TeBe vs. Greifswalder FC - Samstag, 01.10. - 13.00 Uhr

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
Antworten
klj
Beiträge: 154
Registriert: 14.07.22 19:59

Re: TeBe vs. Greifswalder FC - Samstag, 01.10. - 13.00 Uhr

Beitrag von klj »

Slomka ist eigentlich der lila-weiße Neururer-Gag.

Aktuell gibt es weder bei uns direkt noch in der Welt viel zu lachen, aber vielleicht wären konstruktive Ideen besser als Gleichgültigkeit, Sarkasmus, Schönreden, Schlechtreden und blöde, zynische Bemerkungen zwischen TeBe-Anhängern. Gehört allerdings nicht mehr in den Spieltags-Thread.
HaHoHeEisernTebe
Beiträge: 7090
Registriert: 20.04.05 19:35

Re: TeBe vs. Greifswalder FC - Samstag, 01.10. - 13.00 Uhr

Beitrag von HaHoHeEisernTebe »

Dass die Saison alles andere als ein Fest wird, war ja von Anfang an klar und ich halte bekanntlich nichts von den ewigen TeBe-Endzeitprognosen.

Insofern muss man dem Team und den Trainern eine faire Chance und zu Beginn auch eine gewisse Schonzeit geben. Diese ist nun aber langsam rum und zu einer fairen Chance gehört auch, nach sieben Spielen mal Bilanz zu ziehen. Und die sieht eben ziemlich mies aus. Dass wir die Mehrzahl der Spiele nicht gewinnen ist in Ordnung, aber nach einer gewissen Zeit wird ein Sieg auch bei dem sehr harten Auftaktprogramm mal zur Pflicht.

Die Ursachensuche bietet ja aktuell zwei Lösungen: Entweder die Mannschaft hat einfach nicht die sportliche Qualität oder der Trainer hat nicht die nötigen Mittel (dass beides zutrifft ist natürlich auch eine Option - das hoffen wir aber mal an dieser Stelle nicht). Ich persönlich halte Variante a) für weniger wahrscheinlich. Dazu gab es dann doch einige Partien, wo man gezeigt hat, dass es gehen kann (ich persönlich habe die Partien gegen Nulldrei und Erna im Kopf). Und zumindest in der ersten Elf stecken einige Spieler mit ausreichend Potential. Auf der anderen Seite fehlt es mir doch recht deutlich an einer Handschrift des Trainers, der (bei allen finanziellen Einschränkungen) ja sehr viel Zeit hatte, um mit dem Team zu arbeiten. Auch ist es seine Aufgabe, den Jungs die notwendige Ruhe zu vermitteln, um zum Beispiel ein 2:0 bei Stern in Ruhe zu Ende zu spielen und das nicht noch fast aus der Hand zu geben.

Njie ist spätestens jetzt ziemlich angezählt. Wenn es in den nächsten beiden Spielen nicht zumindest 2 Punkte rausspringen muss man da Konsequenzen ziehen. Anfang Dezember kommen für uns mit Meuselwitz und L47 zwei absolut entscheidende Wochen. Gehen wir dort mit unter 6 Punkten rein, sind das fast schon zwei Endspiele.
"Ist denn heute mal Stimmung?" G. Freier (Ältestenrat und Vereinsretter a. D. )
"Sehr unangenehme Menschen hier." Johnny B. (Möchtegern-Aufsichtsrat a. D. )
BRB-Jörg
Beiträge: 2789
Registriert: 26.05.03 13:45
Wohnort: Mariendorf
Kontaktdaten:

Re: TeBe vs. Greifswalder FC - Samstag, 01.10. - 13.00 Uhr

Beitrag von BRB-Jörg »

klj hat geschrieben:Ich hab vor ein paar Tagen darauf hingewiesen, dass sämtliche Absteiger des Vorjahres, die in der Oberliga Nord gelandet sind, schon wieder im Tabellenkeller stecken. Ich halte es daher für fahrlässig, jetzt mit einem Schulterzucken in ein "Oberliga ist doch auch ganz schön" zu verfallen. Dann könnt Ihr auch gleich sagen: "Berlinliga ist doch viel billiger".
Das sehe ich anders. Es haben ja einige Spieler Zweijahresverträge, insofern würde bei uns möglicherweise einiges weniger auseinander fallen als beispielsweise bei Tas, Optik oder Fürstenwalde. Eilenburg ist ja auch ein Gegenbeispiel. Aktuell sind wir in meinen Augen eine bessere Oberligatruppe.

Davon abgesehen ist mir das alles derzeit zuviel Weltuntergangsstimmung. Wir waren noch vor gut sieben Jahren Berlinligist und vor gut zwei Jahren Oberligist. Dass es nach einer jahrelangen Aufwärtsentwicklung auch einmal in die andere Richtung gehen kann, ist für mich das Normalste der Welt. Infrastrukturell, sportlich und finanziell spielen wir derzeit eine Liga zu hoch. Regionalligatauglich sind Stadion und Fans. Ich will wirklich nicht absteigen und hoffe natürlich auf den Klassenerhalt. Aber sollte der nicht gelingen, geht für mich die Welt nicht unter. Einfach weil ich weiß, wo wir herkommen.
TeBEN
Beiträge: 165
Registriert: 03.09.19 18:56

Re: TeBe vs. Greifswalder FC - Samstag, 01.10. - 13.00 Uhr

Beitrag von TeBEN »

Guido Kocer sollte sich schämen so eine schamlose Schwalbe zu machen, da war wirklich 0 Kontakt. Der Schiri war generell aber auch sehr fragwürdig, wenn unsere Spieler von hinten umgegrätscht werden, dann ist das natürlich kein gelb/rot.
Avatar
mr. bungle
Beiträge: 10119
Registriert: 06.02.03 01:55
Wohnort: Beautiful Mountain Peace Meadow
Kontaktdaten:

Re: TeBe vs. Greifswalder FC - Samstag, 01.10. - 13.00 Uhr

Avatar Beitrag von mr. bungle »

Ist halt leider eine Spezialität von Kocer. Beim eigenen Spieler würde man das wohl "abgezockt" nennen, aber derartige Schlüsselmomente sind in unserer aktuellen Situation schon echt bitter.
gen·o·cide (noun) /ˈdʒenəsaɪd/ When Palestinians lose another war they have started.
BRB-Jörg
Beiträge: 2789
Registriert: 26.05.03 13:45
Wohnort: Mariendorf
Kontaktdaten:

Re: TeBe vs. Greifswalder FC - Samstag, 01.10. - 13.00 Uhr

Beitrag von BRB-Jörg »

TeBEN hat geschrieben:Guido Kocer sollte sich schämen so eine schamlose Schwalbe zu machen, da war wirklich 0 Kontakt. Der Schiri war generell aber auch sehr fragwürdig, wenn unsere Spieler von hinten umgegrätscht werden, dann ist das natürlich kein gelb/rot.
Selbst wenn es ein Kontakt war, ist es niemals Rot. Denn der Ball geht ja vom Tor weg. Zudem legt sich Kocer den Ball selbst sehr weit vor, so dass er ihn vermutlich gar nicht mehr erreicht hat. Das ist natürlich in Sekundenbruchteilen schwer zu beurteilen. Aber die Richtung des Balles sieht der Schiedsrichter und muss auch ohne Zeitlupe sehen können, dass das keine Notbremse war .
Simon
Beiträge: 527
Registriert: 20.05.17 10:35
Wohnort: Oberschöneweide

Re: TeBe vs. Greifswalder FC - Samstag, 01.10. - 13.00 Uhr

Beitrag von Simon »

Mit einer Nacht Abstand nun auch meine Einschätzung zu der gestrigen Begegnung. Beginnen möchte ich damit die besonders schlechte Schiedsrichterleistung anzusprechen, was bei einem gewissen M.L. bedauerlicherweise sehr oft der Fall ist, wenn er unsere Lila Weißen pfeift. Zur Situation mit der roten Karte:
Im Stadion sah es für mich nach Kontakt aus, aber beim betrachten der Bilder vom ostfernsehens muss ich meine Einschätzung revidieren. Kocer ist für mich ein unsportlicher Schauspieler. Das der Platzverweis es nicht einfacher gemacht hat ist klar, trotzdem möchte ich noch drei Spieler hervorheben die mir sehr gut gefallen haben, das ist Williams als Ersatztorwart der sofort geliefert hat und nicht schuld war an den Gegentoren, Wagner der fast all seine Zweikämpfe gewonnen hat und tempo in die Begegnung brachte und auch ein Damelang war nicht schlecht, muss nur seinen Abschluss präzisieren und lernen vor dem Tor Ruhe zu bewahren.

Die Statistik nach 7 Spielen spricht eine klare Sprache. Ein Punkt nach so vielen Spielen, unabhängig wie der Gegner heißt - ist zur Zeit alles andere als Regionalliga tauglich. Es muss sich was ändern, wir müssen Punkten.
Zuletzt geändert von Simon am 02.10.22 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
Avatar
mr. bungle
Beiträge: 10119
Registriert: 06.02.03 01:55
Wohnort: Beautiful Mountain Peace Meadow
Kontaktdaten:

Re: TeBe vs. Greifswalder FC - Samstag, 01.10. - 13.00 Uhr

Avatar Beitrag von mr. bungle »

Wenn man sich die Szene Frame für Frame anschaut, ist da wirklich nicht der Hauch eines Kontaktes zu erkennen. Lämmchen befand sich in dieser Situation zwischen unserem Strafraum und Mittellinie, hatte nicht gerade freie Sicht und offenbar dennoch null Zweifel, dass selbiger stattfand. Schon heftig, wenn sowas ein so wichtiges Spiel vorentscheidet.

Allerdings auch ernüchternd, wie viele Meter der schnelle Kocer unserer letzten Linie zuvor abnimmt.
BRB-Jörg hat geschrieben:Wir waren noch vor gut sieben Jahren Berlinligist und vor gut zwei Jahren Oberligist. Dass es nach einer jahrelangen Aufwärtsentwicklung auch einmal in die andere Richtung gehen kann, ist für mich das Normalste der Welt. Infrastrukturell, sportlich und finanziell spielen wir derzeit eine Liga zu hoch. Regionalligatauglich sind Stadion und Fans. Ich will wirklich nicht absteigen und hoffe natürlich auf den Klassenerhalt. Aber sollte der nicht gelingen, geht für mich die Welt nicht unter. Einfach weil ich weiß, wo wir herkommen.
Das stimmt. Allerdings ist es deutlich einfacher, die Regionalliga zu halten als aus der Oberliga in die RL aufzusteigen, dessen müssen wir uns bewusst sein. Wir haben uns in den Nullerjahren ein Jahrzehnt lang die Zähne daran ausgebissen, standen wiederholt davor, uns finanziell zu übernehmen, sind zweimal insolvent gegangen - einmal direkt in der Liga, einmal infolge des Versuches, da rauszukommen -, mussten uns auch dazwischen wiederholt in dubiose Abhängigkeiten begeben.

Im Moment hört man öfter: Oberliga und Berlinliga, das war eher unsere Kragenweite, da gehören wir hin, dort war alles viel einfacher. (Bezieht sich nicht auf dein Post @BRB-Jörg). Wenn man an etliche Krisensituationen zurückdenke, haut das nicht wirklich hin. Selbst zu Berlin-Liga-Zeiten war die Kohle echt knapp, und damals ist immer noch das SI Hotel eingesprungen, wenn sich kein "externer" Brustsponsor fand (sprich fast immer). Was gab es zeitweise für abenteuerliche Finanzierungen unserer Etats. Entsprechend hieß das Credo eigentlich immer: Wenn wir uns auf solide Weise finanzieren wollen, müssen wir da raus - sowohl aus der Berlin-Liga als auch aus der Oberliga, die aufgrund der Auswärtstouren zwar teuer, aber gleichzeitig so verdammt unattraktiv ist und so gut wie keine mediale Öffentlichkeit hat.

Leider muss man konstatieren, dass uns die Regionalliga bisher weder das erhoffte Sponsoren- noch Zuschauerinteresse gebracht hat, zum Teil natürlich auch aufgrund externer Gründe, auf die wir keinen Einfluss haben. Grundsätzlich halte ich die Regio dennoch für die perfekte Liga für uns. Mit klangvollen Gegnern, mit größeren Fanszenen, die uns das Stadion ganz gut füllen, mit einem ganz ansprechenden fußballerischen Niveau. Zumindest die vergangenen zwei Jahre hat es gut funktioniert, jugendliche Talente für günstiges Geld einzubinden, die sich auf dieser Bühne präsentieren wollen. Etwas, was uns in der Oberliga so gut wie nie gelang.

Sich dauerhaft im (unteren) Mittelfeld der Regio etablieren zu können, wäre wohl das Beste, was uns passieren könnte. Ohne Erfolg bei der Sponsorensuche wird das freilich schwer. Der einzige Treffer der vergangenen Jahre war im Prinzip die Tewet, und das leider nur von kurzer Dauer. Mittlerweile gibt es den Laden ja auch schon nicht mehr.

Nach nur sieben Spielen bereits über den Trainerstab zu diskutieren ist sehr früh, ein Punkt natürlich auch sehr wenig. Die Qualität des Kaders ist im Ligavergleich sichtlich limitiert und es erscheint fraglich, ob andere da wirklich mehr herausholen würden. Eine der Stärken des Trainerteams ist es zweifellos, einen starken Teamspirit zu erzeugen. Dieser ist trotz der ganzen Frusterlebnise noch intakt. Bei einem Wechsel läufst du Gefahr, diesen auch noch zu zerschießen und am Ende vom Regen in die Traufe zu geraten. Bei Tas wurde es durch den Wechsel Njie zu Franke zumindest nicht besser, im Gegenteil. Ein paar Etagen höher hat Bochum die Karte Trainerwechsel bereits gespielt und steht punktemäßig exakt genauso da wie wir.

Natürlich muss man sagen, dass der Trainerstab sich zwar der schwierigen Herausforderung bewusst war, den Kader aber ausdrücklich als konkurrenzfähig eingeschätzt hat, bereits vor den Nachverpflichtungen. Und klar war das Auftaktprogramm nicht ohne, aber mit Greifswald, Chemnitz, Viktoria, Erna waren auch Teams dabei, die durchaus ambitioniert sind, aber derzeit allesamt in der zweiten Tabellenhälfte stehen und gegen andere Teams von unten Punkte gelassen haben. Nur gegen die wenigen "Kleinen" zu punkten wird nicht reichen und wohl auch nicht funktionieren, mit unserem bislang recht zahnlosen Offensivspiel.

Nun haben wir immerhin zwei Gegner vor der Brust, die beide machbar scheinen. Halberstadt ist so halbwegs unser Level, Bowling trotz starken Kaders ziemlich in der Krise und ebenfalls unter Druck. Hätte schon was, wenn uns ausgerechnet dort der Befreiungsschlag gelänge und das dann ungeahnte Kräfte freisetzt.

Vielleicht haben wir dort einfach mal das Spielglück etwas mehr auf unserer Seite als zuletzt. Zumindest ein Sieg muss da unbedingt her.

Die positive Erkenntnis von gestern ist: Wir haben zwei starke Keeper im Kader. Und Wagner fand ich auch richtig stark, ja.
gen·o·cide (noun) /ˈdʒenəsaɪd/ When Palestinians lose another war they have started.
doob
Beiträge: 131
Registriert: 29.08.21 12:42
Wohnort: Planet Erde (wurde von Jesus & Satan geformt)
Kontaktdaten:

Re: TeBe vs. Greifswalder FC - Samstag, 01.10. - 13.00 Uhr

Beitrag von doob »

Wir haben noch reichlich Spiele vor uns

Trainer-Team werden sich schon technisch-philosophisch was einfallen lassen, da bin ich mir zuversichtlich.

Rest ist mit Verlaub nur noch Panikmache & Latrinenparole.
Das Wort °doob° steht als Symbol für zwei Augen mit zwei Ohren - als Inbegriff der Wahrnehmung und Beobachtung - mit Sinn für das Schöne und Aussergewöhnliche.

☆ Teamschubse on the Rock ☆
57,58,59,60,1860

Re: TeBe vs. Greifswalder FC - Samstag, 01.10. - 13.00 Uhr

Beitrag von 57,58,59,60,1860 »

Die Rote Karte für Albers war nach Ansicht der Bilder bei Ostsport.tv echt ein riesen Witz. Zum einen hat Albers den Spieler aus Greidwald überhaupt nicht berührt, zum anderen waren noch 2 Spieler von uns in der Nähe, zum 3. hat sich der Greifswalder Spieler den Ball viel, viel zu weit vorgelegt und 4. als der Greifswalder Spieler das sah, das der Ball nicht Richtung Tor sondern fast Seitenauslinie ging, ließ er sich 1 Meter nach dem angeblichen Kontakt mit Albers einfach fallen !!! Soetwas ist grob unsportlich und der Spieler aus Greifswald gehört mindest 3 Spiele dafür gesperrt, und unser Goalie Albers freigesprochen !!!!! Soetwas ist durch den Greisfwalder Spieler eine bodenlose Frechheit und erinnert mit an die legendäre Schwalbe von Heulsuse Andreas Möller damals beim BVB...... eine bodenlose Unverschämtheit
Antworten