Ich hätte an meinem Geburtstag gerne ein konstruktives Fantreffen als Geschenk. Danke.ping-pong-alex hat geschrieben:am 1. Juli 2008, ab 19:00

Ich hätte an meinem Geburtstag gerne ein konstruktives Fantreffen als Geschenk. Danke.ping-pong-alex hat geschrieben:am 1. Juli 2008, ab 19:00
Sehe ich auch so, Missverständnis hin, Missverständnis her, aber DAS ist der eigentliche Skandal. Hab mich beim Lesen des Threads schon gewundert, dass es noch nicht thematisiert wurde.Loriot hat geschrieben:ch kann absolut nichts zu den Leistungen von Felix Below sagen, aber wenn ich Sätze lese, wie "....da haben wir als Mannschaft die Notbremse gezogen", da klingt das für mich wie eine kollektive Arbeitsverweigerung, die in jedem anderen Beruf die fristlose Kündigung nach sich ziehen würde.
Nach einer völlig verkorksten Saison, die noch von einer äußerst mißverständlichen Äußerung eines Spielers getoppt wird, muss es erlaubt sein, Fehlleistungen anzuprangern. Auch und gerade gegenüber den Spielern. Denn die haben die Spiele gespielt, nicht wir, nicht die Trainer und auch nicht Kausch.Eckfahne hat geschrieben: Habt ihr euch mal überlegt, wie anmaßend es ist die Spieler einzuladen und sie nach deren Nachrichten an andere oder sonstigen Dingen auzuhorchen?
Was glaubst Du, wie viel Lust ich habe nächste Saison Woche für Woche auf den Rängen zu stehen und zu wissen "den Spielern ist völlig egal, dass du hier bist und sie scheissen auf dich und den Verein"? (Das ist jetzt ausdrücklich nicht auf Felix Below bezogen). Auf Spieler, die sich nicht zu 100% mit dem Verein, oder zumindest mit ihrer Aufgabe identifizieren, kann ich verzichten. Davon hatten wir in der Vergangenheit bereits genung, und wohin es uns geführt hat, verrät ein Blick auf die Abschlusstabelle dieser Saison.Eckfahne hat geschrieben:Was glaubt ihr wie viel Lust Felix hat näxte Saison Woche für Woche auf dem Platz zu stehen und zu wissen " die Fans achten auf alles was du tust oder sagst, und machst du was falsch, bist du der arsch".
Was hat denn Kritik an der Mannschaft, bzw. an einem Spieler mit Einflussnahme im Verein zu tun? Das musst Du mir bei Gelegenheit mal erklären.Eckfahne hat geschrieben: Bei TeBe habe ich eh schon das Gefühl, die sog. "aktiven Fans" wollen immer mehr zu sagen haben im Verein.
Das wird nie hinhauen, hoffe ich.
Die aktiven Fans und Mitglieder SIND der Verein.Eckfahne hat geschrieben: Bei TeBe habe ich eh schon das Gefühl, die sog. "aktiven Fans" wollen immer mehr zu sagen haben im Verein.
Das wird nie hinhauen, hoffe ich.
absolut korrekt, bronski. ich für meinen teil habe nur keine veranlassung gesehen, das erneut zu thematisieren. ich habe das ludwigsfelde-debakel mit eigenen augen mitansehen müssen und das ließ diesbezüglich keine fragen offen. und wer's nach dem rostock-spiel noch nicht kapiert hatte, dem ist wahrscheinlich eh' nicht zu helfen. da brauch ich keine bestätigung aus anderer quelle mehr. genau das ist auch der grund dafür, warum ich mit dieser truppe (nein, das wort "mannschaft" werde ich für diesen haufen nicht mehr gebrauchen!) abgeschlossen habe. von daher besteht meinerseits auch nicht das geringste interesse an einer aussprache o.ä.: die spieler haben durch ihr verhalten in der schlussphase der saison ihre einstellung ausreichend deutlich kommuniziert.bronski hat geschrieben:Sehe ich auch so, Missverständnis hin, Missverständnis her, aber DAS ist der eigentliche Skandal. Hab mich beim Lesen des Threads schon gewundert, dass es noch nicht thematisiert wurde.Loriot hat geschrieben:ch kann absolut nichts zu den Leistungen von Felix Below sagen, aber wenn ich Sätze lese, wie "....da haben wir als Mannschaft die Notbremse gezogen", da klingt das für mich wie eine kollektive Arbeitsverweigerung, die in jedem anderen Beruf die fristlose Kündigung nach sich ziehen würde.
Wie oft sollen wir das eigentlich noch erleben, dass eine Mannschaft sich verweigert, weil ihr dieser oder jener Trainer aus diesem fragwürdigen und jenem völlig indiskutablen Grund nicht in den Kram passt. Remember Claudio Offenberg?
Wenn es Konflikte mit dem Spielleiter gibt, dann sollen die gefälligst vor, neben und hinter dem Platz geklärt werden, aber, bitteschön, nicht auf ihm.
Frechheit.