wo war hans rosenthal?

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
Antworten
Denis
Beiträge: 12060
Registriert: 03.01.03 14:07
Wohnort: Am Rande des Moab
Kontaktdaten:

wo war hans rosenthal?

Beitrag von Denis »

mal ne frage an den stadion-dj, die mir (und ich glaube auch einigen anderen leuten) aufgefallen ist: wo war denn heute bei den toren das hans-rosenthal-jingle inclusive "sie sind der meinung das war spitze"? das hat absolut gefehlt.

war das nur zufall heute?
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."

Frustis Hobby Horsing Army - Hobby Horsing is Not a Crime! https://youtu.be/cVPv4djylko
Lenni
Beiträge: 1635
Registriert: 04.06.06 13:20

Beitrag von Lenni »

Hat mich auch sehr gewundert und wurde von den Leuten die um mich rumstanden auch vermisst. Gehört zu den Toren einfach dazu!
Markus
Beiträge: 3249
Registriert: 17.05.08 17:30
Wohnort: Wittenau

Beitrag von Markus »

Hatte mit der Lila-Lira gerade noch vor dem Spiel darüber gesprochen, weil ich das endlich mal hören wollte, wenn alle es mitrufen: SPIIIIITZE! :cry:
Lila-Lira
Beiträge: 5855
Registriert: 27.11.06 15:37
Wohnort: Rote Insel
Kontaktdaten:

Beitrag von Lila-Lira »

Jop, fehlte mir ebenfalls, zumal die Rentner wohl größtenteils auch "ihr" Hänschen Rosenthal vermisst haben.

Hüpp, Hänschen, hüpp.
"so, nun ist eine woche lang wieder tebe-depression, nach dem nächsten sieg dann die deutsche meisterschaft zum greifen nah. so ist das halt bei tebe."

Denis, 5.8.05
Avatar
mr. bungle
Beiträge: 10535
Registriert: 06.02.03 01:55
Wohnort: Beautiful Mountain Peace Meadow
Kontaktdaten:

Avatar Beitrag von mr. bungle »

Ok, denn gleich mal zu beiden Punkten, die heute für Irritationen und Nachfragen sorgten:

a) Weshalb kam die Anzeigetafel vorübergehend ihrem Bildungsauftrag nicht nach?
b) Wieso waren die Tore heute nicht "spitze"?

a) Das Problem mit schwarzem Adler auf schwarzem Grund lag daran, dass die Steuerungstechnik der Tafel - mal wieder - gecrasht ist. Wie schon wenige Tage vor dem Cottbus-Spiel, aber da konnten die Techniker noch rechtzeitig Abhilfe schaffen. Heute tauchte das Problem erneut auf und mit dem derzeitgen Equipment wird man auch weiterhin mit regelmäßigen Bild- und Tonaussetzern rechnen müssen. Sei's drum, wir kommen ja nicht zum Bestaunen bunter Leuchtdioden im Mommse. Drum bitte auch hier das Anspruchsdenken etwas runterschrauben - lieber Heimsiege ohne Tafel als umgekehrt. Dennoch wird natürlich dran gearbeitet, das Problem zu lösen, versprochen.

b) Fehlendes "Spitze" nach den Toren: Das beruht auf einem Vorstandsbeschluss, ab sofort auf jenes Ritual zu verzichten, da nach Auffassung unserer Vereinsführung "nicht mehr zeitgemäß und nicht mehr mehrheitsfähig". Ich wurde über diese Modernisierungsmaßnahme auch erst während des Spiels in Kenntnis gesetzt, aber angesichts der irritierten Reaktionen im Stadion und jetzt hier werde ich das Thema natürlich nochmal zur Sprache bringen.

Nach meiner unmaßgeblichen Wahrnehmung erfreute sich dieses Zelebrieren der TeBe-Tore ungebrochen hoher Beliebtheit, da es sich eben vom Danke-Bitte-Einerlei aus vielen Stadien abhob und nicht nur unverwechselbar (um mit der jodeldiplomierten Evelyn Hamann zu sprechen: "Da hab ich was Eigenes"), sondern auch sehr TeBe-spezifisch war. Und vor allem: Im Gegensatz zu vielen anderen Geschmacksfragen gab es hier sogar mal weitgehend generationsübergreifende Einigkeit. Aber vielleicht sollten wir dieser überraschenden Reform des Vorstands ja auch aufgeschlossen gegenüber stehen, denn dieser hat fraglos ganz andere Einblicke in die Anforderungen an einen zeitgemäß geführten Fußballverein und wird fraglos gute Gründe gehabt haben, dieses schwerwiegende Problem auf seine Tagesordnung zu setzen und es eiligst aus der Welt zu schaffen.

Wie gesagt, vermutlich lässt sich das alles ganz unaufgeregt klären. Sicher auch ein Thema für die anstehende Abteilungsversammlung.

Um Irritationen zu vermeiden: Der Beschluss wurde bereits in der Pre-Weinkauf-Ära gefasst, hat insofern nichts mit anderen aktuellen Kontroversen zu tun.
Zuletzt geändert von mr. bungle am 23.08.08 05:00, insgesamt 2-mal geändert.
ping-pong-alex
Beiträge: 6971
Registriert: 06.01.03 16:54
Wohnort: ex ökonomische & politische Einheit Westberlin

Beitrag von ping-pong-alex »

mr. bungle hat geschrieben: Vorstandsbeschluss, ab sofort auf jenes Ritual zu verzichten, da dieses nicht mehr zeitgemäß und auch nicht mehrheitsfähig sei.
Sie sind der Meinung, der Beschluss ist nicht spitze

beschluß bitte umgehend abändern ( ich erwarte eine zu 0 entscheidung / revidierung ).
ich war Tebe-ich bin TeBe- ich werde TeBe sein

Der Internationalismus hört am Strafraum auf

El pueblo unido jamas será vencido

https://www.youtube.com/watch?v=Cuzl_QTBlWI
Denis
Beiträge: 12060
Registriert: 03.01.03 14:07
Wohnort: Am Rande des Moab
Kontaktdaten:

Beitrag von Denis »

danke für die info @ bungle.

wenn der vorstand sich schon mit sowas befasst und v.a. meint da eingreifen zu müssen haben wir offenbar sonst überhaupt keine probleme mehr. :evil: :evil:

bring back hans rosenthal !!!
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."

Frustis Hobby Horsing Army - Hobby Horsing is Not a Crime! https://youtu.be/cVPv4djylko
Maro
Beiträge: 5207
Registriert: 07.09.05 19:15

Beitrag von Maro »

mr. bungle hat geschrieben:Vorstandsbeschluss, ab sofort auf jenes Ritual zu verzichten, da dieses nicht mehr zeitgemäß und auch nicht mehrheitsfähig sei.
So kann man sich irren, lieber Vorstand.
Gehörst du auch zur intellektuellen Elite der Antideutschen?

Da gibt's bestimmt was von Ratiopharm.
fairistmehr
Beiträge: 3038
Registriert: 07.01.07 11:31
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Beitrag von fairistmehr »

Na aber Hallo. Jetzt mal ganz unaufgeregt: Nicht mehr zeitgemäß? Na so ein Quatsch. Pro "Spiiitze"!
Agent
Beiträge: 155
Registriert: 07.04.08 14:30
Wohnort: Berlin-SW

Beitrag von Agent »

mr. bungle hat geschrieben:(...), da es sich eben vom Danke-Bitte-Einerlei aus vielen Stadien abhob und nicht nur unverwechselbar, sondern auch sehr TeBe-spezifisch war (um mit Evelyn Hamann zu sprechen: Da hab ich was Eigenes!) Und im Gegensatz zu vielen anderen Geschmacksfragen gab es hier sogar generationsübergreifende Einigkeit (...)
Kann mich da nur anschließen.
Auch die Resonanz bei "Nicht-Borussen" oder Nicht-Berlinern, die ich für das eine oder andere Heimspiel gewinnen konnte, war sehr positiv, weil individuell.

Insofern: PRO "SPITZE!"
Antworten