Haben die nicht irgendwelche Beziehungen / Freundschaften mit BFCern?Doughnut Boy Andy hat geschrieben:Es handelt sich hier nicht direkt gegen den Victoria of course aber was ist das fuer ein Team da?
(leider mal wieder) antisemit. Beschimpfung gegen Makkabi
Gehörst du auch zur intellektuellen Elite der Antideutschen?
Da gibt's bestimmt was von Ratiopharm.
Da gibt's bestimmt was von Ratiopharm.
@peeka: entschuldige bitte mein "Ball flachhalten"-post. Da habe ich Dich tatsächlich mißverstanden. Felix hat wohl schon recht mit dem "dünnhäutig". Die letzten 10 Tage haben mich schon etwas aufgewühlt, aber das ist jetzt ein ganz anderes Thema und gehört nicht hierher.
Zum Thema: den Vorschlag mit dem Auswärtsspiel von der TuS bei Victoria am 20. April finde ich sehr gut.
1) es besteht eine Terminfreiheit zu "unseren" Teams (auch was Zweitligaverpflichtungen anbelangt
)
2) das Datum ist von der Symbolik/Historie eindeutig "besetzt", an solch einem Tag so nen Solibesuch mit Transpi zu machen, finde ich gut.
3) bei einem Auswärtsspiel stärkt es das Gefühl von TuS, nicht völlig "allein gelassen" zu werden, eventuell mehr als bei einem Heimspiel im Stadteil Eichkamp (berlintechnisch gesehn eh jwd).
Zum dritten Punkt: klar ist für mich, daß es eben doch nur ein kleines Zeichen ist. Ansonsten lasse ich sie ja auch "alleine", ist eben nicht mein Team, Punkt. Aber wie gesagt, so als ein kleines Zeichen der Solidarität vielleicht nicht das Schlechteste.
Beim BFC Victoria war ich letzte Saison einmal beim "groundhoppen" bei einem Nachholspiel gegen Nordsachsen II (welches Victoria btw 4:2 oder 4:1 gewann). Vom Heimpublikum ist mir nichts negatives aufgefallen. War mitten in der Woche abends, naja. Waren einige handvoll treue Leute mit Schals unterwegs, alle eher älter und gesetzter. Im Kontrast dazu viele jüngere, die meisten anscheinend von irgendwelchen Jugendteams von Victoria gekommen, um ihre 1.Herren zu unterstützen.
Was ich nicht möchte: daß harmlose Victoria-Anhänger diese Aktion dann irgendwie gegen sich gemünzt ansehen. Mir ginge es ja um die Kritik an antisemitischen Beschimpfungen in Fußballstadien allgemein.
Vielleicht könnte man ja das - so wir "uns" (also alle die wollen) auf diesen Termin verständigten - vorab an Victoria irgendwie kommunizieren. Hm, vielleicht bin ich jetzt aber auch zu "dünnhäutig" vorsichtig. Erbitte weitere Meinungen...
Zum Thema: den Vorschlag mit dem Auswärtsspiel von der TuS bei Victoria am 20. April finde ich sehr gut.
1) es besteht eine Terminfreiheit zu "unseren" Teams (auch was Zweitligaverpflichtungen anbelangt

2) das Datum ist von der Symbolik/Historie eindeutig "besetzt", an solch einem Tag so nen Solibesuch mit Transpi zu machen, finde ich gut.
3) bei einem Auswärtsspiel stärkt es das Gefühl von TuS, nicht völlig "allein gelassen" zu werden, eventuell mehr als bei einem Heimspiel im Stadteil Eichkamp (berlintechnisch gesehn eh jwd).
Zum dritten Punkt: klar ist für mich, daß es eben doch nur ein kleines Zeichen ist. Ansonsten lasse ich sie ja auch "alleine", ist eben nicht mein Team, Punkt. Aber wie gesagt, so als ein kleines Zeichen der Solidarität vielleicht nicht das Schlechteste.
Beim BFC Victoria war ich letzte Saison einmal beim "groundhoppen" bei einem Nachholspiel gegen Nordsachsen II (welches Victoria btw 4:2 oder 4:1 gewann). Vom Heimpublikum ist mir nichts negatives aufgefallen. War mitten in der Woche abends, naja. Waren einige handvoll treue Leute mit Schals unterwegs, alle eher älter und gesetzter. Im Kontrast dazu viele jüngere, die meisten anscheinend von irgendwelchen Jugendteams von Victoria gekommen, um ihre 1.Herren zu unterstützen.
Was ich nicht möchte: daß harmlose Victoria-Anhänger diese Aktion dann irgendwie gegen sich gemünzt ansehen. Mir ginge es ja um die Kritik an antisemitischen Beschimpfungen in Fußballstadien allgemein.
Vielleicht könnte man ja das - so wir "uns" (also alle die wollen) auf diesen Termin verständigten - vorab an Victoria irgendwie kommunizieren. Hm, vielleicht bin ich jetzt aber auch zu "dünnhäutig" vorsichtig. Erbitte weitere Meinungen...
Sorry, aber schlimmer geht´s nimmer...Teitur hat geschrieben:Ich fände eine Mitteilung an Viktoria, dass wir nicht kommen, weil wir sie für einen Haufen randalierender und pöblender Antisemiten halten, sondern, weil es um die Unterstützung Makkabis, das Datum und Antisemitismus im Allgemeinen geht, durchaus gut.
Oder habe ich die Ironie überlesen?
@norbert: Hab es gar nicht als persönlichen Angriff empfunden.
- mr. bungle
- Beiträge: 10488
- Registriert: 06.02.03 01:55
- Wohnort: Beautiful Mountain Peace Meadow
- Kontaktdaten:
Es gab bei Viktoria 89 in der vergangenen Saison allerdings tatsächlich einen "unschönen" Vorfall. Ein Spieler quittierte eine Rote Karte damit, dass er den Schiedsrichter als "Jude" beschimpfte. Der Präsi des Vereins spielte den Vorfall anschließend herunter, es gab auch keinerlei Sanktionen gegen den Spieler. Ich weiß jetzt aus dem Kopf nicht, ob dieser Spieler immer noch im Kader steht - müsste mal mein FuWo-Sonderheft rauskramen. Jedenfalls war diese Sache noch ein weiterer Grund, im Meisterschaftsfinale für die Hanauer zu sein. Was aber ohnehin der Fall gewesen wäre. 
Von einer Freundschaft zu den Bowlingkugeln höre ich hier zum ersten Mal. Aber vielleicht hat diese Story ja Sympathien geschürt...

Von einer Freundschaft zu den Bowlingkugeln höre ich hier zum ersten Mal. Aber vielleicht hat diese Story ja Sympathien geschürt...
Den letzten Satz gewinnen wir!
oh und falls es irgendwelche Missverstaendnisse gibt - Ich bin nicht Bad Blog, will niemand zwingen irgendwas zu machen und behaupte nicht dass Ich fuer TeBe oder die Fan-Szene spreche. Ich hoffe einfach dass einige Fussball Fans die sonst nicht normaleweise zu TUS gehen lust haben gemeinsam hinzugehen um die Mannschaft ein Bisschen Unterstuetzung zu geben, weil es letztes Mal nicht nur gern vom Team genommen wuerde sondern auch Spass gemacht hat. 

peeka hat geschrieben:Sorry, aber schlimmer geht´s nimmer...Teitur hat geschrieben:Ich fände eine Mitteilung an Viktoria, dass wir nicht kommen, weil wir sie für einen Haufen randalierender und pöblender Antisemiten halten, sondern, weil es um die Unterstützung Makkabis, das Datum und Antisemitismus im Allgemeinen geht, durchaus gut.
Oder habe ich die Ironie überlesen?


