Amputierten-Fußball
Amputierten-Fußball
https://www.TeBe.de/beitraege/TeBe-und- ... -fussball/
Tolles Projekt. Herzlich willkommen bei TeBe!
Es werden noch Trainer*innen, Spieler*innen, Ehrenamtliche und Sponsoren gesucht.
Melden kann man sich unter: amputierte@TeBe.de
Tolles Projekt. Herzlich willkommen bei TeBe!
Es werden noch Trainer*innen, Spieler*innen, Ehrenamtliche und Sponsoren gesucht.
Melden kann man sich unter: amputierte@TeBe.de
Re: Amputierten-Fußball
Großartig
Prima das TeBe da mit am Start ist.
Danke
Prima das TeBe da mit am Start ist.
Danke
Alles wird gut
füher oder später
füher oder später
Re: Amputierten-Fußball
Finde ich auch super!!
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."
Re: Amputierten-Fußball
Klasse Initiative!
Wünsche gutes Gelingen & würde gerne mal vorbeischauen, wenn es soweit ist
…Training/Match zumindest auch mal im Eichkamp neben Jugend-Teams wäre zusätzlich toll.
Für die Zukunft bitte möglichst noch weitere inklusive TeBe-Teams bzw. sinnvolle Spielgemeinschaften (z.B. Blindenfußball – und auch Walking Soccer u.a. für laufschwächere Senior:innen).
Gab ja in 2020 ne gemeinsame Veranstaltung mit Babelsberger Initiative & hatte zuvor auch mal mit eigenem Thema „Inklusion & Maskottchen“ angeregt
… hatte dort auch konkretisiert, wie Verein einfach mit spartenübergreifenden Vorteilen einbinden könnte: finde Beispiel von freundlichem Vereinsmaskottchen mit Handicap für die genannten Zielgruppen immer noch gut bis genial - dies trotz Kenntnis von Maskottchenphobien anderer LK-Nutzer:innen…
Jedenfalls der richtige Weg, dass der Verein sich jetzt auch diesbezüglich erweitert bzw. auch selbst in seinen Werten bestätigt & zusätzlich entwickelt (Viktoria & andere Berliner Vereine wirken bereits mit inklusiven Angeboten).
Im Zusammenhang ebenfalls erfreulich, dass sich aktive Leute aktuell für mehr Barrierefreiheit im Stadion engagieren: weiter so!
Wünsche gutes Gelingen & würde gerne mal vorbeischauen, wenn es soweit ist
…Training/Match zumindest auch mal im Eichkamp neben Jugend-Teams wäre zusätzlich toll.
Für die Zukunft bitte möglichst noch weitere inklusive TeBe-Teams bzw. sinnvolle Spielgemeinschaften (z.B. Blindenfußball – und auch Walking Soccer u.a. für laufschwächere Senior:innen).
Gab ja in 2020 ne gemeinsame Veranstaltung mit Babelsberger Initiative & hatte zuvor auch mal mit eigenem Thema „Inklusion & Maskottchen“ angeregt
… hatte dort auch konkretisiert, wie Verein einfach mit spartenübergreifenden Vorteilen einbinden könnte: finde Beispiel von freundlichem Vereinsmaskottchen mit Handicap für die genannten Zielgruppen immer noch gut bis genial - dies trotz Kenntnis von Maskottchenphobien anderer LK-Nutzer:innen…

Jedenfalls der richtige Weg, dass der Verein sich jetzt auch diesbezüglich erweitert bzw. auch selbst in seinen Werten bestätigt & zusätzlich entwickelt (Viktoria & andere Berliner Vereine wirken bereits mit inklusiven Angeboten).
Im Zusammenhang ebenfalls erfreulich, dass sich aktive Leute aktuell für mehr Barrierefreiheit im Stadion engagieren: weiter so!
Re: Amputierten-Fußball
Die Alte Garde hat eine kleine Anschubfinanzierung in Höhe von 200 Euro geleistet.
Zukünftig wird neben finanzieller Hilfe auch anderweitig Unterstützung gebraucht. Vor allem, wenn Trainings- und Turniertage bei uns statt finden. Infos dazu folgen noch.
Prinzipiell braucht jede Abteilung finanzielle Hilfe. Falls man sich beim Spenden nicht sicher ist und ohne Zuordnung spendet, wird der Verein das Geld sicherlich sinnvoll verteilen.
Zukünftig wird neben finanzieller Hilfe auch anderweitig Unterstützung gebraucht. Vor allem, wenn Trainings- und Turniertage bei uns statt finden. Infos dazu folgen noch.
Prinzipiell braucht jede Abteilung finanzielle Hilfe. Falls man sich beim Spenden nicht sicher ist und ohne Zuordnung spendet, wird der Verein das Geld sicherlich sinnvoll verteilen.
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 07.08.09 10:45
Re: Amputierten-Fußball
Das mit der "Spielgemeinschaft Nord" und dem HSV e.V. klingt super - würde mich freuen ein paar von Euch im Zuge eines gemeinsamen Heimspiels zu treffen! (Hoffe natürlich für beide Vereine, dass möglichst bald eigene Teams gemeldet werden können.)
Re: Amputierten-Fußball
Ist die Abteilung bzw der Sport generell geschlechter-getrennt? Konnte dazu leider beim Verband nichts finden. Wenn nein: gibt es Spieler_innen die nicht cis-männlich sind?
Pronomen: sie/ihr
Re: Amputierten-Fußball
Wenn ich es bei einem Gespräch letztens richtig mitbekommen habe, ist der Sport nicht geschlechter-getrennt. Auch ist das Alter nach unten und oben fast komplett offen. 14 bis 100 Jahre oder soLaika hat geschrieben:Ist die Abteilung bzw der Sport generell geschlechter-getrennt? Konnte dazu leider beim Verband nichts finden. Wenn nein: gibt es Spieler_innen die nicht cis-männlich sind?

Re: Amputierten-Fußball
Cool, danke!QBA hat geschrieben:Wenn ich es bei einem Gespräch letztens richtig mitbekommen habe, ist der Sport nicht geschlechter-getrennt. Auch ist das Alter nach unten und oben fast komplett offen. 14 bis 100 Jahre oder soLaika hat geschrieben:Ist die Abteilung bzw der Sport generell geschlechter-getrennt? Konnte dazu leider beim Verband nichts finden. Wenn nein: gibt es Spieler_innen die nicht cis-männlich sind?
Pronomen: sie/ihr
Re: Amputierten-Fußball
Das wäre grandios und ich wäre natürlich sofort dabei!all to nah hat geschrieben:Das mit der "Spielgemeinschaft Nord" und dem HSV e.V. klingt super - würde mich freuen ein paar von Euch im Zuge eines gemeinsamen Heimspiels zu treffen! (Hoffe natürlich für beide Vereine, dass möglichst bald eigene Teams gemeldet werden können.)
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."