Leute,die Hinrunde ist vorbei und es gibt in Sachen Öffentlichkeitsarbeit nichts als Durchhalteparolen und hinhaltendes Taktieren.Ihr könnt doch nicht ernsthaft jemanden suchen, der gute Spielberichte schreiben kann.Daniel hat geschrieben:Alles für den Club hat alles geschrieben. Die Möglichkeiten sind gegeben, dass die Abteilung Frauen- und Mädchenfußball im Netz unter dem gemeinsamen Dach TeBe.de würdig vertreten werden. Die redaktionelle Arbeit (!) muss aber natürlich auch aus der Frauenabteilung kommen und das wird hoffentlich in Kürze auch immer mehr anrollen.FF-Berlin hat geschrieben:Und wie sieht es mit einer neuen Seite für den weiblichen Fussball bei Te-Be aus oder will man ggf. warten, bis sich die Frauenabt. vom Gesamtverein abgenabelt hat? Was ja eigendlich in der alten Saison angestrebt worden ist.
Was gerade anlaufen soll, ist also genau das Gegenteil von Abnabelung.
Das ist Aufgabe der Abteilungsleitung.
Es geht nicht nur um das Bedienen der eigenen Homepage, sondern auch ums Informieren der bekannten FF-Seiten. Auch andere Vereine haben sich von ihrem Trainer getrennt und man erfährt das nicht unter der Hand.Das bedarf einer E-mail. Klappern gehört zum Geschäft und da steht man in der immerhin 2. Bundesliga so im Rampenlicht, dass neue Zuschauer nur kommen, wenn man sich ins Gespräch bringt.
Aus meiner Sicht sollte man langsam loßlegen und nicht immer angefettet auf kritische Einwände reagieren. Nach dem Motto:"Dann übernimm du doch den Pressesprecherposten, wenn du alles besser weist." Das ist Kindergarten.