Umbau Mommse

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
Antworten
Alles für den Club
Regie
Beiträge: 3616
Registriert: 05.01.10 12:10

Re: Umbau Mommse

Beitrag von Alles für den Club »

Wir werden daran erinnern.

Und zum Glück hat der Fußballgott sich vorerst für Cottbus entschieden. Das sah vor einiger Zeit noch anders aus. Da fallen solche Aussagen jetzt wohl leichter.

Es gibt auch noch anderen Spitzensport wie etwa Berlin Thunder die an die Tür klopfen könnten.

Aber Rehberge ist ja auch schön.
Tu mal lieber die Möhrchen
goulet
Beiträge: 396
Registriert: 13.02.06 19:54

Re: Umbau Mommse

Beitrag von goulet »

"Die arbeiten aus meiner Sicht gegen ihren eigenen Verein."
ich glaube, da ist einfach der geist des jems in sie gefahren. der wusste auch immer ganz genau, dass die fans dem verein in wirklichkeit nur schaden wollen. wie gut, dass sie das durchschaut.

als fünftligist wird unsere zukunft im mommse am seidenen faden hängen. immer davon abhängig, ob es andere, möglicherweise mehrere, höherklassige nutzer gibt. kandidaten dafür gibt es einige. und genau die sind auch die einzigen, die becker und schmitt-schmelz interessieren. haben ja keinen hehl draus gemacht, dass das geld in die kasse bringt. und dass es blöd wäre, wenn man jetzt so viel geld ins stadion gesteckt hat und dann keine großen events dort stattfinden.

da nimmt man, wenn alle stricke reißen, eben auch greifswald mit kusshand.

den vorstand interessiert das nicht. der will in vier jahren in der dritten liga sein, mit allen mitteln. und wenn das nicht klappt, sind die jungs so schnell wieder weg wie sie gekommen sind, nach uns die sintflut. ziemlich perfekte verhandlungspartner für den bezirk.
Metsämurmeli
Beiträge: 450
Registriert: 03.06.15 10:33

Re: Umbau Mommse

Beitrag von Metsämurmeli »

Nennt mich gerne naiv, aber letztendlich sind es doch erstmal alles Spekulationen und Vermutungen. Klar, wir sind alle gebrannte Kinder und die Erfahrungen der Vergangenheit, besonders der jüngeren Vergangenheit mit Jens, haben uns gezeigt, wie schnell es in eine falsche Richtung gehen kann, trotzdem erkenne ich in der aktuellen Situation schon gewisse Unterschiede. Wenn wir schon frohlocken, dann bin ich mir sicher, dass wir in der kommenden Saison im Mommse spielen werden und auch darüber hinaus. Spätestens, wenn der Jahnsportpark fertig ist, wird sich das Problem hoffentlich von selbst in Luft auflösen und wenn nicht, würde TeBe auch noch neben einem potentiellen 3.Ligisten einen Platz im Mommse finden, aber vielleicht nicht mehr die erste Geige spielen, wenn es um die Terminfindung geht. Der neue Rasen sollte ja zumindest die Belastung mehrerer Vereine aushalten, dafür wird er ja u.a. schließlich auch neu gemacht. ;)

Was die Nachhaltigkeit einer Rasenheizung angeht, da ist Kritik durchaus angebracht. Trotzdem dürfen wir bei allem nicht vergessen, dass TeBe damit auch quasi für umsonst ein 3.Liga-taugliches Stadion zur Verfügung gestellt bekommen. Andere Vereine träumen davon.

Klar, wir sind von der 3.Liga sehr weit weg, aber ich finde, es hat sich schon was verändert. Ich kann mich zumindest nicht daran erinnern, das wir noch vor Ende der laufenden Saison schon den halben Kader für die kommende Saison zusammen hatten. Die Verkündung neuer Sponsoren nimmt auch an Fahrt auf. Wenn es mitunter vermutlich auch eher kleinere Kooperationen sind, immerhin. Da passiert mehr als in vielen Jahren zu vor.

Letztendlich sollte uns doch allen klar sein, dass das was von Fanseite passiert, zwar nicht hoch genug gelobt werden kann, aber in letzter Konsequenz vor allem vom Idealismus getragen wird, für höhere Ansprüche (Regionalliga und 3. Liga) wird es allein eben nicht reichen.
Natürlich kann kann man da jetzt sagen, ich muss da nicht hin, mir reicht die Oberliga und eigentlich will ich lieber wieder in die Berlinliga, aber dann muss man sich nicht wundern, wenn eben auch die Politik bei größeren Stadion eher an potentiell ambitionierte Vereine denkt und sich fragt, wieso ein Verein in den niederen Amateurligen mit dann vielleicht 200 Zuschauern in einem etwa 12.000 Zuschauer fassenden Stadion spielen muss. Da ist halt eine ganz andere Perspektive auf die Dinge, ohne die lila-weiße Vereinsbrille.

Ich will damit das Engagement nicht diskreditieren, ich gebe nur zu bedenken, ob es immer so klug ist, die Entscheidungsträger gegen sich aufzubringen. Aber wer bin ich, um das allumfassend beurteilen zu können.

Ich bin halt zu TeBe gekommen, da hatte der Verein eine überregionale Bedeutung, da spielte man um den Aufstieg in der Regionalliga und hat es letztendlich auch in die 2. Liga geschafft. Und ja, ich würde diese Zeiten gern noch mal erleben. Zumindest die 3. Liga und dafür bedarf es wohl ein gewisses Maß an Kommerzialisierung, Mainstream und Kompromisse. Einen Jens will ich auch nicht wieder haben, aber Leute, die eine langfristig solide Arbeit leisten.
Tebetommy
Beiträge: 916
Registriert: 28.08.08 13:56
Wohnort: OHV

Re: Umbau Mommse

Beitrag von Tebetommy »

Danke da hast Du es auf den Punkt gebracht.....
Volle Zustimmung meinerseits ;)
Alles wird gut
füher oder später
Avatar
pusztapunk
Beiträge: 6762
Registriert: 10.07.06 12:19
Wohnort: Westlich vom Westen

Re: Umbau Mommse

Avatar Beitrag von pusztapunk »

Dann viel Spaß Euch beiden! Mein TeBe ist das mit Sicherheit nicht.
Alles was in und um TeBe passiert wird im Lila Kanal abgesprochen und alles kommt auch so, wie es dort steht. Rainer L., Auskenner
Lankwitzer
Beiträge: 1312
Registriert: 23.12.04 18:58
Wohnort: Berlin-Lankwitz

Re: Umbau Mommse

Beitrag von Lankwitzer »

Warum überrascht mich es nicht, dass der Weg von TeBe in die Zukunft unterschiedlich bewertet wird? Wenn TeBe, dann ist es unser TeBe.
Metsämurmeli
Beiträge: 450
Registriert: 03.06.15 10:33

Re: Umbau Mommse

Beitrag von Metsämurmeli »

pusztapunk hat geschrieben: 25.05.24 09:00 Dann viel Spaß Euch beiden! Mein TeBe ist das mit Sicherheit nicht.
Was ist denn dein TeBe?
sebastian
Beiträge: 1807
Registriert: 04.01.03 22:13
Wohnort: Steglitz

Re: Umbau Mommse

Beitrag von sebastian »

Ich glaube er meint, daß nicht schon wieder Lutschlösser gebaut werden sollen. Und daß der sportliche Erfolg nicht über allem steht und wir dafür nicht die Identität aufgeben dürfen, die wir uns über viele Jahre erfolgreich aufgebaut haben. Und tatsächlich: die größte Medienreichweite hatten wir nicht in der Regionalliga als (relativ) stinknormaler Club, sondern in der Berlin-Liga als wir das gelebt haben, was wir uns als "USP" über Jahre aufgebaut haben. Es ist ein absoluter Irrglaube, daß unser USP Zuschauer oder Sponsoren verschrecken würde. Daß sportlicher Erfolg dafür allein nicht ausreicht, beweist Viktoria 89 seit vielen Jahren.
"Da sieht man ja auch von dieser sequentiellen Gruppe, welches Geistes Mutters Kind sie sind." (Jems R., Sprachwissenschaftler)
Metsämurmeli
Beiträge: 450
Registriert: 03.06.15 10:33

Re: Umbau Mommse

Beitrag von Metsämurmeli »

Ich finde, das Beispiel Viktoria 89 hingt da ein bisschen. Die hatten nie wirklich besonderen Zuschauerzuspruch oder irgendeine Identität und deren Aufstieg war schon brutal schnell auf Grund der bekannten Umstände. So ein Konstrukt würde ich bei TeBe auch nicht haben wollen. Unsere Identität will ich schon auch bewahrt wissen. Ich denke aber, dass sich diese beiden Dinge nicht ausschließen. Auch kein glückliches Beispiel, aber St. Pauli hat Erfolg und eine Identität. Ich hab' mich halt nur gefragt, ob es wirklich sinnvoll ist, sich regelmäßig gegen Entscheidungsträger zu stellen, weil man als gebrannte Kinder hinter allem immer ein Teufelchen stecken sieht. Es gibt auch viele kleine Verein, die erfolgreich in höheren Klassen spielen und da steckt nicht immer ein Investor dahinter. Der Standort Berlin ist da sicherlich unglücklich, weil es einfach so ein Überangebot an Sport in der Stadt gibt. Man kann auch ein relativ stinknormaler Club sein, wenn man tolle Fans und einen tollen Stadionsprecher hat, der nicht ganz so stinknormale Musik spielt. Darüberhinaus gewisse Werte vertreten und sich klar positionieren und trotzdem sportlichen Erfolg haben, da müssen die Vereinsgremien natürlich auch mitmachen. Es muss doch einen Mittelweg geben. Ambitionen muss man doch schon haben, damit man Spieler und Verantwortliche auch für den Verein begeistern kann.
Avatar
pusztapunk
Beiträge: 6762
Registriert: 10.07.06 12:19
Wohnort: Westlich vom Westen

Re: Umbau Mommse

Avatar Beitrag von pusztapunk »

Wir können auch alle einfach das Maul halten, beten und auf den Messias hoffen... Dass die Vereinsführung keinerlei Vertrauen "an der Basis" genießt, liegt vielleicht daran, dass Vorstand und Co. keinerlei Kommunikation mit der Mitgliedschaft betreiben. Wie soll das so funktionieren?
Alles was in und um TeBe passiert wird im Lila Kanal abgesprochen und alles kommt auch so, wie es dort steht. Rainer L., Auskenner
Antworten