18.04.09: Optik Rathenow vs TeBe

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
Antworten
martinb
Beiträge: 137
Registriert: 09.02.03 21:31
Wohnort: unterm Schreibtisch

Re: 18.04.09: Optik Rathenow vs TeBe

Beitrag von martinb »

peeka hat geschrieben:Google-Maps sagt 90 Minuten von Friedenau aus.
Wenn ich komme, dann auch motorisiert.
Ihr kennt meinen Alfa und meinen Fahrstil nicht, aber ok: Abfahrt um 12:30 Uhr. Rückfahrt nach dem Kulturereignis.
zéro cinq
Beiträge: 5741
Registriert: 24.04.08 21:25
Wohnort: Kreuzberg

Re: 18.04.09: Optik Rathenow vs TeBe

Beitrag von zéro cinq »

aber es gibt doch freibier nach dem spiel. don't drink and drive!

im übrigen wird mein anderer bekannter doch nicht mit fahren, kann also doch nicht für einen weiteren ticket-teilnehmer sorgen.
Jede Form von Extremität (Arme, Beine, etc.) kann nicht die Antwort sein.
Herr K.
Beiträge: 812
Registriert: 06.10.07 03:30
Wohnort: In T. bei B. in B.

Re: 18.04.09: Optik Rathenow vs TeBe

Beitrag von Herr K. »

So, wie ich grad sehe, ist das Ticket von Felix freigeworden. Da ich auch erst einmal nach Berlin kommen müsste, würde ich das Ticket übernehmen. Eberswalder, wäre es okay für dich?

Es würde dann nun so aussehen.:

Fair-ist-mehr-Ticket
Maro
Bart
Polnisch Pochahontas
Hans

Zéro-Cinq-Ticket
Anonymus
jimmyconnors
Lee Marvin
Morchelbein

Eberswalder-Tennisfan-Ticket
NeoGelb_Freund
Norbert
zwei plätze frei

Herr K.-Ticket
sebastian (ab Zoo)
smuf (ssv-olaf) (ebenfalls ab zoo)
cartark (schon wieder ab Zoo)
Emily K


Falls sich für das Eberswalder-Ticket niemand weiter finden sollte, könnte man dass ja noch immer aufteilen, damit er nicht auf Mehrkosten sitzen bleibt.
Hokus pokus fidibus
jimmyconnors
Beiträge: 4221
Registriert: 31.10.08 18:32

Re: 18.04.09: Optik Rathenow vs TeBe

Beitrag von jimmyconnors »

also ein bekannter von mir würde vielleicht auch mitfahrn, und wenn nicht beteilige ich mich natürlich an übrig gebliebenen plätzen.
ich glaube ich brauche dir nichts erklären was ultra heißt ich gehe schon zum fussball da warst du noch auf der seerose
zéro cinq
Beiträge: 5741
Registriert: 24.04.08 21:25
Wohnort: Kreuzberg

Re: 18.04.09: Optik Rathenow vs TeBe

Beitrag von zéro cinq »

ähm, war euch das bekannt? die babelsberger scheinen ja eine choreo dazu gemacht zu haben.
wenn mich nicht alles täuscht, liegt das stadion mitten im aufmarschgebiet. sehr nett!

http://de.indymedia.org/2009/04/247315.shtml
Naziaufmarsch in Rathenow findet statt

[Erstveröffentlichung] Versammlungsbehörde genehmigt Marsch zum 18. April durch die Stadt / Zwischenkundgebung auf dem Friedhof wurde verwehrt
Der geplante Aufmarsch der (neo)nazistischen NPD kann am 18. April 2009 in Rathenow, nach Prüfung der zuständigen Versammlungsbehörden, weitgehend im angemeldeten Rahmen stattfinden. Die (Neo)nazis dürfen demzufolge gegen 14.30 Uhr vom Dunckerplatz / Hauptbahnhof Rathenow über den Friedrich Ebert Ring sowie durch die Fontanestraße zum Denkmal des „Bundes der Vertriebenen“ marschieren und dort eine erste Zwischenkundgebung abhalten.

Zwar versammlungsrechtlich erlaubt, wird diese Teilveranstaltung aber sogar vom „Bund der Vertriebenen“ abgelehnt. Wohl nicht zufällig, werden deshalb in dieser Zeit am Denkmal gewisse Instandsetzungsarbeiten stattfinden, die eine Absicherung des Areals mit Bauzaun erfordern und eine von der NPD geplante Kranzniederlegung somit unmöglich machen.

Nach der Zwischenkundgebung soll der Naziaufzug die Forststraße folgen, in der Goethestraße den Märkischen Platz tangieren und von dort aus durch die Berliner Straße bis zum Postplatz Ecke Wilhelm Külz Straße führen.

Am Platz vor der Post wird es eine weitere Kundgebung geben, die als Ersatz für die von der Versammlungsbehörde nicht genehmigte Aktion auf dem Rathenower Friedhof fungiert. Diese Teilveranstaltung kann auch als das Symbol für die Geschichtsverfälschung durch die NPD gewertet werden. Im Vorfeld hatte nämlich die regionale Parteisektion A5-Flugblätter verteilt, auf denen die Ruine des im zweiten Weltkrieg zerstörten Postgebäudes, quasi als Beweis für den „Bombenterror“ der Alliierten, zu deuten ist. Tatsächlich, und das sei hier noch explizit angemerkt, wurde dieses sowie der Großteil aller Gebäude in der Stadt aber erst Ende April bzw. Anfang Mai 1945 zerstört, als Rathenow von den Nationalsozialisten zur „Festung“ erklärt und die in das Stadtgebiet vorrückende Rote Armee von Wehrmachtseinheiten massiv mit Artillerie beschossen wurde.

Nach der Zwischenkundgebung auf dem Postplatz soll der Naziaufmarsch dann die Berliner Straße folgen, in die Brandenburger Straße einbiegen, von dort in die Große Milower Straße weiterführen und schließlich über die Straße „Am Körgraben“ und die Schopenhauerstraße zum Dunckerplatz / Hauptbahnhof Rathenow zurückführen.

Das zivilgesellschaftliche Aktionsbündnis „Rathenow zeigt Flagge“ wird mit vielfältigen Aktionen zu verstehen geben, dass (Neo)nazis in Rathenow nicht erwünscht sind. Geplant ist u.a. Plakate und Banner entlang der Strecke anzubringen und die Eröffnung des Optikparks am Schwedendamm unter dem Motto des Aktionsbündnisses zu stellen.

Eine konkrete Gegenveranstaltung ist hingegen auf dem Märkischen Platz ab 14 Uhr geplant und auch polizeilich genehmigt worden. Hier werden auch die (Neo)nazis direkt vorbeilaufen.

Das Aktionsbündnis wird sich am Samstag auch schon ab ungefähr ab 11 Uhr auf dem Märkischen Platz präsentieren und steht dem interessierten Bürger für Fragen und Informationen zum 18. April zur Verfügung.

Die offensichtlichen Versuche der Verfälschung regionaler Geschichte durch die NPD wurden inzwischen auch durch die Regionalpresse in ihren Tagespublikationen beachtet und mit historischen Fakten widerlegt. Auf der Internetseite des NPD Kreisverband Havel Nuthe führte dies indes wiederum zu wütenden Reaktionen und Verbalattacken gegen eine Lokalredaktion.

Um insbesondere körperliche Angriffe der (Neo)nazis auf Gegendemonstranten, sowie unlängst bei einem NPD Infostand in der Nachbarstadt Premnitz, zu verhindern, wird die Polizei am Samstag mit einem Großaufgebot vor Ort sein.
Zuletzt geändert von zéro cinq am 16.04.09 21:16, insgesamt 2-mal geändert.
Jede Form von Extremität (Arme, Beine, etc.) kann nicht die Antwort sein.
micha
Beiträge: 1387
Registriert: 18.11.06 13:41

Re: 18.04.09: Optik Rathenow vs TeBe

Beitrag von micha »

Ob, wie schon angedeutet, ziemlich krank, werde ich alles versuchen, mitzukommen. Also bitte mich rauf auf das Ticket. Steige Alex zu.

Ansonsten habe ich noch die Pflicht aufgetragen bekommen, Euch alle von Dietlinde zu grüßen. Ihre Bouletten- und Salataktion wird sich um eine Woche verzögern, also gegen Lichterfelde starten. Lila-Lira - Übernehmen Sie! Ggf. kann ich ja Kontakt herstellen.:wink:
Das spiel war schön anzusehen es gab wenige aufreger von den fans aber einer war bsonders schlim denn da wo einer von den anderen im strafraum gefallen is und der schieri pfeit elfmeter das fanden wir nicht gut
zéro cinq
Beiträge: 5741
Registriert: 24.04.08 21:25
Wohnort: Kreuzberg

Re: 18.04.09: Optik Rathenow vs TeBe

Beitrag von zéro cinq »

so, ich hoffe, das ist jetzt richtig so. weiß gerade nicht, ab wo eberswalder-tennisfan mitfährt, aber im zweifel können bei uns drei leute berlin-ab leute mitnehmen.

Fair-ist-mehr-Ticket
Maro
Bart
Polnisch Pochahontas
Hans

Zéro-Cinq-Ticket
Anonyma
jimmyconnors
Lee Marvin
Morchelbein

Eberswalder-Tennisfan-Ticket
NeoGelb_Freund
Norbert
Micha
ein platz frei

Herr K.-Ticket
sebastian (ab Zoo)
smuf (ssv-olaf) (ebenfalls ab zoo)
cartark (schon wieder ab Zoo)
Emily K
Jede Form von Extremität (Arme, Beine, etc.) kann nicht die Antwort sein.
Eberswalder Tennisfan
Beiträge: 2288
Registriert: 22.11.05 18:59
Wohnort: Paderwalde-Eberborn
Kontaktdaten:

Re: 18.04.09: Optik Rathenow vs TeBe

Beitrag von Eberswalder Tennisfan »

@ herr k.
ist kein problem. falls sich keiner mehr findet, teilen wir das irgendwie auf. aber ich denke irgendwo wird noch einer zusteigen der noch nen platz auf nem ticket brauch.

ich komme mit dem ticket aus eberswalde.
ich bin ab berlin ostbahnhof dabei. wie immer letzter wagen.
Ostwestfalen, Idioten...
Eberswalder Tennisfan
Beiträge: 2288
Registriert: 22.11.05 18:59
Wohnort: Paderwalde-Eberborn
Kontaktdaten:

Re: 18.04.09: Optik Rathenow vs TeBe

Beitrag von Eberswalder Tennisfan »

ich hoffe die strecke zwischen ebrswalde und berlin ist morgen wieder frei. aufgrund des zusammenstoßes von dem regionalexpress mit dem güterzug ist die strecke heute noch den ganzen tag gesperrt. wenn nicht, muss ich mit der s-bahn ab bernau fahren. ich hoffe das alles klappt.
*edit*: ich bin definitiv ab ostbahnhof dabei, denn nach berlin hbf fallen zumindest heute noch alle züge aus. damit ich morgen keine probleme hab, fahre ich halt so.

http://www.bahn.de/blitz/view/fernverke ... icht.shtml
Ostwestfalen, Idioten...
Norbert
Beiträge: 2347
Registriert: 07.04.05 19:01
Wohnort: Berlin-Neukölln

Re: 18.04.09: Optik Rathenow vs TeBe

Beitrag von Norbert »

Zur Erinnerung noch einmal die Einsteigepunkte für unsere Zugverbindung nach Rathenow. Erste Uhrzeit ist die Ankunftszeit an der Station, zweite Uhrzeit ist die Abfahrtszeit aus der Station (wenn ihr diese verpaßt habt, habt ihr den Zug verpaßt), letzte Ziffer ist die Nr. des Gleises.

Berlin Ostbahnhof 11:46 11:48 6
Berlin Alexanderplatz 11:51 11:51 2
Berlin Friedrichstr 11:54 11:55 3
Berlin Hbf 11:57 11:58 13
Berlin Zoologischer Garten 12:03 12:04 4
Berlin-Spandau 12:12 12:13 3
Berlin-Staaken 12:16 12:17 2
Dallgow-Döberitz 12:21 12:21 1
Elstal 12:24 12:25 1
Wustermark 12:28 12:32 1
Rathenow 12:50 1

Treffpunkt im Zug ist der letzte Wagen. Nach gegenwärtigem Stand der Dinge, ist auf einem der hier im LK aufgemachten BB-Tickets noch ein Platz frei. Ansonsten obliegt es den Fangruppen sich untereinander so zu koordinieren, daß keineR das Risiko des Schwarzfahrens auf sich nehmen muß, aber auch keiner auf seinem Ticket (bzw. zu wenig Ticketplätzen) sitzenbleibt!
Antworten