Queerussia on Tour: Das Wochenende im Süden, 3/3

Fußball ohne Tennis & alljemeinet Rumschäkern
Antworten
Denis
Beiträge: 12056
Registriert: 03.01.03 14:07
Wohnort: Am Rande des Moab
Kontaktdaten:

Queerussia on Tour: Das Wochenende im Süden, 3/3

Beitrag von Denis »

SC Freiburg vs. Kaiserslautern

Angesichts des Vorabends irgendwie viel zu früh machten wir uns auf den Weg nach Freiburg um dort K`lautern verlieren zu sehen. Wir machten uns berechtigte Hoffnungen aufgrund unserer frühen Abfahrtszeit nicht in einem Zug mit den Pfälzern fahren zu müssen, wurden jedoch ziemlich schnell eines besseren belehrt. In unserem Zug befand sich die komplette Frühjahrskollektion von Thor Steinar der Jahre 2006, 2005, 2004, 2003, 2002 sowie 1945. Wer was auf sich hält trägt da offenbar TS, wer den Laden der TS führt nicht kennt kauft sich zumindest irgendwas in altdeutscher Schrift gehaltenes oder etwas auf dem "Freunde der dritten Halbzeit" oder vergleichbares steht.

Einer hatte all das nicht, aber der hatte dann wenigstens 2 Schals um: einen in Schwarz Rot Gold, den anderen in Schwarz Weiss Rot. Das was wir so akustisch mitbekamen war übrigens nicht 1% besser als die Optik der Typen. Hurra!

Beim Umsteigen versuchte einer am Bahnsteig einen Nebeltopf zu zünden schaffte das aber offenbar nicht. Dafür gelang ihm das dann im Bahnhof von Freiburg - selbstverständlich unten im Gang damit das Zeug nicht abziehen kann.

Bild

In Freiburg wurden wir von einem Kollegen von Matthes in Empfang genommen, der sich freundlicherweise auch um die Karten für den Freiburg-Block gekümmert hatte. Im Rahmen einer Besichtigungstour durch die immer wieder einfach nur schöne Stadt gabs erstmal Frühstück in Form einer Pizza. Merkwürdigerweise kostet Pizza in Freiburg deutlich weniger als ein Döner. Was aber vor allem an den frechen Döner-Preisen liegt.

Wie sich später rausstellte kommt unser Stadtführer übrigens aus dem selben Dorf wie die Ex-Borusse Hubert Birkenmeier und hat mit dem Sohn von selbigem früher zusammen Fussball gespielt. Wie klein die Welt doch ist...dachte ich mir auch als wir in der Innenstadt einige Borussen trafen, die jedoch heute in Laudään-Mission unterwegs waren, was ich selbstverständlich nicht nachvollziehen kann (sorry ;) ). Bevor sich nach einem kurzen Plausch unsere Wege wieder trennten sagte ich noch ein 8:0 für den SCF vorher, was ich nur knapp verfehlte.

Da wir viel zu früh am Stadion ankamen machten wir noch eine kurze Tour vor den Gästeblock um uns da weitere Zombies anzugucken. Wie erwartet wurden unsere Erwartungen nicht enttäuscht, wobei immerhin die TS-Quote hier geringer war als im Zug. Dafür haben FCK-Fanclubs aber offenbar auch gerne mal eine SS-Rune auf ihren Transpis. Jegliches angeblöke kommentierten wir übrigens immer mit einem lauten "Laudäääääään", was gar nicht mal auffiel.

Bild

Nun aber ab ins Stadion. Das war aber nicht allzu einfach denn die Ordner am Eingang zur, übrigens ausverkauften, Nordtribühne hatten heute alle eine Packung Valium eingenommen. So kam es das wir geschlagene 30 Minuten warten mussten bis wir endlich im Stadion waren um uns einen Platz zu suchen.

Bild

Wir fanden auch recht schnell einen Platz an den wir uns zu dritt Stellen wollten. Da hatten wir die Rechnung aber ohne eine völlig durchgeknallte Frau gemacht, die meinte da gleich mal Plätze für ihre 7 Familienmitglieder reservieren zu können die "irgendwann" kommen würden. Als wir uns nicht wirklich von ihren Worten beeindrucken liessen ("Wir sind doch hier nicht auf Mallorca") drehte sie völlig frei und probierte sich im wegschieben, was ihr aber aufgrund körperlicher Unterlegenheit nicht gelang. Auch während des Spiels drehte die, mich übrigens an den Hausmeister aus den 70er Jahre Lümmel-Filmen erinnernde, Frau noch total durch und hatte nebenbei erwähnt nicht den geringsten Hauch einer Ahnung von Fussball.

Süß fand ich den Support der Freiburger Fans. Als der Torwart des FCK Macho seinen Platz einnahm gab es "Fliegenfänger, Fliegenfänger" Rufe und auch sonst ist der Support ziemlich Retro: von "Heja, Heja SCF" bis hin zu "Lets go, SC, lets go" gab es alles zu bewundern was man schon längst vergessen hatte. Irgendwie sympathisch auch als auf die unsäglichen "Hallo Südtribühne" und "Hallo Westtribühne" Rufe NICHTS als Reaktion kam. So liebe ich das.

Das eher ruhige Gemüt der Freiburger gerät aber in Wallung wenn es um den Trainer geht. Vor dem Stadion gab es an allen Ecken Leute die "Wir sind Finke" Aufkleber, Poster und Flyer verteilten, aber auch "Wir sind der SC" mit durchgestrichenem "Finke" Aufkleber konnten gesichtet werden.

Nach dem übrigens richtig guten Spiel mit dem mit 4:1 verdienten Sieger Freiburg zogen sich die meisten Spieler T-Shirts der "Wir sind Finke" Aktion an. Was nun passierte war irgendwie...nunja...merkwürdig. Statt die Mannschaft für den Sieg zu feiern duellierten sich beide Strömungen in der Trainerfrage mit Schlachtrufen und Schmähungen. Das Team saß derweil vor dem Rasen und wartete eigentlich auf Uffta oder irgendwas ähnliches das dann letztlich erst mit deutlicher Verspätung kam. Später gab es sogar noch ein Handegemenge in Fanblock, die Trainerfrage ist also so ziemlich das heisseste Thema überhaupt im Breisgau.

Bild

Auf der Rückfahrt im Zug gabs wieder mehr oder minder die selben Fans wie schon auf der Hinfahrt, währen dich vor Müdigkeit fast vom Sessel gefallen wäre. In Baden-Baden verlies ich dann den Zug um mich zwecks Heimflug zum Flughafen zu begeben. Selbiger war übrigens der absolute Horror. Aufgrund von Unwetter wackelte der Flieger der dba die ersten 15 Minuten so heftig, das einige Leute im Flieger gedanklich bereits ihr Testament verfassten.

Um 21:15 landete ich glücklich, aber auch total geschafft wieder in Berlin.

Besten Dank an Matthes für das coole Wochenende, hat gerockt!

- heute leider kein comic -
Zuletzt geändert von Denis am 22.03.07 19:05, insgesamt 3-mal geändert.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."

Frustis Hobby Horsing Army - Hobby Horsing is Not a Crime! https://youtu.be/cVPv4djylko
Lila-Weiss-OstBerlin

Beitrag von Lila-Weiss-OstBerlin »

Man...es überommt mich einfach der neid....ich hätt mich da ja so gekugelt vor lachen....bin ich froh das wir in Berlin sowas nicht haben 8)
Denis
Beiträge: 12056
Registriert: 03.01.03 14:07
Wohnort: Am Rande des Moab
Kontaktdaten:

Beitrag von Denis »

Du kannst mir glauben das wir auch nicht gerade wenig gelacht haben ;)
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."

Frustis Hobby Horsing Army - Hobby Horsing is Not a Crime! https://youtu.be/cVPv4djylko
Red Devil

Beitrag von Red Devil »

Da haste aber auf dem Kuttenbild eine äußerst geleckte Variante getroffen..
Stimmung von Freiburg? Naja, Jubel nach den Toren und in der 2. Hälfte 20 Minuten Dauersupport von Lautern und Freiburger Schweigen ,trotz Führung. Finde das ganze dort sehr leidenschaftslos- Studipack eben.


Die Finkegeschichte ist ebenso lachhaft- vor ein paar Wochen noch schallte "Finke raus!" durchs Stadion.. Der Vater eines Bagaasch Mitgliedes( aus der Nähe von Freiburg) der ebenso im Stadion war, konnte sich vor dem Spiel fast nicht mehr einkriegen, als er die Flugblätter in die Hand bekam.

Ich muß zugeben, das auf Lautrer Seite der Assifaktor wieder recht hoch war. Wochenendticketauswärtsfahrten in Reichweite der eigenen Stadt, würde ich generell bei Großvereinen aus dem Weg gehen.

Die szeneinterne Kontrolle, welche im Block größtenteils greift geht auf der Fahrt verloren. Die "Ultras" zum Beispiel fahren immer mit dem Bus, weil Ihnen Zugfahrten zu Assi sind..
Denis
Beiträge: 12056
Registriert: 03.01.03 14:07
Wohnort: Am Rande des Moab
Kontaktdaten:

Beitrag von Denis »

Red Devil hat geschrieben: Die szeneinterne Kontrolle, welche im Block größtenteils greift geht auf der Fahrt verloren. Die "Ultras" zum Beispiel fahren immer mit dem Bus, weil Ihnen Zugfahrten zu Assi sind..
Kann ich gut verstehen, wäre es mir definitiv auch ;)

Zur Stimmung: Ich glaube die Akustik ist da im Stadion auch nicht gerade Optimal, von Lautern kam bei uns nämlich auch nichts an, gleichwohl man irgendwelche Bewegungen sah.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."

Frustis Hobby Horsing Army - Hobby Horsing is Not a Crime! https://youtu.be/cVPv4djylko
Antworten