Lautstärke ( schwäche ) Tormusik

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
Franky
Beiträge: 101
Registriert: 22.01.13 17:29

Lautstärke ( schwäche ) Tormusik

Beitrag von Franky »

Seit dem Abstieg in die Berlin-Liga wird die Tormusik nur noch ( leider ) sehr leise abgespielt, gibt es dafür einen Grund? .. Das Feeling ist doch viel größer, wenn sie wie damals so laut abgespielt wird, dass man sie bis zu den Nebenplätzen hört.

.. und ein TeBe-Lied, als Beispiel ,,TeBe rockt'' , wird vorm Spiel auch nicht mehr abgespielt :(
ping-pong-alex
Beiträge: 6938
Registriert: 06.01.03 16:54
Wohnort: ex ökonomische & politische Einheit Westberlin

Re: Lautstärke ( schwäche ) Tormusik

Beitrag von ping-pong-alex »

ja, dafür gibt es einen grund. vor ein paar monaten waren die footballer vom SCC zu laut, so dass nach einer beschwerde die gesamte anlage für die zulässigen werte eingepegelt werden muss; von daher können wir froh sein, dass die anlage überhaupt genutzt werden kann.
ich war TeBe-ich bin TeBe- ich werde TeBe sein

Der Internationalismus hört am Strafraum auf

El pueblo unido jamas será vencido

https://www.youtube.com/watch?v=Cuzl_QTBlWI
Franky
Beiträge: 101
Registriert: 22.01.13 17:29

Re: Lautstärke ( schwäche ) Tormusik

Beitrag von Franky »

na super :/
für Abendspiele kann ich es ja noch einigermaßen verstehen, aber für Spiele um Mittagszeit ist es doch ein Witz, dass man nichmal für 20sekunden etwas lauter sein darf ( Tormusik )
.. denn soo laut ist es nun auch nicht und zudem sind doch die nähesten Häuser vom Stadion eh eine Ecke weit entfernt :evil:
Morchelbein
Beiträge: 2112
Registriert: 08.03.05 21:04
Wohnort: Provinzhauptstadt Berlin

Re: Lautstärke ( schwäche ) Tormusik

Beitrag von Morchelbein »

Eigentlich stoßen sie beinahe direkt ans Stadion.
Franky
Beiträge: 101
Registriert: 22.01.13 17:29

Re: Lautstärke ( schwäche ) Tormusik

Beitrag von Franky »

Oh okay, ist mir noch nie so wirklich aufgefallen.
Aber trotzdem würden die es an einem Sonntagmittg überleben, wenn für 20sekunden die Tormusik etwas lauter eingespielt werden würde. Zudem muss man doch damit rechnen, wenn man in ein Haus direkt neben einem Stadion zieht...
Morchelbein
Beiträge: 2112
Registriert: 08.03.05 21:04
Wohnort: Provinzhauptstadt Berlin

Re: Lautstärke ( schwäche ) Tormusik

Beitrag von Morchelbein »

Das stimmt.
Norman
Beiträge: 519
Registriert: 29.08.11 19:54
Wohnort: Kreuzberg

Re: Lautstärke ( schwäche ) Tormusik

Beitrag von Norman »

ach die Wohnen bestimmt schon alle da, da gab es das Stadion noch nicht ... also haben wir doch ganz klar Rücksicht zu nehmen :mrgreen:
Morchelbein
Beiträge: 2112
Registriert: 08.03.05 21:04
Wohnort: Provinzhauptstadt Berlin

Re: Lautstärke ( schwäche ) Tormusik

Beitrag von Morchelbein »

Stimmt es eigentlich, dass die dem Stadion nächsten Häuser über das alte Scheckheft verlost wurden?
Namdar die Nummer 1

Re: Lautstärke ( schwäche ) Tormusik

Beitrag von Namdar die Nummer 1 »

Es steht doch sogar auf dem großen Schild am Zaun über dem Spielertunnel: Fans sollen sich bitte leisen verhalten. Auch Tröten und so sollten nicht verwendet werden. Noch nie gesehen? Ich dachte zuerst, dass wäre eine Satire von kreativen Fans. Aber nein. :wink:
Morchelbein hat geschrieben:Stimmt es eigentlich, dass die dem Stadion nächsten Häuser über das alte Scheckheft verlost wurden?
Ja, das stimmt. Die kleine Zeile in der Waldschulallee gegenüber vom Wäldchen, neben der Schule sind alte Scheckhefthäuser.

Und die Beschwerde wegen der Lautstärke kam übrigens von der Messe. Die konnten ihren eigenen Baulärm an der Deutschlandhalle nicht mehr hören wegen der Stadionmusik. :wink:
jensolito
Beiträge: 6159
Registriert: 28.03.06 21:30
Wohnort: Berlin 37

Re: Lautstärke ( schwäche ) Tormusik

Beitrag von jensolito »

ppa hat es schon gesagt - mit uns hatte man keine Probleme. Die Footballer des SCC waren zu laut ... über Stunden. Beschwerde, Überprüfung der Anlage, Einpegelung und Begrenzung.
Antworten