Frauen- und Mädchenfußball in Berlin

Fußball ohne Tennis & alljemeinet Rumschäkern
Antworten
Avatar
mr. bungle
Beiträge: 10574
Registriert: 06.02.03 01:55
Wohnort: Beautiful Mountain Peace Meadow
Kontaktdaten:

Re: Frauen- und Mädchenfußball in Berlin

Avatar Beitrag von mr. bungle »

eintracht hat geschrieben: 30.04.25 13:28Hauptsache jedenfalls alles nun mit nachhaltiger Qualität: sonst einfach lassen.
Dem lässt sich nicht widersprechen. Wobei ich glaube, dass wir nachhaltige Qualität mittelfristig hinbekommen werden und wir das mit dem Lassen lassen können.
Skateboarding's a crime - Hobbyhorsing is not!
eintracht
Beiträge: 445
Registriert: 13.01.18 18:01
Wohnort: Charlottenburg

Re: Frauen- und Mädchenfußball in Berlin

Beitrag von eintracht »

V.iktoria seit gestern nun also - wie erwartbar - safe in die 2. Liga aufgestiegen: Gratulation!

Als langjähriger Beobachter des Berliner Frauen- und Mädchenfußballs kann mensch würdigen, dass auch dieser Verein bereits seit sehr vielen Jahren eben auch nachhaltig Qualität im Aufbau leistete: somit Mädels von klein auf zum aktiven Breiten- und Leistungsfußball brachte (sogar als es noch - mittlerweile ja bereits im Frauenbereich kickende - lila-weiße Juniorinnen gab...). Auch in dieser Saison spielt dort sogar ein 3. Team himmelblauer D-Juniorinnen.
Dort, im Eichkamp und woanders ungezählt viele (auch nette) Juniorinnen-Begegnungen mit denen erleben können.
Weiter gutes Gelingen bei dieser gesellschaftlich weiterhin unverzichtbar wichtigen Nachwuchs-Förderung!

Das - durchaus etwas andere - Investmentmodell in deren Frauen-Leistungsbereich beobachte ich weiterhin differenzierter.
Bin gespannt, wie es dort weitergeht: dürfte jedenfalls ne weitere Challenge werden, die Ambition Richtung 1. Liga zu realisieren: eben auch vom Support her bisher insgesamt ziemlich andere Entwicklung, als bei U.nion-Frauen.
Antworten