8. September: Auswärts bei Optik Rathenow

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
Antworten
krautbomber
Regie
Beiträge: 833
Registriert: 29.02.12 23:09
Wohnort: Neukölln

Re: 8. September: Optik Rathenow *** HEIMRECHT GETAUSCHT ***

Beitrag von krautbomber »

"Wir fahren trotzdem Ticket":
1. Bierverteiler (holt ticket, taucht südkreuz auf)
2. Paffi
3. SKAtja
4. Craig
5. hans

Alte-Garde-Hipster-Hool-Ultra-was weiß ich-Ticket
1. Lenni (kauft Ticket)
2. BVB
3. Andre
4. Thomas von Baum
5. Morchelbein

Jungkutten und Nachwuchsnörgler-Ticket
1. Armin
2. krautbomber
3.
4.
5.
Tennis, Kuchen, Gala lesen - Ui!-Szene TeBe
frank rijkaard
Beiträge: 1840
Registriert: 17.09.10 19:18

Re: 8. September: Optik Rathenow *** HEIMRECHT GETAUSCHT ***

Beitrag von frank rijkaard »

Laut Mail des Vorstands an TBAF konnte Optik keinen Termin am Samstag oder Sonntag anbieten:
Hallo!

Leider ist das Mommse nicht bespielbar und Samstag als auch Sonntag kann uns Rathenow keine Möglichkeit geben.
Auf Grund der fehlenden Flutlichtanlage ist der späteste Zeitpunkt für den Anstoß leider 17:30 Uhr am Freitag.
Danke für Euer Verständnis.
BRB-Jörg
Beiträge: 2795
Registriert: 26.05.03 13:45
Wohnort: Mariendorf
Kontaktdaten:

Re: 8. September: Optik Rathenow *** HEIMRECHT GETAUSCHT ***

Beitrag von BRB-Jörg »

frank rijkaard hat geschrieben:Laut Mail des Vorstands an TBAF konnte Optik keinen Termin am Samstag oder Sonntag anbieten:
Hallo!

Leider ist das Mommse nicht bespielbar und Samstag als auch Sonntag kann uns Rathenow keine Möglichkeit geben.
Auf Grund der fehlenden Flutlichtanlage ist der späteste Zeitpunkt für den Anstoß leider 17:30 Uhr am Freitag.
Danke für Euer Verständnis.
Haben wir keinen Ausweichplatz gemeldet?
frank rijkaard
Beiträge: 1840
Registriert: 17.09.10 19:18

Re: 8. September: Optik Rathenow *** HEIMRECHT GETAUSCHT ***

Beitrag von frank rijkaard »

Ich gehe mal davon aus, dass Optik um 17:30 Uhr auch nicht auswärts angetreten wäre. Ein Ausweichplatz dürfte freitagabends und so kurzfristig auch in Berlin nur schwer zu finden sein, will man nicht auf irgend nem scheiß Nebenplatz kicken.
Cartark
Beiträge: 643
Registriert: 08.08.06 20:47
Wohnort: Berlin-TeBeBezirk

Re: 8. September: Optik Rathenow *** HEIMRECHT GETAUSCHT ***

Beitrag von Cartark »

Muss nicht jeder Verein einen Ausweichplatz angeben ???

Wegen Unbespielbarkeit des Platzes kann man das Spiel auch auf einen anderen Termin legen, geht doch im Winter auch!

Oder sind wir alle ein Teil des Projektes " Wie werde ich meine Fans los?" :twisted:
Monstercat
Beiträge: 12
Registriert: 09.02.17 13:44

Re: 8. September: Optik Rathenow *** HEIMRECHT GETAUSCHT ***

Beitrag von Monstercat »

1. Bierverteiler (holt ticket, taucht südkreuz auf)
2. Paffi
3. SKAtja
4. Craig
5. hans

Alte-Garde-Hipster-Hool-Ultra-was weiß ich-Ticket
1. Lenni (kauft Ticket)
2. BVB
3. Andre
4. Thomas von Baum
5. Morchelbein

Jungkutten und Nachwuchsnörgler-Ticket
1. Armin
2. krautbomber
3. Felix G.
4.
5.

Gibt es einen gemeinsamen Treffpunkt, oder steig ich Lichterfelde Ost einfach dazu und suche euch dann?
zéro cinq
Beiträge: 5741
Registriert: 24.04.08 21:25
Wohnort: Kreuzberg

Re: 8. September: Optik Rathenow *** HEIMRECHT GETAUSCHT ***

Beitrag von zéro cinq »

1. Bierverteiler (holt ticket, taucht südkreuz auf)
2. Paffi
3. SKAtja
4. Craig
5. hans

Alte-Garde-Hipster-Hool-Ultra-was weiß ich-Ticket
1. Lenni (kauft Ticket)
2. BVB
3. Andre
4. Thomas von Baum
5. Morchelbein

Jungkutten und Nachwuchsnörgler-Ticket
1. Armin
2. krautbomber
3. Felix G.
4. zéro
5.
Jede Form von Extremität (Arme, Beine, etc.) kann nicht die Antwort sein.
fairistmehr
Beiträge: 3003
Registriert: 07.01.07 11:31
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: 8. September: Optik Rathenow *** HEIMRECHT GETAUSCHT ***

Beitrag von fairistmehr »

Cartark hat geschrieben:
Oder sind wir alle ein Teil des Projektes " Wie werde ich meine Fans los?" :twisted:
Fans, die sich von solchen Unannehmlichkeiten abschrecken lassen, sind von ähnlichem Kaliber wie Spieler die zum letzten Spiel nicht mehr fahren. ;)
LilaWeiß-Hameln
Beiträge: 103
Registriert: 05.08.07 15:39
Wohnort: Hameln

Re: 8. September: Optik Rathenow *** HEIMRECHT GETAUSCHT ***

Beitrag von LilaWeiß-Hameln »

Fairistmehr, voll daneben. Cartak hat völlig recht, Ausweichplatz ist möglich, auch eine Spielverlegung. Also, typisch TeBe, mal wieder die schlechteste Variante gewählt. Herr Kahlisch wird sich gepflegt ins Fäustchen lachen, er wird diese Chance zu nutzen wissen und für uns ist es dann durch. Hoffentlich auch das Thema Yildiz.

Es ist zum Heulen, in einer derart sportlich, und bald auch wirtschatlich ( Zuschauereinnahmen ) schwierigen Situation sich wieder selbst ein Bein zu stellen, Chapeau.

Einige Forsiten bringen Verständnis dafür auf, daß die armen Rathenower Spieler Samstag oder Sonntag so kurzfristig nicht verfügbar seien, aber TeBe`ler müssen alles mitmachen, ja ? Mommse gesperrt, Rathenow kein Flutlicht, also bei Konsequenz Spielverlegung. Neben der Gesundheit wünscht man sich ja fast nichts mehr, als daß mal eine Kompetenz wie Hermann Gerland o.ä. herkommt und richtig ausmistet, da bleibt wenig über. Aber nur ein Wunschtraum, 17 Jahre nach den Göttingern hat sich wenig bis gar nichts geändert.
Avatar
mr. bungle
Beiträge: 10121
Registriert: 06.02.03 01:55
Wohnort: Beautiful Mountain Peace Meadow
Kontaktdaten:

Re: 8. September: Optik Rathenow *** HEIMRECHT GETAUSCHT ***

Avatar Beitrag von mr. bungle »

Vielleicht solltest du fims Beitrag nochmal auf Spuren von Ironie checken, Frank.

Keiner der "Forsiten" ;) hat hier von "armen Rathenowern" gesprochen. Aber nur weil in Berlin einiges schieflief, sind die jetzt nicht in der Bringschuld und müssen springen. Die spielen im Gegensatz zu uns tatsächlich unter Amateurbedingungen und haben m.W. auch Spieler, die im Berliner Einzelhandel tätig sind. Kein Verein der Welt, auch nicht wir, würde seine eigene Mannschaft schwächen, um das auszubügeln, was an anderer Stelle verbockt wurde. Ich bin mir außerdem recht sicher, dass sie auch lieber zu einer zuschauer- und entsprechend einnahmefreundlicheren Zeit gespielt hätten, wenn sie die Möglichkeit gehabt hätten. Sie sind auch in der Vergangenheit oft unseren Anliegen weitgehend entgegengekommen.

Ausweichplatz muss meines Wissens jeder Club anmelden. Allerdings hätte man mit der Austragung auf einem Nebenacker mit ebenerdigen Rängen und vier flutlichtähnlichen Funzeln den Heimvorteil hergeschenkt - so hat man ihn "nur" eingetauscht, was ich immer noch für das geringere der beiden zur Auswahl stehenden Übel halte.

Ich hatte ja bereits im Frühjahr geschrieben, dass ich nicht an den anvisierten Fertigstellungstermin Anfang September glaube. Anmeldung eines "echten" Ausweichstadions wie Poste oder Stadion Wilmersdorf wäre schon sehr sinnvoll gewesen.

Die Sache ist in der Tat extrem ärgerlich für alle, die jetzt nicht fahren können. Sportlich halte ich es nach wie vor für keinen wirklichen Nachteil, auch wenn viele das offenbar anders einschätzen. Wenn es am Ende nicht klappt mit unseren Saisonzielen, dann wird man die Gründe woanders suchen müssen. Wenn die Truppe stark genug ist, dann wird sie bis zum Winter halbwegs Anschluss halten und kann die Heimspielserie zu Beginn der Rückrunde hoffentlich nutzen. Letztlich bleibt die Anzahl der Heim- und Auswärtsspiele für jedes Team gleich, man braucht da jetzt auch nicht zu viel in deren Reihenfolge reinzupsychologisieren.

Aber die Debatte zeigt, wie blank die Nerven nach den beiden Niederlagen bereits liegen, verständlicherweise. Hoffentlich kehrt ab morgen nachmittag wieder etwas mehr Optimismus ein.
gen·o·cide (noun) /ˈdʒenəsaɪd/ When Palestinians lose another war they have started.
Antworten