"TeBe ist keine politische Partei".
Stimmt. Was für eine Erkenntnis.
Was offenbar nie von Personen, die so argumentieren, wirklich verstanden wird:
es geht hier um Werte. Einfach mal die Artikel des Grundgesetzes durchlesen.
Oder stellt man die etwa in Frage?
Sollte man sich bzgl. der Mitgliederversammlung, die in der kürzlichen Meldung genannt wurde aber von der keiner etwas weiss, eigentlich schonmal auf den Baustellen dieser Stadt umschauen, wer gerade irgendwelche Beitragsformulare verteilt?
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."
Zu Herrn Lachmann habe ich Alles gesagt und ich will hier keine neuen endlosen Diskussionen führen, möchte hier aber klarstellen, das weder ich oder jemand im Vorstand das Grundgesetz in Frage stellt, den Big City Club gut findet oder Redlich wieder haben will. Das sind Totschlagargumente, die jeden Diskurs behindern.
Das war jetzt ein einziger Satz vor sechs Wochen. Ungeschickt, aber mehr in meinen Augen auch noch nicht. Weitere Vorkommnisse sind mir nicht bekannt. Auf der hoffentlich bald stattfindenden MV sollte man Lachmann dazu schon befragen, da er als Vorstandsmitglied ja auch dazu verpflichtet ist, unsere Satzung umzusetzen. Mehr ist es aus meiner Sicht derzeit aber auch noch nicht passiert.
Grundsätzlich bin ich froh über jeden, der sich für TeBe einbringt. Und ich habe über Lachmann auch viel Gutes gehört, dass sich beispielsweise in Sachen Sponsoring einiges bewegt. Das finde ich gut. Schade, dass die Öffentlichkeitsarbeit gerade so mies ist und man davon nichts mitbekommt. Aber aus meiner Sicht sollte man Lachmann auch erst einmal eine Chance geben. Sicherlich wachsamen Auges. Aber wenn wir jede Person, die sich engagiert, wegen eines Fehltritts gleich vorverurteilen, dann bringt das den Verein auch nicht weiter.
Toll, jetzt geht das wieder los. Vermutlich würde jede Person mit Geld und Einfluss, die sich für unseren Verein interessiert, erst einmal auf „politische Korrektheit“ durchleuchtet. Aber ok, wir sind gebrannte Kinder der Treasures, Jemses und Göttinger… Wenn Herr Lachmann das verstanden hat und Kritik aushält bzw. auch annimmt, dann darf er gern bleiben, gell?