Zusammensetzung Berlin-Liga 2011/12

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
Antworten
peeka
Beiträge: 4664
Registriert: 28.05.06 17:37
Wohnort: Überall und Nirgendwo
Kontaktdaten:

Re: Zusammensetzung Berlin-Liga 2011/12

Beitrag von peeka »

Wie viele Mannschaften werden denn nächstes Jahr aufsteigen?
Es steht doch mal wieder eine Ligareform an.
sidgod69
Beiträge: 223
Registriert: 20.05.06 01:22
Wohnort: kreuzberg

Re: Zusammensetzung Berlin-Liga 2011/12

Beitrag von sidgod69 »

1.platz
Hope
Beiträge: 473
Registriert: 06.01.03 09:33
Wohnort: Kreuzberg

Re: Zusammensetzung Berlin-Liga 2011/12

Beitrag von Hope »

sidgod69 hat geschrieben:1.platz
muss reichen... 8)
Ich kann die Musik sehen - sie hat Fransen.
Eckfahne

Re: Zusammensetzung Berlin-Liga 2011/12

Beitrag von Eckfahne »

Lt. Fuwo steht da noch nix fest:
".... Die Auf- und Abstiegsregelung steht aufgrund der Spielklassenreform für die neue fünfgleisige Regionalliga und den damit erhöhten Aufstieg aus der Oberliga noch nicht fest."

Das kann also auch heißen, daß diesmal nicht nur der Meister aufsteigt, muss aber nicht.
Soweit es noch vor Monaten hieß, sollen die fünf Regioligen, u.a wieder mit einer Regionalliga Nordost, aus den ersten 5 bestplatzierten Oberligisten, nach den OL-Meistern, und diversen anderen Mannschaften zusammengestellt werden. Dazu muss die OLiga ja wieder aufgefüllt werden, dh es könnte aus der Berlin Liga nicht nur ein Aufsteiger geben. Aber das ist alles nur Spekulation. Ich glaube da muss man die konkreten Pläne abwarten die die Verbände sich augedacht haben.
Markus
Beiträge: 3249
Registriert: 17.05.08 17:30
Wohnort: Wittenau

Re: Zusammensetzung Berlin-Liga 2011/12

Beitrag von Markus »

Erneut cooles Intro auf TeBe.de!
jimmyconnors
Beiträge: 4229
Registriert: 31.10.08 18:32

Re: Zusammensetzung Berlin-Liga 2011/12

Beitrag von jimmyconnors »

Sehr geil!
ich glaube ich brauche dir nichts erklären was ultra heißt ich gehe schon zum fussball da warst du noch auf der seerose
Hermsdorfer

Re: Zusammensetzung Berlin-Liga 2011/12

Beitrag von Hermsdorfer »

Im Moment weiß man ja wenig bis ganz wenig über Euren Kader und den daraus resultierenden Ambitionen. Sollte der sofortige Wiederaufstieg dann aber doch ein Thema sein, kann ich nur aus dem Betrachten von Hunderten von Berlin-Liga-Spielen in den letzten 13 Jahren sagen: Es gibt zwei Möglichkeiten, die Liga zu gewinnen. Entweder, man hat eine absolute Übermannschaft wie in diesem Jahr Viktoria. Oder man erkennt, dass die Berlin-Liga eine Kampf- und Charakter- und keine Schönspiel-Liga ist und nimmt das an. Nominell gute und ambitionierte Söldner-Mannschaften, die grandios gescheitert sind, hat es in der Vergangenheit etliche gegeben.

Hier noch ein kleiner Motivationsschub in Sachen Berlin-Liga vom englischen Journalisten Sean O'Connor. Einfach "Yorkshire" durch Hermsdorf und "Northern Premier" durch "Berlin-Liga" ersetzen ;-)
Now why would you want to be warmly ensconced in your sitting room's armchair feasting your eyes on Manchester United v Real Madrid for the umpteenth time when you could be out on a cold winter's night in Yorkshire on your way to a decrepit old ground for a Northern Premier tie? And why follow Thierry Henry & his playboy pals at Arsenal when you could be following a team of plumbers, taxi drivers and computer workers at Hendon instead? Why indeed.
Der ganze sehr lesenswerte Link:
http://www.soccerphile.com/soccerphile/ ... tball.html
ping-pong-alex
Beiträge: 6938
Registriert: 06.01.03 16:54
Wohnort: ex ökonomische & politische Einheit Westberlin

Re: Zusammensetzung Berlin-Liga 2011/12

Beitrag von ping-pong-alex »

Hermsdorfer hat geschrieben:. Oder man erkennt, dass die Berlin-Liga eine Kampf- und Charakter- und keine Schönspiel-Liga ist und nimmt das an. Nominell gute und ambitionierte Söldner-Mannschaften, die grandios gescheitert sind, hat es in der Vergangenheit etliche gegeben.

l
zur ersten variante: haben wir ja bei so manchem Paul-Rusch-Pokalspiel, u.a. bei Euch, schon erleben dürfen bzw. müssen,

zur zweiten variante: das wird es bei uns bestimmt nicht geben,

ergo: die tebetugenden des "Schönspielens" mit kampf und charakter verbinden; d.h. variante drei entwickeln :idea:

von einem sofortigen wiederaufstieg gehe ich allerdings nich aus.
ich war TeBe-ich bin TeBe- ich werde TeBe sein

Der Internationalismus hört am Strafraum auf

El pueblo unido jamas será vencido

https://www.youtube.com/watch?v=Cuzl_QTBlWI
Eberswalder Tennisfan
Beiträge: 2288
Registriert: 22.11.05 18:59
Wohnort: Paderwalde-Eberborn
Kontaktdaten:

Re: Zusammensetzung Berlin-Liga 2011/12

Beitrag von Eberswalder Tennisfan »

ich habe dem bfv mal eine e-mail geschrieben in sachen auf- und abstiegsregelung. wie schon vorher gepostet habe ich folgende antwort erhalten.
Am 14.06.2011 15:57, schrieb Bernd Wusterhausen:
Hallo,
nach heutigem Stand steigt nur der Meister der Berlin-Liga in die NOFV Herrenoberliga auf. Vier Vereine steigen in die Landesliga ab.

Die endgültige Auf- und Abstiegsregelung kann erst nach den Beschlüssen im NOFV festgelegt werden

Mit freundlichen Grüßen
Berliner Fußball-Verband e.V.
Bernd Wusterhausen
Präsidialmitglied Spielausschuss
Ostwestfalen, Idioten...
micha
Beiträge: 1389
Registriert: 18.11.06 13:41

Re: Zusammensetzung Berlin-Liga 2011/12

Beitrag von micha »

4 Absteiger??? Pfffff...
Das spiel war schön anzusehen es gab wenige aufreger von den fans aber einer war bsonders schlim denn da wo einer von den anderen im strafraum gefallen is und der schieri pfeit elfmeter das fanden wir nicht gut
Antworten