Viktoria in Free Fall!
Re: Viktoria in Free Fall!
Polar Pinguin vs. Viktoria 3:2.
Glückwunsch!
Glückwunsch!
Fuck the International Football Association!
Re: Viktoria in Free Fall!
Viktoria Herren verliert lt. Ticker 3:2 beim Polar Pinguin.
Ich war dafür dank einer gewonnenen Freikarte heute bei den Viktoria Frauen in den sogenannten DFB Pokal Playoffs gegen den VfL Bochum. Und weil ich gleich zwei Karten gewonnen hatte, konnte ich spontan an der Kasse auch noch einen Bochumer Fan, der sich gerade eine Karte kaufen wollte, zum Spiel einladen.
Offiziell wurden 1400 (!) Zuschauer angesagt, aber auch ohne die Fachkraft für handgezählte Zuschauerzahlen am Start zu haben kann ich ganz sicher sagen, dass das locker um Faktor 2 eine geschönte Zahl war. Etwa 700 werden es vor Ort gewesen sein, was ich ehrlich gesagt auch schon relativ gut finde - natürlich auch recht viele Bochumer Fans darunter, die vom Vortag noch in der Stadt waren. Zumindest wird mir so jetzt klarer, wie Viktoria es im letzten Kalenderjahr geschafft hat mit der Frauen Fußball GmbH 1 Million Verlust zu erwirtschaften. Alles für die PR! Wenn man sich die teilweise echt bittere Liste an Personen die auf ihrer Webseite gelisteten "Investoren" anschaut, findet sich da aber sicher jemand, der den Verlust ausgleicht.
Sportlich war das schon ein gutes Spiel und Viktoria hat letztlich auch verdient mit 2:1 gewonnen. Die werden zwar eher nicht direkt weiter in die 1. Liga aufsteigen, aber ich würde sie im oberen Drittel einsortieren. Mit dabei Aylin Yaren, die langjährige Supporter unserer TeBe Frauen noch aus der 1. Bundesliga kennen - oder aus ihrem Auftritt im ZDF Sportstudio, wo sie es geschafft hat, wirklich gar nichts zu tragen oder zu sagen, was auf ihren damaligen Verein TeBe hätte hindeuten können.
Stimmung alles etwas plastiesk, was ich ja grundsätzlich okay fände, wenn es eben nicht die nach dem Mommsenstadion schielende Viktoria wäre. Kann man aber sicher mal hingehen, wenn man ein Ticket geschenkt bekommt.
Und natürlich tut es im Herzen weh, wenn man bedenkt, dass wir das da auch gerade einfach sein könnten mit TeBe.
Ich war dafür dank einer gewonnenen Freikarte heute bei den Viktoria Frauen in den sogenannten DFB Pokal Playoffs gegen den VfL Bochum. Und weil ich gleich zwei Karten gewonnen hatte, konnte ich spontan an der Kasse auch noch einen Bochumer Fan, der sich gerade eine Karte kaufen wollte, zum Spiel einladen.
Offiziell wurden 1400 (!) Zuschauer angesagt, aber auch ohne die Fachkraft für handgezählte Zuschauerzahlen am Start zu haben kann ich ganz sicher sagen, dass das locker um Faktor 2 eine geschönte Zahl war. Etwa 700 werden es vor Ort gewesen sein, was ich ehrlich gesagt auch schon relativ gut finde - natürlich auch recht viele Bochumer Fans darunter, die vom Vortag noch in der Stadt waren. Zumindest wird mir so jetzt klarer, wie Viktoria es im letzten Kalenderjahr geschafft hat mit der Frauen Fußball GmbH 1 Million Verlust zu erwirtschaften. Alles für die PR! Wenn man sich die teilweise echt bittere Liste an Personen die auf ihrer Webseite gelisteten "Investoren" anschaut, findet sich da aber sicher jemand, der den Verlust ausgleicht.
Sportlich war das schon ein gutes Spiel und Viktoria hat letztlich auch verdient mit 2:1 gewonnen. Die werden zwar eher nicht direkt weiter in die 1. Liga aufsteigen, aber ich würde sie im oberen Drittel einsortieren. Mit dabei Aylin Yaren, die langjährige Supporter unserer TeBe Frauen noch aus der 1. Bundesliga kennen - oder aus ihrem Auftritt im ZDF Sportstudio, wo sie es geschafft hat, wirklich gar nichts zu tragen oder zu sagen, was auf ihren damaligen Verein TeBe hätte hindeuten können.
Stimmung alles etwas plastiesk, was ich ja grundsätzlich okay fände, wenn es eben nicht die nach dem Mommsenstadion schielende Viktoria wäre. Kann man aber sicher mal hingehen, wenn man ein Ticket geschenkt bekommt.
Und natürlich tut es im Herzen weh, wenn man bedenkt, dass wir das da auch gerade einfach sein könnten mit TeBe.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."
30 Jahre Drei Flaschen: 21.08. Resist to Exist Festival (to be continued)
30 Jahre Drei Flaschen: 21.08. Resist to Exist Festival (to be continued)
Re: Viktoria in Free Fall!
Mir hat die Körpersprache von Vicky sehr gut gefallen! Auch von außen, kein Reinrufen, kaum Aufreger. Spielerisch deutlich besser, aber Pinguine wollten gewinnen, haben körperlich gespielt und dadurch verdient gewonnen.
Re: Viktoria in Free Fall!
tja...
im Trend der letzten Jahre wurde es halt auch im NOFV-Land zunehmend kostspieliger, nen Frauen-Team stabil in die 2. Bundesliga zu bringen.
Ob speziell Viktoria ineffizient wirtschaftete, vermag ich nicht hinreichend genug zu beurteilen. Das etwas andere Investment würde sich jedoch gewöhnlich frühestens mit einem Aufstieg in die 1. Bundesliga rentieren können (zumindest monetär, wobei es auch dazu wiederum hinreichend Zuschauende bräuchte...): der Weg dorthin wird für Viktoria in der Tat kein Selbstläufer.
Der neue Erstligist U.nion schaffte den Durchmarsch ja mit soweit imposant gewachsener Fanbase & hielt gestern beim 1:3 im Test gegen Real Madrid zumindest mit attraktiv mutiger Spielweise toll dagegen (vor einer Kulisse, welche das Mommsenstadion gefüllt hätte...).
Ist halt jetzt auch 2025/26 ne Challenge in die 2. Liga hochzukommen: dies weiß auch ne ambitionierte H.ertha, welche den Anlauf in der RL somit nun mit nem hohen sechsstelligen Betrag versucht (bisher ordentlich sowie auch sympathisch wirkend & gestern im Test schon mal Zweitligist Turbine Potsdam 2:1 besiegt; zudem einer der vielen Berliner Vereine mit mittlerweile prima Juniorinnen-Förderung).
Für TeBe hätte ich mir die ganzen (verlorenen & verbrennenden) Jahre ja sowieso einen anderen, nämlich für den Verein passenden Weg gewünscht: ohne Querfinanzierungen, klassisches Investment, Macht-Mäzene etc...
Dies eben zumindest erstmal mit so wichtigen Breitensport-Teams - dann halt in passenden Spielklassen von unten wachsend. Wie bereits ausführlich dargestellt mit Frauenteams, jedoch vor allem auch einem eigenen Unterbau mit Juniorinnen ab Kleinfeld.
Wiederaufbau bringt bei TeBe ja nichts, solange weiterhin nicht genügend kompetente, für TeBe passend qualifizierte & stabile Leute eine tragfähige Basis bilden bzw. zumindest Support-Interesse bekunden.
Somit kommt auch hier teils ex post erwähnter Herzschmerz ein wenig spät...
(Zusätzlich) neue Leute mit auch neuen Ideen & Netzwerken sollten nun im Lerneffekt mal besser früher, als zu spät angesprochen werden (bzw. sich diesmal bei der ganzen Vereinsführung zugleich melden...):
zur Sondierung & Vorbereitung möglichst immer spätestens im 1. Quartal der kommenden Kalenderjahre, wenn in nächster Saison gespielt werden soll...
Hoffe natürlich, dass "bereits" Anfang 2026 die Konsolidierung des Gesamtvereins weiter vorangekommen sein wird & die neue Vereinsführung entlasteter etwas Zeit findet: wobei aktiver Frauen- und Mädchenfußball wie erwähnt überhaupt kein Zuschussgeschäft sein muss.
Zuletzt geändert von eintracht am 18.08.25 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Viktoria in Free Fall!
Der war immer da und kam nicht ausgerechnet erst bei Viktoria. Und man kann ihn auch haben, wenn man rational absolut versteht, warum die Dinge so sind wie sie sind. Ich bin nicht der, der das ändern wird und du ja auch nicht.
Falls sich jemand an das Thema wagt, freue ich mich und feuere von der Seitenlinie aus an. Die Chancen darauf dass das jemals passiert sehe ich aber bei höchstens 5%.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."
30 Jahre Drei Flaschen: 21.08. Resist to Exist Festival (to be continued)
30 Jahre Drei Flaschen: 21.08. Resist to Exist Festival (to be continued)
Re: Viktoria in Free Fall!
O.k., es bleibt natürlich jedem selbst überlassen, ob mensch sich zum Thema in den vergangenen Jahren bei Vereinsverantwortlichen selbst zeigte und konkret viel Input gab (von mir aus auch "nur" im Diskussionsforum spätestens, wenn zu überwindende Missstände und bevorstehende erneute Auflösungen der Abteilung angesprochen werden...).
Aber jeder, wie er es für richtig hält (mensch muss auch nicht alles öffentlich machen).
Bin überzeugt, dass auch der letzte Untergang zu verhindern war, wenn es rechtzeitig mehr Involvement & wirksame Korrektive eben von mehreren Leuten gegeben hätte.
Muss jedoch von jedem selbst kommen.
Somit richtig, dass auch ich alleine es nicht retten konnte - und auch nicht erneut alleine machen will & werde (geht wie erwähnt ja sowieso nur im Verbund, wobei wir uns einig sein dürften).
Da braucht auch kein - ansonsten verdienter - Vereinsguru oder sonst jemand bequem ablenken (zumal, wenn jemand belegt mit konstruktivem Input unterstützungswillig ist).
Interessant finde ich deine aktuelle 5%-Prognose, die ja wohl auch anderen aktuellen Top-Vereinskennern (wozu ich mich nicht zähle) eher widerspricht:
worauf basiert diese bzw. auf welchen zukünftigen Zeitraum?
Aber jeder, wie er es für richtig hält (mensch muss auch nicht alles öffentlich machen).
Bin überzeugt, dass auch der letzte Untergang zu verhindern war, wenn es rechtzeitig mehr Involvement & wirksame Korrektive eben von mehreren Leuten gegeben hätte.
Muss jedoch von jedem selbst kommen.
Somit richtig, dass auch ich alleine es nicht retten konnte - und auch nicht erneut alleine machen will & werde (geht wie erwähnt ja sowieso nur im Verbund, wobei wir uns einig sein dürften).
Da braucht auch kein - ansonsten verdienter - Vereinsguru oder sonst jemand bequem ablenken (zumal, wenn jemand belegt mit konstruktivem Input unterstützungswillig ist).
Interessant finde ich deine aktuelle 5%-Prognose, die ja wohl auch anderen aktuellen Top-Vereinskennern (wozu ich mich nicht zähle) eher widerspricht:
worauf basiert diese bzw. auf welchen zukünftigen Zeitraum?
Re: Viktoria in Free Fall!
Die beruht auf der geringen Anzahl derer, die ihre Freizeit ehrenamtlich bei TeBe einbringen in Verbindung mit den bereits jetzt gewaltigen Aufgaben. Dazu noch ein paar Erfahrungswerte, wie schnell man ausbrennt, wenn man sich im (zu) großen Umfang im Verein engagiert. Das hat ja durchaus in den letzten Jahren und Jahrzehnten viele der positiv verrückten getroffen.
Wenn man das dann noch mal drauf runterrechnet, dass die allermeisten halt vor in erster Linie an der ersten Männermannschaft interessiert sind (ist bei mir ja im Kern nicht anders, was das Erstinteresse angeht), bleibt halt nicht mehr viel übrig.
Wäre ja toll, wenn ich mit den 5% falsch liegen würde. Ich bin aber auch kein wirklicher Kenner der aktuellen Interna, sondern nur interessierter Fan und Beobachter.
Wenn man das dann noch mal drauf runterrechnet, dass die allermeisten halt vor in erster Linie an der ersten Männermannschaft interessiert sind (ist bei mir ja im Kern nicht anders, was das Erstinteresse angeht), bleibt halt nicht mehr viel übrig.
Wäre ja toll, wenn ich mit den 5% falsch liegen würde. Ich bin aber auch kein wirklicher Kenner der aktuellen Interna, sondern nur interessierter Fan und Beobachter.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."
30 Jahre Drei Flaschen: 21.08. Resist to Exist Festival (to be continued)
30 Jahre Drei Flaschen: 21.08. Resist to Exist Festival (to be continued)
Re: Viktoria in Free Fall!
somit besser nachvollziehbar
Dementsprechend beschrieb ich ja auch hier im LK in den vergangenen Jahren konkret mehrere parallele Ansätze wie u.a.:
1. Erstspielerinnen für den Mädchenfußball gewinnen & nachhaltig begeistern = mehr Spielerinnen für den Frauen- und Mädchenfußball generell (da unterstützt u.a. auch der BFV weiterhin gerne mit vielen Projekten, wie zuletzt...)
2. Innovative bzw. zeitgemäße (niederschwelligere) Spielformen, die auch unsere Eichkamp-Standortnachteile teils kompensieren könnten (riss ich ja auch hier im LK schon wiederholt an, will dies hier jedoch nicht der millionenhaft mitlesenden Konkurrenz in allen Kiezen schenken
3. Angebote für wechselwillige Spielerinnen/Team-Verbünde, welche sich in anderen Vereinen nicht (mehr) wohlfühlen: also kein Abwerben, womit alle in einer besseren lila-weißen Heimat legitim glücklich werden können (sowas kommt ja alle Jahre wieder auch woanders vor...).
4. Kooperationen / Spielgemeinschaften mit coolen Vereinen & Projekten lehne ich auch nicht so dogmatisch ab, wie manch andere Leute: kann halt ebenfalls Multi-Win für alle geben (lieber zufrieden Champions League ohne Grenzen, als verbissen enttäuschte Deutsche Vizemeisterschaft ohne Freizeit fürs sonstige Leben...)
Ich erhoffte in den vergangenen Jahren halt die nachhaltige Realisierung zumindest einer der gegebenen Chancen: viel kleinere Vereine schafften es ja auch...
Sicherlich hat auch manch wirklich interessierte Person den Verein inzwischen längst enttäuscht verlassen: diese sollen die verbliebenen TeBe-Leute (nicht nur die VS-Personen, sondern u.a. auch TBAF mit E-Block...) halt möglichst passend zurück gewinnen: Versöhnung ist sowieso schön
... und/oder eben neue Leute gewinnen, wenn es wirklich gewollt ist.
Ging bisher eher davon aus, dass es ungezählt viele wertvolle Kontakte & Netzwerke gibt - müsste soweit im Prinzip reichen, auch wenn nur 5% mit zumindest etwas Herzblut interessiert sind. Immer nur Fremdgehen ist vielleicht auch nicht die ideale "Lösung".
Ernsthaft (ich weiß es nicht):
kann es sein, dass bei TeBe (eben vor allem auch Fanszene) ein gewisser Prozess einer zunehmenden Überalterung stattfindet (No offense)? Habe dazu hier im LK schon eher den Eindruck. Wie "hoch" ist hier schätzungsweise überhaupt der Frauenanteil an schreibenden bzw. auch mitlesenden Personen?
Was ich anregen will? Es braucht offensichtlich auch neue Leute. Allen klar, nur weshalb gehen die lieber zu anderen Vereinen? Weshalb verließen so viele TeBe? Das lag sicher nicht nur an Ausgebranntheit wegen Ehrenamt für TeBe, Umzüge etc. im üblichen Bereich.
Also versöhnt euch & vergesst nicht den Nachwuchs.
Dementsprechend beschrieb ich ja auch hier im LK in den vergangenen Jahren konkret mehrere parallele Ansätze wie u.a.:
1. Erstspielerinnen für den Mädchenfußball gewinnen & nachhaltig begeistern = mehr Spielerinnen für den Frauen- und Mädchenfußball generell (da unterstützt u.a. auch der BFV weiterhin gerne mit vielen Projekten, wie zuletzt...)
2. Innovative bzw. zeitgemäße (niederschwelligere) Spielformen, die auch unsere Eichkamp-Standortnachteile teils kompensieren könnten (riss ich ja auch hier im LK schon wiederholt an, will dies hier jedoch nicht der millionenhaft mitlesenden Konkurrenz in allen Kiezen schenken

3. Angebote für wechselwillige Spielerinnen/Team-Verbünde, welche sich in anderen Vereinen nicht (mehr) wohlfühlen: also kein Abwerben, womit alle in einer besseren lila-weißen Heimat legitim glücklich werden können (sowas kommt ja alle Jahre wieder auch woanders vor...).
4. Kooperationen / Spielgemeinschaften mit coolen Vereinen & Projekten lehne ich auch nicht so dogmatisch ab, wie manch andere Leute: kann halt ebenfalls Multi-Win für alle geben (lieber zufrieden Champions League ohne Grenzen, als verbissen enttäuschte Deutsche Vizemeisterschaft ohne Freizeit fürs sonstige Leben...)
Ich erhoffte in den vergangenen Jahren halt die nachhaltige Realisierung zumindest einer der gegebenen Chancen: viel kleinere Vereine schafften es ja auch...
Sicherlich hat auch manch wirklich interessierte Person den Verein inzwischen längst enttäuscht verlassen: diese sollen die verbliebenen TeBe-Leute (nicht nur die VS-Personen, sondern u.a. auch TBAF mit E-Block...) halt möglichst passend zurück gewinnen: Versöhnung ist sowieso schön
... und/oder eben neue Leute gewinnen, wenn es wirklich gewollt ist.
Ging bisher eher davon aus, dass es ungezählt viele wertvolle Kontakte & Netzwerke gibt - müsste soweit im Prinzip reichen, auch wenn nur 5% mit zumindest etwas Herzblut interessiert sind. Immer nur Fremdgehen ist vielleicht auch nicht die ideale "Lösung".
Ernsthaft (ich weiß es nicht):
kann es sein, dass bei TeBe (eben vor allem auch Fanszene) ein gewisser Prozess einer zunehmenden Überalterung stattfindet (No offense)? Habe dazu hier im LK schon eher den Eindruck. Wie "hoch" ist hier schätzungsweise überhaupt der Frauenanteil an schreibenden bzw. auch mitlesenden Personen?
Was ich anregen will? Es braucht offensichtlich auch neue Leute. Allen klar, nur weshalb gehen die lieber zu anderen Vereinen? Weshalb verließen so viele TeBe? Das lag sicher nicht nur an Ausgebranntheit wegen Ehrenamt für TeBe, Umzüge etc. im üblichen Bereich.
Also versöhnt euch & vergesst nicht den Nachwuchs.
Re: Viktoria in Free Fall!
soweit mal etwas Erleichterung für deren Männer (Spielbetrieb-GmbH):
https://www.fupa.net/news/viktoria-inso ... nt-3122584
Teichmann & Trainer kämpfen auch weiter
Viktoria-Frauen machen bisher ja eher ihr eigenes Ding
... und bald wohl zumindest mehr Umsatz:
Ende September im Stadion Lichterfelde nun im DFB-Pokal gegen Hessens #1 aus der 1. Bundesliga:
https://www.dfb.de/news/erste-pokalrund ... -fc-bayern
DFB soll dann bitte dieselbe Losfee einladen, falls irgendwann mal TeBe-Frauen wieder im DFB-Pokal dabei sind.
https://www.fupa.net/news/viktoria-inso ... nt-3122584
Teichmann & Trainer kämpfen auch weiter
Viktoria-Frauen machen bisher ja eher ihr eigenes Ding
... und bald wohl zumindest mehr Umsatz:
Ende September im Stadion Lichterfelde nun im DFB-Pokal gegen Hessens #1 aus der 1. Bundesliga:
https://www.dfb.de/news/erste-pokalrund ... -fc-bayern
DFB soll dann bitte dieselbe Losfee einladen, falls irgendwann mal TeBe-Frauen wieder im DFB-Pokal dabei sind.