denharrow hat geschrieben:Leider gab es keine Berliner Schützenhilfe, im Gegenteil:
Lok - Un. Berlin 7:0
Jetzt dürfte Leipzig zum ärgsten Verfolger geworden sein ( und könnte auch mal wieder Punkte liegen lassen ).
Hätte nichts dagegen, wenn die Köpenickerinnen sich noch intesiver mit dem Thema Abstieg beschäftigen müssen. Von daher geht das Ergebnis schon in Ordnung.
Wer gestern im Stadion war, hat gesehen, dass die neun Punkte Vorsprung auch berechtigt sind. Kiel, sonst eher in der Kategorie "Angstgegner" zu finden, hat zwar munter mitgespielt, aber war eigentlich schon nach dem 1:0 auf der Verliererstraße. Tolles Tempo unserer Mädels besonders in der ersten Hälfte. Wenn Straki beim ersten Versuch nicht nur den Pfosten zum Bemben bringt, oder Ati mit ihrer Direktabnahme nicht knapp vorbeigeschossen hätte, dann wäre die Sache schon vor der Pause deutlich und klar gewesen. So gelang den Kielerinnen ja nochmal der Anschluß (schöner Freistoß, unhaltbar für Pruse), aber davon haben sich die Veilchenladies nicht beeindrucken lassen. Die zweite Halbzeit war dann nicht mehr ganz so temporeich, aber immer noch intensiv von TeBe geführt. Man hat den kampfstarken Holstein-Woman wirklich den Zahn gezogen. Dazu drehte dann auch noch Anna Fechner auf, hätte eigentlich mehr als nur einen Treffer verdient gehabt.
Naja, am Ende war der Sieg trotzdem standesgemäß. Tolle Leistung der Mädels, hab mich sehr erleichtert gefühlt, denn man geht ja doch immer mit einer gehörigen Portion Nervosität in so ein Spiel. Aber das war gestern wirklich gut. (Meint übrigens auch der
Gegner.)
In einer Woche dann gegen Turbine II nicht verlieren und die Herbstmeisterschaft ist eingetütet. Klar, irgendwo werden auch wir noch Punkte liegen lassen, aber das soll die bisherige Leistung nicht schmälern. Ich bin optimistisch, was den weiteren Saisonverlauf angeht. Die Mädels sind ein super Team in diesem Jahr und zeigen echt schönen Fußball. Macht Laune.