Reisssssleine ziehen
Re: Reisssssleine ziehen
Ich glaube schon, dass für sehr viele Borussen die 1. Herren das wichtigste sind und sich viele nicht im Geringsten für andere Mannschaften oder gar andere Sportarten im Verein interessieren. Wäre es anders, würden die Jugendmannschaften oder 2. Herren nicht vor zweistelligen Zuschauerzahlen spielen.
Zudem wird auch in der Jugend klar nach Leistung getrennt, es gibt ab der C-Jugend keine 3. oder gar 4. Mannschaften wie beispielsweise beim SCC, sondern immer die erste und zweite. TeBe ist seit mindestens 30 Jahren kein Breitensportverein mehr, sondern attraktiv für diejenigen, die es im Fußball "schaffen" wollen, aber bei den größeren Vereinen wie Erna keinen Platz bekommen haben. Ob da so sehr viel von den Werten hängen bleibt wäre wünschenswert, aber ich würde nicht drauf wetten. Wie im übrigen auch nicht unbedingt bei jedem Spieler der 1. Mannschaft.
Ich nehme an zwischen Sportunternehmen und Amateurverein gibts noch ein paar Zwischenstufen.
Zudem wird auch in der Jugend klar nach Leistung getrennt, es gibt ab der C-Jugend keine 3. oder gar 4. Mannschaften wie beispielsweise beim SCC, sondern immer die erste und zweite. TeBe ist seit mindestens 30 Jahren kein Breitensportverein mehr, sondern attraktiv für diejenigen, die es im Fußball "schaffen" wollen, aber bei den größeren Vereinen wie Erna keinen Platz bekommen haben. Ob da so sehr viel von den Werten hängen bleibt wäre wünschenswert, aber ich würde nicht drauf wetten. Wie im übrigen auch nicht unbedingt bei jedem Spieler der 1. Mannschaft.
Ich nehme an zwischen Sportunternehmen und Amateurverein gibts noch ein paar Zwischenstufen.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."
30 Jahre Drei Flaschen: 21.08. Resist to Exist Festival (to be continued)
30 Jahre Drei Flaschen: 21.08. Resist to Exist Festival (to be continued)
-
- Beiträge: 975
- Registriert: 03.04.10 02:12
- Wohnort: hertzbergplatz
Re: Reisssssleine ziehen
Nahezu kein Spieler aus dem TeBe-Nachwuchs wird Profi. Ich hoffe doch sehr, dass die Spieler bei uns mehr als nur Fußball lernen.
Natürlich interessieren sich die meisten vor allem für die 1. Herren. Publikumsinteresse ist für mich aber auch kein Maßstab für Bedeutung. Nach einem Jahr in den USA finde ich es sogar recht erfrischend, dass hier Jugendsport nicht wie Profisport in kleiner aufgezogen wird, sondern der Fokus auf der Entwicklung der Jugendlichen liegt.
Und ja, ich würde es mir wünschen, dass auch die Spieler im Herrenbereich ein bisschen was von den Werten des Vereins mitbekommen und dann auch mitnehmen. Wenn sich TeBe für sie nicht anders anfühlt als der BFC Preussen oder Altglienicke, dann machen wir etwas verkehrt.
Natürlich interessieren sich die meisten vor allem für die 1. Herren. Publikumsinteresse ist für mich aber auch kein Maßstab für Bedeutung. Nach einem Jahr in den USA finde ich es sogar recht erfrischend, dass hier Jugendsport nicht wie Profisport in kleiner aufgezogen wird, sondern der Fokus auf der Entwicklung der Jugendlichen liegt.
Und ja, ich würde es mir wünschen, dass auch die Spieler im Herrenbereich ein bisschen was von den Werten des Vereins mitbekommen und dann auch mitnehmen. Wenn sich TeBe für sie nicht anders anfühlt als der BFC Preussen oder Altglienicke, dann machen wir etwas verkehrt.
Re: Reisssssleine ziehen
Es werden durchaus immer wieder Spieler Profis. Davon abgesehen spielen A- bis C- Jugend durchgehend seit Jahren in der Regionalliga, also in der zweithöchsten Spielklasse, und dort oben mit. Teilweise gab es sogar Ausflüge in die Bundesliga. Es ist also durchaus ein beträchtlicher Fokus auf der Jugend.radikalemitte hat geschrieben:Nahezu kein Spieler aus dem TeBe-Nachwuchs wird Profi. Ich hoffe doch sehr, dass die Spieler bei uns mehr als nur Fußball lernen.
Natürlich interessieren sich die meisten vor allem für die 1. Herren. Publikumsinteresse ist für mich aber auch kein Maßstab für Bedeutung. Nach einem Jahr in den USA finde ich es sogar recht erfrischend, dass hier Jugendsport nicht wie Profisport in kleiner aufgezogen wird, sondern der Fokus auf der Entwicklung der Jugendlichen liegt.
Und ja, ich würde es mir wünschen, dass auch die Spieler im Herrenbereich ein bisschen was von den Werten des Vereins mitbekommen und dann auch mitnehmen. Wenn sich TeBe für sie nicht anders anfühlt als der Bowlingkugelverein Preussen oder Altglienicke, dann machen wir etwas verkehrt.
-
- Beiträge: 84
- Registriert: 26.10.22 14:55
Re: Reisssssleine ziehen
Vielleicht ist auch alles nur Taktik. In den letzten Jahren wurde der Etat durch Punkt- und Torprämien stark belastet worden. Nun sparen wir hier nachhaltig!
Re: Reisssssleine ziehen
aha... beim Jugendfußball jedenfalls wäre der SCC froh, wenn es bei den Großfeld-Junioren wirklich 3. und 4. Teams geben würde... es existiert dort lediglich ne 2.C (traditionsgemäß für den jüngeren Jahrgang) - die jeweils einzigen A- und B-Junioren beherbergen dort jeweils 2 Jahrgänge innerhalb eines Teams (vor einigen Jahren noch konnte der SCC nach dortigem Umbruch dort kein einziges Team melden).Denis hat geschrieben:Ich glaube schon, dass für sehr viele Borussen die 1. Herren das wichtigste sind und sich viele nicht im Geringsten für andere Mannschaften oder gar andere Sportarten im Verein interessieren. Wäre es anders, würden die Jugendmannschaften oder 2. Herren nicht vor zweistelligen Zuschauerzahlen spielen.
Zudem wird auch in der Jugend klar nach Leistung getrennt, es gibt ab der C-Jugend keine 3. oder gar 4. Mannschaften wie beispielsweise beim SCC, sondern immer die erste und zweite. TeBe ist seit mindestens 30 Jahren kein Breitensportverein mehr, sondern attraktiv für diejenigen, die es im Fußball "schaffen" wollen, aber bei den größeren Vereinen wie Erna keinen Platz bekommen haben. Ob da so sehr viel von den Werten hängen bleibt wäre wünschenswert, aber ich würde nicht drauf wetten. Wie im übrigen auch nicht unbedingt bei jedem Spieler der 1. Mannschaft.
Ich nehme an zwischen Sportunternehmen und Amateurverein gibts noch ein paar Zwischenstufen.
Unser Nachbar hat sich im Fußballbereich ja bewusst als Breitensportverein positioniert.
Richtig, TeBe hingegen strebt im Jugendfußballbereich weiter nach bestmöglich aufgestellten Leistungsmannschaften (im Becken der vielzähligen Berliner Konkurrenzvereine mit mehr Kohle & gegebener Struktur - immer ganz nachhaltig wirkt da bisher woanders aber auch nicht alles wie z.B. bei Junioren BAK und Viki):
wir haben - wie H.ertha - auf dem Großfeld je Jahrgang nur ein Team (z.B. bilden aktuelle 2009er die 2.C (U14), während die 2008er als 1.C (U15) in der Regionalliga sogar erstklassig spielen (Bundesligen gibt es nur für A- und B-Junioren).
Teils werden besonders talentierte Spieler auch mal in ältere Jahrgang-Teams hochgezogen (a la Moukoko).
Heute profitieren einige TeBe-Teams auch noch davon, dass es in jüngeren Vorjahren durch Saison-Abbrüche keine Absteiger in die Berliner Verbandsliga gab
... gut, dass wenigstens in diesem Jugendbereich bzgl. sportlicher Aspekte mehrere Alarmglocken teils gehört & Kritik angenommen wurden...
Tatsächlich ist es mit den Jugend-RL so ne Sache: wie gestern ein anderer User im LK-Jugendthema schrieb, spielen aktuell gleich 4 Berliner Vereine in der U19-Bundesliga mit (auch BAK-Jugend momentan also noch vor uns). Und selbst Top-Talente der Jugend-Bundesligen scheitern eher in der Regel am Übergang in den Profi-Männerbereich.
Umso wichtiger also, dass wir der Jugend auch Perspektiven bei den Männern bieten: über möglichst hochklassige 1. Männer (RL bleibt schon wichtig) und eben auch TeBe II (perspektivisch muss es erst mal zurück in die Landesliga).
Die bisher langjährig nachhaltigste Kombination als Breitensport- und Leistungssportverein für die Jugend schaffte im TeBe-Umland H.ertha 03. In Zehlendorf kicken so seit Jahren x-mal mehr Teams als wir: deren U19-Junioren aktuell sogar im Bundesliga-Mittelfeld, während die U17-Juniorinnen im Bundesliga-Topbereich erfreuen.
Wer weniger talentiert bzw. ambitioniert ist, spielt einfach in einem der anderen Teams des Vereins mit. Sowas wünsche ich mir auch für TeBe: natürlich mit Priorität der Wertevermittlung für die Heranwachsenden (wie radikalemitte nun nochmals betonte).
Re: Reisssssleine ziehen
Ich glaube wir warten vergebensDenis hat geschrieben:Wie oft habe ich jetzt schon heute hier die Seite aufgemacht in der Hoffnung, die Meldung von einer Änderung auf dem Trainerstuhl zu lesen? 10 mal? 20 mal? 50 mal? BITTE TeBe.
Re: Reisssssleine ziehen
Das ist natürlich eine zutreffende Beschreibung. Aber muss dafür die 1. Herren in der Regionalliga spielen - oder wäre sie nicht auch in der Berlinliga das meistbesuchteste Team?Denis hat geschrieben:Ich glaube schon, dass für sehr viele Borussen die 1. Herren das wichtigste sind und sich viele nicht im Geringsten für andere Mannschaften oder gar andere Sportarten im Verein interessieren. Wäre es anders, würden die Jugendmannschaften oder 2. Herren nicht vor zweistelligen Zuschauerzahlen spielen.
Re: Reisssssleine ziehen
In der Berlin-Liga wäre sie unter Unständen das immer weniger besuchte Team. Ich erinnere dabei an die tristen Besucherzahlen in der späten Phase unter Trainer Markus Schatte und die noch älteren können auch von Besucherzahlen im zweistelligen Bereich berichten.David hat geschrieben: Das ist natürlich eine zutreffende Beschreibung. Aber muss dafür die 1. Herren in der Regionalliga spielen - oder wäre sie nicht auch in der Berlinliga das meistbesuchteste Team?
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."
30 Jahre Drei Flaschen: 21.08. Resist to Exist Festival (to be continued)
30 Jahre Drei Flaschen: 21.08. Resist to Exist Festival (to be continued)
Re: Reisssssleine ziehen
weiter so & unsere 1. Herren könnten die Heimspiele dann doch vorteilhaft auf der Hans-Rosenthal-Anlage spielen: sollte berlinligatauglich sein
… und weniger Besucher verursachen weniger Spieltag-Kosten. Dort bist du außerdem hautnah dran am Spielfeld & kannst die Spieler einfach zusätzlich zum bisherigen Trainer coachen bzw. motivieren...
Hoffe wirklich sehr, dass wir ab sofort (!) endlich passend trainiert werden & alle zusammen rauskommen aus dieser kohärent wirkenden Abwärtsspirale. Dafür muss offensichtlich nicht nur bzgl. Trainer mal Tacheles gefragt & besprochen werden (auch VS, der ja wiederum auch für den kontroversen Sportlichen Leiter mitverantwortlich ist usw.).
Btw. spielte dort auf der HRA ja vergangenen Samstag unsere U17 vs H03 vor beachtlichen 150 Zuschauenden
… während teils zeitgleich paar Gehminuten nebenan im Mommsenstadion <399 das RL-Spiel der 1. Männer sehen wollten…
aber was solls: auch Viktorias Männer hatten in der Männer-RL am vergangenen WE bedeutend weniger Zuschauende, als Viktorias Frauen bei deren RL-Spiel (o.k., der Vergleich hinkt für uns hier & heute etwas…).
Viki-Frauen machen übrigens ebenfalls gesellschaftliche Werte deutlich sichtbar & zogen im Stadion Lichterfelde vergangenen Sonntag vierstellig viele Leute an - inkl. viele Frauen & Familien (die bei uns jemand vermisste…). Zusätzlich wurde deren Frauen-RL-Spiel am Sonntag von Sport1 deutschlandweit live übertragen, was über TV + Stream zusammen zudem noch ne zumindest hohe fünfstellige Zahl an Zuschauenden zusätzlich bedeutete…).
… und weniger Besucher verursachen weniger Spieltag-Kosten. Dort bist du außerdem hautnah dran am Spielfeld & kannst die Spieler einfach zusätzlich zum bisherigen Trainer coachen bzw. motivieren...
Hoffe wirklich sehr, dass wir ab sofort (!) endlich passend trainiert werden & alle zusammen rauskommen aus dieser kohärent wirkenden Abwärtsspirale. Dafür muss offensichtlich nicht nur bzgl. Trainer mal Tacheles gefragt & besprochen werden (auch VS, der ja wiederum auch für den kontroversen Sportlichen Leiter mitverantwortlich ist usw.).
Btw. spielte dort auf der HRA ja vergangenen Samstag unsere U17 vs H03 vor beachtlichen 150 Zuschauenden
… während teils zeitgleich paar Gehminuten nebenan im Mommsenstadion <399 das RL-Spiel der 1. Männer sehen wollten…
aber was solls: auch Viktorias Männer hatten in der Männer-RL am vergangenen WE bedeutend weniger Zuschauende, als Viktorias Frauen bei deren RL-Spiel (o.k., der Vergleich hinkt für uns hier & heute etwas…).
Viki-Frauen machen übrigens ebenfalls gesellschaftliche Werte deutlich sichtbar & zogen im Stadion Lichterfelde vergangenen Sonntag vierstellig viele Leute an - inkl. viele Frauen & Familien (die bei uns jemand vermisste…). Zusätzlich wurde deren Frauen-RL-Spiel am Sonntag von Sport1 deutschlandweit live übertragen, was über TV + Stream zusammen zudem noch ne zumindest hohe fünfstellige Zahl an Zuschauenden zusätzlich bedeutete…).