Was macht eigentlich...

Fußball ohne Tennis & alljemeinet Rumschäkern
Antworten
jimmyconnors
Beiträge: 4231
Registriert: 31.10.08 18:32

Re: Was macht eigentlich...

Beitrag von jimmyconnors »

Denis hat geschrieben: 21.06.25 18:02 Gewohnt desaströser Auftritt vom Ettlinger.
Hast du gewusst, dass Ottolenghi die italienisierte Form von Ettlingen ist?
ich glaube ich brauche dir nichts erklären was ultra heißt ich gehe schon zum fussball da warst du noch auf der seerose
eintracht
Beiträge: 436
Registriert: 13.01.18 18:01
Wohnort: Charlottenburg

Re: Was macht eigentlich...

Beitrag von eintracht »

Benjamin Eta
... neuer Trainer der RB Leipzig U20 Frauen (aka 2. Frauen), welche vergangene Saison in der RL Nordost bis Saisonende oben mitspielten.
Er wird mit seinem neuen Team nun Anfang September als Gast bei den H.ertha-Frauen wohl ne spannende Herausforderung erleben
El_Molle
Beiträge: 711
Registriert: 11.04.15 02:10
Wohnort: Punk Cow
Kontaktdaten:

Re: Was macht eigentlich...

Beitrag von El_Molle »

... Rico Gladrow?

Gerade gemeinsam mit diversen Schweriner Faschos auf unserer Facebookseite rumpöbeln.
Dem scheint ganz schön der Helm zu brennen.
Holgi
Beiträge: 1465
Registriert: 03.09.05 18:57
Wohnort: Seniorenstift Hennigsdorf
Kontaktdaten:

Re: Was macht eigentlich...

Beitrag von Holgi »

El_Molle hat geschrieben: 23.08.25 20:43 ... Rico Gladrow?

Gerade gemeinsam mit diversen Schweriner Faschos auf unserer Facebookseite rumpöbeln.
Dem scheint ganz schön der Helm zu brennen.
Puh...wie gut, dass wir den nur eine Saison ertragen mussten. Sportlich eine Hilfe, menschlich offenbar eine Vollkatastrophe.

Ich bastel mir schon mal einen Verein zusammen, der dann gerne als "worst club of the world" firmieren darf:

Präsident: Jems R.
Sportlicher Leiter: D. Kutrieb
Trainer: Pele Wollitz
Co: Daniel Frahn

Tor: R. Weidenfeller
Abwehr: T. Berthold
Mittelfeld: R. Gladrow
Sturm: B. Hollerbach

Weitere Verpflichtungen folgen zeitnah! :mrgreen:
Fuck the International Football Association!
Denis
Beiträge: 12040
Registriert: 03.01.03 14:07
Wohnort: Am Rande des Moab
Kontaktdaten:

Re: Was macht eigentlich...

Beitrag von Denis »

Aus der Ära Salhab & co würden mir noch ein paar Spieler einfallen ;-) Und bitte für den Trainerstab Sven Thoß nicht vergessen, der Politisch auf jeden Fall auf der Ebene Jems ist. Wobei...dafür ist Jems deutlich zu liberal.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."

30 Jahre Drei Flaschen: 21.08. Resist to Exist Festival (to be continued)
Avatar
mr. bungle
Beiträge: 10529
Registriert: 06.02.03 01:55
Wohnort: Beautiful Mountain Peace Meadow
Kontaktdaten:

Re: Was macht eigentlich...

Avatar Beitrag von mr. bungle »

El_Molle hat geschrieben: 23.08.25 20:43 ... Rico Gladrow?

Gerade gemeinsam mit diversen Schweriner Faschos auf unserer Facebookseite rumpöbeln.
Dem scheint ganz schön der Helm zu brennen.



Doch nicht etwa dieser Herr hier? Das käme jetzt ja völlig überraschend.

Rico Gladrow und „der Schwarze aus Fürstenwalde“

Auf dem Platz unterlag unsere BSG den Babelsbergern mit 2:4. Die Sympathikusse Frahn und Matthias Steinborn trafen. Auch ein Neuzugang von Tennis Borussia Berlin machte ein Tor – Mittelfeldregisseur Rico Gladrow. Ihm sollten allerdings seine Aussagen auf dem Platz später zum Verhängnis werden.

Kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit geriet Rico Gladrow mit Manassé Eshele aneinander. Gladrow soll ihn „den Schwarzen aus Fürstenwalde“ genannt haben. Diese Aussage wurde bereits direkt nach dem Spiel kolportiert. Der Schiedsrichter hat dies aber wohl nicht gehört und somit nicht im Spielbericht vermerkt. Eshele traf wenige Minuten später und zeigte ein Shirt unter seinem Trikot. „Black Lives Still Matter“ stand auf diesem Weiß auf Schwarz geschrieben. Die direkte Antwort auf Gladrows rassistische Entgleisung.

Das noFV-Sportgericht sperrte Gladrow nach Prüfung der Sachlage für fünf Spiele. Eine derart lange Strafe sieht die Spielordnung ausschließlich bei schweren nicht-sportlichen Vergehen vor, etwa bei rassistischen Beleidigungen. Das Urteil machte der SV Babelsberg erst publik, als Gladrow bereits zwei Spiele abgesessen hatte.


https://www.chemischeselement.de/nur-no ... ardverein/
Den letzten Satz gewinnen wir!
Holgi
Beiträge: 1465
Registriert: 03.09.05 18:57
Wohnort: Seniorenstift Hennigsdorf
Kontaktdaten:

Re: Was macht eigentlich...

Beitrag von Holgi »

Holgi hat geschrieben: 25.08.25 10:14
El_Molle hat geschrieben: 23.08.25 20:43 ... Rico Gladrow?

Gerade gemeinsam mit diversen Schweriner Faschos auf unserer Facebookseite rumpöbeln.
Dem scheint ganz schön der Helm zu brennen.
Puh...wie gut, dass wir den nur eine Saison ertragen mussten. Sportlich eine Hilfe, menschlich offenbar eine Vollkatastrophe.

Ich bastel mir schon mal einen Verein zusammen, der dann gerne als "worst club of the world" firmieren darf:

Präsident: Jems R.
Sportlicher Leiter: D. Kutrieb
Trainer: Pele Wollitz
Co: Daniel Frahn

Tor: R. Weidenfeller
Abwehr: T. Berthold
Mittelfeld: R. Gladrow
Sturm: B. Hollerbach

Weitere Verpflichtungen folgen zeitnah! :mrgreen:
Vereinshymne: Freiwild feat. Till Lindemann
Markenbotschafter: Jerome Boateng
Fuck the International Football Association!
eintracht
Beiträge: 436
Registriert: 13.01.18 18:01
Wohnort: Charlottenburg

Re: Was macht eigentlich...

Beitrag von eintracht »

Betreuer 1. Mannschaft + zumindest einen Nachwuchs-Coach gab es vor mehreren Jahren ja auch mal bei TeBe.

Ich lasse hier mal die Namen weg, zumal zumindest einer dies bei direkter Konfrontation auch mir gegenüber bedauerte:
wobei wiederum ich auch bis heute keine Krokodilstränen ausschließe - du kannst halt schlecht in die Köpfe reinschauen (bin in meinem guten halben Jahrhundert schon öfters überrascht worden).

Jedenfalls gut, dass die Personen längst weg sind & sich nicht mehr blicken ließen (soweit ich weiß).

Mein Anliegen ist, dass auch daraus gelernt wird: besondere awareness muss insbesondere bei neuen Jugendtrainern & Betreuern stetig besser stattfinden, als in früheren Jahren / Phasen wiederholt (wie u.a. bei einem Ex-Coach der letzten Eichkampgirls, der eben viel zu spät gefeuert wurde).
Diesbezüglich ist selbstverständlich nicht nur diskriminierende / politische Einstellung vorab (!) sorgfältig zu prüfen, soweit wie möglich.
Antworten