In Berlin führen seit Jahren rasante Mietsteigerungen zur Verdrängung von Menschen mit geringem Einkommen aus deren Wohnumfeld . Das Ergebnis: Es herrscht Wohnungsnot besonders für Wohnungssuchende mit geringen Einkommen. Davon betroffen sind auch die letzten Freiräume, besonders in der Mitte Berlins, so ist die Zahl der verbliebenen Haus- und Kulturprojekten in den letzten Jahren rapide gesunken und die wenigen übriggeblieben, wie z.B. der Schokoladen konnten nur mit einer enormen Kraftanstrengung gerettet werden oder stehen kurz vor dem aus wie aktuell die BAIZ, da Mietsteigerungen von über 280% drohen. Wir die Aktiven Fans von Tennis Borussia Berlin wollen uns aktiv gegen diese Entwicklung wehren und zeigen uns solidarisch, Projekte wie die Linie206, die Kirche von Unten (KVU) und das Kneipenkollektiv BAIZ sollen als sozialer und kollektiver Wohnraum sowie als politische Projekt erhalten bleiben.
Aus diesem Grund laden wir euch zum TeBe-Tresenabend am 20.04.2013 ab 20 Uhr ins Banditio Rosso. Wir haben uns VertreterInnen aus der Linie 206, der KVU und der BAIZ eingeladen die über die aktuelle Situation berichten. Im Anschluss möchten wir mit euch bei Vokü und dem ein oder anderen Getränk über Möglichkeiten der Unterstützung diskutieren.
Wir bleiben alle!!! TeBe-Tresenabend am 20.04
Wir bleiben alle!!! TeBe-Tresenabend am 20.04
Für günstiges Bier. Gegen Block- und Busregeln.
Re: Wir bleiben alle!!! TeBe-Tresenabend am 20.04
Für günstiges Bier. Gegen Block- und Busregeln.
Re: Wir bleiben alle!!! TeBe-Tresenabend am 20.04
Morgen!
Für günstiges Bier. Gegen Block- und Busregeln.