TeBe-Frauen in der Regionalliga 2011/2012

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
Antworten
jimmyconnors
Beiträge: 4229
Registriert: 31.10.08 18:32

Re: TeBe-Frauen in der Regionalliga 2011/2012

Beitrag von jimmyconnors »

ja, richtig, die dann nächste saison. wo muss eine neues frauen-team anfangen, ganz unten? eine liga weiter unten?
ich glaube ich brauche dir nichts erklären was ultra heißt ich gehe schon zum fussball da warst du noch auf der seerose
platzbeschauer
Beiträge: 357
Registriert: 17.02.12 10:49

Re: TeBe-Frauen in der Regionalliga 2011/2012

Beitrag von platzbeschauer »

Das ist nicht Traurig,das ist doof!
jensolito
Beiträge: 6159
Registriert: 28.03.06 21:30
Wohnort: Berlin 37

Re: TeBe-Frauen in der Regionalliga 2011/2012

Beitrag von jensolito »

Tennis ohne Frauen... undenkbar. Bitter, traurig. Mist!
denharrow
Beiträge: 871
Registriert: 04.08.06 21:48
Wohnort: Berlin - Lichtenrade
Kontaktdaten:

Re: TeBe-Frauen in der Regionalliga 2011/2012

Beitrag von denharrow »

Die Erklärung des Vereins ist absolut unterirdisch. :evil:

Zunächst einmal bin ich mächtig sauer, da ich meine Wirtschaftsclubmitgliedschaft in dieser Saison von einer Verstärkung des Frauenteams abhängig gemacht habe.

Ich fühle mich jetzt also schlicht und einfach getäuscht ( auch wenn ich natürlich mit meinen 500 Euro gerne die Männer unterstütze ).

Ein Team war da.......das der letzten Saison......wieso wurde dieses nicht quantitativ und qualitativ erweitert/verstärkt ?

Ich meine, man kann nicht einfach ohne weitere nachvollziehbare Erklärungen ein Damenteam zurückziehen.

So geht man auch nicht mit Unterstützern des Vereins um, nicht das meine 2.500 Euro, die ich die letzten 4 Jahre für den Club insgesamt gegeben habe, nun DIE Superleistung waren. Andere haben für TeBe viel mehr getan, auch mit Hilfen, Veranstaltungen, Unterstützungen bei Auswärtsspielen usw., aber für mich ist diese Entscheidung ein schlimmer Rückschlag TeBe's, wieder Vertrauen zu seinen Anhängern aufzubauen und ich denke daher momentan, dass ich in Zukunft ab der Saison 2013/2014 dem Wirtschaftsclub nicht mehr angehören werde.
ping-pong-alex
Beiträge: 6938
Registriert: 06.01.03 16:54
Wohnort: ex ökonomische & politische Einheit Westberlin

Re: TeBe-Frauen in der Regionalliga 2011/2012

Beitrag von ping-pong-alex »

ich bin auch enttäuscht; wenn mir aber langgediente kämpferinnen aus dem frauenbereich sagen, es ging nicht anders, akzeptiere ich es zunächst mal; ich persönlich gehe mal davon aus, dass auf der nächsten MVV die sachzwangproblematik genau erläutert wird
ich war TeBe-ich bin TeBe- ich werde TeBe sein

Der Internationalismus hört am Strafraum auf

El pueblo unido jamas será vencido

https://www.youtube.com/watch?v=Cuzl_QTBlWI
HaHoHeEisernTebe
Beiträge: 7114
Registriert: 20.04.05 19:35

Re: TeBe-Frauen in der Regionalliga 2011/2012

Beitrag von HaHoHeEisernTebe »

Danke Alex. Der Vorstand ist ja nun so besetzt, dass durchaus ein großes Interesse am Frauenfussball bei TeBe bestehen dürfte. Daher ist die Entscheidung sicher nicht leicht gefallen, wird aber gut durchdacht und sicherlich begründet sein.
"Ist denn heute mal Stimmung?" G. Freier (Ältestenrat und Vereinsretter a. D. )
"Sehr unangenehme Menschen hier." Johnny B. (Möchtegern-Aufsichtsrat a. D. )
peeka
Beiträge: 4664
Registriert: 28.05.06 17:37
Wohnort: Überall und Nirgendwo
Kontaktdaten:

Re: TeBe-Frauen in der Regionalliga 2011/2012

Beitrag von peeka »

Zumindest ist die interne Kommunikation zu diesem Thema schief gelaufen. Müssen wir hier aber nicht diskutieren.
FF-Berlin

Re: TeBe-Frauen in der Regionalliga 2011/2012

Beitrag von FF-Berlin »

Die müßten in der Bezirksliga wieder anfangen, sprich ganz unten.

Das AUS habe ich ja schon im April vorausgesagt, bloß das wollte mir leider keiner glauben. Jetzt haben sie nur noch die sehr erfolgreichen 7er Kleinfeld-Mannschaft. Die haben dafür auf Kleinfeld keine Konkurrenz, was aber leider auch für Langeweile sorgen kann, wenn die immer nur alles gewinnen.

Jetzt sollten die Verantwortlichen der TeBe-Seite aber auch konsequent sein und den Kader der Frauen löschen, denn die meisten spielen ja nun schon woanders.
Daniel
Beiträge: 1630
Registriert: 03.01.03 14:59
Wohnort: Berlin

Re: TeBe-Frauen in der Regionalliga 2011/2012

Beitrag von Daniel »

FF-Berlin hat geschrieben:Jetzt sollten die Verantwortlichen der TeBe-Seite aber auch konsequent sein und den Kader der Frauen löschen, denn die meisten spielen ja nun schon woanders.
ja, wird noch passieren (leider), aber es steht ja auch die saison drüber.
Antworten