Über das Entstehen von Fanfreundschaften

Fußball ohne Tennis & alljemeinet Rumschäkern
Antworten
Avatar
mr. bungle
Beiträge: 10533
Registriert: 06.02.03 01:55
Wohnort: Beautiful Mountain Peace Meadow
Kontaktdaten:

Re:

Avatar Beitrag von mr. bungle »

Philip hat geschrieben:Ich dachte, für eine Fanfreundschaft wäre die Existenz wenigestens EINES gegenerischen Fans von Nöten (Familienangehörige von Spielern ausgenommen)? Wem sollen wir sonst diesen blöden Zettel zum Ankreuzen geben?
http://www.11freunde.de/interview/der-e ... -interview

Den Benutzern sozialer Netzwerke ist diese süße Story vermutlich schon untergekommen, aber den anderen sollte sie nicht vorenthalten bleiben. Fanfreundschaft, aber sofort!!!

Wer bringt den Zettel zum Ankreuzen nach Südbayern?

Bungle, der krankheitsbedingt nix Besseres zu tun hat, als Uralt-Threads nach oben zu schaufeln.
Skateboarding's a crime - Hobbyhorsing is not!
Avatar
pusztapunk
Beiträge: 6863
Registriert: 10.07.06 12:19
Wohnort: Westlich vom Westen

Re: Über das Entstehen von Fanfreundschaften

Avatar Beitrag von pusztapunk »

Fanfreundschaft!
Alles was in und um TeBe passiert wird im Lila Kanal abgesprochen und alles kommt auch so, wie es dort steht. Rainer L., Auskenner
Avatar
mr. bungle
Beiträge: 10533
Registriert: 06.02.03 01:55
Wohnort: Beautiful Mountain Peace Meadow
Kontaktdaten:

Re: Über das Entstehen von Fanfreundschaften

Avatar Beitrag von mr. bungle »

Seit mehr als neun Jahren versuchen wir uns mittlerweile an einer Analyse hinsichtlich der Entstehung von Fanfreundschaften, fragen uns seither immer wieder verzweifelt, weshalb sich liebenswerte Fanszenen wie Braunschweiger und Mannheimer, Ernas und Karlsruher und all die anderen Liebesbriefe/Ankreuz-Zettelchen hin- und herschicken, während TeBe immer doof in der Ecke steht.

Zugegeben, im Lauf der Jahre haben wir uns mit einigen flüchtigen Liebeleien getröstet, nie jedoch wurde uns das Glück zuteil, eine schriftliche Freundschaftsanfrage zu erhalten, die bekanntermaßen Grundlage einer dauerhaften und verlässlichen Liason ist.

Ich darf die erfreuliche Mitteilung machen, dass sich dieser quälende Zustand nun endlich geändert hat. Vor dem Spiel gegen den FV Wannsee landete eine E-Mail folgenden Inhalts bei TeBe:
Hello,

Just wanted to let you know that five of us fc united of Manchester fans will be visiting berlin this weekend Friday 6th sept - mon 9th sept and will be coming to watch tebe vs fv wannsee this Saturday. We have a letter to give to DJ Bungle who might remember us from our visit in May. Hope you can understand this email and see you on Saturday.

Forza FCUM
Wie die Besucher der Partie mitbekommen haben werden, tauchte die angekündigte Delegation dann auch tatsächlich auf und überreichte uns im Namen der "FC United of Manchester Eccles" feierlich folgendes Schriftstück (Hervorhebung des magischen Satzes durch mich):

Bild

Wir müssen also nur noch "ja" sagen, und die Zeit der Einsamkeit gehört endlich der Vergangenheit an. Thread kann somit als erledigt geschlossen werden. Und wenn sie nicht gestorben sind ...
Skateboarding's a crime - Hobbyhorsing is not!
Avatar
pusztapunk
Beiträge: 6863
Registriert: 10.07.06 12:19
Wohnort: Westlich vom Westen

Re: Über das Entstehen von Fanfreundschaften

Avatar Beitrag von pusztapunk »

Oh, Kacke! Jetzt müssen wir ernsthaft darüber nachdenken...
Alles was in und um TeBe passiert wird im Lila Kanal abgesprochen und alles kommt auch so, wie es dort steht. Rainer L., Auskenner
Denis
Beiträge: 12055
Registriert: 03.01.03 14:07
Wohnort: Am Rande des Moab
Kontaktdaten:

Re: Über das Entstehen von Fanfreundschaften

Beitrag von Denis »

unglaublich. und toll.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."

Frustis Hobby Horsing Army - Hobby Horsing is Not a Crime! https://youtu.be/cVPv4djylko
Hope
Beiträge: 473
Registriert: 06.01.03 09:33
Wohnort: Kreuzberg

Re: Über das Entstehen von Fanfreundschaften

Beitrag von Hope »

Ich kann die Musik sehen - sie hat Fransen.
Markus
Beiträge: 3249
Registriert: 17.05.08 17:30
Wohnort: Wittenau

Re: Über das Entstehen von Fanfreundschaften

Beitrag von Markus »

Ja, ich will!
bronski
Beiträge: 1614
Registriert: 08.02.03 12:40
Wohnort: soldiner kiez

Re: Über das Entstehen von Fanfreundschaften

Beitrag von bronski »

Wer von Euch ist denn dieser Party Army?
ping-pong-alex
Beiträge: 6971
Registriert: 06.01.03 16:54
Wohnort: ex ökonomische & politische Einheit Westberlin

Re: Über das Entstehen von Fanfreundschaften

Beitrag von ping-pong-alex »

großartig

und ick packe eine kleinere mail von FCUM- fans dazu :

"Hi Alex

It was great being at TeBe on Saturday.
Thank you for your great hospitality and for being so welcoming.

It was great learning about your history and fans and I hope we could play a friendly against your club at some point.

Thanks
Jake"

dran bleiben !

( und die manchester-heinis sollen sich mal verbünden... - um das friendly durchzusetzen)
Zuletzt geändert von ping-pong-alex am 13.09.13 23:55, insgesamt 1-mal geändert.
ich war Tebe-ich bin TeBe- ich werde TeBe sein

Der Internationalismus hört am Strafraum auf

El pueblo unido jamas será vencido

https://www.youtube.com/watch?v=Cuzl_QTBlWI
Avatar
mr. bungle
Beiträge: 10533
Registriert: 06.02.03 01:55
Wohnort: Beautiful Mountain Peace Meadow
Kontaktdaten:

Re: Über das Entstehen von Fanfreundschaften

Avatar Beitrag von mr. bungle »

Kurzer Cut: Mit Erschrecken musste ich feststellen, dass die auf Seite 7 verlinkte Liebesgeschichte zwischen Erna und einem Werder-Fanclub nicht auf mehr auf herthabsc.de nachlesbar ist. Skandal! Zum Glück gibt es Webarchive, hier ist sie nochmal:
Fanclub Freundschaft zwischen dem HFC Blue Army und den WERDER RITTERN BEDERKESA

Hervorgerufen wurde dieses Treffen durch positive Erfahrungen von uns Blue - Army Mitgliedern, wenn in den letzten Jahren zu Gast in Bremen waren.

Besonders beim letzten Spiel im Dezember 06 in Bremen liefen wir Blue - Armys nach dem Spiel durch die kleine Pubgasse die sich gleich hinter dem Weserstadion befindet. Vor dem Pub Taubenschlag stand eine Gruppe Werder Fans die uns zu prosteten einer von uns kam ins stolpern und viel hin ( Das viele Bier ) darauf half auch ein Werder Fan unseren Kumpel wieder hoch und wir standen etwa 2 Stunden mit den Bremern zusammen und tranken noch das ein oder andere Bier zusammen aus.

Aufnäher-Tausch

Um den Zug nicht zu verpassen nahmen wir lieber schnell ein bzw. zwei Taxis. Auf der Rückfahrt diskutierten wir über unsere guten Erfahrungen mit dem Bremern. Wenige Tage später fand ich über Ebay einen schönen Werder Fanclub Aufnäher der auch zum Tausch angeboten wurde. Ich schrieb den Inhaber an und bot ihn einen Aufnäher von uns an. Es vergingen keine 24 Stunden da meldete sich der Nils (1.Vorsitz.) und war sofort mit dem Tausch einverstanden. Nach einigen E Mails und langen Telefonaten beschlossen wir unsere Fanclubs zusammen zu führen.

Am letzten Sonntag war es dann soweit bereits um 12.00 Uhr Mittags trafen sich die ersten unserer Gruppierung. Ein wenig aufgeregt war ich und Andrea schon, denn persönlich kannte sich keiner, lediglich der telefonische Kontakt war bis dato vorhanden. Mit einigen Minuten Verspätung traf dann endlich der Bremer Bus ein und hielt vor der Westendklause. Wir hielten unseren Doppelhalter hoch und begrüßten mit einem HA HO HE die Werder Ritter.

Erstes Treffen ein voller Erfolg

Ich war erstaunt wie vertraut das erste Treffen ablief. Wir durften sofort in den Bus einsteigen einige nahmen gleich Ihr Glas Bier mit, denn dann folgte eine Stadtrundfahrt die es in sich hatte. Der Nils freute sich darüber das sich Berliner auch neben Bremer setzten, wobei es Andrea mit einigen anderen erstmal in den hinteren Teil des Busses zog. Nach dem ich über Mikro unsere Gäste herzlich begrüßte und versuchte Berlin ein wenig zu erklären war sofort Stimmung im Bus. Der Busfahrer setzte uns dann wieder vor unserem Lokal ab und wir verschwanden mit den Bremern in den Biergarten.

Wir hatten viel Spaß und tauschten uns untereinander aus. Ein Bremer meinte noch später, dass so etwas möglich ist hätte er nicht gedacht.

Trotz 1:4 keine Verstimmung

Zusammen gingen wir dann auch ins Stadion. Trotz der 1:4 Niederlage gingen wir nach dem Spiel zum Gästeparkplatz und verabschiedeten unsere neuen Freunde.

Uns vom HFC Blue - Army ist es wichtig, das wir Fans von Erna BSC auch eine gute Außendarstellung abgeben.

Mit blau-weißen Grüßen
Carsten Wagner
Skateboarding's a crime - Hobbyhorsing is not!
Antworten