Umbau Mommse

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
Antworten
Avatar
mr. bungle
Beiträge: 10121
Registriert: 06.02.03 01:55
Wohnort: Beautiful Mountain Peace Meadow
Kontaktdaten:

Re: Umbau Mommse

Avatar Beitrag von mr. bungle »

Hier nochmal der reparierte Link.

Welche Konsequenzen hat der Umbau des Mommsenstadions für die Klubs?

Kommentare unter dem Artikel sind derzeit noch offen und dort sicher besser aufgehoben als hier.
gen·o·cide (noun) /ˈdʒenəsaɪd/ When Palestinians lose another war they have started.
Metsämurmeli
Beiträge: 450
Registriert: 03.06.15 10:33

Re: Umbau Mommse

Beitrag von Metsämurmeli »

Auweia, als Außenstehender fände ich anhand des Artikels unsere TBAF-Truppe ziemlich nervig. 😬
Alles für den Club
Regie
Beiträge: 3616
Registriert: 05.01.10 12:10

Re: Umbau Mommse

Beitrag von Alles für den Club »

Das ist nicht schlimm, dafür ist TBAF da. Ist schon klar das Schmitt-Schmelz genervt ist.

Schließlich hat Schmitt-Schmelz ja erst auf unser öffentliches intervenieren überhaupt Kontakt zum Verein aufgenommen. Es wäre sonst nichts passiert. Es jetzt so darzustellen als wäre man in guten Austausch mit den Vereinen finde ich schon fast witzig. Nach dem wir alle aus der Presse von dem Umbau erfahren haben.
Auch hat sie in dem Artikel wieder nicht klar gesagt wie sicher unsere Rückkehr ins Mommsenstadion ist und eine Zusage für einen Dauerhaften verbleib lese ich da auch weiter nicht raus.
Tu mal lieber die Möhrchen
Hans
Beiträge: 1329
Registriert: 31.03.06 21:01
Wohnort: Berlin

Re: Umbau Mommse

Beitrag von Hans »

vor einigen jahren hatten die meisten TeBe-mitgliederInnen ihren wohnsitz im bezirk steglitz-zehlendorf. ein glück (oder schade), dass zu diesem zeitpunkt nicht verwurzelt wurde.
eintrittszahlende e-blockerInnen sind nicht unbedingt identisch mit mitgliedbeitragszahlenden vereinmitgliederInnen.
Alles für den Club
Regie
Beiträge: 3616
Registriert: 05.01.10 12:10

Re: Umbau Mommse

Beitrag von Alles für den Club »

Hier auch ab 01:38:00 der Tagespunkt Mommsenstadion im Sportausschuss des Abgeordnetenhaus von Berlin.
https://youtu.be/Zp-mk3OTDdA?si=4P0OgP3URRNdEpQ6
Tu mal lieber die Möhrchen
Metsämurmeli
Beiträge: 450
Registriert: 03.06.15 10:33

Re: Umbau Mommse

Beitrag von Metsämurmeli »

Alles für den Club hat geschrieben: 23.05.24 15:24 Das ist nicht schlimm, dafür ist TBAF da. Ist schon klar das Schmitt-Schmelz genervt ist.

Schließlich hat Schmitt-Schmelz ja erst auf unser öffentliches intervenieren überhaupt Kontakt zum Verein aufgenommen. Es wäre sonst nichts passiert. Es jetzt so darzustellen als wäre man in guten Austausch mit den Vereinen finde ich schon fast witzig. Nach dem wir alle aus der Presse von dem Umbau erfahren haben.
Auch hat sie in dem Artikel wieder nicht klar gesagt wie sicher unsere Rückkehr ins Mommsenstadion ist und eine Zusage für einen Dauerhaften verbleib lese ich da auch weiter nicht raus.
Was mich nur wundert, weshalb sich der Verein selbst nicht dazu äußert. Kanäle dafür gibt es ja genug. Zumindest im Hinblick auf Fans arbeiten gegen den Verein, sollte doch klargestellt werden, oder?

Wenn ich als Verein so übergangen werde, würde ich meinen Unmut darüber selbst äußern und das nicht den aktiven Fans überlassen.

Das lässt für mich glauben, entweder funktioniert die Zusammenarbeit zwischen Senat und Verein doch prima oder dem Verein ist es egal oder man ist einfach gutgläubig, was die weitere Nutzung des Mommse betrifft.
Alles für den Club
Regie
Beiträge: 3616
Registriert: 05.01.10 12:10

Re: Umbau Mommse

Beitrag von Alles für den Club »

Fans arbeiten gegen den Verein habe ich nirgends gelesen. Nur das wir der Politik und den Floskeln nicht trauen. Da hätten wir gerne die klare Zusage. Wann wird unser nächstes Heimspiel im Mommse sein? Das habe ich weder im Ausschuss noch im rbb gehört/gelesen. Die Befürchtungen bleibt so weiterhin, das wir raus sind wenn andere Vereine mit Geld kommen. Eine Zukunft für TeBe im Mommse scheint nur sicher wenn wir langfristig 3. Liga spielen.

Die Kommunikation der Vereinsführung lässt eh sehr zu wünschen übrig. Insbesondere in Bezug auf das Stadion. Es gab ein Treffen mit Schmitt-Schmelz davon wurde auch berichtet. Das war aber auch nach dem wir bereits aus dem Mommse raus waren. Noch zum Testkick gegen Viktoria, was ja der ursprünglich letzte kick im Mommse sein sollte, gab es keinen Austausch seitens der Vereinsführung mit Politik. Erst einen Monat später im März, auf drängen von TBAF, nach dem wir an die Öffentlichkeit gegangen sind, gab es das Treffen mit Schmitt-Schmelz.

Da wir aber eh bald 3. Liga spielen, brauchen wir uns keinen Hals machen.
Tu mal lieber die Möhrchen
Sankt Pauli 1910
Beiträge: 95
Registriert: 25.08.19 17:02
Wohnort: Siemensstadt

Re: Umbau Mommse

Beitrag von Sankt Pauli 1910 »

Heike Schmitt-Schmelz
Die Charlottenburg-Wilmersdorfer Bezirksstadträtin Heike Schmitt-Schmelz hat im Gespräch mit rbb|24 dann allerdings manches klarzustellen - und richtet sich dabei auch an die aktiven Fans von Tennis Borussia.

Seitens der Politik sei man sowohl mit TeBe als auch mit dem SCC im "sehr, sehr intensiven Austausch", sagt sie. "Mich ärgert das ein bisschen, dass die aktive Fanszene sich anscheinend auf die Vereinsspitze nicht verlässt." Und: "Die arbeiten aus meiner Sicht gegen ihren eigenen Verein."

Letzter Satz, Auszug aus dem rbb link
Alles für den Club
Regie
Beiträge: 3616
Registriert: 05.01.10 12:10

Re: Umbau Mommse

Beitrag von Alles für den Club »

Na gut, wenn sie das sagt.
Tu mal lieber die Möhrchen
Don Alfredo
Beiträge: 365
Registriert: 03.10.15 18:32

Re: Umbau Mommse

Beitrag von Don Alfredo »

Alles für den Club hat geschrieben: 24.05.24 09:50 Fans arbeiten gegen den Verein habe ich nirgends gelesen. Nur das wir der Politik und den Floskeln nicht trauen. Da hätten wir gerne die klare Zusage. Wann wird unser nächstes Heimspiel im Mommse sein? Das habe ich weder im Ausschuss noch im rbb gehört/gelesen. Die Befürchtungen bleibt so weiterhin, das wir raus sind wenn andere Vereine mit Geld kommen. Eine Zukunft für TeBe im Mommse scheint nur sicher wenn wir langfristig 3. Liga spielen.

Die Kommunikation der Vereinsführung lässt eh sehr zu wünschen übrig. Insbesondere in Bezug auf das Stadion. Es gab ein Treffen mit Schmitt-Schmelz davon wurde auch berichtet. Das war aber auch nach dem wir bereits aus dem Mommse raus waren. Noch zum Testkick gegen Viktoria, was ja der ursprünglich letzte kick im Mommse sein sollte, gab es keinen Austausch seitens der Vereinsführung mit Politik. Erst einen Monat später im März, auf drängen von TBAF, nach dem wir an die Öffentlichkeit gegangen sind, gab es das Treffen mit Schmitt-Schmelz.

Da wir aber eh bald 3. Liga spielen, brauchen wir uns keinen Hals machen.
Zunächst ist wohl davon auszugehen, dass wir in der nächsten Saison wieder im Mommse sein werden. Solange wir in der Oberliga oder tiefer kicken, wird es aber keine absolute Garantie bis in alle Ewigkeit dafür geben können. Am gefährlichsten wird es, wenn Viktoria einreiten sollte denn die wollen sich dann möglicherweise über eine mögliche Drittligazugehörigkeit hinaus und ggf. auch mit der Frauenmannschaft da einnisten.
Antworten