mr. bungle hat geschrieben:
P.S. Halten die Havelpralinen eigentlich immer noch an ihrem Vorhaben fest, Preetz zu ihrem Ehrenmitglied zu machen?
die haben Ranisav Jovanovic als Ehrenmitglied - eine kluge und richtige wahl (wie es mit Preetz aussieht - keine ahnung - da kann sich ja herr undercover mal äußern)
Stimmt, Rani ist und bleibt ( selbst bei einem Wechsel ) Ehrenmitglied bei uns. Gedacht war das ganze damals so: Rani als Berliner in Düsseldorf und Preetz als Düsseldorfer in Berlin.....Herr Preetz hat sich jedoch nicht mehr gemeldet und so wie es jetzt aussieht will den auch keiner mehr ( obwohl böse Zungen behaupten das es eine taktische Meisterleistung war: Im Auftrag von Fortuna alle konkurrenten in den Ruin zu treiben )
Die SMS kam in der Nacht zu Sonnabend. Absender war Co-Trainer Rene Tretschok, Adressaten waren alle Spieler von Erna BSC. Inhalt: Der Verein schickt seine Spieler ab sofort in den Urlaub. Das ist ein starkes Indiz, dass der Hauptstadt-Klub sich von der Hoffnung auf die Neuansetzung des Relegations-Rückspiels gegen Fortuna Düsseldorf verabschiedet und den Abstieg in die Zweite Liga akzeptiert.
Die SMS kam in der Nacht zu Sonnabend. Absender war Co-Trainer Rene Tretschok, Adressaten waren alle Spieler von Erna BSC. Inhalt: Der Verein schickt seine Spieler ab sofort in den Urlaub. Das ist ein starkes Indiz, dass der Hauptstadt-Klub sich von der Hoffnung auf die Neuansetzung des Relegations-Rückspiels gegen Fortuna Düsseldorf verabschiedet und den Abstieg in die Zweite Liga akzeptiert.
"Ist denn heute mal Stimmung?" G. Freier (Ältestenrat und Vereinsretter a. D. ) "Sehr unangenehme Menschen hier." Johnny B. (Möchtegern-Aufsichtsrat a. D. )
Mir nicht, schließlich ist noch längst nicht alles gesagt, was gesagt werden muss.
Was hättest Du denn noch zu sagen!?
"Ist denn heute mal Stimmung?" G. Freier (Ältestenrat und Vereinsretter a. D. ) "Sehr unangenehme Menschen hier." Johnny B. (Möchtegern-Aufsichtsrat a. D. )
Stimmt es, dass Berlin, diese tolle und überall in der Welt beliebte deutsche Hauptstadt, nun bald keine Mannschaft in der Bundesliga hat? Die Reporter hatten vor zwei Wochen den ersten Direktflug von Los Angeles nach Berlin begleitet, erzählt Burkhard Kieker, der Geschäftsführer der Tourismus- und Marketinggesellschaft Visit Berlin: „Sie blieben ein paar Tage und bekamen so auch das Skandalspiel in Düsseldorf mit.“
Kieker kennt das Phänomen schon. Vor zwei Jahren, als Erna schon einmal abstieg, erlebte er viel Mitleid, manchmal auch ein wenig Häme, in anderen Hauptstädten. Man schüttelte die Köpfe in Madrid, spottete in Rom, witzelte in London. Jetzt sei es ähnlich, sagt Kieker: „Auf die Hauptstadt ohne Erstligaverein werde ich öfter angesprochen als auf den verpatzten Start des Großflughafens. Fußball interessiert die Welt mehr.“
Ich glaube, das beantwortet die Frage, woher (zumindest anfänglich) die mediale Unterstützung für die Erna stammt.
Interessant ein Interview im Tagesspiegel mit Bernd Sobek (Sohn von Erna-Hanne), der in den 60ies für uns kickte. Erwähnt wird von ihm gleich zu Beginn ein Aufstiegsrundenspiel (1970) in Osnabrück (das man übrigens 3:1 gewann, im Tor Axel Lange, daneben Damjanoff, Hanne Weiner -später Bayern und Erna-, Lunenburg und Eggert), man blieb 3 Stunden in der Kabine, weil Fans ausflippten. Wohl die bösen Osna-Fans, oder? Zu sehen ein Bild im TeBe-Trikot am Gesundbrunnen. http://www.tagesspiegel.de/sport/Erna ... 79386.html
19.16 Uhr: Ein Mitglied möchte die Journalisten ausschließen. Aufsichtsratschef Schiphorst spricht dagegen: "Die meisten Journalisten sind doch eh schon Mitglied."
Jede Form von Extremität (Arme, Beine, etc.) kann nicht die Antwort sein.
"Ist denn heute mal Stimmung?" G. Freier (Ältestenrat und Vereinsretter a. D. ) "Sehr unangenehme Menschen hier." Johnny B. (Möchtegern-Aufsichtsrat a. D. )