Berlin-Liga 2012/13

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
Antworten
Avatar
mr. bungle
Beiträge: 10486
Registriert: 06.02.03 01:55
Wohnort: Beautiful Mountain Peace Meadow
Kontaktdaten:

Re: Berlin-Liga 2012/13

Avatar Beitrag von mr. bungle »

felix hat geschrieben:ist diese 40-punkte-marke nicht eh ein relikt aus der zeit der zwei-punkte-regel?
Nein, damals sprach man (zumindest im Profibereich) immer von der magischen Dreißig-Punkte-Marke. Die hätten beispielsweise in den beiden TeBe-Bundesligasaisons auch dicke gereicht. Inwieweit das auch sonst meist zutraf, das mögen andere eruieren...
Den letzten Satz gewinnen wir!
felix
Beiträge: 2996
Registriert: 19.01.03 19:05
Wohnort: Kurz vor Wuhlistan

Re: Berlin-Liga 2012/13

Beitrag von felix »

mr. bungle hat geschrieben:
felix hat geschrieben:ist diese 40-punkte-marke nicht eh ein relikt aus der zeit der zwei-punkte-regel?
Nein, damals sprach man (zumindest im Profibereich) immer von der magischen Dreißig-Punkte-Marke. Die hätten beispielsweise in den beiden TeBe-Bundesligasaisons auch dicke gereicht. Inwieweit das auch sonst meist zutraf, das mögen andere eruieren...
diese 30 punkte hätten allerdings in dieser berlin-liga-saison auch nicht gereicht: bei der zwei-punkte-regel hätte tas 30 punkte, könnte aber noch an rudow (32, deutlich schlechtere tordifferenz) vorbeiziehen. die füchse hingegen wären mit 33 punkten bereits gerettet ... abstieg mit 32 punkten wäre also möglich gewesen.

40 waren es aber damals wohl nicht, da hast du wahrscheinlich recht.
I'm bored.
I'm the chairman of the bored.
Avatar
mr. bungle
Beiträge: 10486
Registriert: 06.02.03 01:55
Wohnort: Beautiful Mountain Peace Meadow
Kontaktdaten:

Re: Berlin-Liga 2012/13

Avatar Beitrag von mr. bungle »

Krasses Phänomen allerdings, dass man, wie die Füchse, mit komplett ausgeglichener Bilanz (von dem einen Minustor mal abgesehen, ansonsten ebenso viele Siege wie Niederlagen) auf einem Abstiegsplatz stehen kann. Und die Moral von der Geschicht: Unentschieden lohnen nicht. Nicht im "modernen" Fußball. :)
Den letzten Satz gewinnen wir!
BRB-Jörg
Beiträge: 3014
Registriert: 26.05.03 13:45
Wohnort: Mariendorf
Kontaktdaten:

Re: Berlin-Liga 2012/13

Beitrag von BRB-Jörg »

mr. bungle hat geschrieben:Krasses Phänomen allerdings, dass man, wie die Füchse, mit komplett ausgeglichener Bilanz (von dem einen Minustor mal abgesehen, ansonsten ebenso viele Siege wie Niederlagen) auf einem Abstiegsplatz stehen kann. Und die Moral von der Geschicht: Unentschieden lohnen nicht. Nicht im "modernen" Fußball. :)
Und theoretisch kann es sogar mit Empor noch eine Mannschaft mit positiver Saisonbilanz treffen - d.h. ausgeglichenem Punkteverhältnis nach Siegen und Niederlagen, und positivem Torverhältnis. Echt krank!!!
peeka
Beiträge: 4664
Registriert: 28.05.06 17:37
Wohnort: Überall und Nirgendwo
Kontaktdaten:

Re: Berlin-Liga 2012/13

Beitrag von peeka »

sebastian hat geschrieben:Ich erwarte übrigens nächstes Wochenende einen klaren Sieg von Rudow gegen Erna 03. Letzteres ist so eine Arschloch-Truppe, die werden sich - nachdem sie glorreich wie wir - den Klassenerhalt am vorletzen Spieltag perfekt gemacht haben, total hängen lassen, da gehe ich jede Wette drauf ein.
Gegen Staaken hat wohl eine erweiterte A-Jugend gespielt. Wenn die wieder antreten, werden die sich wohl eher nicht hängen lassen.
jensolito
Beiträge: 6159
Registriert: 28.03.06 21:30
Wohnort: Berlin 37

Re: Berlin-Liga 2012/13

Beitrag von jensolito »

8 A-Jugendliche. Die Jugend ist unsere Zukunft, das ist ja deren Motto. Hoffentlich spielen wir gegen Empor "ordentlichen" Fußball. Wäre gut, wenn wir uns an Mahlsdorf und nicht an Staaken orientieren.
tennisplatzis
Beiträge: 520
Registriert: 12.05.08 23:00
Wohnort: 2faraway

Re: Berlin-Liga 2012/13

Beitrag von tennisplatzis »

jensolito hat geschrieben:8 A-Jugendliche. Die Jugend ist unsere Zukunft, das ist ja deren Motto.
Das möchte ich auch gerne woanders mal wieder sehen. Guess where ? :mrgreen:
Denis
Beiträge: 11969
Registriert: 03.01.03 14:07
Wohnort: Am Rande des Moab
Kontaktdaten:

Re: Berlin-Liga 2012/13

Beitrag von Denis »

naja, ein großteil unserer derzeitigen mannschaft entstammt ja auch unserer jugend, aber wirklich weiter gebracht hat uns das in den letzten beiden jahren nicht gerade. und auch in der letzten oberligasaison waren die einsätze der a-jugendlichen teilweise eher kontraproduktiv.

um in der berlin-liga bestehen zu können muss man nicht unbedingt den technisch anspruchsvollsten fussball bieten, wie hürtürkel diese saison eindrucksvoll bewiesen hat.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."

Hobby Horsing is not a crime.
jensolito
Beiträge: 6159
Registriert: 28.03.06 21:30
Wohnort: Berlin 37

Re: Berlin-Liga 2012/13

Beitrag von jensolito »

Also Scholls und Kirsches Rückkehr haben mich schon erfreut, gerade Scholl finde ich sehr wertvoll. - Ansonsten brauchen wir ein paar neue Gesichter. Bin gespannt. Ob jung , ob alt, Hauptsache flott mit dem Ball unterwegs.
Denis
Beiträge: 11969
Registriert: 03.01.03 14:07
Wohnort: Am Rande des Moab
Kontaktdaten:

Re: Berlin-Liga 2012/13

Beitrag von Denis »

ich bezog das nicht so sehr auf die neuzugänge im winter als generell auf die zusammenstellung der mannschaft. da scheint mir doch einiges im argen zu liegen, wenn ich mir die jeweils völlig unterschiedlichen hin- und rückrunden dieser und der letzten saison ansehe. obs an der motivation oder anderen gründen liegt vermag ich nicht einzuschätzen. wenn eine mannschaft aber ohne not und druck von aussen am saisonanfang verkündet auf jeden fall meister werden zu wollen, dann muss man sie an diesen worten auch messen.

selbes problem auch bei zehlendorf, deren gehate im spielbericht vom spiel gegen uns jetzt noch lustiger wirkt als ohnehin schon. am samstag beim spiel gegen staaken konnte man den wenigen die noch hingegangen sind und es mit den gastgebern gehalten haben durchaus die erleichterung über den klassenerhalt anmerken. wer hätte das gedacht, nachdem man mit einem nominell sehr hochkarätigen kader und entsprechenden ambitionen in die saison gegangen ist.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."

Hobby Horsing is not a crime.
Antworten