Rauchverbot in Gaststätten rückt näher

Fußball ohne Tennis & alljemeinet Rumschäkern
Antworten
Bully

Beitrag von Bully »

Gut, ob die Sammlung von Unterschriften hierzulande in gleich welchem Zusammenhang schon einmal einen nennenswerten Erfolg verbuchen konnte, muß wohl noch ausführlich untersucht werden. Was ich jedoch lobenswert an der genannten Aktion finde, ist daß ein wichtiges Thema wie Nichtraucherschutz nicht einfach wieder so von der Tagesordnung verschwindet. Obwohl ich nach dem weiter oben erwähnten Artikel im Spiegel eigentlich nicht mehr damit gerechnet habe, hat die Konferenz der Länder einen Beschluß gefasst (und Herr Wulff durfte sich bei der Gelegenheit erwartungsgemäß ein prächtiges Armutszeugnis ausstellen), jetzt gilt es bis 2008 die Weichen zur Umsetzung des Vorhabens zu stellen.

Freue mich übrigens schon auf die nächste Groundhopping-Tour in England, nicht zuletzt wegen der ab 1.Juli rauchfreien Pubs.
neverarsenal

Beitrag von neverarsenal »

Bully hat geschrieben:Gut, ob die Sammlung von Unterschriften hierzulande in gleich welchem Zusammenhang schon einmal einen nennenswerten Erfolg verbuchen konnte, muß wohl noch ausführlich untersucht werden. Was ich jedoch lobenswert an der genannten Aktion finde, ist daß ein wichtiges Thema wie Nichtraucherschutz nicht einfach wieder so von der Tagesordnung verschwi.....

Freue mich übrigens schon auf die nächste Groundhopping-Tour in England, nicht zuletzt wegen der ab 1.Juli rauchfreien Pubs.
8) Zehlendorf fights back..
Teja
Beiträge: 920
Registriert: 29.01.04 20:09
Wohnort: Schöneberg

Beitrag von Teja »

Lecker Unterschriften.......
macht doch einfach "Nichtraucher Kneipen" auf.Traut euch einfach.Über kurz oder lang werden die Nichtraucher ohnehin die Oberhand gewinnen.Laßt uns doch in Ruhe aussterben.
Das geht auch ohne uns zu verbieten.
Maro
Beiträge: 5205
Registriert: 07.09.05 19:15

Beitrag von Maro »

Das gestrige Fantreffen: fünf oder sechs Raucher, fünfzehn Nichtraucher. Mein Vorschlag zu Beginn, in den Nichtrauchernebenraum zugehen, wurde natürlich abgelehnt, also haben die paar Süchtigen die Übrigen gut eingenebelt.

Und keiner scheint zu merken, daß das eine echt kranke Situation gewesen ist... Traurig.
Gehörst du auch zur intellektuellen Elite der Antideutschen?

Da gibt's bestimmt was von Ratiopharm.
Lenni
Beiträge: 1625
Registriert: 04.06.06 13:20

Beitrag von Lenni »

Ich muss sagen, ich fand es ganz angenehm gestern. Am runden Tisch saßen ausschliesslich Nichtraucher, mich hat das Rauchen nicht gestört.
Bully

Beitrag von Bully »

So, in Bayern ist es seit heute beschlossene Sache: das totale Rauchverbot in der Gastronmie. Eine mutige und wichtige Entscheidung.

http://www.br-online.de/umwelt-gesundhe ... /index.xml
Denis
Beiträge: 11663
Registriert: 03.01.03 14:07
Wohnort: Am Rande des Moab
Kontaktdaten:

Beitrag von Denis »

Korrekt, meinen Respekt dafür. Als ich letztens im TV wieder mal so einen Lobbyisten anhören musste hätte ich fast gekotzt. Vielleicht den entsprechenden Auswurf dann mit einer Giesskanne über diese Leute regnen lassen. Motto: Wie du mir so ich dir.
Maro
Beiträge: 5205
Registriert: 07.09.05 19:15

Beitrag von Maro »

Selbst als Raucher kann ich das Verbot nur begrüßen. Weiß jemand, was genau in Berlin geplant / beschlossen ist?
Gehörst du auch zur intellektuellen Elite der Antideutschen?

Da gibt's bestimmt was von Ratiopharm.
Bully

Beitrag von Bully »

Das Nichtraucherschutzgesetz tritt in Berlin zum 1.Januar 2008 in Kraft, wobei im Zeitraum der folgenden 6 Monate bei Verstössen nur Ermahnungen ausgesprochen und noch keine Bußgelder seitens der Ordnungsämter erhoben werden. Mehrfach erfolgte Mahnungen können aber schon unangenehme Folgen für den betreffenden Wirt haben, so weiß ich von einem Freund der in NRW in eine Kneipe betreibt (dort tritt das Gesetz ebenfalls zum 1.Januar in Kraft) daß er nach einer wiederholten Ermahnung seine Konzession verlieren kann, sein Laden wird daher mit dem Jahreswechsel komplett rauchfrei. Wer meint auf dem WC rauchen zu müssen, erhält Hausverbot.
tanzbaer.lilaweiss

Beitrag von tanzbaer.lilaweiss »

Normalerweise lese ich ja alle Beiträge zu einem Thema, bevor ich meinen Senf dazu gebe, den sowieso niemand lesen will. Aber neun Seiten Schlachten zwischen vor Nicotinsucht zitternden Blasshäutern und beim puren Anblick einer Zigarette sich in krampfartigen Hustenanfällen windenden Gesundheitsaposteln - that's too much, sorry. Grundsätzlich gilt wohl der Leitsatz: Ein bisschen Kompromissbereitschaft auf beiden Seiten hätte schlimmeres verhindern können.
Antworten