Schönberg 95 vs. TeBe - 9h Hauptbahnhof, Gleis 5

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
Norbert
Beiträge: 2347
Registriert: 07.04.05 19:01
Wohnort: Berlin-Neukölln

Schönberg 95 vs. TeBe - 9h Hauptbahnhof, Gleis 5

Beitrag von Norbert »

Schönberg liegt in Nordwestmecklenburg ganz kurz vor Lübeck. Dürfte tatsächlich noch weiter als Rostock sein.

In der Tat gibt es bequemer zu erreichende und zudem tabellenplatzmäßig wichtigere Spiele von Veilchen-Teams. Die 2.Herren spielt irgendwo in Nordberlin, die Veilchenladies spielen daheim - drei Stunden früher (laut TeBe.de). Da bietet sich also gar ein double feature an.

Nichtsdestotrotz mache ich mal den Fahr-thread für das Auswärtsspiel in Schönberg auf. Bevor ich jetzt aber alle mit lauter Uhrzeiten und Umstiegen nerve, ein kurzes Faktum vorweg: es gibt 2 Fahr-Varianten. Die wesentlich Kürzere (3 Stunden 10 Minuten) hat allerdings 2 ziemlich knappe Umstiege in Schwerin und Bad Kleinen.

Eine Frage an die, die bereits auf WE-Ticket in Schönberg waren: sind diese Umstiege Züge, die üblicherweise aufeinander warten oder muß man Glück haben?

Die andere Variante bedeutet nur einmal umsteigen (in Bad Kleinen) - dafür dort 1 Stunde Aufenthalt, gesamte Fahrzeit dann 4 Stunden 10 Minuten!
Lila-Weiss-OstBerlin

Beitrag von Lila-Weiss-OstBerlin »

die mit den 4 Stunden rockt.
Lenni
Beiträge: 1625
Registriert: 04.06.06 13:20

Beitrag von Lenni »

Jo, hab auch Lust auf ne lila-weisse Invasion in Bad Kleinen :D
David
Beiträge: 2340
Registriert: 04.01.03 21:06
Wohnort: bürgerlich

Re: Schönberg 95 vs. TeBe - "die längste Fahrt"

Beitrag von David »

Norbert hat geschrieben:Eine Frage an die, die bereits auf WE-Ticket in Schönberg waren: sind diese Umstiege Züge, die üblicherweise aufeinander warten oder muß man Glück haben?
Die Züge warten aufeinander, auch mal 15 Minuten wenn nötig. Haben wir live bei der Kiel-Fahrt erlebt.
Maro
Beiträge: 5205
Registriert: 07.09.05 19:15

Re: Schönberg 95 vs. TeBe - "die längste Fahrt"

Beitrag von Maro »

David hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:Eine Frage an die, die bereits auf WE-Ticket in Schönberg waren: sind diese Umstiege Züge, die üblicherweise aufeinander warten oder muß man Glück haben?
Die Züge warten aufeinander, auch mal 15 Minuten wenn nötig. Haben wir live bei der Kiel-Fahrt erlebt.
Allerdings hat unser Zugführer auch ordentlich auf die Tube gedrückt... :lol:

Ich glaube, ich spare mir Schönberg wirklich und gehe lieber zu den Frauen - macht irgendwie mehr Sinn, finde ich.
Gehörst du auch zur intellektuellen Elite der Antideutschen?

Da gibt's bestimmt was von Ratiopharm.
Lila-Lira
Beiträge: 5855
Registriert: 27.11.06 15:37
Wohnort: Rote Insel
Kontaktdaten:

Beitrag von Lila-Lira »

Hmm, ich hab so'n Gefuehl, dass es extrem lustig am Sonntag wird, weshalb ich voller Vorfreude die Fahrt in den hohen Norden antreten werde. :D
Es wuerde mich persoenlich sehr freuen, wenn das viele andere auch so sehen und mit unserem Team auf grosse Fahrt gehen.

Schoenberg-Abschiedstour 2007 - Ich bin dabei!
"so, nun ist eine woche lang wieder TeBe-depression, nach dem nächsten sieg dann die deutsche meisterschaft zum greifen nah. so ist das halt bei TeBe."

Denis, 5.8.05
nibbler

Beitrag von nibbler »

Bad Kleinen... ob ich da aber ne Stunde rumstehen will ?!?
Soll da ziemlich gefährlich sein, auch mal mit Kopfschuss und so ;)

Ich bin dabei, aber wenn die schnelle Verbindung zuverlässig ist, wieso dann ne Stunde länger fahren ?!?


Tim
TheButcher
Beiträge: 188
Registriert: 02.11.06 00:38
Wohnort: Kreuzberch

Beitrag von TheButcher »

Ich bin dabei - wenn mir die gesund nich doch wieder nen strich durch die rechnung macht. Ob 3 oder 4 Stunden fahren is mir eigentlich wurscht.. darauf kommt es mir nicht an. Die 4-Stunden-Version wäre auf jeden Fall stressfreier :wink:
Frank Falenczyk: You gonna run and tell mommy?
Dave: That's right, Frank. I'm going to run and tell mommy.
Frank Falenczyk: Shit.
QBA
Beiträge: 13775
Registriert: 05.11.06 15:40

Beitrag von QBA »

bin auch dabei
bin für die 3 stunden
Norbert
Beiträge: 2347
Registriert: 07.04.05 19:01
Wohnort: Berlin-Neukölln

Beitrag von Norbert »

Wenn die Züge wirklich aufeinander warten - ich hoffe David meint sowohl Bad Kleinen, als auch Schwerin -, dann bin ich auch für die 3 Stunden Variante. Ich habe eigentlich keine Lust, jeweils eine Stunde in diesem Kaff abzuhängen. Bis auf den Schweriner See haben die da wohl ziemlich Tote Hose. 3500 EinwohnerInnen. Und die offizielle website des Dorfes macht tatsächlich mit dem "Kopfschuß" Werbung auf der Startseite...

Wenn man sich nicht total zulötet, schafft man es auch tatsächlich knappe Umstiege souverän zu meistern. Zumal die glaub ich jeweils direkt am Gleis gegenüber sind (oder David?). Also mit ein bißchen Disziplin sollte das gehen.

Wenn wir soviele werden, daß wir mit 2 (oder sogar 3) WE-Tickets fahren, können wir ja auch kurzfristig überlegen, ob wir dann beide Varianten "anbieten". Letztlich hat beides (zumindest bei der Hinfahrt) ein "Abhängen" drin, denn wenn man 9.22h losfährt und bereits um 12.35h in Schönberg ist, hat man natürlich auch etwas Zeit zu überbrücken. Meinte Denis nicht, daß es in Schönberg ein nettes Restaurant oder so gäbe?

Ich kann aber auch Maro und alle anderen verstehen, die die Frauen (und ev. auch noch die 2.) unterstützen gehen. Bei so vielen Teams hat man echt die Qual der Wahl ;-)
Antworten