Wir haben schon Kontakt mit dem Verband aufgenommen, um mal ein paar grundlegende Sachen wie etwa die Umstände des Frohnau-Spiels oder auch des Spiels gestern zu besprechen und dafür zu sensibilisieren, dass es mit uns in der Liga auch mal Spiele mit dreistelliger Zuschauerzahl gibt und dieser Umstand bestimmte Änderungen der bisher üblichen Abläufe und Ansetzungen notwendig machen kann. Zum Beispiel keine Spiele auf Plätzen quasi ohne Zuschauerkapazität anzusetzen.Lila-Lira hat geschrieben:Ebenfalls ärgerlich - aber ausdrücklich vom Ergebnis abzukoppeln - ist die Situation am Platz. Was wir da in dieser Saison alles vorgesetzt bekommen ist echt nicht mehr feierlich. 6€ für einen kleinen Trainingsplatz, der bei 200 ZuschauerInnen eigentlich schon ausverkauft war. Nicht, dass da nicht noch mehr Leute hätten stehen können, aber wenn man 3 Seiten des Platzes per se schließt und die eine geöffnete Seite auf den Bereich hinterm Zaun beschränkt (vor dem alle 5 Meter auch noch ein Baum steht), dann macht's einfach keinen Spaß.
Mittwoch: Preußen vs. TeBe
Re: Mittwoch: Preußen vs. TeBe
Rute raus, der Spaß beginnt!
Re: Mittwoch: Preußen vs. TeBe
weller
mit kuhscheisse bespritzte plätze?
wo denn, wie denn, wann denn?
mit kuhscheisse bespritzte plätze?
wo denn, wie denn, wann denn?
Re: Mittwoch: Preußen vs. TeBe
Nein, bitte nicht!Hans hat geschrieben:weller
mit kuhscheisse bespritzte plätze?
wo denn, wie denn, wann denn?
Meinetwegen ein neuer thread, damit man das alles einfacher ignorieren kann.
Re: Mittwoch: Preußen vs. TeBe
Vielen Dank dafür.sebastian hat geschrieben:Wir haben schon Kontakt mit dem Verband aufgenommen, um mal ein paar grundlegende Sachen wie etwa die Umstände des Frohnau-Spiels oder auch des Spiels gestern zu besprechen und dafür zu sensibilisieren, dass es mit uns in der Liga auch mal Spiele mit dreistelliger Zuschauerzahl gibt und dieser Umstand bestimmte Änderungen der bisher üblichen Abläufe und Ansetzungen notwendig machen kann. Zum Beispiel keine Spiele auf Plätzen quasi ohne Zuschauerkapazität anzusetzen.
Gehörst du auch zur intellektuellen Elite der Antideutschen?
Da gibt's bestimmt was von Ratiopharm.
Da gibt's bestimmt was von Ratiopharm.
-
- Beiträge: 7114
- Registriert: 20.04.05 19:35
Re: Mittwoch: Preußen vs. TeBe
Von mir auch. Ich war zwar gestern nicht da, aber spätestens nach den Spielen in Mahlsdorf und beim BSC habe ich die Schnauze echt gestrichen voll! Ich hoffe, dass Eure Bemühungen was bewirken. Ist das nicht der Fall, werden sich in der nächsten Saison andere Mittel und Wege finden lassen um den entsprechenden Vereinen unsere Meinung zu verdeutlichen.Maro hat geschrieben:Vielen Dank dafür.sebastian hat geschrieben:Wir haben schon Kontakt mit dem Verband aufgenommen, um mal ein paar grundlegende Sachen wie etwa die Umstände des Frohnau-Spiels oder auch des Spiels gestern zu besprechen und dafür zu sensibilisieren, dass es mit uns in der Liga auch mal Spiele mit dreistelliger Zuschauerzahl gibt und dieser Umstand bestimmte Änderungen der bisher üblichen Abläufe und Ansetzungen notwendig machen kann. Zum Beispiel keine Spiele auf Plätzen quasi ohne Zuschauerkapazität anzusetzen.
"Ist denn heute mal Stimmung?" G. Freier (Ältestenrat und Vereinsretter a. D. )
"Sehr unangenehme Menschen hier." Johnny B. (Möchtegern-Aufsichtsrat a. D. )
"Sehr unangenehme Menschen hier." Johnny B. (Möchtegern-Aufsichtsrat a. D. )
Re: Mittwoch: Preußen vs. TeBe
wichtig wäre es herauszufinden, ob die vereine schuld an dem desaster der finsteren gummiplätze tragen oder vom wüterichhausen gezwungen werden
- Bierverteiler
- Beiträge: 2476
- Registriert: 30.11.05 17:42
- Wohnort: San Miguel Xochimanga
Re: Mittwoch: Preußen vs. TeBe
also dieser spieltag entsprach nem regulären spieltag und da das preussenstadion nunmal kein flutlicht hat.....und ausserdem gibts in berlin ne menge gummiplätze....
btw, willkommen in der berlin-liga
btw, willkommen in der berlin-liga
¿Cómo no te voy a querer?
Re: Mittwoch: Preußen vs. TeBe
das ist nicht schwer herauszufinden. wie mein vorposter schrieb: von vornherein so angesetzter wochentagsspieltag, insofern stand der nebenplatz als austragungsort fest. blöd wird es halt dann, wenn das ganze zu einer zeit passiert, in der die tage in großen schritten länger werden und zudem in der woche vor der sommerzeit-umstellung. nächste woche hätte man das spiel wohl schon auf dem hauptplatz austragen können (meinetwegen eben mit anstoß um 18.45 uhr). außerdem ist am WE spielfrei bzw. pokal - in dem ja aber weder TeBe noch preussen noch vertreten sind ... zudem ist im spielplan nach ostern noch jede menge luft - und es komme mir in einer 19er-liga keiner mit einem "geraden" tabellenbild (das es auch in einer 16er- oder 18er-liga nach der winterpause i.d.r. eh erstmal für längere zeit nicht mehr gibt).Hans hat geschrieben:wichtig wäre es herauszufinden, ob die vereine schuld an dem desaster der finsteren gummiplätze tragen oder vom wüterichhausen gezwungen werden
wo es, wie in wilmersdorf, eben nur ebenerdige kunstrasenplätze gibt, ist das auch egal, aber die nummer beim preussen-spiel hatte schon etwas von schildbürgerstreich. das ist der, wie immer so gerne betont wird, höchsten berliner spielklasse, einfach unwürdig. allerdings sollten wir auch selbst nächstes mal drauf achten, solche problemfälle frühzeitig zu erkennen und auszuräumen. auf den ansetzer allein sollte man sich da sicher nicht verlassen, wie nicht zuletzt das unmögliche verhalten in bezug auf das frohnau-spiel gezeigt hat.
I'm bored.
I'm the chairman of the bored.
I'm the chairman of the bored.
-
- Beiträge: 6938
- Registriert: 06.01.03 16:54
- Wohnort: ex ökonomische & politische Einheit Westberlin
Re: Mittwoch: Preußen vs. TeBe
Bierverteiler hat geschrieben:also dieser spieltag entsprach nem regulären spieltag und da das preussenstadion nunmal kein flutlicht hat.....und ausserdem gibts in berlin ne menge gummiplätze....
btw, willkommen in der berlin-liga
das mag ja alles sein; man sollte sich von verbands- und vereinsseite dann aber schon im vorfeld gedanken machen, ob so ein spiel regulär ausgetragen werden kann; mit regulär meine ich , dass das drumherum stimmt; wenn man nur 2/3 des spielfelds sehen kann, weil ein baum vor der nase steht ( wir standen in zweier-dreierreihen hinterm zaun auf dem wall hinter der gästebank mit 3 bäumen im sichtfeld), klos nicht vorhanden sind, catering unter aller sau ist, kein stadionsprecher vorhanden ist, der eintritt aber voll genommen wird, ist dies aus meiner sicht irregulär (servicewüste Lankwitz ist eine zu große untertreibung).
@ Verein: danke für Eure bemühungen
ich war TeBe-ich bin TeBe- ich werde TeBe sein
Der Internationalismus hört am Strafraum auf
El pueblo unido jamas será vencido
https://www.youtube.com/watch?v=Cuzl_QTBlWI
Der Internationalismus hört am Strafraum auf
El pueblo unido jamas será vencido
https://www.youtube.com/watch?v=Cuzl_QTBlWI