Umbau Mommse

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
Antworten
QBA
Beiträge: 13766
Registriert: 05.11.06 15:40

Re: Umbau Mommse

Beitrag von QBA »

1. Katzbach
2. Sömmering
3. Tas

Oder ne Tour. TeBe hat wohl mindestens sechs Spiele außerhalb des Mommse.
jensolito
Beiträge: 5984
Registriert: 28.03.06 21:30
Wohnort: Berlin 37

Re: Umbau Mommse

Beitrag von jensolito »

Stadion Wilmersdorf finde ich toll, wird aber nüscht.
Katzbach und Post hätten was, aber das wird auch nichts - die dortigen Vereine und Ämter werden da nicht mitmachen.
Lichterfelde? Da spielte auch Tas mal zwischendurch, allerdings ist dort jetzt wieder V89 mit den Männern aktiv... deren Frauen auch.

Am Spandauer Damm gibt es lecker Essen bei "Isi" ... aber einen irren Fußweg, nicht geeignet.
Gerhard
Beiträge: 524
Registriert: 09.12.22 01:26

Re: Umbau Mommse

Beitrag von Gerhard »

Mir wurde gesagt, das das Stadion Lichterfelde nicht in Frage kommt. Der Platz Sömmeringstraße wurde abgelehnt,
da der Rasen dort zu schlecht ist.
Das Katzbachstadion wäre eine Alternative.
Es ist geplant im Norden, Süden und Westen Berlins zu spielen um auch in anderen Gegenden neue Fans, Mitglieder und Besucher für TeBe zu gewinnen.
Es ist natürlich noch nichts entschieden!
jensolito
Beiträge: 5984
Registriert: 28.03.06 21:30
Wohnort: Berlin 37

Re: Umbau Mommse

Beitrag von jensolito »

Der BFv freut sich ... gut für den professionellen Fußball und die vielen dort ansässigen Breitensportvereine ... passt ja beides irgendwie gerade nicht zu uns.

Durch ein paar Spiele jeweils im Norden, Westen und Süden wird man keine zusätzlichen Fans gewinnen. Aber Träume sind natürlich erlaubt.
ping-pong-alex
Beiträge: 6844
Registriert: 06.01.03 16:54
Wohnort: ex ökonomische & politische Einheit Westberlin

Re: Umbau Mommse

Beitrag von ping-pong-alex »

Mir ist es ehrlich gesagt, vollkommen Wumpe, wo wir spielen

Wir müssen unser Wohnzimmer retten :!:

Wenn es um eine Überdachung geht, werfe ich mal die Variante von Optik Rathenow in den Raum; die haben eine gute Überdachung für Stehplätze hinbekommen,

Ich finde es eine Katastrophe, dass offenkundig keinerlei Kommunikation, Planung , Bedürfnisprüfung mit den Betroffenen etc. erfolgt ist. Zu den Betroffenen zähle ich eindeutig auch die Fans; es kann doch nicht sein, dass Nordsachsen und der BFC in diesen Belangen besser kommunizieren und womöglich auch mehr Rücksicht nehmen,

Was ist mit dem Fancontainer: spielt bei den Überlegungen natürlich keine Rolle; ist ja keine Auflage: alle wohlfeilen Erklärungen nach der Brandstiftung von Bezirksebene etc für die Katz?
ich war TeBe-ich bin TeBe- ich werde TeBe sein

Der Internationalismus hört am Strafraum auf

El pueblo unido jamas será vencido

https://www.youtube.com/watch?v=Cuzl_QTBlWI
hugostiglitz
Beiträge: 21
Registriert: 06.10.21 11:48
Wohnort: Neukölln

Re: Umbau Mommse

Beitrag von hugostiglitz »

Was ich mich bei der ganzen Sache frage, wie sieht denn der Zeitplan für den Umbau aus? Wenn das gestern erst beschlossen wurde, kann ich mir nicht vorstellen, dass da bis Mai große Umbauen möglich sind.
Sankt Pauli 1910
Beiträge: 94
Registriert: 25.08.19 17:02
Wohnort: Siemensstadt

Re: Umbau Mommse

Beitrag von Sankt Pauli 1910 »

Also ich schlage das alte SSV-STADION Neuendorfer Str. vor. Sollte eigentlich für den Vivantes Gesundheitscampus abgerissen werden, der Bezirk Spandau wollte den aber nicht.

Schönes kleines Stadion und ist derzeit vereinslos, außer Staakens A Jugend spielt da noch überregional, das weiß ich nicht.

TB kann also gleich da bleiben, falls Hühnerhof aufsteigt.
Avatar
mr. bungle
Beiträge: 10118
Registriert: 06.02.03 01:55
Wohnort: Beautiful Mountain Peace Meadow
Kontaktdaten:

Re: Umbau Mommse

Avatar Beitrag von mr. bungle »

Die Debatte, wo wir während der kommenden Wochen spielen, ist wie gesagt eine Luxusdiskussion. Es geht um ein bisschen mehr.
gen·o·cide (noun) /ˈdʒenəsaɪd/ When Palestinians lose another war they have started.
QBA
Beiträge: 13766
Registriert: 05.11.06 15:40

Re: Umbau Mommse

Beitrag von QBA »

Sankt Pauli 1910 hat geschrieben: 26.01.24 13:45 Also ich schlage das alte SSV-STADION Neuendorfer Str. vor. Sollte eigentlich für den Vivantes Gesundheitscampus abgerissen werden, der Bezirk Spandau wollte den aber nicht.

Schönes kleines Stadion und ist derzeit vereinslos, außer Staakens A Jugend spielt da noch überregional, das weiß ich nicht.

TB kann also gleich da bleiben, falls Hühnerhof aufsteigt.
Ist etwas zu weit draußen. Aber ganz cooler Ground.
HaHoHeEisernTebe
Beiträge: 7090
Registriert: 20.04.05 19:35

Re: Umbau Mommse

Beitrag von HaHoHeEisernTebe »

Wenn die 5.000er Regel nur ein Move ist, um kurzfristig die 3.Liga tauglichkeit gegenüber dem DFB zu errreichen entspannt mich das etwas. Mittelfristig werden wir nie an diese Grenze kommen. Und wenn dann der JSP fertig ist, kann der Quark wieder fallengelassen werden.

Wenn für die noch fehlenden Sitzplätze der E-Block dran glauben muss, ziehen wir halt dauerhaft unter/auf die Tribüne. Wäre auch nicht weiter schlimm ;-) Bin gespannt, wo sie den VIP Bereich unterbringen wollen. Am Ende müssen wir vielleicht unsere Räume abgeben?
"Ist denn heute mal Stimmung?" G. Freier (Ältestenrat und Vereinsretter a. D. )
"Sehr unangenehme Menschen hier." Johnny B. (Möchtegern-Aufsichtsrat a. D. )
Antworten