Zuschauerschwund
-
BTC Borussia Th.Sp
- Beiträge: 183
- Registriert: 12.08.19 20:43
Zuschauerschwund
Was ist los? Die Mannschaft spielt guten Fußball und keiner kommt!
Re: Zuschauerschwund
Ist mir auch ein Rätsel!
Auch heute wieder...
Tolles Spiel - super Ergebnis - würdiger Abschied von Biber (obwohl er nicht vergessen wird!)...
Auch heute wieder...
Tolles Spiel - super Ergebnis - würdiger Abschied von Biber (obwohl er nicht vergessen wird!)...
Fußball - Bier - Bratwurst
-
BTC Borussia Th.Sp
- Beiträge: 183
- Registriert: 12.08.19 20:43
Re: Zuschauerschwund
Macht mich traurig so ne Kulisse wie heute Abend.
Spiel war ansehnlich und hätte 500 Zuschauer verdient.
Die Realität ist leider so wie sie ist.
Die Mannschaft hätte mehr Zuspruch verdient.
Spiel war ansehnlich und hätte 500 Zuschauer verdient.
Die Realität ist leider so wie sie ist.
Die Mannschaft hätte mehr Zuspruch verdient.
Re: Zuschauerschwund
...ein bisschen sehe ich auch den Betreiber der Gastro als Ursache!
TeBe war ja grade in den letzten Jahre oft nicht mit Euphoriespielen gesegnet, aber der Gang in die Open-Air-Kneipe Mommse war trotzdem geil zum Freunde treffen - fällt bei dem Kollegen jetzt leider weg! Komplett unfähig und respektlos! Siehe Extrathread!
TeBe war ja grade in den letzten Jahre oft nicht mit Euphoriespielen gesegnet, aber der Gang in die Open-Air-Kneipe Mommse war trotzdem geil zum Freunde treffen - fällt bei dem Kollegen jetzt leider weg! Komplett unfähig und respektlos! Siehe Extrathread!
Fußball - Bier - Bratwurst
-
Zuflucht23
- Beiträge: 90
- Registriert: 11.09.23 14:13
Re: Zuschauerschwund
Ich konnte gestern leider nicht kommen. Die angegebene Zuschauerinnenzahl, fehlen da noch die DauerkarteninhaberInnen? Oder sind die mittlerweile da mit drin und es waren wirklich nicht mehr Leute vor Ort?
Ich verstehe leider immer noch nicht ganz wie das jetzt gezählt wird, weil irgendwie Anfang der Saison die Dauerkarten nicht mitgezählt wurden bei der ZuschauerInnenzahl.
Über mögliche Gründe kann man sicherlich nur spekulieren. Die recht hohen Eintrittspreise wurden schon mehrmals thematisiert. Das miese Catering sowieso. Und dann wird einigen die Perspektive nach oben fehlen, sportlich betrachtet. Aber für die aktuelle Mannschaft ist es schade, die spielen bisher durchaus eine gute Saison.
Ich verstehe leider immer noch nicht ganz wie das jetzt gezählt wird, weil irgendwie Anfang der Saison die Dauerkarten nicht mitgezählt wurden bei der ZuschauerInnenzahl.
Über mögliche Gründe kann man sicherlich nur spekulieren. Die recht hohen Eintrittspreise wurden schon mehrmals thematisiert. Das miese Catering sowieso. Und dann wird einigen die Perspektive nach oben fehlen, sportlich betrachtet. Aber für die aktuelle Mannschaft ist es schade, die spielen bisher durchaus eine gute Saison.
Re: Zuschauerschwund
Fortlaufend teures und schlechtes Catering (gestern in der Halbzeitpause keine Würste, kein Wechselgeld und kein funktionierendes Kartenzahlungsgerät), Mittwoch Abend, kalt, Mittelfeldplatz in der Tabelle und die Preiserhöhungen zum Saisonbeginn, um nur einige Faktoren zu nennen.
Rute raus, der Spaß beginnt!
Re: Zuschauerschwund
Das allgemeine Gemoser bei TeBe, insbesondere in den Online-Medien, sorgt auch nicht gerade dafür, dass man sich nachmittags denkt "YEEAH, endlich mal wieder genau diese Leute treffen". Wobei das im genauen Gegensatz zum tatsächlichen Erleben im Stadion steht. Davon lassen sich Leute, die jetzt nicht aus Prinzip zu jedem Spiel gehen, aber durchaus TeBe verfolgen auch beeinflussen.
Das Catering ist wirklich ein großes Problem, welches gelöst werden muss. Und wenn es eine Currybude vorm Stadion ist.
Das Catering ist wirklich ein großes Problem, welches gelöst werden muss. Und wenn es eine Currybude vorm Stadion ist.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."
TraFo - mehr als nur Fußball. www.traditionsforschung.de
TraFo - mehr als nur Fußball. www.traditionsforschung.de
- mr. bungle
- Beiträge: 10610
- Registriert: 06.02.03 01:55
- Wohnort: Beautiful Mountain Peace Meadow
- Kontaktdaten:
Re: Zuschauerschwund
Weiterer Faktor - eher schleichend, aber auch nicht zu unterschätzen: Ein Teil unseres Tribünenpublikums waren noch treue Überbleibsel der goldenen Ära um Hotte Schmutzler und Co. Von denen sind in den letzten Jahren so einige verloren gegangen - manche verstorben, andere zu gebrechlich für einen regelmäßigen Stadionbesuch geworden.
Die Fanszene hat zwar immer wieder Neuzugänge, ist unter den Bedingungen der Redlich-Jahre und der Pandemie zahlenmäßig jedoch zumindest nicht gewachsen, sodass das in Summe eben ein Minus ergibt. Viele E-Block-Leute mittlerweile auch gesettled und nicht mehr so sehr in einem fluiden Umfeld (Unis, Partys, Clubs) unterwegs, in dem sich recht simpel Neue akquirieren lassen. Die dafür hinzugekommenen Kiddies unter 12 wiederum machen sich zuschauerzahlentechnisch noch nicht bemerkbar.
Cateringproblematik halte ich auch für den wesentlichsten akuten Grund.
Die Fanszene hat zwar immer wieder Neuzugänge, ist unter den Bedingungen der Redlich-Jahre und der Pandemie zahlenmäßig jedoch zumindest nicht gewachsen, sodass das in Summe eben ein Minus ergibt. Viele E-Block-Leute mittlerweile auch gesettled und nicht mehr so sehr in einem fluiden Umfeld (Unis, Partys, Clubs) unterwegs, in dem sich recht simpel Neue akquirieren lassen. Die dafür hinzugekommenen Kiddies unter 12 wiederum machen sich zuschauerzahlentechnisch noch nicht bemerkbar.
Cateringproblematik halte ich auch für den wesentlichsten akuten Grund.
"Es ging das Gerücht, die beiden seien in der Pferdezucht aktiv. Ihre Aufklärung: Nicht im Galoppsport seien sie engagiert, sondern im Trabrennsport. 'Der Trabrennsport ist der Pferdesport der Arbeiterklasse', sagten sie."
-
frank'n'furter
- Beiträge: 33
- Registriert: 09.03.24 16:09
Re: Zuschauerschwund
Insbesondere folgendes Geschäftsmodell des Caterers finde ich unwürdig. Mann/Frau kauft sich ein Bier, bezahlt einen ordentlichen Betrag inkl. Pfand, der Abpfiff kommt und pünktlich machen die Bierbuden zu. Läuft man dann durchs ganze Stadion zum letzten noch offenen Stand, gibt es (Zufall?) kein Kleingeld, um den Pfand auszuzahlen. Auch im Casino Pfandrückgabe Fehlanzeige (kein Kleingeld
. Hatte ich mehr als einmal gehabt. Mir macht das nichts aber es soll Leute geben unter uns, für die ist jeder Heller wichtig. Was auffällt ist, dass es mittlerweile besonders an jungen Leuten fehlt. Auch mit weiblichen Fans sah es nach meiner Meinung schon mal besser aus. Was könnte man sich einfallen lassen, dass wir da wieder mehr Zuwachs bekommen? Könnte man doch auch mal Aktionen wie freien Eintritt für junge und oder weibliche Fans machen. Oder Aktionen wie, jeder kann mal seine Kumpels und Family umsonst mitbringen etc... Ein solcher Zuschauerschwund wird sonst auch irgendwann zum Selbstläufer nach dem Motto, wieder weniger los, noch tristere Stimmung, noch weniger Zuschauer, noch trister usw.
- mr. bungle
- Beiträge: 10610
- Registriert: 06.02.03 01:55
- Wohnort: Beautiful Mountain Peace Meadow
- Kontaktdaten:
Re: Zuschauerschwund
Aktuell haben wir einen Schnitt von 340, bedingt auch durch einen etwas veränderten Abrechnungsmodus. Den Heimauftakt zudem auf der HRA. Das war ein schönes Event, hat der Zuschauer:innenzahl aber nicht gut getan.
Schwankungen hatten wir immer drin. Anfang der Nuller blieben wir zweimal unter 400. In der Berlin-Liga, die im Nachhinein als fantechnisch goldene Zeit betrachtet wird, auch. Obwohl da noch eher ein paar Gästefans mitreisten als in der Oberliga (nicht als Fanblock, aber auf der Tribüne spürbar). In der Aufstiegssaison bessere Zahlen, nicht zuletzt dank der Spiele gegen Tas und Mahlsdorf. In den vier Oberligajahren danach Schnitt immer unter 500, in der Regio trugen dann Cottbus, Chemitz, Chemie und Co. ganz wesentlich zu den etwas besseren Zahlen bei.
Zahl der verkauften DKs diese Saison so gut wie lange nicht mehr, das darf man nicht vergessen.
Für die Fanszene wäre ein Fanladen enorm wichtig. Wer auch immer den abgefackelt hat, es ist ihm gelungen, sehr nachhaltigen Schaden anzurichten.
Insgesamt müssen wir uns als Verein wieder breiter aufstellen, wieder diverser werden, Stichwort Frauen- und Mädchenfußball. Aber auch in den Gremien.
Wir hatten in der Vergangenheit auch immer wieder Flyer- und Plakatoffensiven. Die waren nice, haben aber sicher keine Unmengen zusätzlicher Leute angelockt. Social Media sicherlich effektiver.
Aktuelle Krise erfolgreich zu meistern und die Altlasten abzuarbeiten bleibt natürlich essenziell, um in jeder Hinsicht wieder mehr Spielraum zu haben.
Schwankungen hatten wir immer drin. Anfang der Nuller blieben wir zweimal unter 400. In der Berlin-Liga, die im Nachhinein als fantechnisch goldene Zeit betrachtet wird, auch. Obwohl da noch eher ein paar Gästefans mitreisten als in der Oberliga (nicht als Fanblock, aber auf der Tribüne spürbar). In der Aufstiegssaison bessere Zahlen, nicht zuletzt dank der Spiele gegen Tas und Mahlsdorf. In den vier Oberligajahren danach Schnitt immer unter 500, in der Regio trugen dann Cottbus, Chemitz, Chemie und Co. ganz wesentlich zu den etwas besseren Zahlen bei.
Zahl der verkauften DKs diese Saison so gut wie lange nicht mehr, das darf man nicht vergessen.
Für die Fanszene wäre ein Fanladen enorm wichtig. Wer auch immer den abgefackelt hat, es ist ihm gelungen, sehr nachhaltigen Schaden anzurichten.
Insgesamt müssen wir uns als Verein wieder breiter aufstellen, wieder diverser werden, Stichwort Frauen- und Mädchenfußball. Aber auch in den Gremien.
Wir hatten in der Vergangenheit auch immer wieder Flyer- und Plakatoffensiven. Die waren nice, haben aber sicher keine Unmengen zusätzlicher Leute angelockt. Social Media sicherlich effektiver.
Aktuelle Krise erfolgreich zu meistern und die Altlasten abzuarbeiten bleibt natürlich essenziell, um in jeder Hinsicht wieder mehr Spielraum zu haben.
"Es ging das Gerücht, die beiden seien in der Pferdezucht aktiv. Ihre Aufklärung: Nicht im Galoppsport seien sie engagiert, sondern im Trabrennsport. 'Der Trabrennsport ist der Pferdesport der Arbeiterklasse', sagten sie."