24.05: Auf nach Torgelow!
-
- Beiträge: 1847
- Registriert: 17.01.07 13:17
- Wohnort: Berlin
Re: 24.05: Auf nach Torgelow!
Das war heute meine letzte Auswärtsfahrt mit DB, Tarifwirrwarr, Verspätumg, Unfreundliches Personal, Überfüllung, verdreckte Toiletten muss ich mir nicht mehr geben. Ärgere mich total über diese scheiss Fahrt, Nie wieder. Hass!!!!!!!!!!
Re: 24.05: Auf nach Torgelow!
Du solltest häufiger kiffen. Klar war das heute unangenehm, aber das ist bei solchem Wetter eben normal im Regionalverkehr der DB. Sooo schlimm fand ich es nicht, obwohl ich als Walross Bequemlichkeit über alles schätze.Lee Marvin hat geschrieben:Das war heute meine letzte Auswärtsfahrt mit DB, Tarifwirrwarr, Verspätumg, Unfreundliches Personal, Überfüllung, verdreckte Toiletten muss ich mir nicht mehr geben. Ärgere mich total über diese scheiss Fahrt, Nie wieder. Hass!!!!!!!!!!

P.S.: Heute gab es in Torgelow Freibier für alle bis zum Spielende, auch für die Gästefans. Und was gibt es beim Aufsteiger? 100 Liter Freibier - LÄCHERLICH!!!!!
Gehörst du auch zur intellektuellen Elite der Antideutschen?
Da gibt's bestimmt was von Ratiopharm.
Da gibt's bestimmt was von Ratiopharm.
Re: 24.05: Auf nach Torgelow!
na es gibt ja bei uns kein freibier!!Maro hat geschrieben:Du solltest häufiger kiffen. Klar war das heute unangenehm, aber das ist bei solchem Wetter eben normal im Regionalverkehr der DB. Sooo schlimm fand ich es nicht, obwohl ich als Walross Bequemlichkeit über alles schätze.Lee Marvin hat geschrieben:Das war heute meine letzte Auswärtsfahrt mit DB, Tarifwirrwarr, Verspätumg, Unfreundliches Personal, Überfüllung, verdreckte Toiletten muss ich mir nicht mehr geben. Ärgere mich total über diese scheiss Fahrt, Nie wieder. Hass!!!!!!!!!!
P.S.: Heute gab es in Torgelow Freibier für alle bis zum Spielende, auch für die Gästefans. Und was gibt es beim Aufsteiger? 100 Liter Freibier - LÄCHERLICH!!!!!
Re: 24.05: Auf nach Torgelow!
Können ja mal bei Pal Dardai nachfragen.
-
- Beiträge: 1847
- Registriert: 17.01.07 13:17
- Wohnort: Berlin
Re: 24.05: Auf nach Torgelow!
Maro, ich nehme keine illegale Drogen und mit kiffen wäre diese Fahrt auch nicht besser geworden. Ich bitte dich Drogen nicht mehr mit mir in Verbindung zu setzen, bin da etwas sensibel vorallem im Internet, also lass das.Maro hat geschrieben:Du solltest häufiger kiffen. Klar war das heute unangenehm, aber das ist bei solchem Wetter eben normal im Regionalverkehr der DB. Sooo schlimm fand ich es nicht, obwohl ich als Walross Bequemlichkeit über alles schätze.Lee Marvin hat geschrieben:Das war heute meine letzte Auswärtsfahrt mit DB, Tarifwirrwarr, Verspätumg, Unfreundliches Personal, Überfüllung, verdreckte Toiletten muss ich mir nicht mehr geben. Ärgere mich total über diese scheiss Fahrt, Nie wieder. Hass!!!!!!!!!!
P.S.: Heute gab es in Torgelow Freibier für alle bis zum Spielende, auch für die Gästefans. Und was gibt es beim Aufsteiger? 100 Liter Freibier - LÄCHERLICH!!!!!
Re: 24.05: Auf nach Torgelow!
Lee Marvin hat geschrieben:Maro, ich nehme keine illegale Drogen und mit kiffen wäre diese Fahrt auch nicht besser geworden. Ich bitte dich Drogen nicht mehr mit mir in Verbindung zu setzen, bin da etwas sensibel vorallem im Internet, also lass das.Maro hat geschrieben:Du solltest häufiger kiffen. Klar war das heute unangenehm, aber das ist bei solchem Wetter eben normal im Regionalverkehr der DB. Sooo schlimm fand ich es nicht, obwohl ich als Walross Bequemlichkeit über alles schätze.Lee Marvin hat geschrieben:Das war heute meine letzte Auswärtsfahrt mit DB, Tarifwirrwarr, Verspätumg, Unfreundliches Personal, Überfüllung, verdreckte Toiletten muss ich mir nicht mehr geben. Ärgere mich total über diese scheiss Fahrt, Nie wieder. Hass!!!!!!!!!!
P.S.: Heute gab es in Torgelow Freibier für alle bis zum Spielende, auch für die Gästefans. Und was gibt es beim Aufsteiger? 100 Liter Freibier - LÄCHERLICH!!!!!
Hi Lee,er meinte küssen!!!!!
Re: 24.05: Auf nach Torgelow!
Huihui, hier geht's ja rund. Ich bin schon kurz davor mich für meine Autofahrerei abzufeiern, was angesichts des Himmelfahrtsverkehrs jedoch unangebracht ist, denn eben dieser hat mir grad eine 5-stündige Rückfahrt beschert. Schöne Scheiße sowas.
Das Spiel war wenig berauschend und brachte, wie von einigen vorher bereits orakelt wurde, die erste Saisonniederlage. Dass dies passierte war an sich weniger schlimm, die bisherige Serie war ja bekanntlich stattlich genug. Allerdings ist die Art und Weise, mit der man sich in Torgelow präsentierte und unterlag, doch durchaus als unnötig nachlässig zu beschreiben. Klar, wie zuletzt eigentlich immer war nicht annähernd die erste Formation auf dem Platz, was sich heute besonders eindrucksvoll in der Innenverteidigung bewundern ließ, wo weder Neubert noch Turan zu finden waren. Benny Griesert machte nach seiner Verletzung sein erstes Spiel, Christian Streit wirbelte, sich augenscheinlich weiterhin für die Regionalligasaison empfehlend, wieder im Mittelfeld. Alles in allem wirkte das eher unabgestimmt und der ganz große Einsatz ließ naturgemäß auf sich warten. So machten die Greifen engagiert das Spiel, ohne technisch etwas bieten zu können oder schöne Kombinationen zu zeigen - sie kämpften dem Tabellenplatz entsprechend einfach. Das war zunächst nur mäßig erfolgreich, da man sich mit ungenauen Pässen und dem einen oder anderen unbeholfenen Soli nicht entscheidend in Szene setzen konnte, während TeBe seinerseits keine Großchancen zu verzeichen hatte. Wanski war es dann, der knapp 10 Minuten vor der Pause im Strafraum geschickt angespielt wurde, rechts vom Tor einen Bogen 'gen Mitte schlug und von dort mit Übersicht einnetzte, 1:0. Direkt im Gegenzug trafen die Greifen jedoch zum Ausgleich, nachdem mittig am Elfmeterpunkt großes Durcheinander herschte und ein Torgelower aus der Drehung heraus Stille überwand.
Überhaupt Stille: Neben der einen oder anderen Unsicherheit, die er in der Saison ja schon an den Tag gelegt hatte, waren seine Ausflüge in Richtung Mittellinie heute wirklich desaströs. Diverse Male kam er eine Hundertstelsekunde vorm Gegner an den Ball, tanzte diesen dann in gewohnter Art aus, was heute aber meist nicht so richtig gelang und so eierte Stille samt Ball gegen mehrer Gegenspieler in der Mitte des Spielfelds rum, wo ihm mindestens zweimal das Spielgerät abhanden kam, sodass wir einen ausbleibenden höheren Rückstand nur dem Unvermögen der MeckPommes zu verdanken hatten, echt harte Kost. TeBe-Chancen in Hälfte 2 gab es hingegen kaum, nur ein Freistoß von Micha konnte spektakulär vom Keeper aus der linken, oberen Ecke gekratzt werden. Überschattet wurde die lila-weiße Harmlosigkeit nur noch vom Unvermögen des putzig-rundlichen Schiedsrichters, der vieles pfiff, nur nicht das Richtige. Nachdem Micha in der ersten Hälfte noch mit einem völlig deplatzierten Trikotreißen um Gelb bettelte und seinen Wunsch erfüllt bekam, hatte der Herr Schieri anschließend seine Farbkärtchen nicht mehr unter Kontrolle. Reihenweise harte Fouls blieben ungeahndet, übrigens auf beiden Seiten. Höhepunkt war die Rudelbildung in der Schlussminute, die locker zu 2-3 gelben, vielleicht sogar roten Karten hätte führen MÜSSEN. Doch auch Elfmeterpfiffe ertönten nicht, obwohl TeBe-Spieler dreimal penaltyreif gelegt wurden, was unter dem Strich mindestens einen Strafstoß hätte nach sich ziehen müssen.
Und so waren es die tapfer beißenden Torgelower, die mit zwei Einzelaktionen in kürzester Zeit unsere höchst löchrige Abwehr aushebelten und einen der beiden Konterstürmer, die alleinig für Offensivaktionen zuständig waren, in Szene setzen konnten. Schuss, Tor, 2:1. Schuss, Tor, 3:1. Das war's. Micha Fuß und Gökhan Ahmetcik bettelten anschließend noch nach Kräften um einen Platzverweis, wurden jedoch nicht mit selbigem bedacht.
Als Fazit bleibt: Kann passieren, muss aber nicht so passieren. Inwiefern die unprofessionellen Aussagen in der Presse auch zu einer Verunsicherung, respektive Verärgerung der Spieler beigetragen haben, ist Spekulation. Verständlich wär es allemal. Trotzdem muss man sich auch der Tragweite des eigenen Auftretens bewusst sein, und da bleibt heute festzustellen, dass TeBe quasi indirekt den BFC Preussen in die Berlin-Liga geschossen hat, was mir a) persönlich leid tut und was b) immer ein Geschmäckle bei der Kunkurrenz hinterlässt, ob berechtigt oder nicht.
Der Tag bot demnach nicht mehr als unsere letzte Oberliga-Auswärtsfahrt, ich werde das Dorfplatzflair wirklich vermissen. Danke auch an die Greifen für das Freibier, auch wenn ich durchs Autofahren nur zweimal zuschlagen konnte.
Das Spiel war wenig berauschend und brachte, wie von einigen vorher bereits orakelt wurde, die erste Saisonniederlage. Dass dies passierte war an sich weniger schlimm, die bisherige Serie war ja bekanntlich stattlich genug. Allerdings ist die Art und Weise, mit der man sich in Torgelow präsentierte und unterlag, doch durchaus als unnötig nachlässig zu beschreiben. Klar, wie zuletzt eigentlich immer war nicht annähernd die erste Formation auf dem Platz, was sich heute besonders eindrucksvoll in der Innenverteidigung bewundern ließ, wo weder Neubert noch Turan zu finden waren. Benny Griesert machte nach seiner Verletzung sein erstes Spiel, Christian Streit wirbelte, sich augenscheinlich weiterhin für die Regionalligasaison empfehlend, wieder im Mittelfeld. Alles in allem wirkte das eher unabgestimmt und der ganz große Einsatz ließ naturgemäß auf sich warten. So machten die Greifen engagiert das Spiel, ohne technisch etwas bieten zu können oder schöne Kombinationen zu zeigen - sie kämpften dem Tabellenplatz entsprechend einfach. Das war zunächst nur mäßig erfolgreich, da man sich mit ungenauen Pässen und dem einen oder anderen unbeholfenen Soli nicht entscheidend in Szene setzen konnte, während TeBe seinerseits keine Großchancen zu verzeichen hatte. Wanski war es dann, der knapp 10 Minuten vor der Pause im Strafraum geschickt angespielt wurde, rechts vom Tor einen Bogen 'gen Mitte schlug und von dort mit Übersicht einnetzte, 1:0. Direkt im Gegenzug trafen die Greifen jedoch zum Ausgleich, nachdem mittig am Elfmeterpunkt großes Durcheinander herschte und ein Torgelower aus der Drehung heraus Stille überwand.
Überhaupt Stille: Neben der einen oder anderen Unsicherheit, die er in der Saison ja schon an den Tag gelegt hatte, waren seine Ausflüge in Richtung Mittellinie heute wirklich desaströs. Diverse Male kam er eine Hundertstelsekunde vorm Gegner an den Ball, tanzte diesen dann in gewohnter Art aus, was heute aber meist nicht so richtig gelang und so eierte Stille samt Ball gegen mehrer Gegenspieler in der Mitte des Spielfelds rum, wo ihm mindestens zweimal das Spielgerät abhanden kam, sodass wir einen ausbleibenden höheren Rückstand nur dem Unvermögen der MeckPommes zu verdanken hatten, echt harte Kost. TeBe-Chancen in Hälfte 2 gab es hingegen kaum, nur ein Freistoß von Micha konnte spektakulär vom Keeper aus der linken, oberen Ecke gekratzt werden. Überschattet wurde die lila-weiße Harmlosigkeit nur noch vom Unvermögen des putzig-rundlichen Schiedsrichters, der vieles pfiff, nur nicht das Richtige. Nachdem Micha in der ersten Hälfte noch mit einem völlig deplatzierten Trikotreißen um Gelb bettelte und seinen Wunsch erfüllt bekam, hatte der Herr Schieri anschließend seine Farbkärtchen nicht mehr unter Kontrolle. Reihenweise harte Fouls blieben ungeahndet, übrigens auf beiden Seiten. Höhepunkt war die Rudelbildung in der Schlussminute, die locker zu 2-3 gelben, vielleicht sogar roten Karten hätte führen MÜSSEN. Doch auch Elfmeterpfiffe ertönten nicht, obwohl TeBe-Spieler dreimal penaltyreif gelegt wurden, was unter dem Strich mindestens einen Strafstoß hätte nach sich ziehen müssen.
Und so waren es die tapfer beißenden Torgelower, die mit zwei Einzelaktionen in kürzester Zeit unsere höchst löchrige Abwehr aushebelten und einen der beiden Konterstürmer, die alleinig für Offensivaktionen zuständig waren, in Szene setzen konnten. Schuss, Tor, 2:1. Schuss, Tor, 3:1. Das war's. Micha Fuß und Gökhan Ahmetcik bettelten anschließend noch nach Kräften um einen Platzverweis, wurden jedoch nicht mit selbigem bedacht.
Als Fazit bleibt: Kann passieren, muss aber nicht so passieren. Inwiefern die unprofessionellen Aussagen in der Presse auch zu einer Verunsicherung, respektive Verärgerung der Spieler beigetragen haben, ist Spekulation. Verständlich wär es allemal. Trotzdem muss man sich auch der Tragweite des eigenen Auftretens bewusst sein, und da bleibt heute festzustellen, dass TeBe quasi indirekt den BFC Preussen in die Berlin-Liga geschossen hat, was mir a) persönlich leid tut und was b) immer ein Geschmäckle bei der Kunkurrenz hinterlässt, ob berechtigt oder nicht.
Der Tag bot demnach nicht mehr als unsere letzte Oberliga-Auswärtsfahrt, ich werde das Dorfplatzflair wirklich vermissen. Danke auch an die Greifen für das Freibier, auch wenn ich durchs Autofahren nur zweimal zuschlagen konnte.
"so, nun ist eine woche lang wieder TeBe-depression, nach dem nächsten sieg dann die deutsche meisterschaft zum greifen nah. so ist das halt bei TeBe."
Denis, 5.8.05
Denis, 5.8.05
Re: 24.05: Auf nach Torgelow!
fand die bahnfahrt auch schön kuschelig. schade nur, dass es keinen geträneautomaten in der bahn gab
ansonsten bin ich für ein freibierverbot in stadien

ansonsten bin ich für ein freibierverbot in stadien

Für günstiges Bier. Gegen Block- und Busregeln.
Re: 24.05: Auf nach Torgelow!
"so, nun ist eine woche lang wieder TeBe-depression, nach dem nächsten sieg dann die deutsche meisterschaft zum greifen nah. so ist das halt bei TeBe."
Denis, 5.8.05
Denis, 5.8.05
Re: 24.05: Auf nach Torgelow!
Ich fand die Rückfahrt lusitg, aber ich will mir nicht vorstellen wenn wir da mit 40 Leuten oder so wären und dann in dem Zug
MfG Bart

MfG Bart