Brat mir einer 'nen Storch - auswärts beim BSV 92 (Di, 19h)
-
- Beiträge: 1847
- Registriert: 17.01.07 13:17
- Wohnort: Berlin
Re: Brat mir einer 'nen Storch - auswärts beim BSV 92 (Di, 19h)
Ich finde es schön das TeBe gewonnen hat. Wer hat die Tore geschossen?
-
- Beiträge: 3037
- Registriert: 07.01.07 11:31
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Re: Brat mir einer 'nen Storch - auswärts beim BSV 92 (Di, 19h)
Zu spät zur 2. HZ angepfiffen, weil der Schiedsrichter fehlte.
Bin gegangen, als es 3:2 für den BSV stand. Ist glaub ich besser, wenn ich nicht mehr hingehe...
Bin gegangen, als es 3:2 für den BSV stand. Ist glaub ich besser, wenn ich nicht mehr hingehe...
Re: Brat mir einer 'nen Storch - auswärts beim BSV 92 (Di, 19h)
- es waren ca. 200 leute da (dicht gedrängt am spielfeldrand)
- 1. halbzeit war zimelich enttäuschend (erstes gegentor nach ca. 50 sekunden etc.)
- 2. halbzeit war ganz ok
- tore haben kalkan (elfmeter), kim, akgöz, kirstein (?), und ? gemacht
- einige spieler fehlten (conde, simon etc.)
- gute besserung an bah (lag über ne minute bewusstlos auf dem feld)!!!
- 1. halbzeit war zimelich enttäuschend (erstes gegentor nach ca. 50 sekunden etc.)
- 2. halbzeit war ganz ok
- tore haben kalkan (elfmeter), kim, akgöz, kirstein (?), und ? gemacht
- einige spieler fehlten (conde, simon etc.)
- gute besserung an bah (lag über ne minute bewusstlos auf dem feld)!!!
Für günstiges Bier. Gegen Block- und Busregeln.
Re: Brat mir einer 'nen Storch - auswärts beim BSV 92 (Di, 19h)
Tja - so abgedroschen und durch zehntausende Kommentatorenzungen abgelutscht diese Phrase auch ist - der Pokal hat seine eigenen Gesetze.
Fing schon bei der Platzwahl an. Das Spiel fand wohl auf dem engsten Kunstrasenplatz statt, welcher die Anlage zu bieten hatte. Wir fühlten uns wie im Käfig, die erste Reihe direkt am Spielfeld, die zweite Reihe dahinter, die dritte Reihe war sporadisch besetzt, da man zum einen von dort kaum noch vernünftig das Spiel sehen konnte, zum anderen man schon mit dem Rücken an die Hecke/Zaun hinter einem stieß und somit auch im "Durchgang" stand für alle, die da halt mal wegen Bierholen oder so durchwollten.
Das 1:0 für den BSV schon in der 1. Minute, netter Flankenlauf an der linken Seite - dann in den Rückraum am 16er gepaßt - und die TeBe-Abwehr flatterte locker am Ball vorbei, naja - und ein Storch zog dann eben trocken (Achtung! Wortwitz angesichts des Wetters) ab. Kaum 10 Minuten später dann gar das 2:0 durch eine Ecke von der rechten Angriffsseite der Störche eingeleitet, leichte Verwirrung im Strafraum (eben typisch TeBe-Abwehr dieser Tage) und irgendso´n Storch macht mit seinem Stelzenbein rein.
Bei so einem Auftakt gegen einen Achtligisten gingen mir schon so einige Katastrophenszenarien für die nähere Zukunft durch den Kopf. Aber TeBe kam ran! Gerade mal wieder nur einige Minuten gespielt, wurde ein vielversprechender Durchbruch (mittig) in den Strafraum der Störche per Foul jäh gestoppt. Kalkan übernahm die Verantwortung und netzte den Elfer souverän rechts neben den linken Pfosten ein.
Hernach spielten die Veilchen ein wenig gefälliger nach vorne, jedoch wurde manches mal zu nachlässig abgesichert. Gut, bei so einem Kunstrasenteppich bouncen die Bälle auch unmöglich - da wird dann ein aus dem 16er in höchster Not rausgebolzter Befreiungsschlag dann auch schnell mal zum tödlichen Pass. Jedenfalls so ähnlich geschah es zur Mitte der 1. HZ: ein Storch kriegte ca. 32 Meter vor unsrem Tor den Ball mittig, machte ne geschickte Drehung, düpierte somit relativ lässig unsere Abwehr, zog trocken ab - Aufsetzer, auf diesem nassen Quietsche-Teppich schwer zu halten. Trotzdem: Filatov sah da nicht glücklich aus. Für mich war er leider nicht schnell genug unten bzw. der Ball rutschte ihm da halt unter den Handschuhen durch - schon stand es 3:1. Was für eine Kacke!
Nur gut, daß TeBe weiterhin Moral bewies und kämpfte. Und wie sie kämpften! So langsam gewöhnten sie sich auch an den vollgesogenen Quietsche-Teppich im Käfig. Sehr wichtig das Anschlußtor noch vor der Pause. Eingeleitet durch einen Freistoß des BSV von halblinks direkt vor dem E-Block. Der Ausführende hämmerte den Ball gegen unsere Abwehr, der Bouncer wurde lang und länger - und ein quasi brillianter Paß direkt in die Füße von einem Lilaweißen. Der machte es dann echt super: geiler Sprint bis zur Strafraumgrenze, schiebt dann auch noch den Ball cool und gerissen neben den Torwart ins lange Eck, nur noch 3:2 und wieder der Anschluß hergestellt.
In der 2.HZ wurde TeBe sichtlich stärker. Attackierte früher, schuf besser und häufiger Überzahlsituationen in der Abwehr wie auch im Mittelfeld und ging auch früher - bei Ballverlust - auf den angreifenden Storch drauf. So entstanden dann auch mehr Chancen - und vor allem auch durchaus herausgespielte Dinger für die Veilchen. Tja und dann, dann setzt es bei mir aus Mädels! Ich kann mich nicht mehr an das 3:3 erinnern! Adrenalin, gepaart mit zu wenig Schlaf und zu viel Ethanol im Blut, vernebelt mir das Gedächtnis. Na - egal, wir haben´s gemacht!
Jedenfalls war seit diesem Zeitpunkt für mich klar: das Ding drehen wir auch noch vollends! Und so kam es auch! Es dauerte zwar noch etwas und man wurde im Laufe der 2.HZ schon noch nervös, aber TeBe spielte jetzt einfach richtig gut auf diesem Belag. Eine gute Mischung aus Kampf und auch guten Kombinationen. Soweit ich mich erinnere, fiel dann das 3:4 für uns etwas glücklich, da nach einer Ecke (oder war´s n langer Freistoß?) ein Abwehrstorch die Pille im Fünfer ziemlich blöd abtropfen ließ und (ich glaub) unser 12er macht dann den Abstauber zur Führung.
Danach gab´s dann mal so etwas wie eine Druckphase vom BSV 92. Mehrere Ecken von der linken Seite z.B. Manches Mal sah es brenzlig aus, aber letztlich brachten sie keine 100%ige Chance mehr zustande. Trotzdem kann ja immer mal so ein blödes Ding in der letzten Minute reingehen, umso wertvoller war dann unser 5:3! Nach einer schönen Kombination hatte Tökgöz genug Bewegungsfreiheit halblinks vor dem 16er, um schön und kompromißlos in ebenselbigen reinzuziehen und dann wunderbar in das kurze Eck abzuziehen - drin war die Pille!
Danach passierte auf beiden Seiten nicht mehr viel, irgendwann kam der Schlußpfiff - und endlich konnten wir mal einen Pflichtsieg in dieser Saison verbuchen! Ein schönes Gefühl! Klar, war "nur" ein Achtligist. Aber immerhin einer, der Aufstiegsambitionen hat gegen einen Fünftligist, der gegen den Abstieg kämpft und seine Spieler gerade erst zusammen hat, um jetzt endlich mal sich richtig einzuspielen. Dann noch dieser undankbare Kunstrasen.
Also, was soll´s. Ich hoffe, die Mannschaft hat sich jetzt (wieder?) etwas Selbstvertrauen erspielt für die anstehenden schweren Aufgaben in der Liga. Und: wir sind in der 3. Runde des Berlin-Pokals! Ist doch auch schonmal was. Ma sehen, wer kommt.
Es gab noch vieles am Rande zu berichten (Verletzung, Seitenlinie, kleinlicher Schiri, selbstherrlicher Ordner...) - aber das können mal andere machen. Ist mir alles scheißegal: wir haben gewonnen! Wir sind eine Runde weiter!
Fing schon bei der Platzwahl an. Das Spiel fand wohl auf dem engsten Kunstrasenplatz statt, welcher die Anlage zu bieten hatte. Wir fühlten uns wie im Käfig, die erste Reihe direkt am Spielfeld, die zweite Reihe dahinter, die dritte Reihe war sporadisch besetzt, da man zum einen von dort kaum noch vernünftig das Spiel sehen konnte, zum anderen man schon mit dem Rücken an die Hecke/Zaun hinter einem stieß und somit auch im "Durchgang" stand für alle, die da halt mal wegen Bierholen oder so durchwollten.
Das 1:0 für den BSV schon in der 1. Minute, netter Flankenlauf an der linken Seite - dann in den Rückraum am 16er gepaßt - und die TeBe-Abwehr flatterte locker am Ball vorbei, naja - und ein Storch zog dann eben trocken (Achtung! Wortwitz angesichts des Wetters) ab. Kaum 10 Minuten später dann gar das 2:0 durch eine Ecke von der rechten Angriffsseite der Störche eingeleitet, leichte Verwirrung im Strafraum (eben typisch TeBe-Abwehr dieser Tage) und irgendso´n Storch macht mit seinem Stelzenbein rein.
Bei so einem Auftakt gegen einen Achtligisten gingen mir schon so einige Katastrophenszenarien für die nähere Zukunft durch den Kopf. Aber TeBe kam ran! Gerade mal wieder nur einige Minuten gespielt, wurde ein vielversprechender Durchbruch (mittig) in den Strafraum der Störche per Foul jäh gestoppt. Kalkan übernahm die Verantwortung und netzte den Elfer souverän rechts neben den linken Pfosten ein.
Hernach spielten die Veilchen ein wenig gefälliger nach vorne, jedoch wurde manches mal zu nachlässig abgesichert. Gut, bei so einem Kunstrasenteppich bouncen die Bälle auch unmöglich - da wird dann ein aus dem 16er in höchster Not rausgebolzter Befreiungsschlag dann auch schnell mal zum tödlichen Pass. Jedenfalls so ähnlich geschah es zur Mitte der 1. HZ: ein Storch kriegte ca. 32 Meter vor unsrem Tor den Ball mittig, machte ne geschickte Drehung, düpierte somit relativ lässig unsere Abwehr, zog trocken ab - Aufsetzer, auf diesem nassen Quietsche-Teppich schwer zu halten. Trotzdem: Filatov sah da nicht glücklich aus. Für mich war er leider nicht schnell genug unten bzw. der Ball rutschte ihm da halt unter den Handschuhen durch - schon stand es 3:1. Was für eine Kacke!
Nur gut, daß TeBe weiterhin Moral bewies und kämpfte. Und wie sie kämpften! So langsam gewöhnten sie sich auch an den vollgesogenen Quietsche-Teppich im Käfig. Sehr wichtig das Anschlußtor noch vor der Pause. Eingeleitet durch einen Freistoß des BSV von halblinks direkt vor dem E-Block. Der Ausführende hämmerte den Ball gegen unsere Abwehr, der Bouncer wurde lang und länger - und ein quasi brillianter Paß direkt in die Füße von einem Lilaweißen. Der machte es dann echt super: geiler Sprint bis zur Strafraumgrenze, schiebt dann auch noch den Ball cool und gerissen neben den Torwart ins lange Eck, nur noch 3:2 und wieder der Anschluß hergestellt.
In der 2.HZ wurde TeBe sichtlich stärker. Attackierte früher, schuf besser und häufiger Überzahlsituationen in der Abwehr wie auch im Mittelfeld und ging auch früher - bei Ballverlust - auf den angreifenden Storch drauf. So entstanden dann auch mehr Chancen - und vor allem auch durchaus herausgespielte Dinger für die Veilchen. Tja und dann, dann setzt es bei mir aus Mädels! Ich kann mich nicht mehr an das 3:3 erinnern! Adrenalin, gepaart mit zu wenig Schlaf und zu viel Ethanol im Blut, vernebelt mir das Gedächtnis. Na - egal, wir haben´s gemacht!
Jedenfalls war seit diesem Zeitpunkt für mich klar: das Ding drehen wir auch noch vollends! Und so kam es auch! Es dauerte zwar noch etwas und man wurde im Laufe der 2.HZ schon noch nervös, aber TeBe spielte jetzt einfach richtig gut auf diesem Belag. Eine gute Mischung aus Kampf und auch guten Kombinationen. Soweit ich mich erinnere, fiel dann das 3:4 für uns etwas glücklich, da nach einer Ecke (oder war´s n langer Freistoß?) ein Abwehrstorch die Pille im Fünfer ziemlich blöd abtropfen ließ und (ich glaub) unser 12er macht dann den Abstauber zur Führung.
Danach gab´s dann mal so etwas wie eine Druckphase vom BSV 92. Mehrere Ecken von der linken Seite z.B. Manches Mal sah es brenzlig aus, aber letztlich brachten sie keine 100%ige Chance mehr zustande. Trotzdem kann ja immer mal so ein blödes Ding in der letzten Minute reingehen, umso wertvoller war dann unser 5:3! Nach einer schönen Kombination hatte Tökgöz genug Bewegungsfreiheit halblinks vor dem 16er, um schön und kompromißlos in ebenselbigen reinzuziehen und dann wunderbar in das kurze Eck abzuziehen - drin war die Pille!
Danach passierte auf beiden Seiten nicht mehr viel, irgendwann kam der Schlußpfiff - und endlich konnten wir mal einen Pflichtsieg in dieser Saison verbuchen! Ein schönes Gefühl! Klar, war "nur" ein Achtligist. Aber immerhin einer, der Aufstiegsambitionen hat gegen einen Fünftligist, der gegen den Abstieg kämpft und seine Spieler gerade erst zusammen hat, um jetzt endlich mal sich richtig einzuspielen. Dann noch dieser undankbare Kunstrasen.
Also, was soll´s. Ich hoffe, die Mannschaft hat sich jetzt (wieder?) etwas Selbstvertrauen erspielt für die anstehenden schweren Aufgaben in der Liga. Und: wir sind in der 3. Runde des Berlin-Pokals! Ist doch auch schonmal was. Ma sehen, wer kommt.
Es gab noch vieles am Rande zu berichten (Verletzung, Seitenlinie, kleinlicher Schiri, selbstherrlicher Ordner...) - aber das können mal andere machen. Ist mir alles scheißegal: wir haben gewonnen! Wir sind eine Runde weiter!
Re: Brat mir einer 'nen Storch - auswärts beim BSV 92 (Di, 19h)
Nachdem ich zwei Versuche hatte den auf mich zu kullernen Ball zu fangen und beide Male gescheitert bin, muss ich sagen, dass ich doch großen Respekt habe vor den Leuten, die es schaffen bei dem glitschigen Ball und rutschigen Kunstrasen noch einen vernünftigen Pass zu spielen. Ich rechne nicht wirklich mit einem Pokalgewinn oder einem Einzug ins Finale, aber das war heute einfach wichtig für die Moral, insofern schönes Ding.
Der Kunstrasenplatz neben dem Eisstadion ist übrigens tatsächlich für richtige Spiele gesperrt, wie ich mir habe sagen lassen, das heißt, dass der BSV 92 nicht aus taktischen Gründen auf diesem Platz spielte.
Ich würde mich jedenfalls freuen TeBe irgendwann mal in einem Pflichtspiel im Stadion Wilmersdorf zu erleben. Meiner Meinung nach nochmal hübscher und kultiger als das Poststadion.
Der Kunstrasenplatz neben dem Eisstadion ist übrigens tatsächlich für richtige Spiele gesperrt, wie ich mir habe sagen lassen, das heißt, dass der BSV 92 nicht aus taktischen Gründen auf diesem Platz spielte.
Ich würde mich jedenfalls freuen TeBe irgendwann mal in einem Pflichtspiel im Stadion Wilmersdorf zu erleben. Meiner Meinung nach nochmal hübscher und kultiger als das Poststadion.
- mr. bungle
- Beiträge: 10487
- Registriert: 06.02.03 01:55
- Wohnort: Beautiful Mountain Peace Meadow
- Kontaktdaten:
Re: Brat mir einer 'nen Storch - auswärts beim BSV 92 (Di, 19h)
Nix gegen das traumhafte Stadion Wilmersdorf, aber dieser Satz grenzt an Blasphemie!!! Weiche von mir, Satan.Markus hat geschrieben:Meiner Meinung nach nochmal hübscher und kultiger als das Poststadion.
Bin echt froh, dass wir das heute gepackt haben und auch zufrieden mit dem Auftreten der Truppe zumindest in Halbzeit zwei. Wurde zwar zwischenzeitlich viel gemosert über missglückte Abspiele etc. aber wenn man mal an das Spiel unser letztjährigen RL-Truppe in Hermsdorf unter ähnlich widrigen Bedingungen zurückdenkt, relativiert sich diese Kritik. Alles Weitere hat Norbert, der ja sogar auf Deutsch echt nette Spielberichte schreiben kann, schon ausgeführt. Gute Besserung an Bah, der uns regungslos am Boden liegend zunächst einen mächtigen Schrecken einjagte. Später auf dem Weg zum Krankenwagen deutete er auf sein arg lädiertes Gesicht und rief uns lächelnd "Nur für euch, nur für euch" zu. Für die nächsten Pokalrunden wünsche ich mir nur eins: Gegner egal, aber keine Kunstrasenplätze mehr.
Den letzten Satz gewinnen wir!
-
- Beiträge: 967
- Registriert: 03.04.10 02:12
- Wohnort: hertzbergplatz
Re: Brat mir einer 'nen Storch - auswärts beim BSV 92 (Di, 19h)
pflichtbewusst hier auch mein bericht samt fotos:
http://fussballvonlinks.blogsport.de/20 ... er-helden/
8)
http://fussballvonlinks.blogsport.de/20 ... er-helden/
8)
Re: Brat mir einer 'nen Storch - auswärts beim BSV 92 (Di, 19h)
Sehr schön.
Sieg.
Nun viel Losglück für die nächste Runde!
Achja. Nur das POSTSTADION hat Kult. Dort sind wir ja zum ersten mal in die 1. Bundesliga aufgestiegen.....
Sieg.
Nun viel Losglück für die nächste Runde!
Achja. Nur das POSTSTADION hat Kult. Dort sind wir ja zum ersten mal in die 1. Bundesliga aufgestiegen.....
TeBe ist eine Sucht. Seit 74 häng ich dran.
Soweit weg und doch so nah.
Soweit weg und doch so nah.