Pressemitteilung zu KdK-Überfall
- mr. bungle
- Beiträge: 10496
- Registriert: 06.02.03 01:55
- Wohnort: Beautiful Mountain Peace Meadow
- Kontaktdaten:
Re: Pressemitteilung zu KdK-Überfall
Kontroverses Thema, aber spontan fände ich einen gemeinsamen Wagen mit den Erna Junx kein schlechtes Statement, auch wenn die Idee schon etwas hippiemäßig ist. Aber das muss ja nicht heute entschieden werden. Erstmal alles sacken lassen.
Harlekins, geht kacken.
Harlekins, geht kacken.
Den letzten Satz gewinnen wir!
Bericht der Fahrerin des Wagens
Augenzeugenbericht aus der Perspektive linker Außenspiegel des Wagens:
Nur noch wenige Hundert Meter trennen uns vom Abbauplatz. Wir haben es beinahe geschafft.
Dann völlig unerwartet:
Zwei bis fünf Schatten flitzen auf die linke Seite unseres Wagens zu, pöbeln, und es klirrt.
Nachdem ich durch intensives Hupen unsere professionelle Ordnerin auf die offensichtliche Notlage ausmerksam mache, verlasse ich sofort das Führerhäuschen, um meinen Sohn, 10, in Sicherheit zu bringen, der hinten rechts auf dem Wagen sitzt. Da ich links aussteige, laufe ich über die Scherben der als Wurfgeschosse benutzten Gläser.
Erst, als ich mein Kind an der Hand habe, bekomme ich von Augenzeugen und unseren Leuten mit, was hinter mir geschehen ist.
Ich bitte zwei junge Frauen, die eine sehr genaue Beschreibung des einen Täters abgeben können (z. B. sein einschlägiges Tattoo an der Wade), sich zur Verfügung zu halten und befrage ca. zehn weitere Unbeteiligte zu dem Vorfall. Da alles so rasch ablief, haben die meisten Menschen so gut wie nichts mitbekommen. Um mein Kind zu schützen, schließe ich mich mit ihm zunächst im Füherhäuschen des zwangsläufig zum Stehen gekommenen Fahrzeuges ein.
Während die uns zugeteilte professionelle Orderin weitere Schritte einleitet, registriere ich überall in der Menschenmenge verteilt ganz offensichtlich rechts angehauchte junge Männer in Zweier- und Dreiergruppen, die im Blickkontakt zueinander stehen. Diese Personen entfernen sich nicht einmal, nachdem unser Wagen durch Sicherheitskräfte am Straßenrand zum Stehen gebracht wird und die Polizei in der Nähe Präsenz zeigt.
Im Gegenteil: mein Sohn und ich werden durch die Drohgebärden von mind. sieben jungen Männern zu unserer Linken eingeschüchtert. Diese Personen fotografieren uns auch mehrfach.
In der Zwischenzeit nimmt sich die Polizei die Gäste der Kneipe vor, befragt Zeugen und stellt zu meiner Rechten einen jungen Mann.
Da ich wegen der vielen einem sehr großen und sehr lauten Truck folgenden Menschen den Überblick über die Lage zu verlieren drohe, schließe ich unseren Wagen ab, um mit meinem Kind direkt zu den Mannschaftswagen der Polizei und den dortigen Beamten zu fliehen.
Auf dem Weg dorthin (ca. 20 m, auf der anderen Straßenseite) fallen mir drei weitere kahlrasierte junge Männer auf, die mein Kind und mich (beide dunkelhäutig) mit Blicken töten.
An den vier Mannschaftswagen angekommen, bevor der extreme Lärm des Trucks und weiteren Menschenmassen eine zweite Attacke auf uns "schlucken" können, bitte ich um Polizeischutz, um Kind und Wagen sicher aus der Menschenmenge bringen zu können. Nach einer kurzen Wartezeit wird uns dieser Schutz durch ca. 10- 12 Beamte gewährt.
Nur noch wenige Hundert Meter trennen uns vom Abbauplatz. Wir haben es beinahe geschafft.
Dann völlig unerwartet:
Zwei bis fünf Schatten flitzen auf die linke Seite unseres Wagens zu, pöbeln, und es klirrt.
Nachdem ich durch intensives Hupen unsere professionelle Ordnerin auf die offensichtliche Notlage ausmerksam mache, verlasse ich sofort das Führerhäuschen, um meinen Sohn, 10, in Sicherheit zu bringen, der hinten rechts auf dem Wagen sitzt. Da ich links aussteige, laufe ich über die Scherben der als Wurfgeschosse benutzten Gläser.
Erst, als ich mein Kind an der Hand habe, bekomme ich von Augenzeugen und unseren Leuten mit, was hinter mir geschehen ist.
Ich bitte zwei junge Frauen, die eine sehr genaue Beschreibung des einen Täters abgeben können (z. B. sein einschlägiges Tattoo an der Wade), sich zur Verfügung zu halten und befrage ca. zehn weitere Unbeteiligte zu dem Vorfall. Da alles so rasch ablief, haben die meisten Menschen so gut wie nichts mitbekommen. Um mein Kind zu schützen, schließe ich mich mit ihm zunächst im Füherhäuschen des zwangsläufig zum Stehen gekommenen Fahrzeuges ein.
Während die uns zugeteilte professionelle Orderin weitere Schritte einleitet, registriere ich überall in der Menschenmenge verteilt ganz offensichtlich rechts angehauchte junge Männer in Zweier- und Dreiergruppen, die im Blickkontakt zueinander stehen. Diese Personen entfernen sich nicht einmal, nachdem unser Wagen durch Sicherheitskräfte am Straßenrand zum Stehen gebracht wird und die Polizei in der Nähe Präsenz zeigt.
Im Gegenteil: mein Sohn und ich werden durch die Drohgebärden von mind. sieben jungen Männern zu unserer Linken eingeschüchtert. Diese Personen fotografieren uns auch mehrfach.
In der Zwischenzeit nimmt sich die Polizei die Gäste der Kneipe vor, befragt Zeugen und stellt zu meiner Rechten einen jungen Mann.
Da ich wegen der vielen einem sehr großen und sehr lauten Truck folgenden Menschen den Überblick über die Lage zu verlieren drohe, schließe ich unseren Wagen ab, um mit meinem Kind direkt zu den Mannschaftswagen der Polizei und den dortigen Beamten zu fliehen.
Auf dem Weg dorthin (ca. 20 m, auf der anderen Straßenseite) fallen mir drei weitere kahlrasierte junge Männer auf, die mein Kind und mich (beide dunkelhäutig) mit Blicken töten.
An den vier Mannschaftswagen angekommen, bevor der extreme Lärm des Trucks und weiteren Menschenmassen eine zweite Attacke auf uns "schlucken" können, bitte ich um Polizeischutz, um Kind und Wagen sicher aus der Menschenmenge bringen zu können. Nach einer kurzen Wartezeit wird uns dieser Schutz durch ca. 10- 12 Beamte gewährt.
Re: Pressemitteilung zu KdK-Überfall
Das wäre dann das Thema des Wagens. Back in the Hippie Future. Wir haben uns alle Lieb. Tebe und Erna vereint für Toleranz.mr. bungle hat geschrieben:Kontroverses Thema, aber spontan fände ich einen gemeinsamen Wagen mit den Erna Junx kein schlechtes Statement, auch wenn die Idee schon etwas hippiemäßig ist. Aber das muss ja nicht heute entschieden werden. Erstmal alles sacken lassen.
Harlekins, geht kacken.
Re: Pressemitteilung zu KdK-Überfall
Mein vor wenigen Minuten geposteter Augenzeugenbericht ist meine Antwort auf das hier oben.Denke die ganze Sache passt zur Situation von Tebe.
Warum hat die Fahrerin es eigentlich als nicht so schlimm wahrgenommen und geschrieben das nur das Transparent abgerissen wurde? Die hat überhaupt nichts von Gläsern oder Flasxhen erzählt. Obwohl man das sicher nicht unbedingt mitbekommen kann im Fahrerhäuschen...
Finde die Idee mit einem gemeinsamen Wagen mit Erna Fans gar nicht so schlecht.
Ich fand es schlimm, weil es plötzlich überall in unserer Nähe von Kahlköpfen wimmelte und habe mir daher ja auch die Polizei als Eskorte geholt, da ich nicht wusste, ob es noch doller kommen würde. Und einen Fascho kann ich allemal von einem Durschnittsbürger unterscheiden.
Zu späterer Stund` sollen ja weitere Pöbeleien stattgefunden haben, die sich gegen "Menschen mit Migrationshintergrund" richteten und u. a. zu Platzverweisen führten.
Re: Pressemitteilung zu KdK-Überfall
Das wurde im HerthaForum gepostet.Fußballwunder hat geschrieben:Mein vor wenigen Minuten geposteter Augenzeugenbericht ist meine Antwort auf das hier oben.Denke die ganze Sache passt zur Situation von Tebe.
Warum hat die Fahrerin es eigentlich als nicht so schlimm wahrgenommen und geschrieben das nur das Transparent abgerissen wurde? Die hat überhaupt nichts von Gläsern oder Flasxhen erzählt. Obwohl man das sicher nicht unbedingt mitbekommen kann im Fahrerhäuschen...
Finde die Idee mit einem gemeinsamen Wagen mit Erna Fans gar nicht so schlecht.
Ich fand es schlimm, weil es plötzlich überall in unserer Nähe von Kahlköpfen wimmelte und habe mir daher ja auch die Polizei als Eskorte geholt, da ich nicht wusste, ob es noch doller kommen würde. Und einen Fascho kann ich allemal von einem Durschnittsbürger unterscheiden.
Zu späterer Stund` sollen ja weitere Pöbeleien stattgefunden haben, die sich gegen "Menschen mit Migrationshintergrund" richteten und u. a. zu Platzverweisen führten.
Wenn es eine offizielle Anfrage der HerthaJunxx geben sollte, dann bin ich dafür, mit denen in Kontakt zu treten. Ich hätte nichts dagegen, Erna dabei zu helfen, eine vernünftige Fankultur aufzubauen. Im Gegenzug sollten sie uns dann helfen, neue Sponsoren zu finden. Aber da sportfive ja schon regelmäßig die TeBe-Sponsorliste abtelefoniert, scheinen sie ja auch in der Richtung Probleme zu haben.
Re: Pressemitteilung zu KdK-Überfall
Ja danke dafür. Beim ersten Bericht hattest Du laut meiner Erinnerung kaum was dazu gesagt (Flaschenwürfe usw.) und selbst in anderen Foren (Nordsachsen,Erna) wurde das dann so ausgelegt selbst die Fahrerin meinte, es wäre nicht so schlimm gewesen.Fußballwunder hat geschrieben:Mein vor wenigen Minuten geposteter Augenzeugenbericht ist meine Antwort auf das hier oben.Denke die ganze Sache passt zur Situation von Tebe.
Warum hat die Fahrerin es eigentlich als nicht so schlimm wahrgenommen und geschrieben das nur das Transparent abgerissen wurde? Die hat überhaupt nichts von Gläsern oder Flasxhen erzählt. Obwohl man das sicher nicht unbedingt mitbekommen kann im Fahrerhäuschen...
Finde die Idee mit einem gemeinsamen Wagen mit Erna Fans gar nicht so schlecht.
Ich fand es schlimm, weil es plötzlich überall in unserer Nähe von Kahlköpfen wimmelte und habe mir daher ja auch die Polizei als Eskorte geholt, da ich nicht wusste, ob es noch doller kommen würde. Und einen Fascho kann ich allemal von einem Durschnittsbürger unterscheiden.
Zu späterer Stund` sollen ja weitere Pöbeleien stattgefunden haben, die sich gegen "Menschen mit Migrationshintergrund" richteten und u. a. zu Platzverweisen führten.
Liest sich natürlich nicht so schön. Schön ist es natürlich das niemand zu Schaden gekommen ist. Es erschreckt mich schon ein wenig, dass bei einem Fest wie dem Karneval der Kulturen (Wo es ja um toleranz geht) selbst 2010 noch so ein Scheiss passiert. Wird man wohl nie komplett verhindern können.
Re: Pressemitteilung zu KdK-Überfall
Vielen Dank für den Erlebnisbericht der Fahrerin mit ihrem Sohn, der zeigt, dass mit verdrehten Realitäten versucht wird, ein falsches Bild darzustellen, um TeBe insgesamt in ein schlechtes Licht zu rücken.
Schon als TeBe Fans in den 70er Jahren (1. und 2. Bundesliga) hatten wir es immer auch mit gewaltbereiten Erna-Fans zu tun, die versuchten, uns aus irgendwelchen Gründen einzuschüchtern. Nur damals hatte die Polizei das Problem mit den gewaltbereiten "Fans" nicht einmal ansatzweise unter Kontrolle. Im übrigen fasziniert mich bis heute, dass TeBe immer den Anspruch hatte, ein gewaltfreies Umfeld. bzw. Fankultur zu haben, im Gegensatz zu Hrtha mit den damals berüchtigten "Fröschen". Erna scheint offenbar mit (kleinen) Teilen ihrer Fangemeinschaft ein Gewaltproblem zu haben. Ich hoffe, dass es Erna gelingt, diese Personen (siehe Randale nach dem Nürnberg Spiel oder jetzt auf dem Karneval der Kulturen) vom Fußball auszuschließen, denn mit Fußball hat das nichts zu tun. Dann hat der Verein Erna BSC möglicherweise in Deutschland wieder einen besseren Ruf.
Für kommende Karneval der Kulturen zeigt die Erfahrung, dass erheblich mehr Sicherheitspersonal notwendig ist, um den TeBe-Wagen zu beschützen. Die Frage sei natürlich erlaubt, dieses verstärkt selbst zu tun, um nicht erst auf die grünen Manner (und Frauen) warten zu müssen. Ich weiß, das ist fast schon pervers, auf einem Fest, wo es um Integration und friedliches Miteinander verschiedener Kulturen geht. Aber die Erfahrung zeigt: Auf Teile der Anhängerschaft von Erna ist immer Verlass..........
Schon als TeBe Fans in den 70er Jahren (1. und 2. Bundesliga) hatten wir es immer auch mit gewaltbereiten Erna-Fans zu tun, die versuchten, uns aus irgendwelchen Gründen einzuschüchtern. Nur damals hatte die Polizei das Problem mit den gewaltbereiten "Fans" nicht einmal ansatzweise unter Kontrolle. Im übrigen fasziniert mich bis heute, dass TeBe immer den Anspruch hatte, ein gewaltfreies Umfeld. bzw. Fankultur zu haben, im Gegensatz zu Hrtha mit den damals berüchtigten "Fröschen". Erna scheint offenbar mit (kleinen) Teilen ihrer Fangemeinschaft ein Gewaltproblem zu haben. Ich hoffe, dass es Erna gelingt, diese Personen (siehe Randale nach dem Nürnberg Spiel oder jetzt auf dem Karneval der Kulturen) vom Fußball auszuschließen, denn mit Fußball hat das nichts zu tun. Dann hat der Verein Erna BSC möglicherweise in Deutschland wieder einen besseren Ruf.
Für kommende Karneval der Kulturen zeigt die Erfahrung, dass erheblich mehr Sicherheitspersonal notwendig ist, um den TeBe-Wagen zu beschützen. Die Frage sei natürlich erlaubt, dieses verstärkt selbst zu tun, um nicht erst auf die grünen Manner (und Frauen) warten zu müssen. Ich weiß, das ist fast schon pervers, auf einem Fest, wo es um Integration und friedliches Miteinander verschiedener Kulturen geht. Aber die Erfahrung zeigt: Auf Teile der Anhängerschaft von Erna ist immer Verlass..........
Re: Pressemitteilung zu KdK-Überfall
Morgen
Ich denke es ist generell sehr schwierig für einen Verein, egal welcher das nun ist, diese Leute wirklich los zu werden. Wenn diese erstmal da sind ist das nicht so einfach, hat ja nicht nur nur Erna damit zu tun. Je größer ein Verein umso schwieriger wird es sicherlich auch sein dieses Problemin den Griff zu bekommen.
Gerade Ost Vereine sind ja häufig betroffen, habe mal einen Bericht gelesen das Carl Zeiss Jena als Verein und mit den Fans dagegen etwas getan hat und seitdem gibt es dort keine Rabauken mehr oder es gab erst keine. Fand ich einen sehr netten Bericht.
Ich denke es ist generell sehr schwierig für einen Verein, egal welcher das nun ist, diese Leute wirklich los zu werden. Wenn diese erstmal da sind ist das nicht so einfach, hat ja nicht nur nur Erna damit zu tun. Je größer ein Verein umso schwieriger wird es sicherlich auch sein dieses Problemin den Griff zu bekommen.
Gerade Ost Vereine sind ja häufig betroffen, habe mal einen Bericht gelesen das Carl Zeiss Jena als Verein und mit den Fans dagegen etwas getan hat und seitdem gibt es dort keine Rabauken mehr oder es gab erst keine. Fand ich einen sehr netten Bericht.
Re: Pressemitteilung zu KdK-Überfall
Danke an alle, die mir bislang Fotos zugesandt haben. Wer mir noch verwertbares Material zur Verfügung stellen kann, den bitte ich herzlich, das heute noch zu tun.
Unter anderem dieses Bildmaterial wird Grundlage meines morgigen Gespräches bei Erna BSC sein.
Unter anderem dieses Bildmaterial wird Grundlage meines morgigen Gespräches bei Erna BSC sein.
Das spiel war schön anzusehen es gab wenige aufreger von den fans aber einer war bsonders schlim denn da wo einer von den anderen im strafraum gefallen is und der schieri pfeit elfmeter das fanden wir nicht gut