Mich als Mathematiker zu bezeichnen wäre schwerer Frevel an der Wissenschaft und würde bei meiner ehemaligen Lehrerschaft lebensbedrohliche Lachkrämpfe auslösen, aber wenn mein Taschenrechner und ich uns nicht täuschen, beträgt die Wahrscheinlichkeit, bereits vor dem Finale auf Un.Berlin zu treffen, 47,62% - den sogenannten Hermsdorf-Faktor, die Möglichkeit des Abkackens Un.Berlins in der nächsten Runde also, mal komplett ausgeklammert. Vom wissenschaftlich unumstrittenen Niemand-siegt-gegen-TeBe-Faktor als einzig verlässliche Konstante der Gleichung mal ganz abgesehen.Herr.Dienst hat geschrieben:Kann irgendein Mathematiker mal ausrechnen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, entweder im Viertel- oder im Halbfinale auf UnB zu treffen?
Statistisch gesehen können diejenigen, die dem Grauen zumindest im Viertel- und Halbfinale aus dem Weg gehen wollen, also mit 52,28% knapp optimistisch sein. Allerdings wissen wir ja aus dem Bowling-Forum, dass es bei den Auslosungen im BFV-Casino eh nicht mit rechten Dingen zugeht, womit sämtliche Prognosen hinfällig sind. Außerdem machen mich die latent optimistischen Tendenzen von Frau Biers nervös. Ich bin davon überzeugt, dass ihr bislang an den Tag gelegter Pessimismus das alleinige Fundament unserer erfolgreichen Hinrunde war.