FC Viktoria 1889 Berlin Lichterfelde-Tempelhof e. V.
Re: FC Viktoria 1889 Berlin Lichterfelde-Tempelhof e. V.
Und wo soll der Wunderverein dann spielen? Das Stadion Lichterfelde ist an sich der bessere Spielort, aber die bisherigen Fans von Viktoria gehen mMn. vor allem zu den Spielen, weil es vor der eigenen Haustür liegt, was mit dem Umzug perdu wäre. Andersrum wäre es übrigens genauso.
"Gefahr" für uns: gar keine.
"Gefahr" für uns: gar keine.
Re: FC Viktoria 1889 Berlin Lichterfelde-Tempelhof e. V.
Richtig, da haben wir in Berlin schon viel gesehen und gehört. Lichterfelde - also mal wieder unter neuem Namen - bringt Jugend- und Frauenabteilung mit, Viktoria die Tradition und erfolgreiche Männer. Zuschauermäßig auch richtig - bisher mäßig - (da ist unsere Entwicklung sehr angenehm), man möchte ja nun auch Fußball für die ganze Familie anbieten, kommt mir auch bekannt vor. Beide Stadien aber durchaus nett, das kann schon eine interessante Alternative für die Anwohner werden. Ob das dort für die Regionalliga reichen wird, wird man sehen. Ich halte das für möglich, die denken ja "mittelfristig". Die Oberliga stemmen beide mittlerweile recht problemlos. Sponsoren und Mitglieder haben sie zusammen ganz ordentlich. Schulte-K. u. Rotter und Co. gelingt es offenbar ganz gut das nötige Geld zusammenzubringen. Damit will ich die Arbeit und Anstrengungen der letzten Jahre bei uns nicht runter quatschen, ganz im Gegenteil. Wir haben unsere Nische gefunden, hoffentlich wird das auch weiterhin honoriert und der Zuschauerzuspruch wächst weiter. Ein paar Sponsoren und Mitglieder mehr dürfen es gerne noch werden ... und ein Aufstieg wäre schon auch wichtig. Und wenn man dort dann auch eine gute Frauenabteilung haben wird, ist es einfach schon traurig, dass unsere Frauenabteilung ziemlich im Eimer ist - Neuaufbau läuft, ich weiß - und die Jugend auch schon besser drauf war. Aber man sieht halt, dass die Konkurrenz echt nicht pennt. Im Jugendbereich sind wir nicht mehr die Nr. 2, eigentlich auch nicht mehr unangefochten die Nr. 3. Auch Erna 03 wird das meiner Ansicht nach nicht so begeistert beobachten, da man sich schon - gerade im Jugendbereich in der Spitze und in der Breite - mit Lichterfelde gemessen hat. Bisher haben wir immer noch einen Namen, feine Freitagabendspiele, einen feinen Fanshop und Massen von Fans-ich habe halt die Sorge, dass wir bald im Hinblick auf Nachwuchs, Spieler, Sponsoren etc. nicht mehr attraktiver als sagen wir Staaken, H03, BSC, Tas etc. erscheinen. Vielleicht bin ich da einfach zu pessimistisch nach den vielen und letzten Jahren.
Zuletzt geändert von jensolito am 04.03.13 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
Re: FC Viktoria 1889 Berlin Lichterfelde-Tempelhof e. V.
Aktuell ist Fürstenwalde Spitzenreiter, punktgleich mit Viktoria.
Mal schauen, wie sich die Situation am vorletzten Spieltag darstellt, wenn der LFC Viktoria empfängt. So richtig schön ist eine solche Konstellation nicht.
Mal schauen, wie sich die Situation am vorletzten Spieltag darstellt, wenn der LFC Viktoria empfängt. So richtig schön ist eine solche Konstellation nicht.
-
- Beiträge: 4229
- Registriert: 31.10.08 18:32
Re: FC Viktoria 1889 Berlin Lichterfelde-Tempelhof e. V.
irgendwie nichtpeeka hat geschrieben:So richtig schön ist eine solche Konstellation nicht.
ich glaube ich brauche dir nichts erklären was ultra heißt ich gehe schon zum fussball da warst du noch auf der seerose
Re: FC Viktoria 1889 Berlin Lichterfelde-Tempelhof e. V.
und das völlig zu recht. wenn man mal ehrlich ist: TeBe besetzt als verein eine nische von der WIR vielleicht immer geträumt haben. eine art die spiele erleben zu können wie es mitlerweile fast nirgendwo sonst möglich ist. romantik pur. deshalb und natürlich wegen der leute gehe ich zu TeBe. ABER: diese nische scheint für sponsoren im größeren stil (bzw vor allem größeren investitionsvolumen) völlig unattraktiv zu sein. egal ob wir oberliga, regionalliga oder jetzt berlin-liga gespielt haben waren die hoffnungen auf einen dauerhaft zahlungswilligen und seriösen hauptsponsor nichts als unerfüllte hoffnungen. tewet, die glaube ich selbst bis heute nicht wissen was sie eigentlich bei uns wollten, mal ausgeklammert.jensolito hat geschrieben:ich habe halt die Sorge, dass wir bald im Hinblick auf Nachwuchs, Spieler, Sponsoren etc. nicht mehr attraktiver als sagen wir Staaken, H03, BSC, Tas etc. erscheinen. Vielleicht bin ich da einfach zu pessimistisch nach den vielen und letzten Jahren.
die realität ist, dass uns vereine wie viktoria und auch lichterfelde längst meilenweit überholt haben. in der tat leben diese vereine v.a. durch das engangement einzelner personen, die allerdings dann auch weitere geldgeber nach sich ziehen. wenn man ehrlich ist haben wir derzeit auf der finanziellen seite aber sogar noch weniger. momentan lebt TeBe durch die nicht immer im gesunden maße ablaufenden zuwendungen von privatpersonen. aus liebe und sorge zum verein. ob man dadurch aber dauerhaft überleben kann bezweifel ich. zumindest auf diesem niveau wird das echt schwierig.
und um zumindest halbwegs on-topic zu bleiben haben mich die fusionspläne echt überrascht. vor allem wenn man sich zurück erinnert wie vehement man bei viktoria noch dagegen vorging als sich der vfb lichterfelde zunächst lfc viktoria berlin nennen wollte. echt schade, den lfc hab ich immer gemocht. allerding mehr wegen der angenehmen besuche da vor ort. für echte traditionalisten findet der fussball in lichterfelde schon seit der vereinnahmung von brali nicht mehr statt.
nicht ausser achtt gelassen werden sollte auch, dass viktoria wie ja übrigens auch der bak für die breite öffentlichkeit gar kein image haben. das kann sich durchaus auch zum vorteil entwickeln. allerdings wird sich ein eventueller effekt frühestens in der regionalliga und wahrscheinlich sogar erst in der dritten liga zeigen. ersteren aufstieg traue ich viktoria ohne weiteres in dieser saison zu. sie haben ein ganz großes ass im ärmel: trainer herbst.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."
Hobby Horsing is not a crime.
Hobby Horsing is not a crime.
-
- Beiträge: 7114
- Registriert: 20.04.05 19:35
Re: FC Viktoria 1889 Berlin Lichterfelde-Tempelhof e. V.
Die abhängigkeit von Einzelpersonen, die dann angeblich so viele Geldgeber und Sponsoren anschleppen, haben wir nun lange genug selber durchgemacht. Das ist ziemlicher Quatsch und funktioniert bekanntermaßen bestenfalls kurzfristig.
"Ist denn heute mal Stimmung?" G. Freier (Ältestenrat und Vereinsretter a. D. )
"Sehr unangenehme Menschen hier." Johnny B. (Möchtegern-Aufsichtsrat a. D. )
"Sehr unangenehme Menschen hier." Johnny B. (Möchtegern-Aufsichtsrat a. D. )
Re: FC Viktoria 1889 Berlin Lichterfelde-Tempelhof e. V.
ich schreibe ja nicht, dass das jetzt die allheil-lösung ist. aber für mich sieht es zumindest aus der entfernung so aus, als wenn die beteiligten herren da einen langen atem haben und sich ja vielleicht nicht ganz so dämlich anstellen wie gewisse herren in unserer vereinsvergangenheit. an TeBe sieht man aber derzeit: ohne gehts leider derzeit auch nicht. an mangelndem einsatz der anhängerschaft kanns ja nun auch nicht liegen. dafür bist gerade du ein sehr gutes beispiel. in einer gerechten welt würden TeBe die verträge nur so um die ohren fliegen. offenbar suchen unternehmen derzeit nach etwas was wir nicht bieten können.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."
Hobby Horsing is not a crime.
Hobby Horsing is not a crime.
-
- Beiträge: 4229
- Registriert: 31.10.08 18:32
Re: FC Viktoria 1889 Berlin Lichterfelde-Tempelhof e. V.
jedesmal weine ichDenis hat geschrieben:[...]] herbst.
ich glaube ich brauche dir nichts erklären was ultra heißt ich gehe schon zum fussball da warst du noch auf der seerose
-
- Regie
- Beiträge: 3659
- Registriert: 05.01.10 12:10
Re: FC Viktoria 1889 Berlin Lichterfelde-Tempelhof e. V.
bei uns muss in dem bereich leider erst mal wieder aufarbeit betrieben werden nach dem in über 10 jahre dieser so richtig brach gelegt wurde. die nische ist da für mich eher eine chance, sonst würde es in der berlinliga ganz anders aussehen. ich bin sehr stolz darauf was wir hier in dieser schwierigen phase in den letzten drei jahren geschafft haben. in welchen fanszenen wir mittlerweile wahrgenommen werden, das wir mit unseren themen deutschlandweit und zum teill sogar international wahrgenommen werden. die fusion kommt für mich da wie ein nächster retorten verein daher und das der sportliche erfolg alleine nicht ausreicht sehen wir beim bak und mal schauen wie lange die sich so halten. am ende kommt es für mich darauf an gedult zu haben, kontinuierlich weiter gute arbeit zu machen und an den weg zu glauben. ein großen nachteil sehe ich bei uns noch immer im bereich der jugend, so lange die situation ist wie bisher berauben wir uns einiger möglichkeiten.Denis hat geschrieben:TeBe besetzt als verein eine nische von der WIR vielleicht immer geträumt haben. eine art die spiele erleben zu können wie es mitlerweile fast nirgendwo sonst möglich ist. romantik pur. deshalb und natürlich wegen der leute gehe ich zu TeBe. ABER: diese nische scheint für sponsoren im größeren stil (bzw vor allem größeren investitionsvolumen) völlig unattraktiv zu sein. egal ob wir oberliga, regionalliga oder jetzt berlin-liga gespielt haben waren die hoffnungen auf einen dauerhaft zahlungswilligen und seriösen hauptsponsor nichts als unerfüllte hoffnungen.
Tu mal lieber die Möhrchen
-
- Beiträge: 7114
- Registriert: 20.04.05 19:35
Re: FC Viktoria 1889 Berlin Lichterfelde-Tempelhof e. V.
Langer Atem ist ein gutes Stichwort. Den brauchen wir eben auch - es kann ja keiner erwarten, dass jahrzehnte andauernde Misswirtschaft sich in einem Zeitraum von zwei Jahren beheben lässt. Wenn man überlegt wo wir waren, als der Verein zurückerobert wurde, dann ist das schon eine durchaus positive Entwicklung gewesen.Denis hat geschrieben:ich schreibe ja nicht, dass das jetzt die allheil-lösung ist. aber für mich sieht es zumindest aus der entfernung so aus, als wenn die beteiligten herren da einen langen atem haben und sich ja vielleicht nicht ganz so dämlich anstellen wie gewisse herren in unserer vereinsvergangenheit. an TeBe sieht man aber derzeit: ohne gehts leider derzeit auch nicht. an mangelndem einsatz der anhängerschaft kanns ja nun auch nicht liegen. dafür bist gerade du ein sehr gutes beispiel. in einer gerechten welt würden TeBe die verträge nur so um die ohren fliegen. offenbar suchen unternehmen derzeit nach etwas was wir nicht bieten können.
In einer Sache sind wir uns aber wohl einig: Damit sich ein großes Unternehmen in diesen Gefilden mit uns auf den weg macht, muss es schon ein Stück Altruismus oder eine uberduchschnittlich perspektivische herangehensweise mitbringen. Ich glaube aber durchaus an die Existenz solcher...
Was Bak und Viktoria angeht. Die Frage ist da doch, wohin die Reise eigentlich gehen soll. Grundlegendes Ziel müsste ja ein Verein sein, welcher sich jahr für Jahr auf Grundlage eines soliden sponsorenpools selber trägt. In welcher Liga auch immer. Nach dem jetzigen model wird aber schlichtweg jede Saison ein gewaltiger Verlust produziert, der dann von einzelpersonen ausgeglichen wird, welche dafür quasi keine Gegenleistung erhalten. Wenn das dann nicht mehr der fall ist platzt der Luftballon. Da ist es dann auch egal ob in ober- regional- oder dritte-liga, denn innerhalb von ein paar Wochen/Monaten wird man keinen Ersatz finden. Schönes Beispiel: Unsere Regionalliga Zeit.
"Ist denn heute mal Stimmung?" G. Freier (Ältestenrat und Vereinsretter a. D. )
"Sehr unangenehme Menschen hier." Johnny B. (Möchtegern-Aufsichtsrat a. D. )
"Sehr unangenehme Menschen hier." Johnny B. (Möchtegern-Aufsichtsrat a. D. )