Endlich 'nen wahres Wort !pusztapunk hat geschrieben:au ja, mal wieder 'ne runde ausrasten?
locker bleiben, kinder!
Rund um die Veilchenladies
TeBe - Vietnamesische U 17 Auswahl ( Männer ) 0:5
Das war wohl heute eine Nummer zu groß........
TeBe - Vietnamesische Auswahl U 17 Männer 0:5
Die jungen Vietnamesen, eine Auswahl der besten Berliner U17-Spieler, spielten schneller, spritziger und waren konditionell auch klar besser.
TeBe kämpfte und rackerte, aber kurz nach Trainingsbeginn lief noch nichts zusammen.
Die Deckung stand noch halbwegs, aber nach vorne ging gar nichts.
Kerstin Straka hing als einzige Spitze in der Luft und konnte sich gegen die kleinen Gegenspieler meist nur im Kopfballduell durchsetzen.
Es gab aber auch kaum Unterstützung durch das Mittelfeld.
Einzig Aylin Yaren konnte ab und zu ihre Gegenspieler vernaschen und mal einen Angriff einleiten.
Kerstin Prusas war im Tor sehr sicher und verhinderte eine höhere Niederlage.
Ich hoffe, die Spielerinnen lernen mal, ihren Körper richtig einzusetzen.
Die Gegenspieler waren heute nicht größer oder kräftiger, konnten sich aber körperlich immer wieder durchsetzen.
Hier muß man mal einfach " gegenhalten ", was zum Beispiel Küpper einige Male gut gelang.
Mit dem richtigen Pressing und " Draufgehen " konnte man auch den flinken Vietnamesen Bälle abnehmen....warum also nicht immer so ?
Einige Spiele gegen Männermannschaften folgen ja noch..........es wird wahrscheinlich auch weiterhin Niederlagen gegen diese geben.
Aber dennoch sind solche Tests nicht überflüssig, werden den Spielerinnen doch die Grenzen aufgezeigt - und man kann noch etwas lernen.
Hoffentlich schießen die Mädels dabei auch mal ein Tor.
TeBe - Vietnamesische Auswahl U 17 Männer 0:5
Die jungen Vietnamesen, eine Auswahl der besten Berliner U17-Spieler, spielten schneller, spritziger und waren konditionell auch klar besser.
TeBe kämpfte und rackerte, aber kurz nach Trainingsbeginn lief noch nichts zusammen.
Die Deckung stand noch halbwegs, aber nach vorne ging gar nichts.
Kerstin Straka hing als einzige Spitze in der Luft und konnte sich gegen die kleinen Gegenspieler meist nur im Kopfballduell durchsetzen.
Es gab aber auch kaum Unterstützung durch das Mittelfeld.
Einzig Aylin Yaren konnte ab und zu ihre Gegenspieler vernaschen und mal einen Angriff einleiten.
Kerstin Prusas war im Tor sehr sicher und verhinderte eine höhere Niederlage.
Ich hoffe, die Spielerinnen lernen mal, ihren Körper richtig einzusetzen.
Die Gegenspieler waren heute nicht größer oder kräftiger, konnten sich aber körperlich immer wieder durchsetzen.
Hier muß man mal einfach " gegenhalten ", was zum Beispiel Küpper einige Male gut gelang.
Mit dem richtigen Pressing und " Draufgehen " konnte man auch den flinken Vietnamesen Bälle abnehmen....warum also nicht immer so ?
Einige Spiele gegen Männermannschaften folgen ja noch..........es wird wahrscheinlich auch weiterhin Niederlagen gegen diese geben.
Aber dennoch sind solche Tests nicht überflüssig, werden den Spielerinnen doch die Grenzen aufgezeigt - und man kann noch etwas lernen.
Hoffentlich schießen die Mädels dabei auch mal ein Tor.
- mr. bungle
- Beiträge: 10487
- Registriert: 06.02.03 01:55
- Wohnort: Beautiful Mountain Peace Meadow
- Kontaktdaten:
Bin mir da nicht so ganz sicher, da ich nicht alle Spielerinnen sooo gut kenne.
Kerstin Straka fällt mir immer sofort auf, die anderen gehen da etwas unter.........Liepack und Wilder ( da bin ich ganz sicher ) haben auch gespielt, außerdem der Neuzugang aus Leipzig.....hat mir jedenfalls Trainer Thoß erzählt, neben dem ich stand, auf der anderen Seite übrigens der Trainer der 2. Frauen ( dessen Sohn wiederum der Schiedsrichter war ).
TeBe war auch nur zu zwölft........so viele andere Spielerinnen waren zum Auftakt nicht da........ist eben noch Urlaubszeit.
Nachtrag:
Auffällig übrigens auch, dass oft gute lange Steilpässe in die Spitze gespielt wurden, aber der Gegenspieler einfach schneller am Ball war......und so die gute Chance dahin.
Trainer Thoß verlangte ständig, " 2 Ballkontakte und dann spielen ".....dadurch wurden aber häufig gedeckte Mitspielerinnen angespielt, die dann prompt den Ball verloren ( teilweise haarsträubend ).
Etwas mehr Courage, mal mit dem Ball zu gehen und einen Gegenspieler aussteigen zu lassen, wäre sicher nicht schlecht gewesen.
Bei aller Kritik sollte man die Temperaturen nicht vergessen - es war sehr heiß - und Küpper bekannte gegenüber dem Trainer " sie kann nicht mehr - auswechseln " - das muß man sich erstmal trauen.
Die Vietnamesen spielten 80 Minuten durchgehend schnell wie am Anfang...erst zum Schluß war das ständige Pressing nicht mehr zu halten und TeBe bekam dadurch mehr Räume.
Kerstin Straka fällt mir immer sofort auf, die anderen gehen da etwas unter.........Liepack und Wilder ( da bin ich ganz sicher ) haben auch gespielt, außerdem der Neuzugang aus Leipzig.....hat mir jedenfalls Trainer Thoß erzählt, neben dem ich stand, auf der anderen Seite übrigens der Trainer der 2. Frauen ( dessen Sohn wiederum der Schiedsrichter war ).
TeBe war auch nur zu zwölft........so viele andere Spielerinnen waren zum Auftakt nicht da........ist eben noch Urlaubszeit.
Nachtrag:
Auffällig übrigens auch, dass oft gute lange Steilpässe in die Spitze gespielt wurden, aber der Gegenspieler einfach schneller am Ball war......und so die gute Chance dahin.
Trainer Thoß verlangte ständig, " 2 Ballkontakte und dann spielen ".....dadurch wurden aber häufig gedeckte Mitspielerinnen angespielt, die dann prompt den Ball verloren ( teilweise haarsträubend ).
Etwas mehr Courage, mal mit dem Ball zu gehen und einen Gegenspieler aussteigen zu lassen, wäre sicher nicht schlecht gewesen.
Bei aller Kritik sollte man die Temperaturen nicht vergessen - es war sehr heiß - und Küpper bekannte gegenüber dem Trainer " sie kann nicht mehr - auswechseln " - das muß man sich erstmal trauen.
Die Vietnamesen spielten 80 Minuten durchgehend schnell wie am Anfang...erst zum Schluß war das ständige Pressing nicht mehr zu halten und TeBe bekam dadurch mehr Räume.
Zwei Meldungen (siehe TeBe.de):
1) Kerstin Straka spielt wieder für Österreich. In der EM-Quali ist sie gegen Russland uns Israel dabei.
2) Der Dauerkartenverkauf hat begonnen. Das Ticket für alle Heimspiele kostet 33 Euro. Bestellung und Info unter andre63@gmx.de
1) Kerstin Straka spielt wieder für Österreich. In der EM-Quali ist sie gegen Russland uns Israel dabei.
2) Der Dauerkartenverkauf hat begonnen. Das Ticket für alle Heimspiele kostet 33 Euro. Bestellung und Info unter andre63@gmx.de