Donnerstag, 8.35 Uhr 88.4 MHz / 90.7 MHz: TeBe@multicult.fm
Donnerstag, 8.35 Uhr 88.4 MHz / 90.7 MHz: TeBe@multicult.fm
Mittwoch früh sind Kevin und ich beim Radiosender multicult.fm eingeladen.
multicult.fm wurde von engagierten Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen des öffentlich-rechtlichen Senders radioMultikulti gegründet, nachdem dieser von der neuen Intendantin des rbb, Dagmar Reim, abgewickelt worden war.
RadioMultikulti war Ende der 90er Jahre/Anfang 2000er Medienpartner von TeBe.
Der Termin am Mittwoch soll dann der Start für eine neue Medienpartnerschaft zwischen multicult.fm und TeBe werden.
Am Mittwoch haben wir in einem Zeitblock von ca. 20 Minuten gut zehn Minuten Zeit, um über TeBe zu berichten.
Wie diese Medienpartnerschaft mit Leben erfüllt wird, hängt an uns und an den Radiomachern und -macherinnen sowie am Freundeskreis des Radiosenders (der vergleichbar mit We Save TeBe ist). Auf jeden Fall können wir deutlich mehr daraus machen, als in Partnerschaft mit einem "gewöhnlichen" Sender. Natürlich sind die Hörerzahlen nicht so groß wie bei bb-Radio und co., aber es sind engagierte Hörer und nicht zuletzt Hörerinnen, die meiner Ansicht nach sehr gut in unsere Zielgruppe passen.
Es wäre schön, wenn viele von Euch einschalten und auch berichten könnten, wie gut der Sender über Antenne zu empfangen ist.
Also: 88.4 MHz oder 90.7 MHz (Südwest-Berlin und Potsdam)
oder
http://www.multicult.fm/live/
am Mittwoch, 8.30 Uhr
multicult.fm wurde von engagierten Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen des öffentlich-rechtlichen Senders radioMultikulti gegründet, nachdem dieser von der neuen Intendantin des rbb, Dagmar Reim, abgewickelt worden war.
RadioMultikulti war Ende der 90er Jahre/Anfang 2000er Medienpartner von TeBe.
Der Termin am Mittwoch soll dann der Start für eine neue Medienpartnerschaft zwischen multicult.fm und TeBe werden.
Am Mittwoch haben wir in einem Zeitblock von ca. 20 Minuten gut zehn Minuten Zeit, um über TeBe zu berichten.
Wie diese Medienpartnerschaft mit Leben erfüllt wird, hängt an uns und an den Radiomachern und -macherinnen sowie am Freundeskreis des Radiosenders (der vergleichbar mit We Save TeBe ist). Auf jeden Fall können wir deutlich mehr daraus machen, als in Partnerschaft mit einem "gewöhnlichen" Sender. Natürlich sind die Hörerzahlen nicht so groß wie bei bb-Radio und co., aber es sind engagierte Hörer und nicht zuletzt Hörerinnen, die meiner Ansicht nach sehr gut in unsere Zielgruppe passen.
Es wäre schön, wenn viele von Euch einschalten und auch berichten könnten, wie gut der Sender über Antenne zu empfangen ist.
Also: 88.4 MHz oder 90.7 MHz (Südwest-Berlin und Potsdam)
oder
http://www.multicult.fm/live/
am Mittwoch, 8.30 Uhr
Zuletzt geändert von peeka am 15.07.12 11:53, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Mittwoch, 8.30 Uhr 88.4 MHz / 90.7 MHz: TeBe@multicult.fm
Kann es jemand nachher mitschneiden?
http://www.multicult.fm/programm/sendun ... enmagazin/
http://www.multicult.fm/programm/sendun ... enmagazin/
-
- Beiträge: 6938
- Registriert: 06.01.03 16:54
- Wohnort: ex ökonomische & politische Einheit Westberlin
Re: Mittwoch, 8.30 Uhr 88.4 MHz / 90.7 MHz: TeBe@multicult.fm
Ich kann den Sender auf beiden Frequenzen empfangen; die Frequenz 88,4 ist deutlich besser als die auf 90,7 ( Rheingaustraße/Südwestkorso )
ich war TeBe-ich bin TeBe- ich werde TeBe sein
Der Internationalismus hört am Strafraum auf
El pueblo unido jamas será vencido
https://www.youtube.com/watch?v=Cuzl_QTBlWI
Der Internationalismus hört am Strafraum auf
El pueblo unido jamas será vencido
https://www.youtube.com/watch?v=Cuzl_QTBlWI
Re: Mittwoch, 8.30 Uhr 88.4 MHz / 90.7 MHz: TeBe@multicult.fm
88,4 und nur bei meinem sohn im zimmer in kaulsdorf-in ost-ost-ost-berlin
... klingt wie der rias zu zonenzeiten in dresden...
also is jahnüschts hier mit mitschneiden

also is jahnüschts hier mit mitschneiden

Re: Mittwoch, 8.30 Uhr 88.4 MHz / 90.7 MHz: TeBe@multicult.fm
ich kann den sender ja im internet empfangen. (irre, wa?)
Jede Form von Extremität (Arme, Beine, etc.) kann nicht die Antwort sein.
Re: Mittwoch, 8.30 Uhr 88.4 MHz / 90.7 MHz: TeBe@multicult.fm
ich finde den TeBe super.
Jede Form von Extremität (Arme, Beine, etc.) kann nicht die Antwort sein.
Re: Mittwoch, 8.30 Uhr 88.4 MHz / 90.7 MHz: TeBe@multicult.fm
Diese modernen Zeiten... *kopfschüttel*zéro cinq hat geschrieben:ich kann den sender ja im internet empfangen. (irre, wa?)
Gehörst du auch zur intellektuellen Elite der Antideutschen?
Da gibt's bestimmt was von Ratiopharm.
Da gibt's bestimmt was von Ratiopharm.
Re: Mittwoch, 8.30 Uhr 88.4 MHz / 90.7 MHz: TeBe@multicult.fm
"wer weiß, vielleicht werde ich dann bald zum fußballmoderator DEGRADIERT"
was bitte war das denn...?!
was bitte war das denn...?!
-
- Beiträge: 6938
- Registriert: 06.01.03 16:54
- Wohnort: ex ökonomische & politische Einheit Westberlin
Re: Mittwoch, 8.30 Uhr 88.4 MHz / 90.7 MHz: TeBe@multicult.fm
zéro cinq hat geschrieben:ich finde den TeBe super.

warum habt Ihr denn nicht ein paar freikarten für Sonnabend mitgebracht ?
zu früh gemeckert : jetzt kommen die Karten
ich war TeBe-ich bin TeBe- ich werde TeBe sein
Der Internationalismus hört am Strafraum auf
El pueblo unido jamas será vencido
https://www.youtube.com/watch?v=Cuzl_QTBlWI
Der Internationalismus hört am Strafraum auf
El pueblo unido jamas será vencido
https://www.youtube.com/watch?v=Cuzl_QTBlWI
Re: Montag, 7.30 Uhr 88.4 MHz / 90.7 MHz: TeBe@multicult.fm
Heute so ca. 7.30 Uhr die Eindrücke von Angelica vom Spiel gegen den BSC.