Respect Gaymes am Samstag

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
Denis
Beiträge: 11663
Registriert: 03.01.03 14:07
Wohnort: Am Rande des Moab
Kontaktdaten:

Respect Gaymes am Samstag

Beitrag von Denis »

Aloha,

Samstag stehen ja die Respect Gaymes im Jahnsportpark an. Treffpunkt ist um 9:30 Uhr am Eingang zu den Vorplätzen (sieht man dann aber eh, weil da der ganze Trubel ist).

Selbstverständlich werden jede menge aktiver Spieler benötigt. Willkommen ist jeder, egal wie gut oder schlecht und egal wie alt oder jung.

Eine kurze Rückmeldung wer dabei ist wäre prima (einfach hier reinposten oder sich direkt bei mir melden).

Merci,

Denis
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."
Lütte

Beitrag von Lütte »

Dabei
QBA
Beiträge: 13775
Registriert: 05.11.06 15:40

Beitrag von QBA »

dabei
the Brain
Beiträge: 1127
Registriert: 13.02.08 21:34
Wohnort: Kreuzkoelln
Kontaktdaten:

Beitrag von the Brain »

bin dabei
tanzbaer.lilaweiss

Beitrag von tanzbaer.lilaweiss »

Sehe mich nur als Suporter, oder so.

(Aber Turnschuhe kann ich ja vorsichtshalber doch anziehen, nur falls wider erwarten keine Mannschaft voll werden sollte und noch ein Statist gebraucht wird) :)
Denis
Beiträge: 11663
Registriert: 03.01.03 14:07
Wohnort: Am Rande des Moab
Kontaktdaten:

Beitrag von Denis »

Mit 2 Siegen, 2 Niederlagen und einem Unentschieden haben wir heute ganz okay abgeschnitten. Das eine Spiel wurde beim Stand von 1:0 für uns abgebrochen, weil die gegnerische Mannschaft das Motto des Turniers nicht im Ansatz verstanden hatte und der Schiri dann irgendwann auch genug hatte. Am Schiedsgericht wurde dann noch damit gedroht "50 Mann" zu holen und uns Schwuchteln alle zu verkloppen (oder so). Kam natürlich keiner mehr...

Ansonsten leider viel zu viele Teams, wodurch sich gerade am Anfang zu lange Pausen ergaben. Beim nächsten mal bitte schon bei 40 Teams keine Anmeldungen mehr zulassen - 72 (!!!) sind dann doch zu viel.

Ansonsten wars natürlich nett und ab Montag dürfen wir Sebastian im Interview bei Timm TV sehen.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."
David
Beiträge: 2340
Registriert: 04.01.03 21:06
Wohnort: bürgerlich

Beitrag von David »

TeBe Party Army - Drogenliga 0:0
Gleich zum Auftakt (Todesgruppe, na logo) ein körperlich fitter Gegner. Die ersten Minuten konnte die TPA noch ausgeglichen gestalten. Über die beiden technisch versierten und pfeilschnellen Spitzen Bart und Matze wurde immer wieder für Entlastung gesorgt. Gegen Ende der 10 Minuten drückte die Drogenliga dann aber Lila-Weiß hinten rein. Da aber entweder die Stürmer frei vorm Tor vorbeischossen, oder Keeper Sebastian hielt, blieb es beim torlosen Remis.

Danach 3 (!) Stunden Pause. Leider war die Organisation nicht annähernd so gut wie im letzten Jahr. Es gab quasi kein Spielplan. Dazu mussten sich jeweils zwei 6er-Gruppen ein Kleinfeld teilen. Dementsprechend groß war das Chaos und die Wartezeit. Ein Dank geht deshalb an den Gruppengegner FG Zehlendorf, die mit einem Not-Spielplan das Durcheinander wenigstens etwas linderten.

TeBe Party Army - FC Internationale 1:0 (abgebrochen)
Nach dem Internationale bereits zuvor mit saudummen Gepöbel aufgefallen war ("Ey du schwuler Schieri, pfeif mal richtig!") betonte Spielführer Denis vor dem Anstoss, dass man solche Sprüche nicht hören will. Ansonsten würde man das Spiel abbrechen und die Tunierleitung, die FCI bereits verwarnt hatte, informieren.
Hat leider nicht viel genutzt. Nach dem Führungstreffer von Bart aus spitzem Winkel, holte sich eines der Großmäuler eine 2-Minuten-Strafe für Meckern ab. Als er dann weiter den Schiedsrichter beschimpfte zeigte dieser ihm Rot. Danach dann die beinah schon üblichen Szenen: Rudelbildung, Gewaltandrohung, etc. Der Unparteiische brach vollkommen zu Recht die Partie ab. Internationale wurde dann vom Kampfgericht für das weitere Turnier suspendiert.

TeBe Party Army – FG Zehlendorf 0:3
Zehlendorf, aus der 1. TU-Liga, trat motiviert auf. Zudem war die nette Truppe sehr professionell (für den Geschmack einiger fast schon ein bisschen zu sehr) organisiert. Gegen das eingespielte Team hatte die TPA keine Chance. Zumal die Abwehr ihren Keeper des Öfteren im Stich ließ – man denke nur an den kapitalen Stellungsfehler von David beim 0:2. Auch in der Höhe verdient verloren. Abhaken. Weitermachen.

TeBe Party Army – Kissing Allstars 0:3
Wohl das schwächste Spiel der TPA. Die junge Mannschaft des Gegners verwirrte mit ihrer flexiblen Positionswechsel ein ums andere Mal die Defensive der Borussen. Die Allstars kamen viel zu oft frei zum Abschluss. Und vorne versiebte die TPA selbst beste Chancen (David schieb in die Arme des Keepers statt ins leere Tor).

TeBe Party Army – Theresas Mütter 1:0
Der Letzte der 4. TU-Liga war bis dato die Überraschungsmannschaft der Gruppe. Mit einem Sieg hätte das aus Männlein und Weiblein gemischte Team sogar den Gruppensieg und damit die Qualifikation für die Zwischenrunde geschafft. Doch zum Ende des Turniers, nach 7 Stunden, bot die TPA nochmal eine tolle Leistung. Verstärkt durch Geburtstagskind Felix und mit dem zweiten Keeper Sven im Kasten glückte ein verdienter 1:0-Erfolg. Lütte erzielte Mitte der Spielzeit von der linken Seite den goldenen Treffer.

Am Ende sprang somit der dritte Platz unter sechs Teams heraus. Ganz ok eigentlich. War ja die Todesgruppe. Und es war heiß. Und der Ball war platt. Und der Kunstrasen zu hoch. Und überhaupt. Und sowieso.

Die TeBe Party Army spielte mit:
Tor: Sebastian, (Sven)
davor: Sven, Denis, David, Lenni, Lütte, Olly , Jakub
noch davorer: Bart, Matze, Felix
pöbelnd an der Seitenlinie: Nicky
Belfast Lila-Weisser
Beiträge: 289
Registriert: 31.03.05 19:15
Wohnort: im halbleeren Glas :)

Beitrag von Belfast Lila-Weisser »

David hat geschrieben:TeBe Party Army - Drogenliga 0:0
Gleich zum Auftakt (Todesgruppe, na logo) ein körperlich fitter Gegner. Die ersten Minuten konnte die TPA noch ausgeglichen gestalten. Über die beiden technisch versierten und pfeilschnellen Spitzen Bart und Matze wurde immer wieder für Entlastung gesorgt. Gegen Ende der 10 Minuten drückte die Drogenliga dann aber Lila-Weiß hinten rein. Da aber entweder die Stürmer frei vorm Tor vorbeischossen, oder Keeper Sebastian hielt, blieb es beim torlosen Remis.

Danach 3 (!) Stunden Pause. Leider war die Organisation nicht annähernd so gut wie im letzten Jahr. Es gab quasi kein Spielplan. Dazu mussten sich jeweils zwei 6er-Gruppen ein Kleinfeld teilen. Dementsprechend groß war das Chaos und die Wartezeit. Ein Dank geht deshalb an den Gruppengegner FG Zehlendorf, die mit einem Not-Spielplan das Durcheinander wenigstens etwas linderten.

TeBe Party Army - FC Internationale 1:0 (abgebrochen)
Nach dem Internationale bereits zuvor mit saudummen Gepöbel aufgefallen war ("Ey du schwuler Schieri, pfeif mal richtig!") betonte Spielführer Denis vor dem Anstoss, dass man solche Sprüche nicht hören will. Ansonsten würde man das Spiel abbrechen und die Tunierleitung, die FCI bereits verwarnt hatte, informieren.
Hat leider nicht viel genutzt. Nach dem Führungstreffer von Bart aus spitzem Winkel, holte sich eines der Großmäuler eine 2-Minuten-Strafe für Meckern ab. Als er dann weiter den Schiedsrichter beschimpfte zeigte dieser ihm Rot. Danach dann die beinah schon üblichen Szenen: Rudelbildung, Gewaltandrohung, etc. Der Unparteiische brach vollkommen zu Recht die Partie ab. Internationale wurde dann vom Kampfgericht für das weitere Turnier suspendiert.

TeBe Party Army – FG Zehlendorf 0:3
Zehlendorf, aus der 1. TU-Liga, trat motiviert auf. Zudem war die nette Truppe sehr professionell (für den Geschmack einiger fast schon ein bisschen zu sehr) organisiert. Gegen das eingespielte Team hatte die TPA keine Chance. Zumal die Abwehr ihren Keeper des Öfteren im Stich ließ – man denke nur an den kapitalen Stellungsfehler von David beim 0:2. Auch in der Höhe verdient verloren. Abhaken. Weitermachen.

TeBe Party Army – Kissing Allstars 0:3
Wohl das schwächste Spiel der TPA. Die junge Mannschaft des Gegners verwirrte mit ihrer flexiblen Positionswechsel ein ums andere Mal die Defensive der Borussen. Die Allstars kamen viel zu oft frei zum Abschluss. Und vorne versiebte die TPA selbst beste Chancen (David schieb in die Arme des Keepers statt ins leere Tor).

TeBe Party Army – Theresas Mütter 1:0
Der Letzte der 4. TU-Liga war bis dato die Überraschungsmannschaft der Gruppe. Mit einem Sieg hätte das aus Männlein und Weiblein gemischte Team sogar den Gruppensieg und damit die Qualifikation für die Zwischenrunde geschafft. Doch zum Ende des Turniers, nach 7 Stunden, bot die TPA nochmal eine tolle Leistung. Verstärkt durch Geburtstagskind Felix und mit dem zweiten Keeper Sven im Kasten glückte ein verdienter 1:0-Erfolg. Lütte erzielte Mitte der Spielzeit von der linken Seite den goldenen Treffer.

Am Ende sprang somit der dritte Platz unter sechs Teams heraus. Ganz ok eigentlich. War ja die Todesgruppe. Und es war heiß. Und der Ball war platt. Und der Kunstrasen zu hoch. Und überhaupt. Und sowieso.

Die TeBe Party Army spielte mit:
Tor: Sebastian, (Sven)
davor: Sven, Denis, David, Lenni, Lütte, Olly , Jakub
noch davorer: Bart, Matze, Felix
pöbelnd an der Seitenlinie: Nicky
Gut gemacht, Jungs! Und toller Bericht, David, du warst aber mmN ein wenig ueberkritisch gegenueber einen gewissen 'David' :lol:

Aber sowas kann nicht sein:
Lütte erzielte Mitte der Spielzeit von der linken Seite den goldenen Treffer.
:shock:

Miracles DO happen!
Nie wieder 3. Liga

http://www.tebepartyarmy.blogspot.com/
Party Army English Weblog
Denis
Beiträge: 11663
Registriert: 03.01.03 14:07
Wohnort: Am Rande des Moab
Kontaktdaten:

Beitrag von Denis »

Geiler Bericht, der das geschehen exakt wiedergibt. Eine Korrektur aber: das ausgeschlossene Team hiess zwar "International", aber hatte imho nichts mit dem FC Internationale zu tun. Wenn doch sollte sich der Verein sofort auflösen.

Beim Spiel gegen die Kissing Allstars sorgte Spieler "Denis" selbst für den gegnerischen Treffer zum 0:1 indem er den Ball mit der Hand ins eigene Tor boxte. Späher meinen eine Geldübergabe beobachtet zu haben.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."
David
Beiträge: 2340
Registriert: 04.01.03 21:06
Wohnort: bürgerlich

Beitrag von David »

Denis hat geschrieben:Geiler Bericht, der das geschehen exakt wiedergibt. Eine Korrektur aber: das ausgeschlossene Team hiess zwar "International", aber hatte imho nichts mit dem FC Internationale zu tun. Wenn doch sollte sich der Verein sofort auflösen.
Denke die Truppe bezog sich eher auf den FC Internationale Milano als auf den FC Internationale Berlin.
Denis hat geschrieben:Beim Spiel gegen die Kissing Allstars sorgte Spieler "Denis" selbst für den gegnerischen Treffer zum 0:1 indem er den Ball mit der Hand ins eigene Tor boxte. Späher meinen eine Geldübergabe beobachtet zu haben.
Stimmt, vollkommen vergessen/verdrängt. Das Ding wär vielleicht sogar noch vorbeigeflogen, aber mit deiner harten Rechten hauste die Kugel eiskalt rein.
Antworten