11. Testspiel gegen Chemie Leipzig: 0:1 (0:0)

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
HaHoHeEisernTebe
Beiträge: 7114
Registriert: 20.04.05 19:35

Beitrag von HaHoHeEisernTebe »

Also nochmal für die Fahrer, damit sich keine Missverständnisse ergeben: Ich bin def. nicht dabei!

Sollten meine 7 Euro dadurch am Ende fehlen und irgendjemand schwer auf der Tasche liegen, kriegt ihr die notfalls trotz meiner Abwesenheit nächsten Spiel...

Viel Spaß und gute Fahrt!
"Ist denn heute mal Stimmung?" G. Freier (Ältestenrat und Vereinsretter a. D. )
"Sehr unangenehme Menschen hier." Johnny B. (Möchtegern-Aufsichtsrat a. D. )
ping-pong-alex
Beiträge: 6938
Registriert: 06.01.03 16:54
Wohnort: ex ökonomische & politische Einheit Westberlin

Beitrag von ping-pong-alex »

Halbzeitstand : 0:0
ich war TeBe-ich bin TeBe- ich werde TeBe sein

Der Internationalismus hört am Strafraum auf

El pueblo unido jamas será vencido

https://www.youtube.com/watch?v=Cuzl_QTBlWI
ping-pong-alex
Beiträge: 6938
Registriert: 06.01.03 16:54
Wohnort: ex ökonomische & politische Einheit Westberlin

Beitrag von ping-pong-alex »

Sachsen gewinnt durch einer 11er in der 68. Minute mit 1:0, wobei der 11er unberechtigt gewesen sein soll.
ich war TeBe-ich bin TeBe- ich werde TeBe sein

Der Internationalismus hört am Strafraum auf

El pueblo unido jamas será vencido

https://www.youtube.com/watch?v=Cuzl_QTBlWI
jensolito
Beiträge: 6159
Registriert: 28.03.06 21:30
Wohnort: Berlin 37

Beitrag von jensolito »

Wie war's denn so? Noch Neuzugänge zu vermelden?
Lila-Lira
Beiträge: 5855
Registriert: 27.11.06 15:37
Wohnort: Rote Insel
Kontaktdaten:

Beitrag von Lila-Lira »

Nett war's insgesamt. Der statistische Teil zuerst:

Stillenmunkes - Ahmetcik, Turan, Neubert, Jakowitz (77. Pelado*) - Streit, Kalkan (70. Below), Wanski, Ilic, Griesert - Karaduman (70. Ben Hatira).

*Bisher irrtümlicherweise als Belardo geführt.

1:0 (0:0) - Tor (FE) ca. in der 65., wird noch nachgereicht.
ZuschauerInnen: ca. 350, davon 13 TeBe-Fans.


Über die Erkenntnisresistenz des Fans nach Testspielen

Es war wie immer. Vier Bekloppte machten sich morgens am Südkreuz auf den Weg nach Leipzig, in Wittenberg kam noch einer dazu - TeBe testet auswärts, hurra.
Nach wenig Bier, aber immerhin einer Flasche Sekt kamen wir pünktlich am HBF an, guckten uns ein bisschen um und suchten vorm Bahnhof die nächstgelegene Pizzeria. Bestellen, Essen, zack-zack, denn um 13.01 Uhr fährt die S-Bahn nach Leutzsch. Und dann ist er wieder da, dieser kleine aber feine Moment, in dem man sich freut TeBe-Fan zu sein: Wir kannten jemanden. Großes Trara plötzlich auf der Straße, denn aus dem Augenwinkel hatte ich Thossi erkannt, der freudig auf uns zusteuerte. Unser Ex-Frauentrainer gesellte sich zu uns, aß eine Pizza und verabschiedete sich dann, wobei er selbstverständlich später im Stadion auch dabei war.
Anschließend gings mit der S-Bahn - astrein als Regio getarnt - nach Leutzsch, wo uns zwei Chemiker den Weg zum Stadion zeigten. Mittlerweile regnete es auch nicht mehr und nachdem wir den Gästeblock für ungeeignet befunden hatten bewegten wir uns gen Gegengerade, wo sich ein Cateringstand befand. Nach einem Plausch mit o.luv begann pünktlich um 14 Uhr der Kick. TeBe im Kunze-Sportpark, ja, das hat schon was.
Die ersten 10 Minuten begann TeBe verhalten, wohl um zu gucken, wieviel Druck der Viertligist aufbauen kann. Nunja, viel war es jedenfalls nicht und so legte die Lila-Weißen auch schnell die anfängliche Nervostität ab. Spätestens als Keeper Stillenmunkes bei einem Rückpass den Ball ungewollt über die Torauslinie bugsierte war wohl klar, dass der Gegner heute nicht Nordberliner SC heißt und dementsprechend mehr Konzentration gefragt ist. Gesagt getan, TeBe zeigte in den verbleibende 35 Minuten bis zur Halbzeit einen engagierten Auftritt, der den Klassenunterscheid absolut zu kaschieren wusste. Besonders gefiel mir die Defensive, die in den bisherigen 10 Spielen ja kaum gefordert wurde und somit heute ihre erste große Bewährungsprobe hatte. Thomas Herbst' Viererkette scheint ordentlich zu funktionieren, sodass wir im Vergleich zur vergangenen Saison "hinten" mehr Ruhe erwarten dürfen. Dies liegt an den erfahrenen Innenverteidigern Turan und Neubert, die eindeutig genügend Ausstrahlung haben um nicht nur als Begleitschutz für agile Angreifer zu gelten. Die Außenverteidiger sind enorm in den Spielaufbau involviert, machen Druck nach vorne und zeigen enorme Laufbereitschaft. Durch das (quasi) 4-5-1-System ergibt sich in der Vorwärtsbewegung eine dichte Staffelung, die den Ball recht ansehnlich zu verteilen versteht. Ein Manko war heute sicherlich, dass zu wenig über die Mitte probiert wurde. Klar, Griesert über rechts und Streit über links hatten schöne Ansätze, bei denen sie entweder durch tolle Sololäufe zum Flanken kamen oder in den Lauf bedient wurden. Aber a) ist das auf Dauer zu berechenbar und b) wird noch zu oft ins Abseits gelaufen. Das soll nicht destruktiv klingen; Im Vergleich zu den merkwürdigen Ergirdi-Solos der vergangenen Saison sieht das individuell zum Teil sehr schön aus. Auch Kalkan kann, wenn er sich traut, den einen oder anderen Gegner blass aussehen lassen. Bei ihm sieht man aber vor allem noch etwas zuviel Zurückhaltung, die Schlüsselfunktion in der Mitte muss anders ausgefüllt werden. Wanski hat mich heute überzeugt, vor allem auch als Kapitän. Seine Anweisungen waren deutlich, mit seinem Einsatz hat er der Mannschaft immer wieder eine gesunde Grundagression vermittelt und die Ballverteilversuche aus der Mitte waren zumeist sehr überlegt. Bei Ilic hingegen zweifel ich noch, was nun eigentlich seine Aufgabe im Spiel ist. Ok, ab und zu kommt mal ein Schuss aus der zweiten Reihe, aber in welchem Teil des Mittelfeldes er nun eine Schlüsselrolle spielen soll und wie das konkret aussehen könnte, das habe ich noch nicht erkennen können. Tja, und dann kommt das Sorgenkind: der Sturm. Micha Fuß war heute arbeitsbedingt nicht dabei, was schade war, denn gegen diesen Gegner hätte ich ihn gerne gesehen, das wär ein Spiel nach seinem Geschmack geworden. So musste Karaduman diesen Job alleine übernehmen und, man muss es so sagen, er wurde 90 Minuten kaltgestellt. Für meinen Geschmack fehlt ihm die Bewegung zum Ball, der unbedingte Wille den Pass zu bekommen, sodass die Leipziger Abwehr immer rechtzeitig einen Fuß in den Pass zu ihm halten konnte. Auf diese Weise wurde viel Offensivpotenzial verschenkt, dass auf andere Weise nicht ersetzt werden konnte. Es entstanden einige hervorragende Flankenläufe und Soloaktionen, bei denen der Ball nah an das Tor kam - doch dann kam einfach nix. Entweder wurde der Ball versemmelt oder man wollte ihn ins Tor tragen. Hier braucht es dringen mehr, nämlich erstens Torhunger und wenn davon genug da ist, dann noch eine ordentliche Portion Mut im Abschluss, sonst zittern wir uns mit knappen Ergebnissen durch die Hinrunde. Und das wär bei dem wie ich finde enormen Kreativpotenzial im Mittelfeld völlig unnötig.
Alles in Allem darf man ein ambivalentes Fazit ziehen. Ja, TeBe kann mit Sachsen Leipzig mithalten. Ja, TeBe hat im Tor sicherlich keinen Qualitätsverlust erlitten, "Stille" machte seinen Job gut, auch wenn er fußballerisch noch etwas zulegen muss. Ja, unsere Abwehr verdient den Titel momentan. Ja, im Mittelfeld gibt es gute Ansätze, vor allem beim Spiel über die Flügel. Ja, Thomas Herbst hat eine Handschrift und sie ist erkennbar.
Aber: Nein, offensiv reicht das momentan noch nicht, denn auch bei nur einer nominellen Spitze ist das Vakuum hinter Routinier Fuß noch zu groß und Ben-Hatira kann es nach derzeitigem Leistungsstand nicht Füllen, eher schon Pelado. Nein, das Mittelfeld harmonier noch nicht richtig, weil die Rollenverteilung unklar zu sein scheint und hin und wieder ein mutiger Vorstoß verschlafen wird. Nein, Routine ist (verständlicherweise) noch nicht eingekehr. Hier und da verstolpert mal einer einen Ball und auch das an sich solide Aufbauspiel aus der Abwehr heraus war noch von zuvielen riskanten Pässen durchzogen. Und vor allem nein, der Kader ist sicherlich so noch nicht voll genug. Nach aktuellem Stand können uns Pelado und Mendy wirklich weiterhelfen. Allerdings braucht man eine Alternative im Sturm, für die momentan nur Ben-Hatira in Betracht kommt. Ob man alle drei holen kann ist für mich fraglich.

Wie dem auch sei, das war wohl der entscheidende Test in diesem Sommer und da er auswärts stattfand, jedoch alle wissen wollen, wie es denn nun momentan bei lila-weiß so aussieht, ist dieser Bericht besonders lang geworden. Ich hoffe das ist nicht zu nervig, aber ich kann das immer nicht in Dreizeilern unterbringen.
Also, ein 0:0 wäre heute sicherlich beruhigend gewesen, aber auch ein 0:1 durch einen fragwürdigen Elfmeter sollte uns nicht aus dem Konzept bringen. Das Spiel war ok, es ist ersichtlich woran es noch hapert und bis zum ersten wichtigen Spiel bleiben noch zwei Wochen. Die Zeit muss aber auch intensiv genutzt werden, dann kann man Hoffnung haben.
Im vergleich zu vergangenen TeBe-Teams lässt sich meiner Meinung nach konstatieren, dass sich dieses Mal physisches mit psychischem Potenzial paart. Wenn es Herbst gelingt beides zu aktivieren, dann kann richtiges fußballerisches Potenzial auf dem Platz zu sehen sein, man mag kaum dran glauben...
"so, nun ist eine woche lang wieder TeBe-depression, nach dem nächsten sieg dann die deutsche meisterschaft zum greifen nah. so ist das halt bei TeBe."

Denis, 5.8.05
Lunenburg

Beitrag von Lunenburg »

Dein Bericht ist irgendwie ernüchternd, zumindest was den
Offensivbereich angeht. Is denn der Pelado ein Spielmachertyp oder ein Stürmer ? Du warst doch immer so begeistert von Jerome Maaß, ist seine Verpflichtung kein Thema mehr? In der Offensive haben wir ja bisher nur den Fuß, der seinen Zenit klar überschritten hat, und das Talent Karaduman. Alle zentralen Midfielder eher defensiv ausgerichtet. Muss man sich Sorgen machen ?
jensolito
Beiträge: 6159
Registriert: 28.03.06 21:30
Wohnort: Berlin 37

Beitrag von jensolito »

... ich denke auch, im Sturm muss noch nachgelegt werden, ansonsten passt das schon ganz gut; Fussi ist eigentlich im besten Stürmeralter, aber er war schon gefährlicher ... Karaduman ist ein Talent , bewegt sich aber halt nicht - mit und ohne Ball - wie Halil.... bin aber sicher, da kommt noch was....
Lila-Lira
Beiträge: 5855
Registriert: 27.11.06 15:37
Wohnort: Rote Insel
Kontaktdaten:

Beitrag von Lila-Lira »

Lunenburg hat geschrieben:Dein Bericht ist irgendwie ernüchternd, zumindest was den
Offensivbereich angeht. Is denn der Pelado ein Spielmachertyp oder ein Stürmer ? Du warst doch immer so begeistert von Jerome Maaß, ist seine Verpflichtung kein Thema mehr? In der Offensive haben wir ja bisher nur den Fuß, der seinen Zenit klar überschritten hat, und das Talent Karaduman. Alle zentralen Midfielder eher defensiv ausgerichtet. Muss man sich Sorgen machen ?
Ernüchternd sollte der Bericht eigentlich garnicht sein, das Spiel war auch wirklich nicht schlecht, aber mein Anspruch war nunmal auf Mängel hinzuweisen, die zweifelsohne noch vorhanden sind. Rechnet jetzt dabei bitte nicht die Länge der positiven und negativen Absätze gegeneinander auf, das verzerrt das Gesamtbild. In diesem Fall hatte der Spielbericht ganz bewusst etwas "Schlagseite", vielleicht auch um die Diskussion in Gang zu bringen.
Pelado soll zumindest ein Spielmachertyp sein. Für meinen Geschmack hat er sich in den Testspielen stetig gesteigert, die gefährlichen Pässe in den Sturm kommen ab und zu mal ganz gut und für den einen oder anderen Distanzschuss ist er auch zu haben.
Jerome Maaß konnte das Trainerteam wohl nicht überzeugen und ist dementsprechend nicht mehr Testspieler bei TeBe. Wie schon vorher vermutet, das Angebot auf der linken Aussenbahn ist einfach zu groß und qualitativ zu hochwertig.
Fuß würde ich persönlich nicht so sehr diskreditieren. Ich glaube, dass er dieses Jahr eine der entscheidenden Persönlichkeiten auf dem Platz sein kann - vielleicht das letzte Mal. Karaduman finde ich hingegen, wie bereits geschrieben, konstant unauffällig. Der muss schnell versuchen den Anschluss zu finden.
Muss man sich Sorgen machen? Nein. Dass wir die Mannschaft objektiv und kritisch beäugen ist angemessen, in der Vergangenheit war das häufig nicht der Fall. Hier müssen auch wir Fans die "neue Zurückhaltung bei TeBe" verinnerlichen und akzeptieren. Die Hauptprobleme fußen momentan auf der Tatsache, dass der Kader noch nicht vollständig ist, also auf einem quantitativen Mangel, der in 2 Wochen wohl der Vergangenheit angehören wird. Qualitativ finde ich uns tendeziell eher besser als in der letzten Saison, zumal Herbst an der Linie steht und die interne Stimmung gut zu sein scheint. Meine ganz persönliche Meinung ist, dass wir eine Woche zu spät ins Training eingestiegen sind. Dass sind nun die paar Tage, die uns etwas fehlen. Ich sehe aber keine Probleme, die nicht kurz- bis mittelfristig behoben werden können. Man muss immer bedenken: Von der alten Mannschaft sind noch 5 Spieler da, wir sehen ein völlig neues Projekt.
"so, nun ist eine woche lang wieder TeBe-depression, nach dem nächsten sieg dann die deutsche meisterschaft zum greifen nah. so ist das halt bei TeBe."

Denis, 5.8.05
Lila-Lira
Beiträge: 5855
Registriert: 27.11.06 15:37
Wohnort: Rote Insel
Kontaktdaten:

Beitrag von Lila-Lira »

Ein passendes Zitat aus dem Chemie-Forum, bringt es gut auf den Punkt:
Man bedenke auch TeBe hat nen Riesenumbruch hinter sich. Dafür sah das richtig gut nach Fußball aus. Aber ich glaube die brauch vorne noch wen gutes. Wenn se den gehabt hätten, dann hättten wir auch nett 0:2 hinten liegen können.
"so, nun ist eine woche lang wieder TeBe-depression, nach dem nächsten sieg dann die deutsche meisterschaft zum greifen nah. so ist das halt bei TeBe."

Denis, 5.8.05
Norbert
Beiträge: 2347
Registriert: 07.04.05 19:01
Wohnort: Berlin-Neukölln

Beitrag von Norbert »

Dem ausführlichen und sehr guten Spielbericht von Lira ist nichts mehr wesentliches hinzuzufügen.

Von den Spielanteilen her würde ich sagen, daß TeBe sogar leicht im Vorteil gewesen ist - das Zitat aus dem Chemikerforum bringt es tatsächlich auf den Punkt. M.E. hatten wir mehr gefährliche Abschlüsse nach vorne als die. Wobei es insgesamt nicht so die mitreissende Partie war, die sich nur vor bzw. in den Strafräumen abspielte. Dafür gingen alle engagiert zur Sache - manchmal für ein Testspiel vielleicht zuviel. Es gab so ca. 6 Gelbe Karten, schön verteilt auf beiden Seiten. Teilweise haben die Akteure auf dem Rasen so rumdiskutiert und -geschrieen, daß man dachte die Kurve wäre diesesmal auf dem Spielfeld.

Kalkan gefällt mir eigentlich gut, aber er ist nicht so wirklich richtig der zentrale Ballverteiler - optimalerweise bräuchte man noch einen Regisseur im Mittelfeld. Und wenns ein Wunschkonzert wäre, dann bitte auch noch einen guten Stürmer mehr. Aber das alles wurde ja auch schon von anderen geschrieben.

Morgenabend gibts wahrscheinlich noch einige Photos nachgeliefert, bis denne...
Antworten