Fundstück

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
ping-pong-alex
Beiträge: 6940
Registriert: 06.01.03 16:54
Wohnort: ex ökonomische & politische Einheit Westberlin

Fundstück

Beitrag von ping-pong-alex »

ich war TeBe-ich bin TeBe- ich werde TeBe sein

Der Internationalismus hört am Strafraum auf

El pueblo unido jamas será vencido

https://www.youtube.com/watch?v=Cuzl_QTBlWI
Diego Armando Eigenrauch

Re: Fundstück

Beitrag von Diego Armando Eigenrauch »

Ich hasse mich generell dafür, dass ich erst 1978 geboren wurde!
Avatar
mr. bungle
Beiträge: 10487
Registriert: 06.02.03 01:55
Wohnort: Beautiful Mountain Peace Meadow
Kontaktdaten:

Re: Fundstück

Avatar Beitrag von mr. bungle »

andere durften dank gnade der frühen geburt dabeisein, hehe. tja, kiddies, damals gab es nicht nur die cooleren bands, sondern auch die cooleren abkürzungen! was mein alzheimergeplagtes hirn gerade verwirrt: haben sonntägliche zweitligaspiele damals nicht grundsätzlich um 15.00h angefangen? zumindest fussballdaten.de bestätigt mich darin, auch wenn das nicht so viel zu heißen hat. ein fall für jensolito & co!

http://fussballdaten.de/zweiteliga/nord ... tenscheid/
Den letzten Satz gewinnen wir!
bronski
Beiträge: 1614
Registriert: 08.02.03 12:40
Wohnort: soldiner kiez

Re: Fundstück

Beitrag von bronski »

richtiges Datum, falscher Geburtsort. Mist.
Denis
Beiträge: 11970
Registriert: 03.01.03 14:07
Wohnort: Am Rande des Moab
Kontaktdaten:

Re: Fundstück

Beitrag von Denis »

sonntags um 15 uhr, samstag um 15:30, freitags 20 uhr. zumindest war das in den 80ern so. das oben genannte spiel war ja eine samstags-partie, daher ist 15:30 schon korrekt.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."

Hobby Horsing is not a crime.
jensolito
Beiträge: 6160
Registriert: 28.03.06 21:30
Wohnort: Berlin 37

Re: Fundstück

Beitrag von jensolito »

Das Spiel fand wohl am Sonntag, d.h. am 12.11.78 (!) um 15.00 Uhr statt. So Fußballdaten.de.... siehe Bungles post. o:1 Kunkel, 1:1 Stolzenburg und 2:1 Arbinger. TeBe mit: Welz, Arbinger, Hansen, Hochheimer, N. Schmitz, Schulz, Stolle, Marczewski, Ziegert, R. Schmitz und Schilling. Trainer : Roder. 1000 Zuschauer (hüstel). Verwirrung komplett. Denis liegt aber richtig.
Zuletzt geändert von jensolito am 08.11.10 21:35, insgesamt 2-mal geändert.
jensolito
Beiträge: 6160
Registriert: 28.03.06 21:30
Wohnort: Berlin 37

Re: Fundstück

Beitrag von jensolito »

Am Ende die beiden Bayer-Teams vorne, dahinter Münster, Fortuna Köln, Herne, St.Pauli (Zwangsabsteiger) , Aachen, RWE, Solingen, Wattenscheid, wir 11.. Dann noch in der Liga : WSV, Kiel, Osnabrück, Arminia Hannover, Wanne-Eickel, Viktoria Köln, Lüdenscheid (die Echten), 96 und als Letzter ... Wacker 04. - Und noch was: 10000e TeBe-Mode-Fans wurden seinerzeit regelmäßig durch falsche Plakate dermaßen verwirrt, dass sie irgendwann zu Hause blieben. Das erklärt die 1000 people, die aus purer Gewohnheit - an nahezu jedem Tag - ins Mommse pilgerten. So auch am 12.11.78. - In diesem Jahr gabe es auch ein völlig bescheuertes 5:6 gegen Fortuna Köln. Halbzeitführung 5:3. Siegtor in der 83. Minute. Im Tor : Endrulat. Und noch besser: ppa kann sich erinnern. 1:2 gegen Wacker. Auch kurz vor Schluss verloren. Liedtke. Vor 50000 Zuschauern, kein Witz. Freikartenaktion. Es war schon immer etwas ganz besonderes, ein Tennis Borusse zu sein.
Avatar
mr. bungle
Beiträge: 10487
Registriert: 06.02.03 01:55
Wohnort: Beautiful Mountain Peace Meadow
Kontaktdaten:

Re: Fundstück

Avatar Beitrag von mr. bungle »

jensolito hat geschrieben:Das Spiel fand wohl am Sonntag, d.h. am 12.11.78 (!) um 15.00 Uhr statt.
Hatte mich wie du auch zunächst durch fußballdaten täuschen lassen. Aber die haben halt durchgehend alle Spiele auf die jeweiligen Sonntage datiert.
Und noch was: 10000e TeBe-Mode-Fans wurden seinerzeit regelmäßig durch falsche Plakate dermaßen verwirrt, dass sie irgendwann zu Hause blieben.
Die verbliebenen 1000 reichten aber immer noch, um so manchen Kultverein in die Schranken zu weisen:

http://fussballdaten.de/zweiteliga/nord ... nneeickel/
Den letzten Satz gewinnen wir!
sebastian
Beiträge: 1842
Registriert: 04.01.03 22:13
Wohnort: Steglitz

Re: Fundstück

Beitrag von sebastian »

mr. bungle hat geschrieben:Die verbliebenen 1000 reichten aber immer noch, um so manchen Kultverein in die Schranken zu weisen:

http://fussballdaten.de/zweiteliga/nord ... nneeickel/
Sehr amüsant auch die Aufstellung des Kultvereins, mit zumindest zwei in niederen Berliner Kreisen durchaus nicht unbekannten Namen:

Jürgen Rynio
Jens-Peter Box
Dietmar Demuth
Gino Ferrin
Walter Frosch
Holger Hieronymus
Horst Neumann
Niels Tune-Hansen
Franz Mathieu
Frank Hannemann
Holger Gerwald

Wechsel:
Horst Feilzer
für Frank Hannemann (69.)

Mit Gino Ferrin ein ex-Borusse, dazu ein weiterer Spieler, der bei Blau-Weiß Jahre später mal seine "15 minutes of fame" haben sollte (incl. Bauchmuskelzerrung beim Torjubel).
Rute raus, der Spaß beginnt!
Loddar
Beiträge: 1928
Registriert: 04.04.05 14:12
Wohnort: Google Street View

Re: Fundstück

Beitrag von Loddar »

sebastian hat geschrieben: Mit Gino Ferrin ein ex-Borusse, dazu ein weiterer Spieler, der bei Blau-Weiß Jahre später mal seine "15 minutes of fame" haben sollte (incl. Bauchmuskelzerrung beim Torjubel).
Hotte Feilzer. Unvergessen. 89. Minute das 1:1 gegen die Bayern, wenn mich mein Gedächtnis nicht völlig im Stich lässt.
Upss...hab gerade gesehen, dass Horst Feilzer letztes Jahr mit 52 gestorben ist...hab ich gar nicht mitbekommen.... :roll:
Der Hund bellt, die Wolken ziehen.
(Persisches Sprichwort)
Antworten