Junioren 25/26

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
Antworten
Lankwitzer
Beiträge: 1423
Registriert: 23.12.04 18:58
Wohnort: Berlin-Lankwitz

Re: Junioren 25/26

Beitrag von Lankwitzer »

U15 nach klarem 5:0 Sieg gegen Schlusslicht Greifswald wieder mit mehr Luft in Richtung Abstiegszone
TBAF-Vorstand
Beiträge: 292
Registriert: 27.07.16 16:33

Re: Junioren 25/26

Beitrag von TBAF-Vorstand »

Als kurzer Zwischenstand beim Kleinfeld, keine der Mannschaften (u13, u12, u11, u10 und u9) hat in der Saison Punkte liegen lassen. Hier die Links zu den jeweiligen Teams bei Fussball.de, einfach runter scrollen.

u13: https://www.fussball.de/mannschaft/tenn ... TR8C1K7#!/

u12: https://www.fussball.de/mannschaft/tenn ... TR8C1K7#!/

u11: https://www.fussball.de/mannschaft/tenn ... VACT3U2#!/

u10: https://www.fussball.de/mannschaft/tenn ... TR8C1K7#!/

u9: https://www.fussball.de/mannschaft/tenn ... TR8C1K7#!/
Offizieller Account des TBAF-Abteilungsvorstands
Kontakt: TBAF@tebe.de
eintracht
Beiträge: 459
Registriert: 13.01.18 18:01
Wohnort: Charlottenburg

Re: Junioren 25/26

Beitrag von eintracht »

Gratulation & Danke denen, welche hierfür so gut wie täglich wertvollen Input leisten.

Erfreulich auch, wenn der aktuelle Kleinfeld-Trainer VH mittlerweile geläutert ist:
er konnte ja 2019 mit seiner damaligen U12 in Derby-Spielen gegen den SCC schlecht verlieren & wurde vom Verein nach Rapport unter Bewährung gestellt. Es ging ja nicht primär um die Spielergebnisse selbst, sondern um verbales plus physisches Vorbild-Verhalten (gab auch hier im LK damals dazu entsprechend ausführliche Berichte).
Sowas darf im besonders schützenswerten Jugendbereich nicht zu schnell vergessen werden, solange solche Leute dort aktiv bleiben:
zumal die damals auch für andere Skandale im Jugendbereich zuständige VS-Person SF ja mittlerweile längst den Verein verließ (ich hatte ihm damals ja letztlich auch vor anderen ins Gesicht mitteilen müssen, dass er diese damaligen Missstände nicht einfach bequem unter lila-weißen Teppich kehren kann).

Bei aller Erfolgsfreude bleibt halt nun auch noch 2025/26 generell die Frage der sinnvollen Liga-Zugehörigkeit im Jugendfußball:
vorgestern gewann lila-weißes Team z.B. mit 23:0 gegen BSV 1892 III - nach zuvor vielen weiteren zweistelligen Ergebnissen wie auch nem 27:1 (bei wohlgemerkt nur 60 Minuten Spielzeit auf dem Kleinfeld...).
Der eigene Torjubel wird dann halt vergleichsweise verhaltener - und der Frust der chancenlosen Gegner immer größer (manche stecken es weg - manche hören dann jedoch leider zu früh mit dem Fußball auf).

Für angemessene Weiterentwicklung braucht es halt auch zumindest einigermaßen Augenhöhe in der Liga (neben den anderen Spielformen wie auch Friendlies gegen leistungsadäquate Teams).

Hoffe also sehr, dass diese aktuell lila-weißen Jahrgänge 2013 und jünger dann auch im Großfeld (ja ab U14-Ligen) in passenden Leistung-Teams kicken können:
gerne dann später auch in der 1. Männermannschaft von TeBe (der Verein wird bis dahin ja hoffentlich auch konsolidiert sein).
Avatar
mr. bungle
Beiträge: 10608
Registriert: 06.02.03 01:55
Wohnort: Beautiful Mountain Peace Meadow
Kontaktdaten:

Re: Junioren 25/26

Avatar Beitrag von mr. bungle »

Trotz des Spielausfalls kann die U17 zufrieden mit diesem Spieltag sein, denn durch die Heimniederlage gegen den HSV hat der Hallesche FC es verpasst, sich vorzeitig für die Endrunde zu qualifizieren.

TeBe ist am letzten Spieltag spielfrei, könnte aber, wenn Halle in WOB nicht gewinnt und Spitzenreiter MD beim HSV siegt, noch an beiden vorbeiziehen - einen eigenen Sieg im Nachholspiel vorausgesetzt. Dann entschiede die Tordifferenz, vier müssten aufgeholt werden. Es muss also ein bisschen was zusammenkommen, damit es noch klappt, aber undenkbar ist es nicht.

U19 muss gegen den Vorletzten Stern 1900 trotz früher 2-0-Führung und Überzahl in der 97. Minute leider noch den Ausgleichstreffer hinnehmen.
"Es ging das Gerücht, die beiden seien in der Pferdezucht aktiv. Ihre Aufklärung: Nicht im Galoppsport seien sie engagiert, sondern im Trabrennsport. 'Der Trabrennsport ist der Pferdesport der Arbeiterklasse', sagten sie."
Antworten