
Testspiel in Hohen Neuendorf am Mittwoch
Re: Testspiel in Hohen Neuendorf am Mittwoch
ich hab mal in die aktuelle kamera ein foto von gestern hochgeladen, damit man ungefähr eine vorstellung der sichtverhältnisse vor ort hat 

"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."
Hobby Horsing is not a crime.
Hobby Horsing is not a crime.
Re: Testspiel in Hohen Neuendorf am Mittwoch
Wenn man am Ende des Tages vom Schiedsrichter mit Handschlag verabschiedet wird und er die Platz- und Wetterverhältnisse mit den Worten: "Dit find ick geil, da steh' ick total druff", kommentiert, dann kann es so schlecht nicht gewesen sein. War es auch nicht.
Um 18.30 begann die Fahrt mit dem Lee Marvin-Mobil am Südkreuz und endete eine knappe halbe Stunde später in HN, wobei uns das hartnäckige Ignorieren von Einbahnstraßen zum Vorteil wurde. Vor Ort begrüßte die Kassiererin uns: "Oh, da sind ja Fans. Prima, dann kommt wenigstens Geld in die Kasse!". Ehrliche Wertschätzung, würde ich sagen. Wir antworteten mit der gleichen Wertschätzung und hinterließen als Gastgeschenk 3-4€, je nach Jugendlichkeit des Gesichts. Anschließend bestätigten sich die Vermutungen, die minütlich nach dem Passieren der Stadtgrenze größer wurden, nämlich dass der Nebel Spaß daran gefunden hatte sich in Bodennähe aufzuhalten und uns die Sicht akut zu erschweren. Na gut, man arrangierte sich irgendwie und nachdem wir uns im kleinen Versorgungscontainer am Platz mit Bier/Glühwein/Cola versorgt hatten, sah die Welt schon viel klarer aus. Nun noch schnell das Transpi befestigt und es konnte losgehen. Ok, letztlich verzögerte sich der Anpfiff etwa 10 Minuten, aber das lustige Schiedsrichtergespann wusste die Zeit mit Scherzen zu überbrücken. Ich war zwar kurz schockiert, dass der nervige Stadionsprecher von Erna Zehlendorf tatsächlich zum "Winken" eingeteilt wurde, aber da er auf die Gegengerade beordert wurde, sahen wir ihn fortan nicht mehr.
Das Spiel begann schwungvoll, jedoch stellte sich schnell heraus, dass der rutschige Untergrund nicht dazu taugte, realistische Rahmenbedingungen zu bieten. Der Nebel tat sein übriges. Dennoch versuchten die TeBe-Spieler mit schnellem Passspiel - großartige Sololäufe stellten sich recht zeitig als ungeeignet heraus - die gegnerische Defensive zu überwinden. Dies gelang ein ums andere Mal, jedoch kamen die Hereingaben entweder nicht genau genug, oder sie wurden vor dem Tor 'gen Himmel katapultiert. Beides kann man unseren Spielern nur bedingt zum Vorwurf machen, da besonders beim Schlagen der Flanken aufgepasst werden musste, dass man die Aktion auf zwei Beinen stehend beenden konnte. Als Aktivposten fiel mir hierbei Christian Streit auf, der auf der linken Außenbahn diverse Male in Szene gesetzt wurde und den Ball in die Mitte brachte. Eine wirklich ordentliche Leistung. Er brachte auch die Standardsituationen von links und nach einer Kopfballverwertung des unbekannten Testspielers hätte es in der 4. Minute beinahe erstmals geklingelt. Jedoch war der Torhüter schnell genug unten uns so plätscherte das Spiel weiter vor sich hin, bis sich Martin Neubert in der 40. Minute erbarmte und, wieder nach einer Streit-Ecke von links, per Kopf traf. 1:0, den Stiefel runterspielen, Halbzeit.
Während die 15 TeBe-Sympathisanten am Platz sich wärmten, tauschte Trainer Herbst in der Kabine relevante Teile des Teams aus. Nur Below und der Testspieler wurden verschont und durften nochmal ran. Zudem wurde auf eine Dreierspitze umgestellt, was sich zeitnah in Toren niederschlagen sollte. Doch der Reihe nach. Nachdem TeBe immer spielbestimmender wurde und die z.T. mit Platz und Gegner überforderten HNer nun effektiver auskonterte, konnten zunächst einige (fragliche) Abseitsstellungen notiert werden und in der 59. Minute klingelte es dann endlich das zweite Mal am Abend, Karaduman traf nach einem netten Solo. In der 68. Minute war es dann Micha Fuß, der einen völlig berechtigten Foulelfmeter sicher versenkte. Zuvor hatte ein Abwehrspieler unserem Testspieler beim Kopfballduell mit dem Unterarm ordentlich eins mitgegeben, was von Gespann im Sinne eines Testspiels ohne Karte, aber richtigerweise mit Strafstoß geahndet wurde. In der 75. kamen die in der Landesliga kickenden Randberliner dann zum Anschlusstreffer, den ich nicht sehen konnte. Denis Beschreibung des Tors: "Der Ball ging über die Linie". Dem ist nichts hinzuzufügen. In der 81. Minute war es dann dem Duo Fuß/Karaduman vorbehalten, den sportlichen Schlusspunkt zu setzen. Letzterer setzte sich auf der rechten Seite robust durch, konnte auf Höhe des 16ers flanken und bediente den am hinteren Pfosten mitgelaufenen Micha Fuß, der sicher mit der Brust annahm und dann gekonnt ins lange obere Eck verwertete. Es folgte noch ein Pfostenschuss der Lila-Weißen und dann auch recht bald der Schlusspfiff, welcher unseren Füßen die Möglichkeit gab, sich schnell ins warme Auto zurückzuziehen. Insgesamt ein netter, aber weitestgehend nicht aussagekräftiger Kick am Mittwochabend.
Die Aufstellung:
Hampf (45., Wöpke) - Jakowitz (45., Birtane), Below, Neubert (45., Wilcke), Ahmetcik (45., Kalyoncu) - Streit (45., Griesert), Wanski (45., Seelisch), Kalkan (45., Vogler), da Silva (45., Karaduman) – Testspieler, Ben Hatira (45., Fuß)
Mit Kalyoncu und Vogler demnach zwei Rückkehrer ins Team, die sich ordentlich ins Mannschaftsgefüge integrieren konnten. Nicht vor Ort waren: Ilic, Turan, Stillenmunkes und Maaß.
Um 18.30 begann die Fahrt mit dem Lee Marvin-Mobil am Südkreuz und endete eine knappe halbe Stunde später in HN, wobei uns das hartnäckige Ignorieren von Einbahnstraßen zum Vorteil wurde. Vor Ort begrüßte die Kassiererin uns: "Oh, da sind ja Fans. Prima, dann kommt wenigstens Geld in die Kasse!". Ehrliche Wertschätzung, würde ich sagen. Wir antworteten mit der gleichen Wertschätzung und hinterließen als Gastgeschenk 3-4€, je nach Jugendlichkeit des Gesichts. Anschließend bestätigten sich die Vermutungen, die minütlich nach dem Passieren der Stadtgrenze größer wurden, nämlich dass der Nebel Spaß daran gefunden hatte sich in Bodennähe aufzuhalten und uns die Sicht akut zu erschweren. Na gut, man arrangierte sich irgendwie und nachdem wir uns im kleinen Versorgungscontainer am Platz mit Bier/Glühwein/Cola versorgt hatten, sah die Welt schon viel klarer aus. Nun noch schnell das Transpi befestigt und es konnte losgehen. Ok, letztlich verzögerte sich der Anpfiff etwa 10 Minuten, aber das lustige Schiedsrichtergespann wusste die Zeit mit Scherzen zu überbrücken. Ich war zwar kurz schockiert, dass der nervige Stadionsprecher von Erna Zehlendorf tatsächlich zum "Winken" eingeteilt wurde, aber da er auf die Gegengerade beordert wurde, sahen wir ihn fortan nicht mehr.
Das Spiel begann schwungvoll, jedoch stellte sich schnell heraus, dass der rutschige Untergrund nicht dazu taugte, realistische Rahmenbedingungen zu bieten. Der Nebel tat sein übriges. Dennoch versuchten die TeBe-Spieler mit schnellem Passspiel - großartige Sololäufe stellten sich recht zeitig als ungeeignet heraus - die gegnerische Defensive zu überwinden. Dies gelang ein ums andere Mal, jedoch kamen die Hereingaben entweder nicht genau genug, oder sie wurden vor dem Tor 'gen Himmel katapultiert. Beides kann man unseren Spielern nur bedingt zum Vorwurf machen, da besonders beim Schlagen der Flanken aufgepasst werden musste, dass man die Aktion auf zwei Beinen stehend beenden konnte. Als Aktivposten fiel mir hierbei Christian Streit auf, der auf der linken Außenbahn diverse Male in Szene gesetzt wurde und den Ball in die Mitte brachte. Eine wirklich ordentliche Leistung. Er brachte auch die Standardsituationen von links und nach einer Kopfballverwertung des unbekannten Testspielers hätte es in der 4. Minute beinahe erstmals geklingelt. Jedoch war der Torhüter schnell genug unten uns so plätscherte das Spiel weiter vor sich hin, bis sich Martin Neubert in der 40. Minute erbarmte und, wieder nach einer Streit-Ecke von links, per Kopf traf. 1:0, den Stiefel runterspielen, Halbzeit.
Während die 15 TeBe-Sympathisanten am Platz sich wärmten, tauschte Trainer Herbst in der Kabine relevante Teile des Teams aus. Nur Below und der Testspieler wurden verschont und durften nochmal ran. Zudem wurde auf eine Dreierspitze umgestellt, was sich zeitnah in Toren niederschlagen sollte. Doch der Reihe nach. Nachdem TeBe immer spielbestimmender wurde und die z.T. mit Platz und Gegner überforderten HNer nun effektiver auskonterte, konnten zunächst einige (fragliche) Abseitsstellungen notiert werden und in der 59. Minute klingelte es dann endlich das zweite Mal am Abend, Karaduman traf nach einem netten Solo. In der 68. Minute war es dann Micha Fuß, der einen völlig berechtigten Foulelfmeter sicher versenkte. Zuvor hatte ein Abwehrspieler unserem Testspieler beim Kopfballduell mit dem Unterarm ordentlich eins mitgegeben, was von Gespann im Sinne eines Testspiels ohne Karte, aber richtigerweise mit Strafstoß geahndet wurde. In der 75. kamen die in der Landesliga kickenden Randberliner dann zum Anschlusstreffer, den ich nicht sehen konnte. Denis Beschreibung des Tors: "Der Ball ging über die Linie". Dem ist nichts hinzuzufügen. In der 81. Minute war es dann dem Duo Fuß/Karaduman vorbehalten, den sportlichen Schlusspunkt zu setzen. Letzterer setzte sich auf der rechten Seite robust durch, konnte auf Höhe des 16ers flanken und bediente den am hinteren Pfosten mitgelaufenen Micha Fuß, der sicher mit der Brust annahm und dann gekonnt ins lange obere Eck verwertete. Es folgte noch ein Pfostenschuss der Lila-Weißen und dann auch recht bald der Schlusspfiff, welcher unseren Füßen die Möglichkeit gab, sich schnell ins warme Auto zurückzuziehen. Insgesamt ein netter, aber weitestgehend nicht aussagekräftiger Kick am Mittwochabend.
Die Aufstellung:
Hampf (45., Wöpke) - Jakowitz (45., Birtane), Below, Neubert (45., Wilcke), Ahmetcik (45., Kalyoncu) - Streit (45., Griesert), Wanski (45., Seelisch), Kalkan (45., Vogler), da Silva (45., Karaduman) – Testspieler, Ben Hatira (45., Fuß)
Mit Kalyoncu und Vogler demnach zwei Rückkehrer ins Team, die sich ordentlich ins Mannschaftsgefüge integrieren konnten. Nicht vor Ort waren: Ilic, Turan, Stillenmunkes und Maaß.
Zuletzt geändert von Lila-Lira am 22.01.09 23:59, insgesamt 1-mal geändert.
"so, nun ist eine woche lang wieder TeBe-depression, nach dem nächsten sieg dann die deutsche meisterschaft zum greifen nah. so ist das halt bei TeBe."
Denis, 5.8.05
Denis, 5.8.05
-
- Beiträge: 1847
- Registriert: 17.01.07 13:17
- Wohnort: Berlin
Re: Testspiel in Hohen Neuendorf am Mittwoch
Habe keine Einbahnstrassen gesehen, bin nur Uschis freundlichem Bitte gefolgt.
Re: Testspiel in Hohen Neuendorf am Mittwoch
schön, dass das neue jahr anfängt - wie das alte aufgehört hat ...
danke lila-lira für den bericht (wilheim könnte sich ne scheibe abschneiden) - ist schon etwas über den testspieler bekannt ???
der mannschaft und dem trainergespann alles gute für 2009
danke lila-lira für den bericht (wilheim könnte sich ne scheibe abschneiden) - ist schon etwas über den testspieler bekannt ???
der mannschaft und dem trainergespann alles gute für 2009
Bewegung März 1314