Saisonauftakt 2018 /2019

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
Gesperrt
pankoke
Beiträge: 64
Registriert: 13.03.17 23:28
Wohnort: Berlin-Schöneberg

Re: Saisonauftakt 2018 /2019

Beitrag von pankoke »

Gibt JR den Fans jetzt beim Saisonauftaktspiel nen Pils und ne Wurst aus oder nicht? Was ist nun?
Bin erstmal raus. cu nach crunchfit.
championsleague16/17
Beiträge: 298
Registriert: 08.11.09 12:21
Wohnort: 5 Kilometer hinter West-Berlin

Re: Saisonauftakt 2018 /2019

Beitrag von championsleague16/17 »

Geht auch zwei Pils, keine Wurst?
AfD Wähler ausgrenzen
Bart
Beiträge: 3935
Registriert: 09.01.06 17:04
Wohnort: berlin

Re: Saisonauftakt 2018 /2019

Beitrag von Bart »

Endlich ruhe und wieder ein cooler verein sein :).
Das wäre so schön. Meine besten Vereinsjahre trotz Andi V. war die Berlin Liga.....

Also was hat uns die Zeit mit JR bisher gebracht? Er hat sein Geld verbraten, ok mir egal, er hat gute Vertraute entlassen.
Andi Voigt war ja mal für einige Stunden auch dran......jetzt sind sie wieder Bierfreunde.....

Ärger um die Regenbogenfahne.....ja alte Geschichte......
Ne Leute das war eine Mitgliederentscheidung, das höchste Gremium des Vereins. Ja und JR hat nichts besseres zu tun als zu sagen, ne wollen wa nicht.....
Da hätten wa den schon vom Hof jagen sollen.....
jimmyconnors
Beiträge: 4221
Registriert: 31.10.08 18:32

Re: Saisonauftakt 2018 /2019

Beitrag von jimmyconnors »

ne wurst und ne cola?
ich glaube ich brauche dir nichts erklären was ultra heißt ich gehe schon zum fussball da warst du noch auf der seerose
Morchelbein
Beiträge: 2097
Registriert: 08.03.05 21:04
Wohnort: Provinzhauptstadt Berlin

Re: Saisonauftakt 2018 /2019

Beitrag von Morchelbein »

Bart hat geschrieben:Endlich ruhe und wieder ein cooler verein sein :).
Das wäre so schön. Meine besten Vereinsjahre trotz Andi V. war die Berlin Liga.....
.
Ernsthaft? Ein Jahr habe ich es akzeptieren können, danach war es schon fürchterliche Langeweile. Freiwillig im Berliner Einheitsbrei? Nein danke, werde ich mir auch nicht erneut antun. Was nichts daran ändert, dass mir selbst Mario Weinkauf im Vergleich zu Redlich fast sympathisch vorkommt.
Ralf
Beiträge: 830
Registriert: 30.04.05 23:00
Wohnort: 58119 Hagen

Re: Saisonauftakt 2018 /2019

Beitrag von Ralf »

Sorry. Meine besten TeBe Jahre waren 1976 1977.
Aber die Buli mit TeBe werde ich wohl nicht mehr erleben. Ich denke aber das wir nichts in der Oberliga oder Berlinliga zu suchen haben. TeBe gehört viel weiter nach oben. LW Grüße Ralf
TeBe ist eine Sucht. Seit 74 häng ich dran.
Soweit weg und doch so nah.
fairistmehr
Beiträge: 3002
Registriert: 07.01.07 11:31
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: Saisonauftakt 2018 /2019

Beitrag von fairistmehr »

Ralf hat geschrieben:...TeBe gehört viel weiter nach oben...
Dschungelcamp?
Pinguin
Beiträge: 364
Registriert: 22.10.14 01:39

Re: Saisonauftakt 2018 /2019

Beitrag von Pinguin »

***schnarch***gähn***streck***...

...wie jezze? Sommerloch vorbei? Saisonbeginn am Sonntag? Hab ich was verpasst?

...nachdem ich den Tread hier gelesen habe? Nicht wirklich!

Naja - bei JR und auch bei einigen, wenigen hier im Forum scheint über den Sommer ja auch alles beim Alten geblieben zu sein...

Ich freu mich auf die Saison und bin gespannt, wenn auch nicht wirklich optimistisch - speziell was die
M eisterschaft angeht, aber das ist ein anderes Thema und hoffe, ich werde positiv überrascht...

Aber egal - lila-weiss ist und bleibt dufte!

So - ich bin Sonntag uff´m Platz und da liegt bekanntlich die Wahrheit und nu hackt schön weiter auf Euch ein!

...und bringt Gastbesuchern bloss nicht auf die Idee, dass TeBe eine Alternative ist!
...und Gastleser dieses Forums von Vereinen, die uns nicht mögen, sind auch stets dankbar für das, was hier so alles tolles steht...

Ich bin nur froh, dass hier weder die eine "Partei", noch die andere die Mehrheit der Fans stellt...
Fußball - Bier - Bratwurst
Alles für den Club
Regie
Beiträge: 3616
Registriert: 05.01.10 12:10

Re: Saisonauftakt 2018 /2019

Beitrag von Alles für den Club »

Ich Frage mich was unser Vorstand um den dann auch mal im gesamten zu nennen und als solchen in die Pflicht zu nehmen, mit dieser Spaltung bezwecken möchte? Herr Redlich richtet sich hier nicht als Privatpersonen an uns Mitglieder und Fans, sondern als Vorstandsvorsitzender, als Repräsentant von Tennis Borussia Berlin. Diese Personen sind über uns Mitglieder, als Vertretungen unserer Interessen, für dieses Gremium, über unseren Aufsichtsrat ernannt. Wir müssen nicht dem Vorstand gefallen, sondern dieser hat die Pflicht und die Aufgabe im Interesse seiner Mitglieder, dem höchsten Gremium und Basis jedens Vereins, zu handeln... also auch uns! Ohne Basis kein Verein!

Dem ist sich Herr Redlich offensichtlich nicht bewusst. Ein Verein ist weit mehr als eine Oberligamannschaft, ein Verein lebt von und mit seinen Mitgliedern, in einem Verein kann sich jede*r nach seinen Möglichkeiten, im kleinen und großen mit einbringen und das Vereinsleben mitgestalten. Es liegt in der Natur der Sache das jede*r von uns dabei seine eigenen Vorstellungen von seinem Verein hat und im Ehrenamt auch mal Konflikte, Überlastung und Frust entstehen. Bei den Fantreffen, die für alle offen sind, sind wir uns auch nicht immer einig und nicht jede*r fühlt sich von TBAF vertreten, aber so ist das mit der Teilhabe, teilnehmen, diskutieren, Umgangsformen und Kompromisse, im Sinne der Sache finden und Mehrheitsentscheidungen akzeptieren.

Kann durchaus anstrengend sein und der ein oder andere stellt sich auch mal zurück, oder fühlt sich zurück gestellt, aber so ist das eben. Dies ist uns bislang aber sehr gut gelungen und macht den Verein TeBe in seiner Unterschiedlichkeit auch aus.

Herr Redlich kann sich gerne über die Kommunikation und Zusammenarbeit mit dem TBAF Vorstand beschweren, und auch Kritik an diesen äußern, mit sein öffentlichen posting hier im Kanal richtet er sich aber an alle Mitglieder der Abteilung TBAF, Fans von TeBe und dem Popcornpublikum der Öffentlichkeit. Die Art, Form, Zeitpunkt und auch Intentionen des postings ist eines Amtes als Vorstandsvorsitzenden nicht würdig und unhaltbar. Wir lernen alle dazu, machen Fehler und vergreifen uns im Ton, ist jedem zugestanden, dies wurde auch Herrn Redlich mehrfach zugestanden. Für meinen Geschmack schon viel zu lange, denn in der Summe denke ich, ist er in seiner Doppelfunktion als Mäzen und Vorstandsvorsitzender gescheitert. Er hat diese Rollen nie getrennt bekommen und das Interesse liegt vorrangig an der Sportlichen Entwicklung des Vereins, der sicherlich ein wesentlicher Teil ist, aber eben nicht alles. Was würde TeBe sonst von anderen Vereinen absetzen?

Ich bin stolz auf diese Mitglieder, die Disziplin, die im besonderen die letzten zwei Jahre aufgebracht wurde, auf allen Ebenen wurde versucht im Sinne des Vereins all die Dinge auszuhandeln, die unterschiedlichen Ansätze, um auf einen Konsens zu kommen. Dafür danke ich euch. Ich habe mich schon viel früher zurückgezogen und hätte diese moralischen Konflikte mit mir nicht austragen können. Dabei wurde seitens von euch vieles ausgehalten und auch ertragen.

Das nun so ein banale Sache wie die Ausrichtung einer Saisoneröffnung, zu so einer Ansprache führt, ist so unbeschreiblich. Ich hätte mich vielleicht angesprochen gefühlt, hätte Herr Redlich in seinem Eröffnungsposting den Vorschlag der gemeinsamen Ausrichtung einer Saisoneröffnung eröffnet und dazu eingeladen und hier um Unterstützung gebeten. Dann hätte das die Einladung zum WIR sein können, die Einheit die er sich wünscht. Das wäre stark gewesen.

Nach dem Fanturnier, mit dem Spiel in Babelsberg hatte ich mich schon auf den Saisonstart gefreut. Statt dessen Feuer Frei, Spaltung und Erpressung. Schade Herr Redlich! Man kann wohl nicht alles haben.

We save TeBe <3

Von einem nicht gewollten Vereinsmitglied Tennis Borussia Berlins.

Go Vorstand, go!
Tu mal lieber die Möhrchen
Maro
Beiträge: 5204
Registriert: 07.09.05 19:15

Re: Saisonauftakt 2018 /2019

Beitrag von Maro »

Ralf hat geschrieben:...TeBe gehört viel weiter nach oben...
Ich weiß, es ist nicht das eigentlich Thema dieses Threads, ich schreibe aber trotzdem was dazu.

Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, war TeBe in den 50er und 60er Jahren wenigstens zeitweise auf Augenhöhe mit den anderen guten Vereinen Berlins. Ab den 70er Jahren wurde Geld immer wichtiger, der Profifußball entstand. TeBe konnte nur mit Hilfe von Mäzen oder (dubiosen) Sponsoren kurzzeitig mithalten. Danach war TeBe jedes Mal kleiner und schwächer, muss man niemanden erklären.

Deshalb finde ich es etwas seltsam, nach den bisherigen Erfahrungen davon auszugehen, dass TeBe viel weiter nach oben gehört.
Gehörst du auch zur intellektuellen Elite der Antideutschen?

Da gibt's bestimmt was von Ratiopharm.
Gesperrt