Schöner Artikel auf zdf.de featuring TeBe

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
Denis
Beiträge: 11969
Registriert: 03.01.03 14:07
Wohnort: Am Rande des Moab
Kontaktdaten:

Schöner Artikel auf zdf.de featuring TeBe

Beitrag von Denis »

Geht um Fanfreundschaften bzw. darum, dass Fanfreundschaften immer mehr aus der Mode geraten. Im letzten Absatz wird kurioserweise auf TeBe eingegangen:

"Es gibt aber auch Vereine, die von diesem Trend nicht betroffen sind, etwa Tennis Borussia Berlin. Die Violetten aus der Hauptstadt fanden vor Jahren einfach keinen Verein, der sich mit ihnen verbünden wollte. Die kollektive Ablehnung trugen sie mit Humor und stellten eigens Schals her, die zur Hälfte weiß blieben. "No one likes us, we don' t care", stand darauf geschrieben."

http://fussball.zdf.de/ZDFsport/inhalt/ ... .html?dr=1

P.S.: Dabei stimmt das eigentlich nicht. In einigen Stadionguides wurde in den 90ern bei TeBe unter Fanfreundschaft immer VfL Wolfsburg bzw. bei denen dann TeBe genannt.

Wie das damals zustande kam hat Daniel mir mal erzählt, aber leider habe ich es vergessen ;) Den betreffenden Wolfsburg-Fanclub "Schlemmerbrüder" gibts übrigens immer noch, wie ich gestern im Stadion feststellen konnte.
Zuletzt geändert von Denis am 29.10.08 13:43, insgesamt 2-mal geändert.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."

Hobby Horsing is not a crime.
Lila-Lira
Beiträge: 5855
Registriert: 27.11.06 15:37
Wohnort: Rote Insel
Kontaktdaten:

Beitrag von Lila-Lira »

Hab ich auch mit Freude gelesen. Wunderbarerweise kommt hinzu, dass die Erna-KSC-Beziehung nicht erwähnt wird, was deren Fanlager ziemlich ärgern dürfte, da dort ja der Glaube recht weit verbreitet ist, man habe den Begriff "Freundschaft" quasi erfunden und auf ewig (incl Erwähnung im Duden) patentiert. 8)
"so, nun ist eine woche lang wieder TeBe-depression, nach dem nächsten sieg dann die deutsche meisterschaft zum greifen nah. so ist das halt bei TeBe."

Denis, 5.8.05
HaHoHeEisernTebe
Beiträge: 7114
Registriert: 20.04.05 19:35

Beitrag von HaHoHeEisernTebe »

Gefällt mir ... wobei man unsere "Bekanntschaft" zu den Nulldreiern auch nicht untern Tisch kehren sollte :wink:
"Ist denn heute mal Stimmung?" G. Freier (Ältestenrat und Vereinsretter a. D. )
"Sehr unangenehme Menschen hier." Johnny B. (Möchtegern-Aufsichtsrat a. D. )
David
Beiträge: 2360
Registriert: 04.01.03 21:06
Wohnort: bürgerlich

Beitrag von David »

HaHoHeEisernTebe hat geschrieben:Gefällt mir ... wobei man unsere "Bekanntschaft" zu den Nulldreiern auch nicht untern Tisch kehren sollte :wink:
Finde die gehören mehr so zur erweiterten Familie, weniger Freundschaft. Sowas wie der kleine Cousin mit dem man auch mal zusammen durch die Kneipen zieht.
Denis
Beiträge: 11969
Registriert: 03.01.03 14:07
Wohnort: Am Rande des Moab
Kontaktdaten:

Beitrag von Denis »

ich finde diesen begriff ja sowieso total ausgelutscht, weshalb das mit dem halbleeren schal schon ganz gut so ist ;) ich war ja auch immer für einen freundschaftsschal TeBe 1 + TeBe 2 oder so.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."

Hobby Horsing is not a crime.
ping-pong-alex
Beiträge: 6938
Registriert: 06.01.03 16:54
Wohnort: ex ökonomische & politische Einheit Westberlin

Beitrag von ping-pong-alex »

wobei das zdf bzw herr plitz so tut, als ob wir händeringend freundschaftsvereine gesucht hätten - was definitv nicht der fall ist und war

die netten beziehungen zur friedhofstribüne des wsc mal ausgenommen
ich war TeBe-ich bin TeBe- ich werde TeBe sein

Der Internationalismus hört am Strafraum auf

El pueblo unido jamas será vencido

https://www.youtube.com/watch?v=Cuzl_QTBlWI
Ping-Pong-Veteran
Beiträge: 484
Registriert: 19.03.04 10:29
Wohnort: Spandau links der Havel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ping-Pong-Veteran »

Also ich finde das eher peinlich, da sind wir einmal Trendsetter, und pfeifen als erste auf Fanfreundschaften, und dann sowas, tse! :lol: :lol: :lol:
„Wir haben praktisch kaum ein Spiel gewonnen, außer das Unentschieden bei den Füchsen.", Ratko Hodak.
neverarsenal

Beitrag von neverarsenal »

Das Babelsberg-Ding würde ich auch nicht als Freundschaft definieren, es gibt persönliche Kontakte, gegenseitigen Respekt und eine gewisse "Historie" wie z.B. die der gemeinsamen Choreographien. Persönlich bin ich da gerne wegen der Atmosphäre und freu mich, mal ab und zu einigen alten Bekannten "Tach" sagen zu können. Das is real und nich mehr und nich weniger!
Freundschaften zwischen Mehreren bzw. Massen find ich sowieso fragwürdig. Klingt so reglementiert, ja fast vertraglich festgelegt. Wie im Osten, die "Deutsch-Sowjetische-Freundschaft", alle Ostler mögen alle Russen, bei der DSF wurden sogar Mitgliedsbeiträge kassiert.
Und ob jeder Schalkinese auch wirklich freundschaftliche Gefühle für die Club-Franken hat, mag ich zu bezweifeln.
In letzter Zeit öfter in HH weilend, fühl ich mich aktuell allerdings von Altona 93 schwer "angeflirtet"... :roll:
Lila-Lira
Beiträge: 5855
Registriert: 27.11.06 15:37
Wohnort: Rote Insel
Kontaktdaten:

Beitrag von Lila-Lira »

neverarsenal hat geschrieben:In letzter Zeit öfter in HH weilend, fühl ich mich aktuell allerdings von Altona 93 schwer "angeflirtet"... :roll:
Altona hat für meinen Geschmack auch das größte Potenzial, Sympathie hervorzurufen. Werde mir am Sonntag auch deren Spiel in Leipzig angucken und im Januar wiederholt zum Hamburger internationalen Hallenmasters (Schweinske-Cup) fahren, Lenni ist dieses Mal auch an Bord.
Altona muss auch noch bei Erna 2 und Türkiyemspor ran, vielleicht möchte der eine oder die andere ja dann auch mitkommen... ;)
"so, nun ist eine woche lang wieder TeBe-depression, nach dem nächsten sieg dann die deutsche meisterschaft zum greifen nah. so ist das halt bei TeBe."

Denis, 5.8.05
neverarsenal

Beitrag von neverarsenal »

Bin beim nächsten Heimspiel gg. Lübeck, viel Spaß in Leipzig :wink:
Antworten