Maro hat geschrieben:Schon merkwürdig, wenn man in einem Fan-Forum nach so einer verk...ten Saison keine (emotionale) Kritik äußern darf. Sollen wir den Spielern für den sechsten Platz etwa noch danken?
Neee.... aber die Spieler haben ja deshalb bei TeBe unterschrieben, weil ihnen versichert wurde, dass sie zu einem Verein OHNE Fans gehen - und dann SOWAS!!!
Zuletzt geändert von Holgi am 11.06.08 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
Jetzt muß ich mich doch auch einmal zu Wort melden. Ich habe wegen eines einjährigen Südamerikaaufenthalts diese Saison genau ein Spiel sehen können und zwar das Finale gegen Hermsdorf. Davon abgesehen, dass ich die Leistung dort auch nur mittelmäßig fand und mich nun gar nicht mehr so sehr über den sportlich nicht erreichten Aufsteig wunderte, habe ich auch während meiner Auslandsphase oft vor dem Live Ticker gesessen und mitgefiebert. Zur tatsächlichen Leistungen während der Saison kann ich daher gar nicht viel sagen, aber vielleicht gibt mir das gerade den nötigen Abstand, die Sache etwas objektiver zu sehen.
Ich bin jetzt 34 Jahre jung und mein Vater schleppte mich das erste Mal zu TeBe, als ich ca. vier Jahre alt war. Sein Vater wiederum schleppte ihn zu TeBe, als mein Vater ein kleiner Steppke war. Der Virus infizierte mich und niemals kam mir auch nur ein Gedanke an einen anderen Verein in den Sinn. Ich würde TeBe auch begleiten, wenn es die achte Liga wäre und niemals würde ich zu einem anderen Verein gehen. Nicht einmal wenn Boca Juniors gegen Erna spielen würde, wäre ich Gast im Olympia Stadion.
Ich finde es in diesem Falle mehr als gerechtfertigt, dass Denis hier das gelöschte Posting wiedergibt. Es geht jetzt einfach darum, dass ich mich als Fan, der seit nunmehr 30 Jahren ins Mommsenstadion läuft, einfach unheimlich verarscht vorkomme. Ich kann absolut nichts zu den Leistungen von Felix Below sagen, aber wenn ich Sätze lese, wie "....da haben wir als Mannschaft die Notbremse gezogen", da klingt das für mich wie eine kollektive Arbeitsverweigerung, die in jedem anderen Beruf die fristlose Kündigung nach sich ziehen würde. Auch bei Sätzen wie "...weil ihr sie eh nicht verstehen würdet und weil ihr auch keinerlei einblick habt, was innerhalb einer mannschaft abläuft..." kommt mir der kalte Kaffee hoch.
Wie wird hier eigentlich der Fan gesehen? Wofür ist der Fan da? Spielt ihr eigentlich als Mannschaft "nur" Fussball, ohne euch einen Dreck darum zu scheren, wie es Leuten geht, die mit ihrem vollen Herzen an diesem Verein hängen? Wenn ihr hinter diesem Verein stehen würdet, mit vollem Herzen, dann hättet ihr nicht die "Notbremse" (welche war das eigentlich) gezogen, sondern hättet euch für den Verein die Seele aus dem Leib gerissen. Das scheint gerade nachdem ich das wieder gelöschte Posting von Felix gelesen habe, ab einem gewissen Zeitpunkt in der Saison absolut nicht mehr der Fall gewesen zu sein. Wißt ihr was: dann brauch ich euch nicht. Geht bitte möglichst schnell zu einem anderen Verein, dann sehe ich lieber achte Liga mit einer handvoll Spieler, die mit Herz dabei sind. Ich werd ohnehin immer bei diesem Verein bleiben und wennich solche Posting lese wie von Dir Felix, dann weint mein Herz.
<Schon merkwürdig, wenn man in einem Fan-Forum nach so einer verk...ten Saison keine (emotionale) Kritik äußern darf. Sollen wir den Spielern für den sechsten Platz etwa noch danken?>
Zum Saisonbeginn bitte einen Dankespokal für jeden !!!
Was geht ab, Leute! Ich warne meine Tochter auch immer, im Schülerverzeichnis an der pinwand nicht so viel Quark wie die anderen Nutzer zu schreiben, da gibt es viele Mißverständnisse. Die Stellungnahme von Felix fand ich allerdings auch nicht sehr großartig, auch wenn er ggf. geschockt war. Leistungsmäßig war er - gerade in der Hinrunde - ok ... und ich glaube ihm, dass auch er hoch wollte. Ich schließe mich u.a. Hagen und Morchelbein an ... cool down!
Also Jungs: ich muss immer schmunzeln, wenn ich lese, dass wir Fans uns den Arsch aufreissen und noch nicht mal Geld dafür kriegen, während die da unten auf dem Feld uns alle verraten und sooo viel verdienen. Irgendwie finde ich, dass das infantiler Idealismus ist.
NIEMAND zwingt Dich, zu einem TeBe-Spiel im Mommse oder gar auswärts zu gehen. Du tust das, weil Du Dir einen schönen Tag machen willst (klappt eher selten), weil Du Freunde treffen und Dich betrinken willst und Dich überhaupt selber feiern möchtest.
Die Spieler agieren, weil sie a) gerne Fußball spielen und eigentlich auch sportlichen Ehrgeiz haben müssten, aber b) vor allem auch was verdienen wollen. Je nach Liga ist mal a) und mal b) stärker ausgeprägt.
Für die ist das also vor allem ARBEIT (die zumeist bei wechselnden Arbeitgebern absolviert wird) und für Dich vor allem FREIZEIT, die mit einer Bindung an eben diesen einen Verein verbunden ist.
Das alleine ist schon ein Widerspruch. Nun ja, wenn alles gut läuft, sind Fans und Spieler zufrieden. Wenns schlecht läuft, wird gekeilt.
Ist ja auch okay, dass man schlechte Leistung eines mitbezahlten Arbeitnehmers kritisiert, aber stellt Spieler und Fans doch nicht immer auf diese gleichrangige Herzblut-/Schmerzebene.
Wenn dem so wäre, könnten die Spieler auch mal ihren Salmon ablassen, wie beschissen das ist, dass regelmäßig ca 30 % der Fans statt bedingungslos zu supporten oder wenigstens dem Spiel visuell zu folgen, nichts besseres im Sinn haben, als pro Halbzeit dreimal den Becher mit BP zu füllen und entsprechende Zeit in der Schlange zu verbringen.
Der Hund bellt, die Wolken ziehen.
(Persisches Sprichwort)
Loddar hat geschrieben:Also Jungs: ich muss immer schmunzeln, wenn ich lese, dass wir Fans uns den Arsch aufreissen und noch nicht mal Geld dafür kriegen, während die da unten auf dem Feld uns alle verraten und sooo viel verdienen. Irgendwie finde ich, dass das infantiler Idealismus ist.
mmhhh...schade wenn du das so siehst. wäre es nicht gerade schön zu wissen, dass die elf leute auf dem feld und die leute auf der bank gerne bei deinem verein spielen und nicht nur, weil es dort mehr festgehalt gibt als bei einem anderen verein?
letztlich ist mir egal, wieviel die leute auf dem platz verdienen, was mir wichtig ist, dass die leute auf dem platz 110 % einsatz zeigen. ich kann halbe sachen nicht leiden und selbst wenn ich finanziell vielleicht auf dem platz nicht glücklich werde, muss ich doch privat soviel ehrgeiz haben, dass ich alles nur mögliche unternehme, um erfolgreich zu sein. wie passt dies mit "notbremse ziehen" zusammen? meiner meinung nach überhaupt nicht.....
Eine Kohle-Debatte hat auch immer was von Futterneid und wir sind ja hier schliesslich nicht in der Bundesliga. Mir geht es alleinig darum ob sich ein Spieler für TeBe den Arsch aufreisst oder ob er lieber lässig und genervt ein Spiel bestreitet, weil anschliessend noch Disco angesagt ist.
Für meine Gefühle hatten wir v.a. in der Rückrunde dieser Saison viel zu viel von letzterem Verhalten und nur im Spiel gegen Türkiyemspor mal ersteres. Dafür kritisiere ich die Spieler und bin dafür dann ggf. auch der böse Idiot aus dem Internet. Und weil sich niemand angesprochen fühlt wenn man von der "Mannschaft" spricht, müssen halt direkt Namen genannt werden.
Davon abgesehen halte ich mein Gesprächsangebot von vorhin (dürfte leicht untergegangen sein) natürlich aufrecht und warte gespannt ob da eine Reaktion kommt.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."
Loriot hat geschrieben:
mmhhh...schade wenn du das so siehst. wäre es nicht gerade schön zu wissen, dass die elf leute auf dem feld und die leute auf der bank gerne bei deinem verein spielen und nicht nur, weil es dort mehr festgehalt gibt als bei einem anderen verein?
Natürlich fände ich das schön. Und das jeder Fußballer nur Söldner ist, stimmt natürlich auch nicht. Dennoch sind die Hauptbeweggründe, warum Spieler und Fans am Freitag Abend im Stadion sind, ganz sicher nicht deckungsgleich.
Loriot hat geschrieben:
wie passt dies mit "notbremse ziehen" zusammen? meiner meinung nach überhaupt nicht.....
Das mit der "Notbremse ziehen" habe ich keineswegs so verstanden, als dass die Spieler bewusst verloren haben, um den Trainer rauszuschmeissen, sondern, dass die Mannschaft nach dieser von Gajda mitzuverantworteten 0:5 Katastrophe den Vorstand endgültig davon überzeugen konnte, dass nun endlich Sense sein muss.
Gruß,
Christian
Der Hund bellt, die Wolken ziehen.
(Persisches Sprichwort)
Loddar hat geschrieben:Das mit der "Notbremse ziehen" habe ich keineswegs so verstanden, als dass die Spieler bewusst verloren haben, um den Trainer rauszuschmeissen, sondern, dass die Mannschaft nach dieser von Gajda mitzuverantworteten 0:5 Katastrophe den Vorstand endgültig davon überzeugen konnte, dass nun endlich Sense sein muss.
Ich bin weiß Gott kein Gajda-Freund, aber das musst Du mir erklären. Mag sein, dass das Training schlecht war. Aber deswegen verliert man nicht 0:5 gegen Ludwigsfelde, da muss mehr dahinter stecken (die "Notbremse"!?).