So: TeBe vs Hansa II

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
Antworten
Petrarca
Beiträge: 238
Registriert: 02.05.14 08:01

Re: So: TeBe vs Hansa II

Beitrag von Petrarca »

all to nah hat geschrieben:
Petrarca hat geschrieben:16KNO3+13C+5S -> 3K2CO3+5K2SO4(nichts gegen Schalke!)+9CO2+CO+8N2

4K2SO4+7C -> K2CO3+K2S2+5CO2


https://www.umweltbundesamt.de/themen/d ... reswechsel
Wen möchtest Du denn damit Bange machen?!

Ich bezweifel zwar, dass das die einzigen relevanten Reaktionsgleichungen sind (sonst wäre es ja nicht so schön bunt), doch die hier sollten einen eher beruhigen. Nach Deiner These entstehen Pottasche (für Deine Weihnachtskekse), Kaliumsulfat (in vielen Diätprodukten als Kochsalzersatz eingesetzt), Kaliumsulfit (z.B. als Zusatzstoff im Wein bekannt), Kaliumsulfid (das an der Luft zum ungefährlicheren Kaliumthiosulfat weiterreagiert), Stickstoff (ist eh immer um Dich rum), Kohlenstoffdioxid (produzierst Du selber) und vergleichsweise wenig Kohlenmonoxid. Letzteres ist wirklich schädlich - ein Kaminfeuer oder Kerzen in einem geschlossenen Raum dürfte aber gefährlicher sein.

Die Stöchiometrischen Feinheiten überlasse ich Dir. Was wirklich ein Problem sein könnte, ist die geringe Größe der Partikel. Aber da hast Du ja schon Entwarnung durch Deinen Link gegeben: das Ganze sollte halt gerade nicht bei besonders hoher sonstiger Feinstaubbelastung (in der Stadt zur Rushhour, an Sylvester) und bei passendem Wetter gezündet werden - und das machen Fußballanhänger_innen ja meist auch nicht.
Als Nichtultra bin ich selbstbewusst genug meinen persönl. CO2-Ausstoss ohne weitere Begründung zu rechtfertigen.
Aussderdem stör ich damit keine Astmatiker/innen.

Wo Du im Artikel vom Bundesumweltamt eine Entwarnung bzgl. Feinstaub herausliest, würde mich aber wirklich interessieren.
Die Sylvesteremissionen entsprechen den Emissionen von 2 Monaten Straßenverkehr (welche bis zu einem gewissen Grad durch die Notwendigkeit von Transport gerechtfertigt sind).
jimmyconnors
Beiträge: 4221
Registriert: 31.10.08 18:32

Re: So: TeBe vs Hansa II

Beitrag von jimmyconnors »

ich behaupte: das, was an silvester so an feuerwerk abgefackelt wird verhält sich zu pyro im stadion (allgemein) bzw. pyro im stadion (bei TeBe) wie zwei monate straßenverkehr zu einer fahrt mit dem mofa vom mommse zum ernst-reuter-platz bzw. zum s-bahnhof westend.
tante edith sagt: die fahrt mit dem suv respektive feuer im stadion in griechenland oder so, sucht's euch doch bitte selber heraus.
ich glaube ich brauche dir nichts erklären was ultra heißt ich gehe schon zum fussball da warst du noch auf der seerose
jimmyconnors
Beiträge: 4221
Registriert: 31.10.08 18:32

Re: So: TeBe vs Hansa II

Beitrag von jimmyconnors »

nachtrag zu einer diskussion von neulich: gestank ist durchaus mehr als nur ein "gefühl".
ich glaube ich brauche dir nichts erklären was ultra heißt ich gehe schon zum fussball da warst du noch auf der seerose
Petrarca
Beiträge: 238
Registriert: 02.05.14 08:01

Re: So: TeBe vs Hansa II

Beitrag von Petrarca »

jimmyconnors hat geschrieben:ich behaupte: das, was an silvester so an feuerwerk abgefackelt wird verhält sich zu pyro im stadion (allgemein) bzw. pyro im stadion (bei TeBe) wie zwei monate straßenverkehr zu einer fahrt mit dem mofa vom mommse zum ernst-reuter-platz bzw. zum s-bahnhof westend.
tante edith sagt: die fahrt mit dem suv respektive feuer im stadion in griechenland oder so, sucht's euch doch bitte selber heraus.
Ja, wenn Du den Auspuff am Lenker montierst.
HaHoHeEisernTebe
Beiträge: 7090
Registriert: 20.04.05 19:35

Re: So: TeBe vs Hansa II

Beitrag von HaHoHeEisernTebe »

Ich bin froh, dass wir endlich wieder auf der Sachebene angekommen sind.
"Ist denn heute mal Stimmung?" G. Freier (Ältestenrat und Vereinsretter a. D. )
"Sehr unangenehme Menschen hier." Johnny B. (Möchtegern-Aufsichtsrat a. D. )
all to nah
Beiträge: 74
Registriert: 07.08.09 10:45

Re: So: TeBe vs Hansa II

Beitrag von all to nah »

Petrarca hat geschrieben:
all to nah hat geschrieben:
Petrarca hat geschrieben:16KNO3+13C+5S -> 3K2CO3+5K2SO4(nichts gegen Schalke!)+9CO2+CO+8N2

4K2SO4+7C -> K2CO3+K2S2+5CO2


https://www.umweltbundesamt.de/themen/d ... reswechsel
Wen möchtest Du denn damit Bange machen?!

Ich bezweifel zwar, dass das die einzigen relevanten Reaktionsgleichungen sind (sonst wäre es ja nicht so schön bunt), doch die hier sollten einen eher beruhigen. Nach Deiner These entstehen Pottasche (für Deine Weihnachtskekse), Kaliumsulfat (in vielen Diätprodukten als Kochsalzersatz eingesetzt), Kaliumsulfit (z.B. als Zusatzstoff im Wein bekannt), Kaliumsulfid (das an der Luft zum ungefährlicheren Kaliumthiosulfat weiterreagiert), Stickstoff (ist eh immer um Dich rum), Kohlenstoffdioxid (produzierst Du selber) und vergleichsweise wenig Kohlenmonoxid. Letzteres ist wirklich schädlich - ein Kaminfeuer oder Kerzen in einem geschlossenen Raum dürfte aber gefährlicher sein.

Die Stöchiometrischen Feinheiten überlasse ich Dir. Was wirklich ein Problem sein könnte, ist die geringe Größe der Partikel. Aber da hast Du ja schon Entwarnung durch Deinen Link gegeben: das Ganze sollte halt gerade nicht bei besonders hoher sonstiger Feinstaubbelastung (in der Stadt zur Rushhour, an Sylvester) und bei passendem Wetter gezündet werden - und das machen Fußballanhänger_innen ja meist auch nicht.
Als Nichtultra bin ich selbstbewusst genug meinen persönl. CO2-Ausstoss ohne weitere Begründung zu rechtfertigen.
Aussderdem stör ich damit keine Astmatiker/innen.

Wo Du im Artikel vom Bundesumweltamt eine Entwarnung bzgl. Feinstaub herausliest, würde mich aber wirklich interessieren.
Die Sylvesteremissionen entsprechen den Emissionen von 2 Monaten Straßenverkehr (welche bis zu einem gewissen Grad durch die Notwendigkeit von Transport gerechtfertigt sind).
Ich trete gern noch einmal für Dich in Vorleistung: In dem von Dir verlinkten Artikel geht es um die Gefahren durch Feinstaub bei erhöhter Belastung - im speziellen Fall an Sylvester in deutschland. In dem Artikel wird erklärt, dass es neben dieser erhöhten Belastung (dazu hat jimmiconnors ja bereits geantwortet) auch auf die Wetterlage ankommt. An Sylvester gibt es in dem betrachteten Raum meist eine Inversionswetterlage, die mit dem Wetter im Herbst kaum zu vergleichen ist. In Verbindung mit der äußerst geringen Quantität (jimmiconnors, again) bezweifle ich also, dass dies ein geeigneter Baustein für Deine Argumentation (bezüglich Pyrotechnik in einer offenen Kurve eines Fußballstadions im Herbst) ist.

Ich habe also lediglich versucht die von Dir so in den Raum geschmissenen Materialien (Zwei Reaktionsgleichungen und ein Link) in den Zusammenhang einzuordnen - übrigens komplett ohne eine persönliche Stellungnahme zur Gefahr von Pyrotechnik in Fußballstadien. Magst Du mir dann vielleicht auch noch meine Frage beantworten - so von "Nichtultra" zu "Nichtultra", bitte?
Petrarca
Beiträge: 238
Registriert: 02.05.14 08:01

Re: So: TeBe vs Hansa II

Beitrag von Petrarca »

all to nah hat geschrieben:
Wen möchtest Du denn damit Bange machen?!


Magst Du mir dann vielleicht auch noch meine Frage beantworten - so von "Nichtultra" zu "Nichtultra", bitte?
Klar mach ich das. Ich hielt Deine Frage für eine rein rhetorische, deshalb hab ich nicht geantwortet.
Ich will nämlich niemandem Angst machen sondern nur argumentieren, warum ich Pyro fürn A**** finde.
Die lungengängigen Partikelemissionen entstehen am Brandherd und sind dort (lokal) am stärksten konzentriert, wo der Rauch ist, also - anders als bei Sylvesterraketen - in Bodennähe.
Den Text hab ich verlinkt, weil der Vergleich mit dem Straßenverkehr zeigt, dass das Problem (auch) überregional und - wie ich finde - ziemlich massiv ist.
Außerdem wird darin speziell auf die Asthmaproblematik hingewiesen.

cheers
zéro cinq
Beiträge: 5741
Registriert: 24.04.08 21:25
Wohnort: Kreuzberg

Re: So: TeBe vs Hansa II

Beitrag von zéro cinq »

Alles ganz interessant und so, aber könnte es nicht irgendwie sein, dass es bei der Machtdemonstration des Ordnerdienstes am Sonntag nur nachrangig um Pyrotechnik ging? Oder so? Irgendwie? Jedenfalls fanden die einzigen, die am Sonntag gezündelt haben (und problemlos zündeln konnten!) den Ordnerdienst offenbar recht flauschig. Also, wie gesagt, könnte sein, dass das Verhindern von Pyro gar nicht sooo relevant dabei war. So irgendwie. Ich mein ja nur.
Jede Form von Extremität (Arme, Beine, etc.) kann nicht die Antwort sein.
Mika
Beiträge: 1228
Registriert: 18.04.14 02:10
Wohnort: Temple Farm Beautiful Mountain

Re: So: TeBe vs Hansa II

Beitrag von Mika »

Danke für die diversen Chemie-Vorlesungen. Habe viel gelernt.

Jetzt brauchen wir nur noch jemanden, der uns das Sozialverhalten und vielleicht die dahinter liegende Psychologie des geschäftsführenden Vorstands erklärt. Da sollte es doch in dieser Runde auch genügend Kandidat*innen geben.
all to nah
Beiträge: 74
Registriert: 07.08.09 10:45

Re: So: TeBe vs Hansa II

Beitrag von all to nah »

Petrarca hat geschrieben:
all to nah hat geschrieben:
Wen möchtest Du denn damit Bange machen?!


Magst Du mir dann vielleicht auch noch meine Frage beantworten - so von "Nichtultra" zu "Nichtultra", bitte?
Klar mach ich das. Ich hielt Deine Frage für eine rein rhetorische, deshalb hab ich nicht geantwortet.
Ich will nämlich niemandem Angst machen sondern nur argumentieren, warum ich Pyro fürn A**** finde.
Die lungengängigen Partikelemissionen entstehen am Brandherd und sind dort (lokal) am stärksten konzentriert, wo der Rauch ist, also - anders als bei Sylvesterraketen - in Bodennähe.
Den Text hab ich verlinkt, weil der Vergleich mit dem Straßenverkehr zeigt, dass das Problem (auch) überregional und - wie ich finde - ziemlich massiv ist.
Außerdem wird darin speziell auf die Asthmaproblematik hingewiesen.

cheers
Ah, vielen Dank! Das verstehe ich - und komme einfach für mich (bei den Zuschauerzahlen und Platzverhältnissen in unseren Ligen) zu einer anderen Gefahreneinschätzung. Sorry und hoffentlich bis bald!
Antworten