TeBe zwischen Himmel und Hölle – ein paar Gedanken

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
Antworten
Denis
Beiträge: 11663
Registriert: 03.01.03 14:07
Wohnort: Am Rande des Moab
Kontaktdaten:

Re: TeBe zwischen Himmel und Hölle – ein paar Gedanken

Beitrag von Denis »

wichtiger als was? wenn der verein insgesamt nicht mehr existiert nützt die schönste jugendabteilung nichts mehr.

ich frage mich auch was du erwartest, was die initiative we save TeBe damit ausrichten könnte auf den trainingsplätzen präsenz zu zeigen. so lange der verein von kausch & weinkauf geführt wird müsstet ihr euch eher an diese wenden. unter seinem leiter reinhard langen ist die jugendabteilung ja ohnehin nicht gerade für besondere transparenz berüchtigt.

ich verstehe, wenn die kids verunsichert sind und angst um den verein haben. uns geht es nicht anders.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."
Avatar
mr. bungle
Beiträge: 10121
Registriert: 06.02.03 01:55
Wohnort: Beautiful Mountain Peace Meadow
Kontaktdaten:

Re: TeBe zwischen Himmel und Hölle – ein paar Gedanken

Avatar Beitrag von mr. bungle »

Urlauber hat geschrieben:GEMEINSAM SIND WIR STARK!!!
Schöner Slogan, nur sollte man sich dann auch bemühen, Solidarität nicht nur als Einbahnstraße zu zu begreifen.
peeka
Beiträge: 4665
Registriert: 28.05.06 17:37
Wohnort: Überall und Nirgendwo
Kontaktdaten:

Re: TeBe zwischen Himmel und Hölle – ein paar Gedanken

Beitrag von peeka »

@Urlauber: Was ist denn Dein konkreter Wunsch?
Ich glaube schon, dass sich für viele Aktionen auch WeST-Aktive finden, aber es muss schon genauer klar sein, worum es Euch geht.
Dass man lieber einen Konsens suchen anstatt eine Revolution anzetteln sollte, sehe ich auch.
Tebe Christian

Re: TeBe zwischen Himmel und Hölle – ein paar Gedanken

Beitrag von Tebe Christian »

Bin auch der Meinung dem Verein ist sicherlich nicht geholfen, wenn die Vereinsführung von einem zum anderen Tag weg ist.

Ausserdem können die Mitglieder doch Weinkauf sowieso nicht direkt abwählen...

Da muss man sich schonmal ein wenig mehr Gedanken machen als vereinsmitglied als nur Weinkauf raus zu rufen und zu sagend er muss verschwinden. Da müssen vorher richtige Alternativen aufgezeigt werden. Alles andere ist nur Träumerei von eingefleischten und emotionalen TeBe Fans. Das ist verständlich, aber noch lange keine Lösung des Problems. Bin mir sicher es wird echt ne harte Zeit.
TennisSchläger

Re: TeBe zwischen Himmel und Hölle – ein paar Gedanken

Beitrag von TennisSchläger »

TeBe Christian hat geschrieben:Bin auch der Meinung dem Verein ist sicherlich nicht geholfen, wenn die Vereinsführung von einem zum anderen Tag weg ist.

Ausserdem können die Mitglieder doch Weinkauf sowieso nicht direkt abwählen...

Da muss man sich schonmal ein wenig mehr Gedanken machen als vereinsmitglied als nur Weinkauf raus zu rufen und zu sagend er muss verschwinden. Da müssen vorher richtige Alternativen aufgezeigt werden. Alles andere ist nur Träumerei von eingefleischten und emotionalen TeBe Fans. Das ist verständlich, aber noch lange keine Lösung des Problems. Bin mir sicher es wird echt ne harte Zeit.

genau danach habe ich ja gefragt! ... und ich hoffe das die besagten planungen bis zum tag x auf einem guten stand sind um eine alternative zu haben!
jensolito
Beiträge: 5994
Registriert: 28.03.06 21:30
Wohnort: Berlin 37

Re: TeBe zwischen Himmel und Hölle – ein paar Gedanken

Beitrag von jensolito »

Ganz guter Bericht. Was hängen bleibt: Kauschs Worte: wählt ihr mich ab - kein Geld mehr (siehe auch : "die Verhandlungen sind beendet"...). Das verursacht dann nicht nur bei der Jugendabteilung Sorgen. Schon irgendwie nachvollziehbar. OL, Frauen und Jugend wollen finanziert sein. Das kann ja heiter werden.
Tebe Christian

Re: TeBe zwischen Himmel und Hölle – ein paar Gedanken

Beitrag von Tebe Christian »

Das Problem bei Weinkauf ist doch eher, dass er kein echter alter Tebeler ist, dem der Verein seit Ewigkeiten am Herzen liegt. Ein "echter" Tebeler wäre da eventuell etwas ehrlicher gewesen und hätte früher die Reißleine gezogen. Er ist sogar von einem Verein abgeschossen worden, der sogar unter den TeBe Fans ziemlich unbeliebt ist. Weinkauf war der Verein wo er nun letztendlich unterkommt mit Sicherheit völlig egal. Das ist immerhin mein Eindruck. Gerade an der Vereinsspitze sollten wirklich immer Leute stehen die mit dem Verein etwas verbindet.
peeka
Beiträge: 4665
Registriert: 28.05.06 17:37
Wohnort: Überall und Nirgendwo
Kontaktdaten:

Re: TeBe zwischen Himmel und Hölle – ein paar Gedanken

Beitrag von peeka »

Ich hätte lieber jemanden an der TeBe-Spitze, der Organisationsprozesse professionell darstellen und verbessern kann, also einen echten Manager.
Ich hab mir gerade noch einmal mein Eingangsposting durchgelesen und weiche davon nicht ab.
Was ich in diesem Verein an Kommunikationspannen in allen Bereichen erlebt habe seit ich mich auch etwas einbringe, geht auf keine Kuhhaut mehr.

Nur es ist kaum denkbar, so jemanden zu finden, der dann auch noch Geld mitbringt und sich diesen Verein antut. Ich würde es - obgleich ich emotional tief verbunden bin mit Tennis Borussia - nicht freiwillig tun.
Tebe Christian

Re: TeBe zwischen Himmel und Hölle – ein paar Gedanken

Beitrag von Tebe Christian »

Also Betriebswirtschaftliche Kenntnisse setze ich bei der Spitze voraus.
peeka
Beiträge: 4665
Registriert: 28.05.06 17:37
Wohnort: Überall und Nirgendwo
Kontaktdaten:

Re: TeBe zwischen Himmel und Hölle – ein paar Gedanken

Beitrag von peeka »

TeBe Christian hat geschrieben:Also Betriebswirtschaftliche Kenntnisse setze ich bei der Spitze voraus.
Das ist ein weit gefasster Begriff. Ich meine schon Managementfähigkeiten. Man sieht ja auch an einem Verein wie Erna BSC, wohin es führt, wenn ein Manager zwar "echter Herthaner" ist, ihm aber augenscheinlich Managerqualitäten fehlen.
Antworten