Seit mehr als neun Jahren versuchen wir uns mittlerweile an einer Analyse hinsichtlich der Entstehung von Fanfreundschaften, fragen uns seither immer wieder verzweifelt, weshalb sich liebenswerte Fanszenen wie Braunschweiger und Mannheimer, Ernas und Karlsruher und all die anderen Liebesbriefe/Ankreuz-Zettelchen hin- und herschicken, während TeBe immer doof in der Ecke steht.
Zugegeben, im Lauf der Jahre haben wir uns mit einigen flüchtigen Liebeleien getröstet, nie jedoch wurde uns das Glück zuteil, eine
schriftliche Freundschaftsanfrage zu erhalten, die bekanntermaßen Grundlage einer dauerhaften und verlässlichen Liason ist.
Ich darf die erfreuliche Mitteilung machen, dass sich dieser quälende Zustand nun endlich geändert hat. Vor dem Spiel gegen den FV Wannsee landete eine E-Mail folgenden Inhalts bei TeBe:
Hello,
Just wanted to let you know that five of us fc united of Manchester fans will be visiting berlin this weekend Friday 6th sept - mon 9th sept and will be coming to watch tebe vs fv wannsee this Saturday. We have a letter to give to DJ Bungle who might remember us from our visit in May. Hope you can understand this email and see you on Saturday.
Forza FCUM
Wie die Besucher der Partie mitbekommen haben werden, tauchte die angekündigte Delegation dann auch tatsächlich auf und überreichte uns im Namen der "FC United of Manchester Eccles" feierlich folgendes Schriftstück (Hervorhebung des magischen Satzes durch mich):
Wir müssen also nur noch "ja" sagen, und die Zeit der Einsamkeit gehört endlich der Vergangenheit an. Thread kann somit als erledigt geschlossen werden. Und wenn sie nicht gestorben sind ...