Testspielgegner FC Al-Kauthar

Meckerecke und Frittenfettwünsche
Antworten
Herr.Dienst
Beiträge: 1037
Registriert: 25.09.08 14:20
Wohnort: Schöneberg
Kontaktdaten:

Re: Morgen 12 Uhr: Testspiel gegen FC Al-Kauthar

Beitrag von Herr.Dienst »

EL_MAXO"Was genau müssen wir vielleicht nicht in diesem Testspielthread diskutieren, können wir aber gerne mal bei einem Bier, nach einem Spiel oder zu einem anderen Anlass mal nachholen
Gerne. Denn es gibt auch in deinem letzten Beitrag einiges, das ich für absolut diskussionswürdig halte. Das "beiden erfahrene bzw. von beiden verübte Unrecht" müssen wir wohl wirklich face-to-face besprechen, aber ich würde gerne noch zwei Dinge klar stellen. 1. Antiislamismus oder Islamophobie, wie es ja gern auch genannt wird, gibt es nicht (das kannst du auch deinen Freunden gerne sagen). Begründen lasse ich das mal Klaus Blees http://www.klausblees.de/Islamophobie-MIZ.html Dass ich ein Feind des Islamismus bin und den orthodoxen Islam für ein reaktionäres Gesellschaftsmodell halte, gebe ich gerne, halte ich aber selbstverständlich nicht für verwerflich, sondern für mehr als begründet 2. Auch wenn das Gebiet lange Jahre Palästina hieß, heisst es heute Israel und ist nicht mehr Palästina. Genau wie Kaliningrad nicht mehr Königsberg heisst. Die palästinensische Fahne aber auf dem Gebiet "Großpalästinas" abzubilden, suggeriert, dass es Israel nicht geben sollte. Das interpretiere ich da auch nicht rein, das ist einfach ein bekanntes Symbol für den Kampf gegen Israel. Wenn du das nicht wusstest, werf ich dir das nicht vor, aber lass dich an dieser Stelle bitte belehren. So weit. Alles weitere tatsächlich gerne im persönlichen Gespräch.
Avatar
mr. bungle
Beiträge: 10121
Registriert: 06.02.03 01:55
Wohnort: Beautiful Mountain Peace Meadow
Kontaktdaten:

Re: Testspielgegner FC Al-Kauthar

Avatar Beitrag von mr. bungle »

Da ich gelinde Zweifel habe, dass diese (berechtigte) Debatte damit wirklich beendet ist, habe ich mal einen eigenen Strang draus gemacht. Wobei das vorgeschlagene persönliche Gespräch in aller Regel die bessere Variante ist.
gen·o·cide (noun) /ˈdʒenəsaɪd/ When Palestinians lose another war they have started.
EL_MAXO

Re: Testspielgegner FC Al-Kauthar

Beitrag von EL_MAXO »

Sorry, dass ich den OT nochmal im Testspielthread geposted habe, habe erst jetzt gesehen, dass du einen extra Thread draus gemacht hast. Also pusztapunk, wie gesagt, ich würde mich über eine E-Mail freuen.
Avatar
mr. bungle
Beiträge: 10121
Registriert: 06.02.03 01:55
Wohnort: Beautiful Mountain Peace Meadow
Kontaktdaten:

Re: Testspielgegner FC Al-Kauthar

Avatar Beitrag von mr. bungle »

EL_MAXO hat geschrieben:Sorry, dass ich den OT nochmal im Testspielthread geposted habe
Kein Problem - der Thread wird's überleben. Ab jetzt dann also hier weiter.
gen·o·cide (noun) /ˈdʒenəsaɪd/ When Palestinians lose another war they have started.
Avatar
pusztapunk
Beiträge: 6762
Registriert: 10.07.06 12:19
Wohnort: Westlich vom Westen

Re: Testspielgegner FC Al-Kauthar

Avatar Beitrag von pusztapunk »

für mich bleibt islamophobie ein schnöder kampfbegriff im post-9/11-diskurs. dahinter verbirgt sich schnöder rassismus. an den antisemitismus, der eine umfassendes weltverwörungsmodell darstellt, reicht das bei weitem nicht ran... das ist doch aber garnicht thema!
Alles was in und um TeBe passiert wird im Lila Kanal abgesprochen und alles kommt auch so, wie es dort steht. Rainer L., Auskenner
Herr.Dienst
Beiträge: 1037
Registriert: 25.09.08 14:20
Wohnort: Schöneberg
Kontaktdaten:

Re: Testspielgegner FC Al-Kauthar

Beitrag von Herr.Dienst »

Das ZfA hat auch die These aufgestellt, Moslems seien die neuen Juden. Genau auf dieser Schiene argumentiert ja auch der Jüdische Kulturverein, der in dem oben genannten Link sein Statement abgegeben hat. Jüdisch-Sein schützt vor Inkompetenz nicht. Der Begriff "Islamophobie" und insbesondere der Vergleich mit dem Antisemitismus hält einer wissenschaftlichen Analyse nicht stand. Ein international agierendes Judentum, das hinter dem Bolschewismus und hinter dem dekadenten kapitalistischen Systems des Westen steht, hat es immer nur in den Köpfen der Antisemiten gegeben. Die Anschuldigen gegen die Juden entbehrten also immer einer realen Grundlage. Dass es aber eine islamistische Bewegung gibt, die tatsächlich nach Weltherrschaft strebt und terroristisch gegen die westliche Welt der Ungläubigen und auch nicht zuletzt gegen Juden zu Felde zieht ist unbestreitbar. Dadurch legitimiert sich auch kein Generalverdacht gegen alle Muslime, aber der Vergleich zum Antisemitismus hinkt eben, weil es niemals auch nur eine kleine Minderheit von Juden gegeben hat, die ähnlich agiert haben wie die Islamisten heute. Wer da also gleichsetzt unterstellt implizit den Juden, doch irgendwie Anlass für ihre Verfolgung und Vernichtung geboten zu haben. Die Menschen, die pauschal gegen Muslime hetzen, weil sie anders sind, und die im wahrsten Sinne des Wortes xenophob sind, also das Fremde fürchten, sind nichts weiter als Rassisten. Aber den Begriff Rassismus gibt es schon, da muss man keinen neuen erfinden. Mit "Islamophobie" wird lediglich gegen die gestänkert, die sich gegen den Antisemitismus, die Homophobie und die frauenverachtenden Tendenzen innerhalb der islamischen Gesellschaft aussprechen. Nochmal: Es gibt durchaus Islamisten, die gerne das zu Ende bringen würden, was die Nazis nicht geschafft haben, aber mir kann niemand erzählen, dass es ernsthaft Menschen gibt, die eine Vernichtung aller Muslime anstreben. Es gibt da auch empirische Erhebungen, die belegen, dass es keinen erkennbaren Anstieg von Gewalttaten gegen Muslime gibt.Da hat folgender Herr was zu geschrieben: http://www.thejc.com/articles/200811713 ... a-long-way
Morchelbein
Beiträge: 2097
Registriert: 08.03.05 21:04
Wohnort: Provinzhauptstadt Berlin

Re: Morgen 12 Uhr: Testspiel gegen FC Al-Kauthar

Beitrag von Morchelbein »

Herr.Dienst hat geschrieben:Ja, das Wappen dieses Verein ist wohl ein eindeutig antiisraelisches Statement. Aber danke, dass du auch Rassismus als eine Erklärung meines Beitrags für möglich gehalten hast.
Hättest Du den Link zum Wappen gleich gesetzt, hätte ich Dein Posting verstanden.
Ich kann Dir auch in den meisten Punkten folgen, mit der Ausnahme, dass ich nicht der Meinung bin, dass eine Region aufhört zu existieren, wenn ein Teil seiner Bewohner den Namen abschafft. Palästina ist eben, völlig ohne Wertung, ein real existierender Kulturraum, unwichtig, ob Staat oder nicht.
Rassismus wollte ich nicht unterstellen, tut mir leid, das war schlecht formuliert.
Herr.Dienst
Beiträge: 1037
Registriert: 25.09.08 14:20
Wohnort: Schöneberg
Kontaktdaten:

Re: Morgen 12 Uhr: Testspiel gegen FC Al-Kauthar

Beitrag von Herr.Dienst »

Morchelbein hat geschrieben:
Herr.Dienst hat geschrieben:Ja, das Wappen dieses Verein ist wohl ein eindeutig antiisraelisches Statement. Aber danke, dass du auch Rassismus als eine Erklärung meines Beitrags für möglich gehalten hast.
Hättest Du den Link zum Wappen gleich gesetzt, hätte ich Dein Posting verstanden.
Ich kann Dir auch in den meisten Punkten folgen, mit der Ausnahme, dass ich nicht der Meinung bin, dass eine Region aufhört zu existieren, wenn ein Teil seiner Bewohner den Namen abschafft. Palästina ist eben, völlig ohne Wertung, ein real existierender Kulturraum, unwichtig, ob Staat oder nicht.
Rassismus wollte ich nicht unterstellen, tut mir leid, das war schlecht formuliert.
Tut mir leid, dass ich so zickig war. :oops:
zéro cinq
Beiträge: 5741
Registriert: 24.04.08 21:25
Wohnort: Kreuzberg

Re: Testspielgegner FC Al-Kauthar

Beitrag von zéro cinq »

der "real existierende kulturraum" palästina hat für die meisten palästinenser bis mitte des zwanzigsten jahrhunderts genausowenig existiert wie es eine staatliche entität namens palästina jemals gegeben hat. sehr wohl begriff man sich allerdings als einem arabischen "kulturraum" zugehörig. wenn mich meine erinnerung an länger zurückliegende lektüre nicht täuscht, geht die ideologische unterfütterung und popularisierung des palästinensischen nationalismus auf dem antizionistischen und islamistischen mist der muslimbruderschaft zurück. nicht, dass mir die existenz von "kulturräumen" irgendwie wichtig wäre, aber ich denke, das relativiert den eindruck, den die rede davon macht, etwas.

im übrigen war "palästina" ein begriff, den die britische kolonialmacht bzw. der völkerbund geprägt hat (british mandate of palestine). bis zur abtrennung des königreichs transjordanien (heutiges jordanien, 1948 hat das königreich jordanien die heutige westbank als westjordanien übernommen, bis 1967) war das gebiet deutlich größer, als es die karte im vereinslogo darstellt. wenn man also das "Gebiet Palästina" darstellen möchte, müsste man konsequenterweise auch jordanien hinzunehmen (was auch insofern sinn machen würde, als dass sich mehr als die hälfte der jordanier als palästinenser begreift). wenn man aber stattdessen lediglich das gebiet israels und der palästinensischen autonomiegebiete fürs vereinslogo wählt, dann ist das ein unzweifelhaft antiisraelisches statement.

im grunde sind mir diese ganzen geopolitischen und identitätspolitischen überlegungen eher zuwider. aber ich will das nur mal gesagt haben, weil es mich wundert, welche volten die diskussion schlagen kann, wenn es darum geht, einen unzweifelhaft antiisraelischen (und in der konsequenz m.e. antisemitischen) gehalt von statements weg zu diskutieren.

einen link zum "zentralrat der muslime" zu setzen ist im übrigen mindestens fragwürdig.
Jede Form von Extremität (Arme, Beine, etc.) kann nicht die Antwort sein.
Antworten