AOL Berlin?
-
- Beiträge: 4229
- Registriert: 31.10.08 18:32
Re: AOL Berlin?
so hatte ich z.toni gar nicht verstanden. liegt's an mir? ich dachte, er meinte es sei ein trugschluss zu glauben, dass im fall, dass die zweitvertretungen nicht mehr mitspielen dürften, stattdessen lauter unbekannte vereine mitspielten, die dann gar keine fans mehr hätten. und außerdem wäre die fußballerische qualität dann auch ganz schlecht oder noch schlechter. war vielleicht ein missverständnis. aber da wäre natürlich auch was dran...
ich glaube ich brauche dir nichts erklären was ultra heißt ich gehe schon zum fussball da warst du noch auf der seerose
Re: AOL Berlin?
peeka hat geschrieben:
Eigentlich reicht es auch, wenn man die Regelung, dass ein Spieler den Verein nur in der Winterpause und zum Saisonende wechseln darf, auf die Mannschaften ausdehnt, also wer einmal für die 2. Mannschaft gespielt hat, darf erst nach dem Winter in Mannschaft 1 eingesetzt werden und umgekehrt. Das wäre dann eine faire Konkurrenzsituation.
Das ist echt 'ne gute Idee!
Damit könnte ich mich anfreunden! Wenn die II. schon drinnen bleiben sollen, dann wäre
das 'ne gute Maßnahme um die Chancengleichheit ein bisschen besser auszubalancieren.
Re: AOL Berlin?
Ich verstehe jetzt nicht, warum sich ein Spieler der verletzt war oder momentan nicht die Leistung bringt, nicht ueber die zweite spielpraxis oder sich fuer die erste qualifizieren kann???hamyeh hat geschrieben:peeka hat geschrieben: Das ist echt 'ne gute Idee!
Damit könnte ich mich anfreunden! Wenn die II. schon drinnen bleiben sollen, dann wäre
das 'ne gute Maßnahme um die Chancengleichheit ein bisschen besser auszubalancieren.
Z.
Re: AOL Berlin?
Manche Vereine, die über (deutlich) mehr Geld verfügen, können Spieler einsetzten, die sonst zu recht ein paar Ligen höher spielen. Dadurch verfügen II. Mannschaften über eine Qualität, die in keiner Weise der Finanzlage einer tieferklassigen Liga entspricht; auch wenn der 1. Liga-Spieler durch auskurierte Verletzungen und mangelnde Spielpraxis nur 90% bringt.
Kleinere Vereine, die nicht über eine Profimannschaft oder das entsprechende Budget verfügen, werden so benachteiligt - sie haben unter keinen Umständen die Chance vergleichbare Qualität auf den Platz zu stellen.
Davon abgesehen, kann durch das gezielte Abstellen von Spielern der I. Mannschaft zur II. Mannschaft, die Liga direkt beeinflusst werden und eine "Königsmacherproblematik" entstehen...
(Als Problem bleiben noch immer Vereine, die mit ernormen Geldmitteln nach oben gebracht werden...)
Kleinere Vereine, die nicht über eine Profimannschaft oder das entsprechende Budget verfügen, werden so benachteiligt - sie haben unter keinen Umständen die Chance vergleichbare Qualität auf den Platz zu stellen.
Davon abgesehen, kann durch das gezielte Abstellen von Spielern der I. Mannschaft zur II. Mannschaft, die Liga direkt beeinflusst werden und eine "Königsmacherproblematik" entstehen...
(Als Problem bleiben noch immer Vereine, die mit ernormen Geldmitteln nach oben gebracht werden...)
Re: AOL Berlin?
Ich muss gestehen, dass ich das damals beim 4:2 gegen die olle Erna nicht als Problem empfunden habe.hamyeh hat geschrieben:... Als Problem bleiben noch immer Vereine, die mit ernormen Geldmitteln nach oben gebracht werden...)

Weiß jemand wie Vereine wie Aue, Oberhausen oder Osnabrück es dann doch immer wieder in die 2. Liga schaffen. Vielleicht haben die ein System.
Re: AOL Berlin?
@ Schomann
Ja, ging mir ja ganz genau so!
Ist halt das ewige Problem von Eigen- und Fremdwahrnehmung;
bei einem selbst ist sowas nie so schlimm 8)
Andererseits hat das Gebärden von TeBe unter der Göttinger Gruppe auch einiges an Sympathie gekostet; zumindest war das in meinem Bekanntenkreis so, da kam das großspurige Auftreten nicht so gut an...
Ja, ging mir ja ganz genau so!
Ist halt das ewige Problem von Eigen- und Fremdwahrnehmung;
bei einem selbst ist sowas nie so schlimm 8)
Andererseits hat das Gebärden von TeBe unter der Göttinger Gruppe auch einiges an Sympathie gekostet; zumindest war das in meinem Bekanntenkreis so, da kam das großspurige Auftreten nicht so gut an...
Re: AOL Berlin?
RWO, arm und garnicht sexy, berappelt sich gerade mit bescheidensten Mitteln - Aue und Osnabrück haben die "Region", d.h. relativ viele Fans, Stadt und örtliche Geldgeber hinter sich. Da gibt es keine großen Probleme.
Zuletzt geändert von jensolito am 01.11.10 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
Re: AOL Berlin?
Ansonsten müssen wir über die Regio derzeit überhaupt nicht reden. Und im nächsten Jahr müsste man 4. oder 5. werden... na ja.
Re: AOL Berlin?
Unabhängig von der jetzigen Situation ist es doch notwendig das wir uns nicht in der OL auf Dauer einrichten wollen. Ich bezweifel mal das wir, falls wir im Mittelfeld der neuen (A)OL Berlin rumdümpeln, einen Zuschauerschnitt von 500 Zahlenden erreichen können. Damit wäre meiner Meinung nach der Verein kaum lebensfähig.
Das soll aber nicht heißen das wir um jeden Preis aufsteigen sollen...
Das soll aber nicht heißen das wir um jeden Preis aufsteigen sollen...
TeBe ist eine Sucht. Seit 74 häng ich dran.
Soweit weg und doch so nah.
Soweit weg und doch so nah.