Kooperation mit RB Leipzig?

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
Antworten
Avatar
pusztapunk
Beiträge: 6761
Registriert: 10.07.06 12:19
Wohnort: Westlich vom Westen

Re: Kooperation mit RB Leipzig?

Avatar Beitrag von pusztapunk »

Rennis Borussia?
Alles was in und um TeBe passiert wird im Lila Kanal abgesprochen und alles kommt auch so, wie es dort steht. Rainer L., Auskenner
Tebetommy
Beiträge: 916
Registriert: 28.08.08 13:56
Wohnort: OHV

Re: Kooperation mit RB Leipzig?

Beitrag von Tebetommy »

Also das RB das Stadion voll bekommt hat ja doch wohl eher was mit Freikarten Aktionen zu tun die wurden die gesamte Zeit zu tausenden verteilt und dato haben sie m.E eher günstigere Eintrittspreise um einfach masse anzuziehen und später wenn der Erfolg da ist eben auch die Preise.
Bin jetzt auch nicht wirkliche der Große Fan von RB aber wenn es die breite Masse in Leipzig sehen will dann bitte....irgendwann wenn keiner mehr RB trinkt hat sich das dann sowieso erledigt....nein im Ernst
Ein Verein und mit unserer Jugendabt.brauch auch ein Koop da sonst unsere Jugendspieler von überall mit fragwürdigen Prämien weg geschnappt werden ....ein Leistungszentrum wie unseres und wenn es noch besser werden soll braucht einen starken Partner ....ob das nun RB sein muss ist sicherlich fragwürdig aber man sollte immer noch sehen das RB nicht als Hauptsponsor bei TeBe einsteigt sondern als Koop im Jugendbereich.
Finde es persönlich schade das das damals mit Wob nicht richtig in Fahrt gekommen ist das hätte m.E noch bessere Zukunft gehabt.
Alles wird gut
füher oder später
Cartark
Beiträge: 642
Registriert: 08.08.06 20:47
Wohnort: Berlin-TeBeBezirk

Re: Kooperation mit RB Leipzig?

Beitrag von Cartark »

Wie wär es mit RasenBallsport Borussia - kurz RBB :lol: ! Dann hätten wir gleich noch nen eigenes Medienunternehmen !!!
Arik
Beiträge: 140
Registriert: 27.02.10 00:46

Re: Kooperation mit RB Leipzig?

Beitrag von Arik »

Anbei mal was älteres zum Hass auf RBL: https://bonjourtristesse.wordpress.com/ ... ullenjagd/
Loriot
Beiträge: 206
Registriert: 30.08.06 10:33
Wohnort: Frohnau

Re: Kooperation mit RB Leipzig?

Beitrag von Loriot »

Ehrlicherweise ist mir RB ziemlich egal. Ich finde es für die Bundesliga bereichernd, wenn ein Club aus dem geographischen Osten in der 1. Liga spielt und war im Übrigen schon am überlegen, ob ich mir da nächstes Jahr mal ein Match ansehe. Immer noch besser als Erna oder Wolfsburg.
Mc.Lilalaune

Re: Kooperation mit RB Leipzig?

Beitrag von Mc.Lilalaune »

Komisch, in der Formel 1 regt sich niemand über die RB-Boliden auf...
Ralf
Beiträge: 830
Registriert: 30.04.05 23:00
Wohnort: 58119 Hagen

Re: Kooperation mit RB Leipzig?

Beitrag von Ralf »

Mal ehrlich.

Wer glaubt das RB wirklich an einer KOOP interessiert ist der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten. Die sehen nur unsere gute Jugenarbeit und wollen sich so die besten Talente sichern.

Mehr nicht!!!!

RB hat nur eine solch gute Jugend weil sie die von Sachsen Leipzig für nichts abgreifen konnten.

Für TeBe kommen nur ein paar Brotkrümel für die Galerie dabei rum.

Ich bin seit 1974 TEBEler.

Sollte es zu einer KOOP mit dem Werbeträger kommen war es das für mich!!!

Überlegt es euch gut ob ihr dennen auf den Leim geht. Ihr zerstört damit all das was FANS bei TeBe aufgebaut haben.

Ich möcht garnicht soviel fressen wie ich kotzen könnte... :cry:
TeBe ist eine Sucht. Seit 74 häng ich dran.
Soweit weg und doch so nah.
jensolito
Beiträge: 5984
Registriert: 28.03.06 21:30
Wohnort: Berlin 37

Re: Kooperation mit RB Leipzig?

Beitrag von jensolito »

Wenn RB, Erna oder Wolfsburg... oder Nordsachsen von uns einen Spieler will, dann kriegen sie ihn... so oder so....
Deshalb immer die Frage, was hat man selbst davon? Wir wissen nichts, fraglich, ob wir überhaupt was erfahren. Kooperationen sind aber durchaus üblich, scheinen also für viele Clubs sinnvoll zu sein. Habe da keine Ahnung.
Erna 03 hat nun übrigens eine schicke Tribüne und noch schönere Trainingsplätze. Es gab ja das (böse?) Gerücht , dass für die Jugend bestimmtes Geld auch im Männerbereich landete, daher Trennung seitens WOB. Jedenfalls sind die Männer super durchgestartet....

SC Freiburg führt übrigens im Schnee gegen RBL. :D
BRB-Jörg
Beiträge: 2789
Registriert: 26.05.03 13:45
Wohnort: Mariendorf
Kontaktdaten:

Re: Kooperation mit RB Leipzig?

Beitrag von BRB-Jörg »

pusztapunk hat geschrieben:
BRB-Jörg hat geschrieben:Mit dem Verweis auf Antisemitismus hat diese Diskussion für mich an Qualität und Relevanz verloren. Aber immerhin hat es bis zur sechsten Seite gedauert. Traurig allerdings, dass diese Karte selbst hier gespielt wird - in einem Kreis, wo das Thema Antisemitismus glücklicherweise keins ist.
Ja, reflexartig jede inhaltliche Diskussion abzulehnen und rein garnichts zu ihr beizutragen, ist genau DEIN Ding. Auf mehrfache Anfrage meinerseits zu Deinen Problemen mit dem Rasenballsport Leipzig e.V. hast Du NICHT reagiert. Das ist für mich sehr enttäuschend. Jörg, es geht um Inhalte und nicht um das Einnehmen von Positionen!
++

Was mein Hauptproblem mit RB ist, habe ich schon um 10:07 Uhr geschrieben und Du bist sogar inhaltlich darauf eingegangen, aber vermutlich sind Dir meine Beweggründe einfach zu profan. Du siehst solche Vereine wie RB ja auch als "kapitalistischen Alltag", worin sich unsere Meinungen schon grundlegend unterscheiden. So naiv zu glauben, dass der Fußball ohne Großsponsoren auskommt, ist sicherlich niemand. Aber ich sehe schon einen Unterschied zwischen RB und beispielsweise Leverkusen oder Wolfsburg, die eine jahrelange Tradition als Betriebssportvereine haben. Ebenso ziehe ich ein Unterschied zwischen RB und beispielsweise ManCity oder Chelsea (die ich beide im Übrigen auch nicht mag), die durch einen Investor groß gemacht wurden, vorher aber lange keine große Rolle spielten. Der Unterschied zwischen RB und allem anderen ist für mich der Sinn und Zweck des "Vereins". Denn der wurde einzig und alleine gegründet, um dem Produkt Red Bull Publicity zu geben. Hier geht es nicht um Fußball, sondern um Marktanteile. Nicht auch, sondern einzig und alleine. Weswegen ich es ablehne.

Was mag ich noch nicht an RB?

- Mir stieß die Art der "Feindlichen Übernahme" bei Austria Salzburg total auf, wegen der ich mich schon 2005 entschied, nie im Leben mehr RB auch nur mit einem Cent zu unterstützen. So trinke ich die Brause seit elf Jahren nicht mehr, schaue keine Formel 1 mehr, habe mir den Baumgartner-Sprung nicht angeschaut und Servus TV kommt mir auch nicht ins Haus. Übrigens, erst die Art und Weise der Vereinsübernahme (Auslöschung der Farben Lila-Weiß bis hin zu Verbot von lila Kleidung im Stadion (!!!) sowie Stadionverbote für die Aktivisten der "Initiative Violett-Weiß", komplettes Streichen der gesamten Vereinshistorie, alleiniges Bestimmungsrecht von Vorstandsmitgliedern) führte zur Gründung der neuen Austria.
- Die Art und Weise der Übernahme der Nachwuchsmannschaften des FC Sachsen Leipzig, als RB riesigen Druck auf Stadt und den Sächsischen Verband machte, mit dem Verweis auf das Kündigen bereits bestehender Vermarktungsverträge für den Fall, dass die FCS-Nachwuchsabteilung nicht an RB geht.
- Das Aushebeln der Mitbestimmung, einem der Grundpfeiler des Vereinssports. Bis vor kurzem hatte der Verein RB Leipzig e.V. ganze neun Mitglieder. Der Mitgliedsbeitrag kostete im Jahr mindestens 800€, und sämtliche Beitrittsanträge derer, die dies bereit waren zu zahlen, wurden abgelehnt. Bis heute (!!!) kann bei RB kein stimmberechtigtes Mitglied werden, nur Fördermitgliedschaften gibt es mittlerweile. Aktuell hat RB ganze 17 stimmberechtigte Mitglieder und etwa 300 Fördermitglieder.
Zusätzlich zum Vorstand, der aus drei Mitgliedern besteht, stammen übrigens alle anderen 14 stimmberechtigten Mitglieder aus dem Red Bull-Konzern bzw. dessen nächstem Umfeld.
- Die Art und Weise des Hin- und Hergeschiebes von Spielern (Beispiel Marcel Sabitzer: Bei Rapid Wien hatte er eine Klausel nur für einen Wechsel ins Ausland, ging also zu RB Leipzig, wurde aber nach wenigen Tagen an RB Salzburg verliehen).
- Dass sich RB einen Dreck um Nachhaltigkeit und Soziales geht, obwohl man sich das groß auf die Fahne schreibt (Bsp. "Wings for life"). So wurde beispielsweise RB Ghana 2013 wieder geschlossen, weil die Marktanteile nicht in erhoffter Höhe anstiegen. Gerade in Ghana hätte man aber echt was tun können, wo es nötig gewesen wäre. Stattdessen engagiert man sich lieber in Salzburg, Leipzig, New York oder München.

Reicht Dir das?
Sportbaer
Beiträge: 1149
Registriert: 02.06.08 21:05
Wohnort: 1000 Berlin 42

Re: Kooperation mit RB Leipzig?

Beitrag von Sportbaer »

Schaut sich ein Fußballfan auf seinem Balkon ein Spiel im Fernsehen an und stürzt beim Torjubel ab, so kann er keine Leistungen aus seiner privaten Unfallversicherung fordern, wenn er 2,55 Promille Alkohol im Blut hatte.
(Amtsgericht Koblenz, AZ 15 C 3047/98)
Antworten