Eichkamp
Eichkamp
Da gerade fußballtechnisch nix geht, könnten wir hier zum Zeitbertreib unser Eichkamp-Wissen teilen.
Unter anderem folgende Sportvereine sind im Eichkamp angesiedelt:
http://www.vfk1901.de
http://www.sg-eichkamp-rupenhorn.de
https://tus-makkabi.de/abteilungen/fussball/
http://www.scc-berlin-fussball.de
Welche noch? Hat jemand Infos oder schon Mal Kontakt zu einem der beiden erst genannten Vereine?
Was ist noch so los?
Am Werkstättenweg/Cordessstr wird evtl in den nächsten Jahren etwas passieren:
https://immobilien-projektmanagement-be ... erlin.html
http://bi-zwischen-den-gleisen.hauseichkamp.de
Früher gab es dort mal ne Driving Range und sogar ne Kneipe (?). Sehr spannende Gegend. Man kann vom S Halensee in 20 Minuten zum S Eichkamp laufen (inkl gruseliger Unterführung). Vor einem Jahr gab es dort unter anderem eine heruntergekommene Unterkunft für rumänische (?) Bauarbeiter und ne Art Hippie-Container-Dorf:
https://www.wg-gesucht.de/wg-zimmer-in- ... 40060.html
Hat jemand noch mehr Info swie es dort vor 20-40 Jahren war? Wurde dieswe Weg vom S Halensee oft von TeBe-Fans genutzt oder eher der vom Theodor-Heuss-Platz?
Unter anderem folgende Sportvereine sind im Eichkamp angesiedelt:
http://www.vfk1901.de
http://www.sg-eichkamp-rupenhorn.de
https://tus-makkabi.de/abteilungen/fussball/
http://www.scc-berlin-fussball.de
Welche noch? Hat jemand Infos oder schon Mal Kontakt zu einem der beiden erst genannten Vereine?
Was ist noch so los?
Am Werkstättenweg/Cordessstr wird evtl in den nächsten Jahren etwas passieren:
https://immobilien-projektmanagement-be ... erlin.html
http://bi-zwischen-den-gleisen.hauseichkamp.de
Früher gab es dort mal ne Driving Range und sogar ne Kneipe (?). Sehr spannende Gegend. Man kann vom S Halensee in 20 Minuten zum S Eichkamp laufen (inkl gruseliger Unterführung). Vor einem Jahr gab es dort unter anderem eine heruntergekommene Unterkunft für rumänische (?) Bauarbeiter und ne Art Hippie-Container-Dorf:
https://www.wg-gesucht.de/wg-zimmer-in- ... 40060.html
Hat jemand noch mehr Info swie es dort vor 20-40 Jahren war? Wurde dieswe Weg vom S Halensee oft von TeBe-Fans genutzt oder eher der vom Theodor-Heuss-Platz?
Zuletzt geändert von QBA am 09.04.20 19:23, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Eichkamp
https://www.berlin.de/ba-charlottenburg ... 231702.php
Diese Firma ist in der Cordesstr ansässig und hat große Pläne:
http://home-center-management.de
https://www.northdata.de/Home+Center+Ma ... B+132437+B
Der CEO ist Ofer Hava und er betreibt auch weitere Projekte in Berlin:
https://www.bild.de/regional/berlin/ber ... .bild.html
Artikel von 2015:
https://www.neues-deutschland.de/artike ... bjekt.html
Diese Firma ist in der Cordesstr ansässig und hat große Pläne:
http://home-center-management.de
https://www.northdata.de/Home+Center+Ma ... B+132437+B
Der CEO ist Ofer Hava und er betreibt auch weitere Projekte in Berlin:
https://www.bild.de/regional/berlin/ber ... .bild.html
Artikel von 2015:
https://www.neues-deutschland.de/artike ... bjekt.html
-
- Beiträge: 348
- Registriert: 03.06.15 10:33
Re: Eichkamp
Also wenn ich mich nicht täusche, dann kenne ich die Gebäude. Ich war da mal vor vielen Jahren fotografieren. Ich erinnere mich zumindest an die Driving Range. In einem Gebäude war damals eine Paintballanlage untergebracht und der Besitzer dieser Anlage wollte auch die anderen Gebäude sanieren/renovieren und ich glaube zu einem Club ausbauen. Scheint wohl nichts daraus geworden zu sein. Interessant Anlage allemal. Muss ich direkt mal nachschauen, ob die die Fotos noch habe.
Re: Eichkamp
also ich glaube mich zu erinnern, dass mensch eher den bus vom s westkreuz genutzt hat. der fuhr alle 20 Minuten und irgendwann ab 22.00 Uhr gar nicht mehr (nummer vergessen)
wenn allerdings spiele gegen vereine aus dem osten mit hoolanhang stattfanden, sind wir ist vom westkreuz gelaufen.
wenn allerdings spiele gegen vereine aus dem osten mit hoolanhang stattfanden, sind wir ist vom westkreuz gelaufen.
-
- Beiträge: 6721
- Registriert: 06.01.03 16:54
- Wohnort: ex ökonomische & politische Einheit Westberlin
Re: Eichkamp
@ Hans:der s-bhf. wurde ja nach dem streik der Reichsbahner Anfang der 80er stillgelegt und ist erst Dezember `93 wieder eröffnet worden. ich bin in den 80ern immer vom Theo gelaufen (vorbei am Naafi; ein besonderes Einkaufserlebnis damals); Anfang der 90er bin ich auch eher zum Theo gelaufen, wenn Hool-Alarm war;Hans hat geschrieben:also ich glaube mich zu erinnern, dass mensch eher den bus vom s westkreuz genutzt hat. der fuhr alle 20 Minuten und irgendwann ab 22.00 Uhr gar nicht mehr (nummer vergessen)
wenn allerdings spiele gegen vereine aus dem osten mit hoolanhang stattfanden, sind wir ist vom westkreuz gelaufen.
@ Qba: den weg zum Halensee hatte ich tatsächlich erst entdeckt, als wir damals den fantreff bei diesem abgefahren schuppen von dem ehemaligen Luden vom Stuttgarter Platz hatten, der dort seine Kampfköter züchtete und 3 oder 4 holzhütten als gästezimmer vermietete; wenn man dann weiterging gelangte man ja über die eisenbahnersiedlung zu der unterführung
ich war TeBe-ich bin TeBe- ich werde TeBe sein
Der Internationalismus hört am Strafraum auf
El pueblo unido jamas será vencido
https://www.youtube.com/watch?v=Cuzl_QTBlWI
Der Internationalismus hört am Strafraum auf
El pueblo unido jamas será vencido
https://www.youtube.com/watch?v=Cuzl_QTBlWI
-
- Beiträge: 6721
- Registriert: 06.01.03 16:54
- Wohnort: ex ökonomische & politische Einheit Westberlin
Re: Eichkamp
ein weiterer verein ist natürlich der BSC Comet; da ja im Eichkamp auch die Schule für Gehörlose ist, ist der Eichkamp eine wichtige Gegend für die community der GehörlosenQBA hat geschrieben:Da gerade fußballtechnisch nix geht, könnten wir hier zum Zeitbertreib unser Eichkamp-Wissen teilen.
Unter anderem folgende Sportvereine sind im Eichkamp angesiedelt:
http://www.vfk1901.de
http://www.sg-eichkamp-rupenhorn.de
https://tus-makkabi.de/abteilungen/fussball/
http://www.scc-berlin-fussball.de
Welche noch? Hat jemand Infos oder schon Mal Kontakt zu einem der beiden erst genannten Vereine?
https://www.facebook.com/bsccomet.de/
ein älterer Artikel aus der FuWo
https://fussball-woche.de/artikel/der-t ... eisliga-c/
ich war TeBe-ich bin TeBe- ich werde TeBe sein
Der Internationalismus hört am Strafraum auf
El pueblo unido jamas será vencido
https://www.youtube.com/watch?v=Cuzl_QTBlWI
Der Internationalismus hört am Strafraum auf
El pueblo unido jamas será vencido
https://www.youtube.com/watch?v=Cuzl_QTBlWI
Re: Eichkamp
Natürlich nicht zu vergessen unsere ehemalige Tennis-Abteilung.
https://tennis-verein-TeBe.de/
https://tennis-verein-TeBe.de/
Re: Eichkamp
Seit ich das Wandern für mich entdeckt habe, gehe ich auch im Alltag viel mehr zu Fuß, z.B. auch (nach einem Heimspiel) diese skurrile Wegstrecke vom S-Bhf. Eichkamp zum S-Bhf. Halensee mit der wahrscheinlich längsten Unterführung in ganz Berlin, die in der Tat schön gruselig sein kann. Aber auch ansonsten ist der Weg über weite Strecken sehr einsam und daher für Entspannung und Kontemplation sehr gut geeignet. Wenn man dann nach dem Werkstättenweg unten am Trabener Steg angekommen ist, kann man auch schön noch etwas durch den Friedenthalpark schlendern und auf das Wasser des Halensees schauen, bevor es dann zum gleichnamigen S-Bhf. geht.
@Alex: Du konntest damals im Naafi einkaufen? Interessant! Bei uns in Mönchengladbach hatten wir damals ja auch viele britische Soldaten (bzw. auch viele Zivilangestellte) kennengelernt, da wir ein JHQ quasi um die Ecke hatten. Im dortigen Shop einzukaufen war eigentlich nur Briten erlaubt, Bekannte hatten uns allerdings ein paarmal mitgenommen - so ging das dann auch...
@Alex: Du konntest damals im Naafi einkaufen? Interessant! Bei uns in Mönchengladbach hatten wir damals ja auch viele britische Soldaten (bzw. auch viele Zivilangestellte) kennengelernt, da wir ein JHQ quasi um die Ecke hatten. Im dortigen Shop einzukaufen war eigentlich nur Briten erlaubt, Bekannte hatten uns allerdings ein paarmal mitgenommen - so ging das dann auch...
Re: Eichkamp
Die Zweite hatte mal einen gehörlosen Spieler. Der spielte glaube ich auch in der Nationalmannschaft der Gehörlosen. Wahrscheunluch kam er auch über Comet oder so zu uns...ping-pong-alex hat geschrieben:ein weiterer verein ist natürlich der BSC Comet; da ja im Eichkamp auch die Schule für Gehörlose ist, ist der Eichkamp eine wichtige Gegend für die community der GehörlosenQBA hat geschrieben:Da gerade fußballtechnisch nix geht, könnten wir hier zum Zeitbertreib unser Eichkamp-Wissen teilen.
Unter anderem folgende Sportvereine sind im Eichkamp angesiedelt:
http://www.vfk1901.de
http://www.sg-eichkamp-rupenhorn.de
https://tus-makkabi.de/abteilungen/fussball/
http://www.scc-berlin-fussball.de
Welche noch? Hat jemand Infos oder schon Mal Kontakt zu einem der beiden erst genannten Vereine?
https://www.facebook.com/bsccomet.de/
ein älterer Artikel aus der FuWo
https://fussball-woche.de/artikel/der-t ... eisliga-c/